PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX-100 600€ geknackt


mrieglhofer
18.09.2012, 20:43
Seit kurzem bietet Pixmania.de/at die Kamera um 599€, Pixmania UK um 575€ (Garantielänge?) an. Falls jemand drauf wartet ;-)

MajorTom123
19.09.2012, 13:33
Also ganz persönich würde ich bei Pixmania nicht bestellen. Schaut euch die Bewertungen bei geizhals.at an. Übrigens habe ich die RX100 gleich bei Erscheinen für 577 EUR direkt bei Sony bestellt. Die hatten damals eine Gutscheinaktion. :)

el-ray
19.09.2012, 13:42
Ich hab meine a77 über pixmania.de aus England geliefert bekommen, ging innerhalb 3 Werktagen. Garantie ist laut geissler die selbe :top:

turboengine
20.09.2012, 16:44
In der Schweiz gibt es die Kamera beim Versandhändler mit Ladengeschäft für umgerechnet 515 EUR.

Irmi
21.09.2012, 21:58
Habe mal einen teuren Camcorder von Panasonic dort bestellt. Ging alles reibungslos und super schnell. Allerdings mußte ich auch nicht irgendeine Garantie oder Gewährleistung nutzen.

harumpel
21.09.2012, 22:04
Ist es nicht so, dass man bei Sonystyle mit Studentenausweis 20% Rabatt bekommt? Dann wäre die RX-100 noch günstiger.

erik
22.09.2012, 10:04
*räusper*

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1349403&postcount=740

mrieglhofer
22.09.2012, 13:50
Wennst den Gutschein einlösen willst, heißt es, dass diese Kampagne für keine der Teile im Warenkorb gültig ist. 11% Gutschein scheint für die RX100 nicht zu gelten.

Peatfreak
01.10.2012, 22:27
Auch nicht schlecht:

http://www.amazon.it/Sony-DSC-RX100-Fotocamera-Digitale-Megapixel/dp/B0089BUVG0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349123157&sr=8-1

jupp46
30.10.2012, 00:07
Foto Gregor in Köln hat sie jetzt für 559€
Edit: war wohl ein Fehler auf der Internetseite, kostet jetzt wieder 599€:(

verdi68
04.11.2012, 20:19
Also bei MediaMarkt und Saturn sind das momentan die ganz normalen Preise, in mehreren MM für 599€

Magman
05.11.2012, 22:35
Kann man denn bei Amazon Italien einfach so bestellen? Ich denke eher nicht, geht wohl nur aus Italien selbst. Lohnt sich allerdings, genau so wie in der Schweiz.

...klar die RX100 ist schon klasse, ist aber auch sehr viel Geld für so eine Cam!

amateur
06.11.2012, 00:09
Kann man denn bei Amazon Italien einfach so bestellen? Ich denke eher nicht, geht wohl nur aus Italien selbst.

Wieso nicht? Du kannst doch auch bei Amazon.com, Amazon.co.uk und Amszon.fr betellen (von mp3 und ähnlichem mal abgesehen). Bei nem Einkauf in der Schweiz kommt Zoll + Umsatzsteuer drauf.

Und wenn Sie Dir zu teuer ist, einfach nicht weiter drüber nachdenken.

Stephan

mrieglhofer
06.11.2012, 09:56
Oder noch ein wenig warten. Wird noch deutlich billiger, wenn die Mitbewerber nachziehen.

amateur
06.11.2012, 10:07
Oder noch ein wenig warten. Wird noch deutlich billiger, wenn die Mitbewerber nachziehen.

Ich dachte, die Mitbewerber haben schon deutlich bessere und billigere Kameras? :mrgreen:

Stephan

zickezacke60
06.11.2012, 11:22
Kann man denn bei Amazon Italien einfach so bestellen? Ich denke eher nicht, geht wohl nur aus Italien selbst. Lohnt sich allerdings, genau so wie in der Schweiz.



Dann stellt sich noch die Frage, ob ne Kamera aus Italien "deutsch" als Menüsprache hat...

BeHo
06.11.2012, 11:26
Dann stellt sich noch die Frage, ob ne Kamera aus Italien "deutsch" als Menüsprache hat...

