Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7D Kronisch unterbelichtet...
jenskn83
19.09.2012, 17:28
Hallo zusammen,
ich nutze seit Jahren die D7D und war bislang sehr zufrieden. nun hatte ich die Kamera längere Zeit (etwa 7 Monate) nicht mehr in der Hand und wollte sie neulich wieder reaktivieren.
Allerdings musste ich feststellen, dass die Belichtung der Bilder VIEL zu dunkel sind. Habe schon alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt aber ohne Erfolg. Die Bilder bleiben dunkel. Wenn ich mit +2,5 Schritten fotografiere kommt das etwa mit der Belichtung hin, allerdings gibt es Farbverzerrungen...:evil:
Ich habe mal eine Bilderserie für euch hochgeladen:
https://picasaweb.google.com/knauel/Dynax7D?authuser=0&authkey=Gv1sRgCJXrq47wy-beJA&feat=directlink
Als Referenz habe ich ein Bild mit ner Canon EOS 60D geschossen, damit ihr einen Eindruck bekommt wie hell es wirklich ist.
Ich bin ratlos!
Habt ihr Ideen, woran es liegen kann?
Grüße und besten Dank
Jens
Belfigor
19.09.2012, 21:36
Vor vielen Jahren hatte ich mit einer meiner Dimages auch sowas, jedenfalls sahen die Bilder recht ähnlich aus - damals wars der Sensor, der dann ausgetauscht werden musste. Das muss jetzt aber nicht gleich heißen, dass es in deinem Fall auch so ist.
Deine Bilder mit Belichtungskorrektur sind ja an den Stellen rot bzw. pink, die normalerweise weiß sein müssten, d. h. es gibt an diesen Stellen ein Problem mit blau und grün. Das kann natürlich im Sensor liegen, könnte mir aber auch vorstellen, dass beim Auslesen oder bei der jpg-Verarbeitung was schief läuft - das ist jetzt geraten, denn leider bin ich da technisch nicht so beschlagen.
Was ich an deiner Stelle noch versuchen würde:
mal ein anderes Objektiv probieren - sofern du hast - und auf jeden Fall auch eine RAW-Aufnahme machen.
mrieglhofer
19.09.2012, 21:43
Systematisch eingrenzen.
Stimmt die Belichtungsanzeige? Histogramm.
Wenn ja, einfach mal eine Aufnahme ohne Objektiv. Histogramm muß einen Strich in der Mitte ergeben?
Dann noch RAW Aufnahme? Wenn RAW gleich wie >JPG, dürfte der Sensor wohl im Eimer sein. Wenn das RAW passen würde, keine Ahnung?
Hast du die Batterie drinnnegehabt oder immer entfernt? Wenn ohne Batterie kann natürlich ein Elko auch was haben. Würde mal die Batterie dann drinnen lassen.
Gefühlsmässig würde ich auf den Sensor tippen.
jenskn83
20.09.2012, 09:53
Danke für die schnelle Hilfe.
Hier noch mal der Vergleich JPEG zu RAW.
https://picasaweb.google.com/knauel/Kamera?authuser=0&authkey=Gv1sRgCIa0ut2BreGJXA&feat=directlink
Auch im RAW bekomme ich rosa Farben...
Wie kann ich ein Bild ohne Objektiv machen? Hier weigert sich die Kamera.
Noch weitere Ideen?
Beste Grüße
Jens
..Wie kann ich ein Bild ohne Objektiv machen? Hier weigert sich die Kamera...
Im Menue "Zahnradsymbol" Nr. 3 Auslösesperre auf "Aus" stellen
Nach Auslösung ohne Objektiv im A-Modus zeigt das Histogramm bei meiner 7D etwa in Bildmitte einen "steilen Berg". Diese Kamera hat zum Glück keine chronische Unterbelichtung, aber andere Macken.
Gruß,
Stuessi
Belfigor
20.09.2012, 10:22
Die D7D kommt voreinstellungsmäßig mit eine Auslösesperre daher, die verhindert, dass die Kamera auslöst, wenn kein Objektiv dran ist. Irgendwo in den Einstellungen kann man das abstellen.
Immerhin ist das neue JPG für meine Begriffe einigermaßen korrekt belichtet, was ja bei den ersten Fotos nicht der Fall war. Bei den korrigierten/überbelichteten Bildern sind allerdings die weißen Stellen immer noch rot ... sieht so aus, als hätte tatsächlich dein Sensor ein Problem.
jenskn83
20.09.2012, 12:47
Also der Test ohne Objektiv ha ein Histogramm ergeben, wo in der Mitte eine Peak zu sehen ist.
Was soll ich eurer Meinung nach mit dem Body tun?
Einschicken?
Gruß Jens
Belfigor
20.09.2012, 13:16
Ist halt die Frage, ob sich das Einschicken noch lohnt und ob die bei Runtime überhaupt noch was zum tauschen für die d7d haben - also vielleicht vorsichtshalber vorher bei Runtime nachfragen. Was es kostet werden die dir im Vorfeld allerdings sehr wahrscheinlich nicht sagen wollen/können ohne die Kamera in Augenschein genommen zu haben. Dazu kannst du die Kamera natürlich einschicken, aber stell dich schon mal drauf ein, dass der Kostenvoranschlag nicht umsonst sein wird.
Wenn du bei unbedingt bei der d7d bleiben möchtest, dann würd ich an deiner Stelle jetzt erst mal schauen, wie die gebrauchten grad so gehandelt werden und dann ggf. deine defekte als Bastlerstück abstoßen. Ansonsten gibts ja auch noch andere Modelle, die dir gefallen könnten - die A700 beispielsweise, die wird derzeit gebraucht relativ günstig gehandelt.
Irgendwo hier im Forum hab ich mal gelesen, daß Kontaktprobleme am Bajonett auch solche Effekte haben könnten ... schon mal die Kontakte gereinigt? Passiert das mit allen Objektiven?
jenskn83
21.09.2012, 17:59
Hi usch,
passiert leider bei allen Objektiven...
Gruß Jens
Servus Jens,
genau das gleiche Phänomen hatte ich mal bei einer Fuji Kompaktkamera mit Sony Sensor. Erst waren die Bilder unterbelichtet, dann begannen die Falschfarben (Cyan, Magenta usw..) Schlussendlich war es der Sensor, der hinüber war. Bei einer 7D ist das dann wohl leider eher ein Totalschaden :(
Ich hätte hier noch eine 7D mit intaktem Sensor, jedoch defektem Steady Shot und kaputtem Display rumliegen, vielleicht könnte man den Sensor umbauen?? Ich kenne mich da jetzt überhaupt nicht aus, ob es überhaupt ginge, den Sensor umzubauen, die Kamera würde ich dir aber gegen kleines Geld überlassen bei Bedarf.