PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurzvideo: DFB Shooting bei Sony


hobbyfotograf1978
19.09.2012, 20:38
Bin gerade über dieses Video hier gestolpert, was für ne Sony isn das? ;-)

http://tv.dfb.de/index.php?view=3162

hlenz
19.09.2012, 21:03
Die Sony des Fotografen ist ne EOS 1d ...

hobbyfotograf1978
19.09.2012, 21:12
Die Sony bei Minute -1:07 ist ne EOS 1d ...

is die neu im Sonyprogramm? :shock::roll: Hatte ja jetzt echt gedacht, die machen da Fotos mit Sony Zeugs... naja, Steckt nicht immer drin, was drauf steht ;-)

Kapone
19.09.2012, 22:47
Servus zusammen,

Das fällt damit schon fast unter Realsatire... Shooting für den Partner Sony - ohne Sony... Vielleicht weiss der DFB nicht, dass unsere Haus- und Hofmarke auch Kameras im Programm hat?:roll:

Gruss,

Kapone

About Schmidt
20.09.2012, 07:50
http://cosgan.de/images/more/bigs/i047.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) Das ist ja als würde man die Testfahrt des neuen Ferrari mit einem Lamborghini erledigen. Ich glaube, so was nennt sich klassisches Eigentor, auch wenn es der Mehrheit der Betrachter des Videos wohl kaum interessiert.

Gruß Wolfgang

Shooty
20.09.2012, 07:55
hihi lustig ;)

Ilkman
20.09.2012, 07:57
Beim Olympus Workshop und Vorstellung der neuen MD
wurden die Making off Bilder auch mit einer Canon gemacht.

der Hartmut

hobbyfotograf1978
20.09.2012, 13:21
... und vorallem sieht man ja am Anfang die Sonykartons... was war da drin? Luft? Ich hatte erst gedacht, ok, big Shooting, da steckt ne Hassleblad hinter, aber dann Canon? Riesen Aufwand für die Fotos vom Set her und man sieht ja kurz ein Lightroom?! Bild mit den Daten, von Schweini meine ich...

Schon traurig das ganze, das selbst Sony da nicht einschreitet, aber es heißt ja bei Sony und nicht mit ... muß man denen ja auch mal eingestehen ^^ Dennoch peinlich.

hlenz
20.09.2012, 13:29
Naja, sie werden halt ein professionelles und entsprechend großes Fotostudio beauftragt haben - und da finde mal eins, das mit Sony arbeitet...
Die bekritzelten Geräte waren ja von Sony (W-580 Kompaktkameras und der Camcorder zum Schluss), und vielleicht war auch die Filmkamera eine Sony. ;)

Shooty
20.09.2012, 13:51
Villeicht wurden die Sonykartons ja auch unterschrieben so wie die Shirts und so :)
Da gabs ja scheinbar eine Unterschreibstraße *G*

Aber mal ehrlich ... wenn man mir ne Canon oder Nikon in die Hand drücken würde und sagt "mach nen Shooting damit" würd ich auch erstma da stehen und lieber bei meiner Sony bleiben. Letztendlich sieht mans ja nicht womit die Bilder gemacht wurden. Und wieso sollte der Fotograf den mit Sony fotografieren ... is doch eigendlich wurscht. Wird ja nur von Sony gespondert und die machen auch andere sachen.
Ich erwarte in Filmen die von Sony unterstützt sind auch nicht nur Markenfernseher von Sony ^^

jrunge
20.09.2012, 16:49
Servus zusammen,

Das fällt damit schon fast unter Realsatire... Shooting für den Partner Sony - ohne Sony... Vielleicht weiss der DFB nicht, dass unsere Haus- und Hofmarke auch Kameras im Programm hat?:roll:

Gruss,

Kapone
Wenn ich mich noch richtig erinnere: Erste Produktfotos der A900 wurden von Sony ins Netz gestellt, und die Fotos kamen auch aus einer Canon. Also kein Grund zur Aufregung, Sony hatte damals wohl mehr Vertrauen in die Konkurrenz. ;)