Da meine bei Sony in Berlin erworbene RX100 auch italienisch als Menusprache anbietet, wird ein in Italien gekauftes Exemplar wohl sicherlich auch deutsch anbieten.

zickezacke60
06.11.2012, 11:53
Da meine bei Sony in Berlin erworbene RX100 auch italienisch als Menusprache anbietet, wird ein in Italien gekauftes Exemplar wohl sicherlich auch deutsch anbieten.

ne, nicht unbedingt: US Modelle haben z.B. italienisch aber nicht deutsch als Sprachmöglichkeit;

BeHo
06.11.2012, 12:09
ne, nicht unbedingt: US Modelle haben z.B. italienisch aber nicht deutsch als Sprachmöglichkeit;

Du glaubst doch wohl nicht, dass in der EU US-Modelle verkauft werden? Ich bin mir relativ sicher, dass in der EU alle Kameras identisch sind. Sieht man auch schon an dem dicken "Handbuch", dass nur so dick ist, weil darin die paar Seiten Kurzinfo in etlichen Sprachen abgedruckt sind.

Ellersiek
06.11.2012, 12:19
Dann stellt sich noch die Frage, ob ne Kamera aus Italien "deutsch" als Menüsprache hat...

Da ja im italienischen Südtirol (http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdtirol) deutsch noch Amtssprache ist (und 70% der Bevölkerung dort deutsch spricht), gehe ich mal davon aus, dass Sony-Italien das deutsche Menü für ihre Landsleute drin gelassen hat.

Gruß
Ralf

zickezacke60
06.11.2012, 12:36
Du glaubst doch wohl nicht, dass in der EU US-Modelle verkauft werden? Ich bin mir relativ sicher, dass in der EU alle Kameras identisch sind. Sieht man auch schon an dem dicken "Handbuch", dass nur so dick ist, weil darin die paar Seiten Kurzinfo in etlichen Sprachen abgedruckt sind.

Ich will damit nur ausdrücken, daß man nicht unbedingt aus der Tatsache, daß deutsche Modelle "italienisch" beinhalten, automatisch den Rückschluss ziehen kann;

deranonyme
06.11.2012, 13:50
Auch bei Amazon(de) kann man Grauimporte erwerben. So geschehen bei einem guten Freund von mir, dem ich eine Nikon P7100 für die "Hosentasche" empfohlen habe. Kamera ohne Garantiekarte mit englischer Anleitung in "ungewöhnlicher" Verpackung aus GB geliefert. Und anschließend viel Stress mit Rückgabe.

Frank

BeHo
06.11.2012, 14:20
Auch bei Amazon(de)
Klingt mir eher nach Marketplace.

Bei Amazon.de direkt hatte ich noch nie auch nur das kleinste Problem bei einer Rückgabe.

shokei
06.11.2012, 16:22
Studenten können weiterhin auch mit 20% Rabatt im Sony Online Store bestellen:

http://allmaxx.de/sony

Magman
08.11.2012, 17:53
Und wenn Sie Dir zu teuer ist, einfach nicht weiter drüber nachdenken.

Stephan

Hast ja prinzipiell recht, aber die Cam ist trotzdem überteuert gegenüber anderen :P

Im italienischen Amazonas derzeit für unter 500 Taler ;)

amateur
08.11.2012, 17:54
Hast ja prinzipiell recht, aber die Cam ist trotzdem überteuert gegenüber anderen :P

Nöö! Ist sie nicht. Und jetzt?

Stephan

BeHo
08.11.2012, 18:11
Hast ja prinzipiell recht, aber die Cam ist trotzdem überteuert gegenüber anderen :P
Welche anderen? :P

Magman
08.11.2012, 23:22
Welche anderen? :P

Naja viele gibt's (noch) nicht, aber die Olympus XZ-2 könnte z.B. ein Konkurrent werden, zumindest sehen erste Ergebnisse gar nicht schlecht aus. Zumindest könnte dadurch der Preis der RX nochmals ein wenig ins erträgliche rutschen. Egal wie, die RX ist schon ne tolle Cam!

mrieglhofer
09.11.2012, 01:13
Naja, mittlerweile sind wir bei 550€. Ich habe mir den Preisalarm jetzt auf 499€ gesetzt. Schätze mal, dass wir das zu Weihnachten erreichen.

jean1959
10.11.2012, 22:53
Naja, mittlerweile sind wir bei 550€. Ich habe mir den Preisalarm jetzt auf 499€ gesetzt. Schätze mal, dass wir das zu Weihnachten erreichen.

