Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma kündigt 35/1.4 an


alberich
17.09.2012, 19:53
http://www.sigma-global.com/en/lenses/cas/product/art/a_35_14.html

und ein 17-70/2.8-4 DC (http://www.sigma-global.com/en/lenses/cas/product/contemporary/c_17_70_28_4.html) und ein 120-300/2.8 DG (http://www.sigma-global.com/en/lenses/cas/product/sports/s_120_300_28.html)

KunstAusLicht
17.09.2012, 20:12
Leider steht nirgends, ob das 35iger VF geeignet ist... Weißt Du mehr?

Blitz Blank
17.09.2012, 20:15
"DC" Objektive sind für APS-C, solche ohne DC auch für Kleinbild.
Ergo: Kleinbild, "Vollformat".

Frank

robert0176
17.09.2012, 21:21
Oh, da bin ich ja gespannt was das kann und kostet. Ich hätte gern ein 35er an meiner A900, aber die Auswahl ist ja nicht wirklich groß und vom Preis bisher nicht in meinem Bereich.

Edit @ Alberich: du hast beim 17-70 das -4 vergessen. Hätte schon gedacht, dass es mal ein Zoom mit mehr als 3x mit durchgängig 2.8er Blende gibt.

Blitz Blank
17.09.2012, 21:26
Oh, da bin ich ja gespannt was das kann und kostet. Ich hätte gern ein 35er an meiner A900, aber die Auswahl ist ja nicht wirklich groß und vom Preis bisher nicht in meinem Bereich.


Sofern manuelle Fokussierung und Blendeneinstellung in Frage kommen, das Samyang 35/1.4 ist optisch exzellent (a850).

Frank

robert0176
17.09.2012, 21:28
Nö, ist nichts für mich. Gut, mit manueller Blendenverstellung könnte ich leben, aber nicht mit manuellem Fokus. Optisch ist es echt gut, konnte es schon mal testen.

Blitz Blank
17.09.2012, 21:31
Nö, ist nichts für mich. Gut, mit manueller Blendenverstellung könnte ich leben, aber nicht mit manuellem Fokus. Optisch ist es echt gut, konnte es schon mal testen.

Mir geht es gerade anders herum.
Mit 1,4er Blende zu fokussieren ist bei ausreichend Licht gerade mit dem hellen OVF der a850 kein Problem, manuell nach der Fokussierung noch abblenden zu müssen hingegen schon. Beim 35er ist das fast egal, da ich das eh nur gezielt zwi. f1,4 bis f2 einsetze. (als wunderbare "Portrait mit Umfeld" Brennweite)

Frank

robert0176
17.09.2012, 21:33
Na, ich bin Brilleträger mit mehr als reiner Sehschwäche. Da kommen Kontaktlinsen leider nicht in Frage und der Dioptrienausgleich am Sucher ist auch keine Alternative :(

Blitz Blank
17.09.2012, 21:35
Na, ich bin Brilleträger mit mehr als reiner Sehschwäche. Da kommen Kontaktlinsen leider nicht in Frage und der Dioptrienausgleich am Sucher ist auch keine Alternative :(

Ach so, bzgl. Fokussierung mit Brille kann ich nicht mitreden.

Frank

mrieglhofer
17.09.2012, 22:01
Habe ich auch probiert. Damals mit dem 85er. Nach einer halben Stunde sehe ich dann auf dem Auge gar nichts mehr scharf. Und wenn man dann die Blende schliessen will, kommt man leicht aus der Schärfe und sonst muß man abgeblendet fokussieren, fast damals bis 5,6 halbswegs ging.
Mit meinen Augen würde ich das heute nicht mehr kaufen. Hat man erstklassiges Sehvermögen, ist es in der Tat leicht.

rainerstollwetter
18.09.2012, 10:19
Wenn man die oben verlinkte Seite mal näher betrachtet, hat sich Sigma für die kommenden Jahre einiges vorgenommen. Bleibt abzuwarten, wie die sich Qualität der angekündigten Objektive darstellt und ob Sigma endlich seine berüchtigte Serienstreuung in den Griff bekommt.

Warum nun schon wieder ein neues 120-300 erscheint, erschließt sich mir nicht. Die Kommentare zur Qualität des derzeit erhältlichen waren doch weit überwiegend positiv.

Rainer

hlenz
18.09.2012, 10:34
Da wird wohl nur die äußere Schale an die neue Linie angepasst.
War m.E. auch nötig, dass Sigma mal ihre Gehäuse etwas modernisiert.
Ob die Gesamtqualität steigt, wird sich zeigen. Vermutlich steigt zunächst mal der Preis. ;)

Phillmint
18.09.2012, 12:56
Warum nun schon wieder ein neues 120-300 erscheint, erschließt sich mir nicht. Die Kommentare zur Qualität des derzeit erhältlichen waren doch weit überwiegend positiv.

Rainer
Mein bescheidene Hoffnung: Weil Sie das endlich für Sony in einem abgedichtetem Gehäsue passend zur A77 rausbringen wollen!

VG
Phill

Systemwechsel
18.09.2012, 19:27
berüchtigte SerienstreuungDas machen ja jetzt die Kunden per USB-Dock...

Blitz Blank
19.09.2012, 20:38
Am Sigma Stand der Photokina hat man mir heute bestätigt, daß das 120-300 auch für Sony kommen soll. Erscheinungstermin unbekannt.
Es gab (einem Noitzenzettel nach...) scheinbar weitere Anfragen nach dem 120-300.

Frank

jennss
24.09.2012, 15:20
Was wird das wohl kosten? Mit dem 50/1,4 und 85/1,4 (u.a.) hat Sigma nun echt top Festbrennweiten im Programm. Das 30/1,4 gefiel mir damals schon ganz gut, ist aber nur für APS-C. Das neue 35er dürfte erheblich teurer sein.
j.