PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Panorama aus Hochformatbildern?


Bonner96
14.09.2012, 17:21
Hallo zusammen.

Nach dem Umstieg von der 200er auf die 580er wurde ich quasi mit einer Fülle neuer Funktionen zugeknallt. Darunter auch die Panorama-Automatik. Ich nutzte diese Funktion fast nie, weil sie (soviel ich weiß) erstens nur eine Belichtungskorrektur nicht aber die Einstellung einzelner Parameter erlaubt und zweitens Photoshop schließlich auch Panoramas baut.
Ich wüsste trotzdem gerne, einfach aus Interesse, weil die Panoramas der Kamera aufgrund des Bilschnittes unpraktikabel sind, ob die Kamera auch Panoramas aus Hochfarmatbildern zulässt, sodass der Bildausschnitt etwas höher ist. Bei der Nex meines Vaters, die ebenfalls eine solche Funktion bietet, meine ich das hingekriegt zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher ob und wie.

Kann das irgendwie gehen und wenn ja wie?

mrieglhofer
14.09.2012, 17:43
Zur Kamera kann ich dir nicht helfen, da hilft die BDA oder andere.

Fast immer werden Panos im Hochformat erstellt. Also im Notfall kannst immer die Kamera auf Serienbild stellen und dann soweit du kommst drehen. Die Bilder haben bei 2B/s eine große Überlappung, sodass man im Regelfall mit MS ICE oder anderen Tools gute Panos fertigbringt.

Die Sony Funktion arbeitet generell ein wenige anders, nutzt aber dabei die Bildhöhe nicht aus. Also ein Pano mit einem 28er hat nicht die Bildhöhe des 28er sondern vielleicht eines 35ers. Der Link zeigt die Implementierung bei der NEX, dürfte aber bei der 500er nicht anders sein.
http://pt4pano.com/de/blog/sony-nex-teil-2

combonattor
14.09.2012, 17:55
Hallo zusammen.


Kann das irgendwie gehen und wenn ja wie?
Die Alpha auf Panorama Modus schalten und die MenÜ Taste drücken: Panorama auf Breit und Aufwärts . So mache ich es im Hochformat.
Gruß,Alex

BeHo
14.09.2012, 17:55
Kann das irgendwie gehen und wenn ja wie?
Ich kenne nur die :a:55 und :a:77. Da stellt man das Rad auf Panorama und geht dann ins Menu. Einer der Menupunkte ist dann die Ausrichtung, wo man zwischen Querformat von links nach rechts, Querformat von rechts nach links, Hochformat von oben nach unten oder Hochformat von unten nach oben wählen kannst. Die beiden zuletzt genannten Optionen liefern das von dir Gewünschte.

combonattor
14.09.2012, 17:58
@ Bernd ich war schneller:lol:
Gruß,Alex:D

mrieglhofer
14.09.2012, 18:00
Na, dann mußt es halt altbacken freihändig machen. Geht aber eh nicht schlechter, außer du hast einen nahen Vordergrund ;-)

Bonner96
20.09.2012, 15:16
Danke, das wollte ich hören.

Gruß,
Johnny

dey
20.09.2012, 15:26
Hi Johnny,

hier hast einen ganzen Thread von mir zum Thema mit der D5D und Hgin: WW-Adapter von Hugin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102247)

Dieses hier ist von mir Hochkant mit horizontalem Verlauf aufgenommen mit dem PanoMode der A65
6/DSC00518-1k2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155593)

bydey