PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 77 Seriennummer nachverfolgen


ericflash
13.09.2012, 09:38
Hallo,
ich wende mich mal vertrauensvoll an euch. Habt Ihr eventuell eine Idee wie ich herausfinden kann an wen Sony eine Alpha 77 verkauft hat? Habe mir vorige Woche eine lt. Beschreibung 2 Monate alte Alpha 77 gekauft und jetzt kommt schön langsam der Verdacht auf das da was faul ist. Lt. Verkäufer hat er sie von Neckermann gekauft (der verkauft aber keine Alphas). Gibt es irgendeine Möglichkeit den Endverkäufer zu ermitteln.
Danke für eure Hilfe.

der_knipser
13.09.2012, 09:50
Bei einer 2 Monate alten Kamera kann die Originalrechnung noch nicht so weit untergekramt sein. Lass sie Dir zeigen!

Anaxaboras
13.09.2012, 09:52
Habt Ihr eventuell eine Idee wie ich herausfinden kann an wen Sony eine Alpha 77 verkauft hat?

Nein. Selbst wenn Sony die Daten hätte, werden sie sie aus Datenschutzgründen nicht weitergeben.

Martin

BeHo
13.09.2012, 09:58
[...]Lt. Verkäufer hat er sie von Neckermann gekauft (der verkauft aber keine Alphas).[...]

Bist Du sicher, dass Neckermann bis vor zwei Monaten auch keine Alphas verkauft hat? Dass die jetzt nicht im Programm sind, nachdem Neckermann im Juli einen Insolvenzantrag gestellt hat, muss ja noch nichts heißen.

ericflash
13.09.2012, 10:02
Ich bin halt ziemlich verwirrt. Der Verkäufer wohnt ja so gesehen nicht weit weg von mir, deshalb dachte ich mir nicht viel, dass er die Rechnung per Email schickten will. Aber nach einer Woche noch immer keine Antwort :(
Habe das Teil ja Aufgrund der Restgarantie gekauft.

Mundi
13.09.2012, 11:15
Verlange auf alle Fälle die Orginalrechnung. Im schlimmsten Fall kann es ja eine gestohlene Kamera sein.

Gruß Eberhard

ericflash
13.09.2012, 11:36
@Mundi
Das ist ja meine Befürchtung auch. Er will mir heute abend die abfotografierte Rechnung schicken. Bin ich dann mal gespannt was da drauf steht.
Sowas ist mir auch noch nie passiert. :flop:

sia-freak
13.09.2012, 16:09
Hallo,

eigentlich brauchst Du die Originalrechnung für den Fall der Fälle, nämlich den Garantiefall.

Mach dem Verkäufer einfach den Vorschlag, daß Du die Rechnung persönlich abholst. Wie Du sagst, wohnt ihr ja nicht weit auseinander.
Wäre dann auf die Reaktion des Verkäufers gespannt.

der_knipser
13.09.2012, 18:00
Mach dem Verkäufer einfach den Vorschlag, daß Du die Rechnung persönlich abholst.Der Vorschlag reicht vielleicht nicht. Mach ihm weis, dass Deine Kamera eingeschickt werden muss, um einen Garantiefehler zu beheben. Welcher das ist, lass im Dunklen, oder erfinde einen, der mysteriös klingt, aber nicht durch zwei Handgriffe selbst erledigt werden kann.

Ersetze "Vorschlag" durch "Forderung". Dazu wäre es natürlich gut, wenn die Garantie ausdrücklich beim Verkauf genannt wurde.

Liest der Verkäufer eigentlich hier mit? :shock:

smaragdwolf
13.09.2012, 18:40
Hallo, Neckermann hat bis vor kurzen noch überteuerte Alphas Verkauft und zwar Online.

Gruß aus München

mrieglhofer
13.09.2012, 19:45
Der Verkäufer ist dir bekannt ? Mit allen Daten?
Und im Text, den du natürlich ausgedruckt hast, ist Garantie bzw. Restgarantie und Rechnung drinnen?

Wenn er dann die Rechnung nicht liefert, ist das ein grober Mangel, die dich berechtigt, das Geschäft rückabzuwickeln. Im schlimmsten Fall übers Gericht, dass dann eh er zahlt. Solltest daher mal alle Daten auf alle Fälle sichern.

