Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriedeckel
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mal das Folgende ausprobieren:
http://www.dyxum.com/dforum/a65-vertical-grip-yes_topic82831_page1.html
Allerdings scheitere ich an der Demontage der Batteriefachabdeckung. Weiß jemand, wie man diese entfernen kann? (möglichst ohne Zerstörung... )
Warum willst du den Batteriefachdeckel abmachen ??? Das Teil wird über Kabel an den DC-IN- und den Remote-Anschluß angesteckt. Das sieht man ganz deutlich auf dem ersten Bild. Oder noch besser sieht man´s HIER (http://www.enjoyyourcamera.com/Batteriegriffe/Batteriegriffe-f-uuml;r-Sony/Mini-Batteriegriff-Ownuser-for-Sony-SLT-a65-a57::5325.html). Der Akku bleibt in der Kamera drin und der Deckel kommt zu. Da die A57 und A65 nicht für einen Batteriegriff vorgesehen sind, sind auch keine Kontakte im Batteriefach vorhanden. Deshalb die Verkabelung "außenherum".
Das Teil wird über Kabel an den DC-IN- und den Remote-Anschluß angesteckt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, noch nicht einmal das. Der Akku muß zur Stromversorgung in der Kamera bleiben, nur der Auslöser wird verkabelt. Die Batteriefächer im Griff dienen dann nur als Stauraum für Reserve-Akkus.
Habe ich mittlerweile auch festgestellt.
Und ich hab mir schon einen abgebrochen :lol:
Danke!
Wenn ich das richtig verstanden habe, noch nicht einmal das. Der Akku muß zur Stromversorgung in der Kamera bleiben, nur der Auslöser wird verkabelt. Die Batteriefächer im Griff dienen dann nur als Stauraum für Reserve-Akkus.
Der Batteriegriff in meinem Link hat seitlich einen Umschalter für die beiden Akkus und ein Kabel für die DC-IN-Buchse. Ich nehme an, der Akku in der Kamera wird wohl drin bleiben müssen, damit der Info-Chip abgefragt werden kann.
Ich habe mich jedenfalls noch nicht durchringen können, das Teil zu bestellen.
Der Batteriegriff in meinem Link hat seitlich einen Umschalter für die beiden Akkus und ein Kabel für die DC-IN-Buchse.
Ja, das ist sicher die bessere Variante, auch weil er schon direkt einsatzfähig ist. In dem Fall denke ich sogar, daß der Akku aus der Kamera raus kann, weil die Netzteilbuchse Priorität hat. Aber das ist halt nicht der Griff aus der Bastellösung im Startposting, die der OP nachbauen wollte.
... das ist halt nicht der Griff aus der Bastellösung im Startposting, die der OP nachbauen wollte.
Wäre aber einfacher, als einen nicht passenden von Sony oder Meike abzusägen und umzubauen, wo es schon am Besorgen des Stromsteckers scheitert. (ja, gut, man könnte ein Netzteil (http://www.ebay.de/itm/Netzteil-fur-Sony-Alpha-A550-A580-A850-AC-PW10AM-/320881192131?pt=DE_Foto_Camcorder_Ladeger%C3%A4te_ Dockingstationen&hash=item4ab6026cc3) kaufen und das Kabel mit Stecker abschneiden) Dann noch einen Kabelfernauslöser. (wovon man auch nur das Kabel mit Stecker braucht)
Macht also 50€ für den Grip + 20€ fürs Netzteil + 5€ für den Auslöser + Arbeitszeit.
Oder 100€, dranschrauben, fertig.
Hm ,
Ich habe 22 für den Griff und 5 für den Auslöser bezahlt.
Mir sind eigentlich nur die Funktionen besseres Handling und auslösen im Querformat wichtig, den Netzanschluss brauche ich also nicht zwingend.
Und da sind als Student 27 Euro definitiv besser als 100...