Warum sollte gerade in Zeiten erhöhter Nachfrage ("alle Jahre wieder") der Preis sinken?
In der Bucht zB sind die Preise nie so hoch wie zum "Fest". Deutliche Reduktionen liessen allenfalls die Händlermarge in ein zweifelhaftes Licht rücken!

mrieglhofer
11.11.2012, 15:41
Na ja, weil sie nach dem Fest eher nicht mehr so gut verkäuflich ist. Die Fans haben sie schon, die anderen kaufen oder lassen sie sich zu Weihnachten schenken und danach ist es eine Kamera vom letzten Jahr. Da wartet man schon wieder auf Neues.

Also muß Weihnachten herhalten und da gibts ja auch eine Konkurrenz. Wobei ich mir nicht gedacht hätte, dass sie in der kurzen Zeit >15% verliert. Scheint doch auszusehen als wenn der Hype langsam ins Tal der Tränen umschlägt ;-)

mrieglhofer
13.11.2012, 11:34
http://geizhals.at/eu/794584
http://www.pixmania.de/de/de/12600971/art/sony/cyber-shot-dsc-rx100-schw.html?srcid=47&CodePromo=oui
Na geht doch, ist schon auf 529€. Na dann schauen wir mal beim freien Fall noch ein wenig zu. langsam wird die Kamera in der Tat interessant ;-)

mrieglhofer
21.11.2012, 16:04
Naja, mittlerweile sind wir bei 550€. Ich habe mir den Preisalarm jetzt auf 499€ gesetzt. Schätze mal, dass wir das zu Weihnachten erreichen.

Bei amazon.it mittlerweile bei 494,99, also deutlich unter der 500€ Schwelle.
http://www.amazon.it/Sony-DSC-RX100-Fotocamera-Digitale-Megapixel/dp/B0089BUVG0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353506370&sr=8-1
Damit seit Beginn fast 25%. Damit ist der prognostizierte Preisverfall bereits übertroffen und es ist noch nicht Weihnachten ;-)

Magman
21.11.2012, 20:09
Bei Amazon D ist der Preis wieder leicht gestiegen. Ich denke nicht, das sich zu Weihnachten viel ändert. Der Run zu der RX ist nachwievor sehr hoch da absolut konkurrenzlos. Kann ich selbst nur zu gut verstehen :lol:

mrieglhofer
21.11.2012, 21:47
Ich schrieb am 9.11.2012, dass der Preis 550€ ist. Heute ist er bei 540,55€. Was soll da gestiegen sein. Gegenüber der PxxxMxxxx Promo vom 13.11 um 529 ist der Anbieter bei 536. Also da sehe ich keine Trendumkehr. Und nachdem die Weihnachtsengel in Ítalien und Spanien auch bestellen können, kann ich mir nicht vorstellen, dass die zu Weihnachten nicht deutlich unter 500€ ist. Aber warten wir erste Reihe fußfrei.

BeHo
21.11.2012, 22:03
Ich warte nicht. Ich fotografiere mit der RX100. :P

mrrondi
21.11.2012, 22:04
Ich warte nicht. Ich fotografiere mit der RX100. :P

klick - gefällt mir

mrieglhofer
21.11.2012, 22:13
Ich warte nicht. Ich fotografiere mit der RX100.
Guter Ansatz, ich fotografiere derweilen mit der S90. Die Qualität hat mir bisher auch gereicht. Da geht 2s Selbstauslöser und Bracketing. Und mein Panoadapter passt auch da. Daher kann ich gut warten, bis die Kosten je Bild weiter gefallen sind.

mrrondi
21.11.2012, 22:17
Warten und Warten und Warten ...
Dann kommt die RX-200 und kostet wieder 649,00 :-)
Dann willst sicher noch die ALTE RX-100 kaufen oder ?

mrieglhofer
21.11.2012, 22:34
Dann willst sicher noch die ALTE RX-100 kaufen oder ?
Ja, warum nicht. Ich bin sogar mit der S90 zufrieden und <Schäm>ich habe jetzt gerade wieder Bilder mit der A1 gemacht</ Schäm>. Finde ich immer noch nett und reicht für vieles aus. Und synct bis 1/2000.
Im Ernst, bei der S90 damals mußte ich, da konnte ich mich nicht wehren. Kompakte mit RAW!, gute Qualität und hemdentaschentauglich. Davor gabs das nicht.

Jetzt bei der RX-100 keimte das Gefühl kurz auf, aber es ging vorbei. Umstieg für den Unterschied in den Bilder zu teuer, gut das löst sich langsam, deswegen denke ich überhaupt noch drüber nach. Zusatzgriff von Franiac, Lensadapter und Panoadapter dazukaufen sind nochmals 150€. Aber wie löse ich das Ding aus, wenn ich fürs Pano oder solo ein HDR brauche? Drahtauslöser dranfriemeln? Hab ich bei der S90 probiert, dann lieber mit Selbstauslöser, geht aber nicht. Also warte ich mal, was sonst so kommt. Und 25% in gut einem Monat, da lohnt sich Geduld noch.

Vielleicht hat die RX-200 dann diese Punkte gelöst, dann ist es mir auch mehr wert.

mrrondi
21.11.2012, 22:40
Das klingt ja immer so als könnte man ein HDR oder eine Bilderreihe nicht ohne Fernauslöser machen.

98% meiner HDR Bilderreihen werden aus der Hand geschossen.
Den Ausgleich macht die Software.

Versteh überhaupt nicht wieso die Kamera auf ein Stativ oder dazu noch fernausgelöst werden soll.

mrieglhofer
21.11.2012, 22:53
Na, dann mache das mal am Abend oder im Innenraum. Also ich liege da so in der Gegend von 1s bis vielleicht 1/15 bei 80 ISO. Gut jetzt kannst zwar mit der RX-100 gut 1 EV rauf, aber das HDR schaue ich mir an.

Aber der Hintergrund ist, dass ich mittlerweile ganz gerne 360*60 Panos damit mache. Kleines Manfrotto, passt in die Jackentasche, PT4Pano Miniset (passt in die Hosentasche) und die Kamera in der Hemdentasche oder am Gürtel. Da hast dann genau 12 mal die Möglichkeit, die Kamera leicht zu verreissen und das Pano zu verhauen.

Mit der A850 auf einem etwas schwach dimensionerten Panokopf kann ich z.B. kein Serienbracketing machen, weil sich das aufschwingt. Da muß ich mit Funkauslöser und Pausen zwischen den Aufnahmen arbeiten. Das automatische Zusammenrechnen funktioniert bei mir bei Drehungen nur unzureichend.

yoyo
21.11.2012, 22:54
Zusatzgriff von Franiac, Lensadapter und Panoadapter dazukaufen sind nochmals 150€. Vielleicht hat die RX-200 dann diese Punkte gelöst, dann ist es mir auch mehr wert.

Kann die Argumente nicht nachvollziehen - den Charme der RX100 macht die kompakte Bauform aus - ich möchte da nix "dranschrauben" und habe sie immer dabei. Sie ist darüber hinaus höchst innovativ und liefert superbe Bildqualität. Für Spezialanwendungen haben ja die Meisten hier eine DSLR/SLT/NEX ;-)

mrieglhofer
21.11.2012, 23:12
Schau dir den Griff von Franiac einfach mal an.
http://www.lensmateonline.com/store/sonyRX100.php
Bei der S90 hat sich der bewährt, weil man mit einer Hand einen weit bessren Griff hat und die RX-100 ist auch nicht griffiger.

Den Filteradapter brauche ich hauptsächlich für Polfilter. Der Adapter, mittlerweile gibt es magnetische auch, trägt praktisch nicht auf, und der Polfilter kommt in die Tasche. Gerade im Urlaub ein gewaltiger Unterschied in der Bildqualität und auch nicht in der Nachbearbeitung behebbar.