Ich nehme an, du hast nicht mit Paypal bezahlt. Da gehts ganz einfach.

smaragdwolf
13.09.2012, 22:11
Hallo,
ich wende mich mal vertrauensvoll an euch. Habt Ihr eventuell eine Idee wie ich herausfinden kann an wen Sony eine Alpha 77 verkauft hat? Habe mir vorige Woche eine lt. Beschreibung 2 Monate alte Alpha 77 gekauft und jetzt kommt schön langsam der Verdacht auf das da was faul ist. Lt. Verkäufer hat er sie von Neckermann gekauft (der verkauft aber keine Alphas). Gibt es irgendeine Möglichkeit den Endverkäufer zu ermitteln.
Danke für eure Hilfe.
Vielleicht hat er die Kamera bei Neckermann auf Raten gekauft, dann darf er sie nicht verkaufen, bis er die Raten abbezahlt hat.

ericflash
14.09.2012, 00:09
Auweh das sieht schwer danach aus, dass die Kamera auf Raten gekauft wurde. Das ist ja mal ein dickes Ei.

Verlauffilter
14.09.2012, 00:51
Ich hatte auch fast den gleichen Fall vor ein paar Jahren gehabt.
Schnäppchen aus der Bucht gekauft Sony DSC..., Käufer hat von Garantie und Belegen gesprochen, geliefert wurde jedoch ohne Kaufbelege.

X-Fach den Käufer aufgefordert die Originalrechnung nachzureichen, keine Reaktion oder nur leere Versprechungen, dann habe ich Druck gemacht über die Bucht und über das Bewertungsportal. Tatsächlich und Gott sei Dank habe ich dann tatsächlich nach längererer Nerverei ein Originalrechnung bekommen, übrigens auch von Neckermann oder war es Quelle, aber das Kaufdatum war nicht eindeutig zu erkennen auf dem "Lappen" so dass ich beim Versender anrief. Ich wollte mir bestätigen lassen, dass ich im Garantiefall, Garantieleistungen erwarten könne.
Alle übrigen Käuferangabedaten waren zum Glück hinterlegt und wurden damit mit ja beantwortet, denn mir kam das alles etwas dubios vor und meine Vorahnung sollte bestätigt werden, denn viele Monate später erhielt ich ein Schreiben der Polizei, die mich damit konfrontierte, dass ich bei Verkäufer XY wie viele andere etwas erworben habe und der Verdacht bestände, dass es sich um Betrugsfälle von XY handele.

So sollte ich Angaben machen und hatte zum Glück und durch meine Hartnäckigkeit gegenüber des Verkäufers meine Belege erhalten mit denen ich gegenüber der Polizei nachweisen konnte, dass dieser Kaufvorgang korrekt war. Andere hatten da wohl das Nachsehen, da es um Raten- Betrüge ging!!

Ein Garantiefall ist zum Glück auch nie eingetreten und die Kamera dient heute noch einwandfrei ihrem Zweck.

Wie schon Vorredner sagten, beharre auf Kaufbelege, zumal dann, wenn sie dir zugesagt wurden und Bestandteil des Geschäftes waren, sonst läufst du nicht nur Gefahr im Garantiefall keine Leistung zu bekommen und was noch schlimmer wäre, die Ware an die Polizei überreichen darfst, wenn Betrug nachgewiesen wurde.

ericflash
14.09.2012, 07:54
Hört sich ziemlich ähnlich bei mir an. Habe jetzt gestern die Rechnung per Email als Foto bekommen. Das ist ja schon mal was wert. Werde Ihn heute nochmal anschreiben, dass er auch eine Kopie aus Papier schickt, dass ich auf der sicheren Seite bin.
Ich habe mich gestern noch ein bisschen informiert. Und leider schützt Unwissenheit bei Ratenkaufbetrug nicht vor Strafe. :(

mrieglhofer
14.09.2012, 08:50
dass er auch eine Kopie aus Papier schickt´
Das kannst dir schon sparen, kannst ja das Foto ausdrucken, ev. nachbearbeiten. Mehr Beweiswert hats auch nicht, wenn der Absender das macht.
Für die Garantie sollte das in jedem Fall reichen, besser wäre nur die Originalrechnung.

