Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz geht ins Studio


Belfigor
18.09.2012, 13:12
klick (http://www.metz.de/de/presse/pressemitteilungen-blitzgeraete/2012/12-09-metz-geht-ins-studio.html)

sharky611
22.09.2012, 12:24
sieht mir verdammt nach Walimex mit Metz-Label aus...

Belfigor
22.09.2012, 12:40
Und woraus schließt du das?

sharky611
22.09.2012, 13:08
aus einem Vergleich zu meinem Walimex pro VC-300 ;-)

http://www.mediaresort.de/shop/images/product_images/popup_images/Art15200AA5DBCBA89134B6198494C8257E90E35.jpg

Belfigor
22.09.2012, 13:23
Nur weil das Gehäuse sehr ähnlich ist, muss das doch noch lange nicht heißen, dass der Inhalt auch der gleiche ist.

sharky611
22.09.2012, 13:29
Muss nicht, nö...ändert aber nichts daran, dass es verdammt "danach aussieht"

sharky611
22.09.2012, 13:30
Muss man mal auf die technischen Daten warten, dann weiß man mehr...

About Schmidt
22.09.2012, 13:33
Hier (http://www.photoscala.de/Artikel/Viermal-MecaStudio-Metz-bringt-Studioblitzger%C3%A4te) steht was von "fernöstlicher Herkunft"

Gruß Wolfgang

Belfigor
22.09.2012, 13:40
Muss man mal auf die technischen Daten warten, dann weiß man mehr...
die gibts doch schon - in der verlinkten Pressemeldung nach unten scrollen und dort auf den Link zum Katalog »mecastudio« (http://www.metz.de/fileadmin/fm-dam/bilder/02_foto-elektronik/10_kataloge/Blitz_12_13/Metz_mecastudio_2012_D_final.pdf) klicken - siehe dann Seite 5

Freddy
23.09.2012, 18:48
Den Metz habe ich mir auf der Messe auch angeschaut,
die TL Typen sind in der Abbrenndauer schneller als die meissten anderen Studiogeräte.
Wo für ist die "langsame" und wo für die schnelle Abbrenndauer?

Belfigor
23.09.2012, 18:58
Soweit ich weiß hat die Abbrenndauer mit der abgegebenen Blitzleistung zu tun. D. h. je weniger Leistung abgegeben wird umso kürzer ist die Abbrenndauer. Im konkreten Fall Metz bedeutet das also nur, dass die Blitze mehr Teillichtstufen haben als die anderen.