Bei Panoadapter kann man sicher diskutieren. Normale Tageslicht 220° Pano gehen ja mit den Sonys recht gut. Am Abend wirds schwierig und wenn man 360° haben will, gehts halt nicht. Der von PT4Pano passt in die Hosentasche.

Die Kameras, ob jetzt die S90 oder die RX-100 lassen sich trotz der Kleinheit wie eine DSLR bedienen und das macht für mich den Charme aus. Da verzichte ich nicht auf Dinge, die für mich zu einem guten Bild gehören.

yoyo
21.11.2012, 23:23
Ok: Über den Franiac-Griff grüble ich schon seit Längerem ;)

mrieglhofer
21.11.2012, 23:29
Ich habe ihn seit Jahren an der S90 und würde sie ohne ihn nicht verwenden. Da wäre sie mir schon oft aus der Hand gerutscht. Der steht nicht über das Objektiv raus, passt genau und wird mit eine Doppelklebeband aufgeklebt. Das hält bombenfest, ginge aber auch notfalls wieder runter. Deswegen zählt das für mich zum Kamerapreis ;-)

Wennst dort bestellst, solltest halt schauen, was du noch mitnehmen kannst, weil ja das Porto erheblich ist. Ich habe damals direkt bei Franiec bestellt. Ich bin mit dem Lensmate Filteradapter auch zufrieden, aber da gibts mittlerweile welche mit Magnet, die möglicherweise feiner sind.

yoyo
21.11.2012, 23:52
Danke für den Tipp - habe den Griff (nach extensiven Suchen bez. reviews im Netz) jetzt bestellt. Der sollte das Handling der RX100 in der Tat entscheidend verbessern ;)

Magman
22.11.2012, 10:16
Danke für den Tipp - habe den Griff (nach extensiven Suchen bez. reviews im Netz) jetzt bestellt. Der sollte das Handling der RX100 in der Tat entscheidend verbessern ;)

Ich war auch am grübeln, jedoch ist die Cam so klein, da spürt man den Grip kaum, bzw würde mich dort stören. Ich hab mir eine Belederung von Gariz gekauft - superb! Da rutscht wirklich nichts mehr aus der Hand und für 13 Euro....:cool:

Magman
22.11.2012, 10:19
Na, dann mache das mal am Abend oder im Innenraum. Also ich liege da so in der Gegend von 1s bis vielleicht 1/15 bei 80 ISO. Gut jetzt kannst zwar mit der RX-100 gut 1 EV rauf, aber das HDR schaue ich mir an.

Hmmm...warum ISO 80? Kannst du locker auf 800, oder auch 1600 stellen, das ist doch mit eine der Stärken der Cam und des großen Sensors!

MajorTom123
22.11.2012, 10:40
Ich habe den Grip auch, direkt bei Richard bestellt. Waren nur 4,95$ Versandkosten, also keineswegs übertrieben. Gut, man muss auch eine reichliche Woche warten. Die US-Post ist nicht die schnellste.

Ich kannte Richards Griffe auch schon von der S90, wo er sehr gute Dienste geleistet hat. Als ich den Griff für die RX100 das erste mal gesehen habe, dachte ich "was ist denn das für ein hässliches Teil". Er ist schon deutlich ausladender als der für die S90. Im Endeffekt liegt die Kamera aber damit gefühlte 100x besser in der Hand. Ich würde den Griff zu 100% weiterempfehlen.

mrieglhofer
05.02.2013, 23:26
Hmmm...warum ISO 80? Kannst du locker auf 800, oder auch 1600 stellen, das ist doch mit eine der Stärken der Cam und des großen Sensors!
Na ja, man solls nicht übertreiben. 1- 1,5EV weniger Rauschen als die S90. Dann kannst mit guter Qualität von mir aus auf 200 oder mit Augenzudrücken auf 400 gehen. Bei einem Pano zoomt man ganz gerne ein wenig rein.
Mit 800 oder 1600 wirds weder ein schönes Pano noch ein HDR Pano. Im Thema gings um die fehlendes Auslösemöglichkeit am Stativ sowie um das Fehlen des Selbstauslösers bei HDR oder Bracketing.