Und leider schützt Unwissenheit bei Ratenkaufbetrug nicht vor Strafe
Kannst du uns da aufklären. Nach welchem Untat sollst du da bestraft werden können? Wie sollst du schuldhaft handeln? Wie willst du feststellen, dass der Verkäufer seine Raten nicht zahlt.
Klar, das Gerät kann weg sein, weil der Verkäufer nie Eigentümer war und du kannst bei ihm regressieren. Das kann m.E. passieren. Aber strafrechtlich fällt mir nichts ein.

ericflash
14.09.2012, 08:54
Hast schon recht. Wird hoffentlich alles passen. Was schade ist dass ich das Teil nicht bei Sony für die 2 Jahre Garantie registrieren kann. Danke auf alle Fälle für eure Hilfe. Und jetzt kann ich mich wieder dem wichtigeren Teil widmen ---> FOTOGRAFIEREN :)
Und über unser vermasseltes AT-DE Fussballspiel heulen.

mrieglhofer
14.09.2012, 09:14
Na, war doch eh schon ganz gut. Da fallen mir spontan deutlich peinlicherer Begenungen ein ;-)

MichaelN
14.09.2012, 09:16
dieser Artikel beleuchtet ein paar der aufgeworfenen Fragen:
http://www.123recht.net/Weiterverkauf-bei-Ratenkauf-__f122794.html

ericflash
14.09.2012, 09:27
Danke ! Das bestätigt nochmal, dass ich im Recht bin wenn es hart auf hart kommt. Wäre ja schade wenn ich meinen neuen oder fast neuen Liebling wieder abgeben müsste.

Über Österreich: Wenn der Arnautovic des Fussal ein bisschen gehoben hätte :D

grayscale
14.09.2012, 11:00
Telefonische Auskunft von Sony Österreich (ca. Mai 2012):
Ein jedes in der EU gekauft Sony Produkt hat in Österreich 2 Jahre Garantie.
Bedingung: Rechnungsbeleg fürs Kaufdatum
Registrierung bei Sony ist für die 2-Jahre-Garantie also nicht erforderlich.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Fotografieren,
Georg

ericflash
14.09.2012, 11:10
:D
Das freut mich ja dann noch mehr. Ist doch wieder schön in Österreich zu leben.
Dann lösche ich die Registrierung mal wieder.

kadettilac2008
14.09.2012, 12:24
Hallo ericflash,

wahrscheinlich müsste der Arnautovic auch mal zu Schuhmann um den AF, speziell den rechten unteren, justieren zu lassen...
Kopf nicht hängen lassen :cry::cry::cry:, der Sieg war mehr als glücklich.:D:D:D
Aber Ihr müsst Eure Leistung halt nicht nur gegen D bringen, sondern bspw. auch gegen die Ikea Truppe.
Und David A. kommt ja auch bald zurück.

Gruß
Kadettilac2008:top:

ericflash
14.09.2012, 12:49
Das gute ist. Der nächste Winter kommt bestimmt :top:
Über Fussball in Österreich brauchen wir nicht reden. Reded ja auch keiner vom Skifahren in der Sahara :roll:

chefboss
14.09.2012, 15:18
Das gute ist. Der nächste Winter kommt bestimmt :top:
Über Fussball in Österreich brauchen wir nicht reden. Reded ja auch keiner vom Skifahren in der Sahara :roll:
Viele Grüsse aus der Schweiz :cool:

ericflash
14.09.2012, 15:25
Mist :D
Die Schweizer hatte ich wieder nicht auf meiner Rechnung.
Sodala noch 5 Minuten dann führe ich meine 77er wieder mal aus.

kadettilac2008
14.09.2012, 17:00
Hallo,
also da wo ich herkomm, gibts auch schön Schnee:lol:;) und sogar einen richtigen "Weltcup-Hang".
Skifahrn können wir schon auch, natürlich nicht so gut wie Ihr, oder doch??:crazy::crazy::crazy:

Gruß
Kadettilac2008:top::top:
P.S. Gegen das Ikea Team drücke ich Euch auf jeden Fall den Daumen...:mrgreen: