PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 550 Verschluss defekt, Reparieren oder neues Gehäuse ?


wannerlaufer
10.09.2012, 16:35
Liebe Forumsmitglieder,

ich brauche Entscheidungshilfe: meine A 550 neigte zur Überbelichtung bei sehr hellem Licht, also zu Geissler geschickt (Garantie einen Monat abgelaufen...) Geissler stellt fest, dass der Verschluss getauscht werden muss, Kosten ca 220 Euro.

Da stellt sich für mich die Frage: soll ich das machen oder doch lieber zu einem neuen Gehäuse greifen.

Ich habe mich mit den neuen Kameras von Sony nicht mehr richtig befasst, bin also nicht auf dem neusten Stand.
Anforderungen an die Kamera (die die 550 eigentlich bis auf eine Ausnahme gut erfüllt hat):

1. problemloser Betrieb von alten Minolta Objektiven
2. Rauscharme Bilder auch im Bereich jenseits von 800 ASA, ich war mit dem was die A 550 bei 3200 ASA produziert sehr zufrieden.
3. Liveview brauche ich eigentlich nicht, sagte ich früher immer. Seitdem ich es habe, finde ich es für bestimmte Situationen klasse.
4. Display sollte so gut sein, dass man die Bilder halbwegs beurteilen kann. Die A 550 war für mich da richtig gut.
5. Spiegelvorauslösung fände ich schon gut, das hat mir bei der 550 gefehlt. Warum ich HDR Aufnahmen nicht mit dem Selbstauslöser machen kann, habe ich bei der 550 nie verstanden
6. Video interessiert mich kaum.
7. Die Technik der halbdurchlässigen Spiegel in Verbindung mit dem elektronischen Sucher überzeugt mich zunächst nicht. Wenn damit allerdings auch das Verstauben von Sensor etc. reduziert wird und die Qualitätseinbussen sich nicht wirklich auswirken, könnte ich mich uU. auch damit anfreunden.

Ich würde mich freuen, wenn ich da von Euch Hinweise bekäme.

combonattor
10.09.2012, 16:46
Hallo, tretten die Überbelichtungen bei alle Objektive? Kannst du vielleicht ein Bild reinstellen?
Gruß aus Königstein,
Alex

wannerlaufer
11.09.2012, 16:31
ist objektivübergreifen bei älteren Objektiven stärker

fhaferkamp
11.09.2012, 20:05
* Da es hier nicht um eine SLT-Kamera geht, gab es einen Schubs ins passende Unterforum. *

wannerlaufer
12.09.2012, 11:51
* Da es hier nicht um eine SLT-Kamera geht, gab es einen Schubs ins passende Unterforum. *
ist nicht ganz richtig, ich will eigentlich eine Entscheidungshilfe, neu gibt es (von Restbeständen abgesehen) ja wohl nur noch SLT Kameras von Sony

fhaferkamp
12.09.2012, 12:00
ist nicht ganz richtig, ich will eigentlich eine Entscheidungshilfe, neu gibt es (von Restbeständen abgesehen) ja wohl nur noch SLT Kameras von Sony

* OK, überzeugt, dann halt wieder zurück :D *

wannerlaufer
12.09.2012, 12:10
danke... aber so richtig interessant scheint das Thema nicht zu sein.

Ich habe heute mit Geissler nochmal telefoniert, der Verschluss ist definitiv hinüber, bei hohen Verschlusszeiten kommt es dann zu Fehlbelichtungen.

Im Ergebnis werde ich wohl mich mit dem Thema neue Kamera befassen müssen.

Dabei scheint mir im Vergleich die A 57 das wohl beste Modell für mich zu sein. Aufgrund "nur" 16 MP fängt sie wohl viel später an zu rausche als zB. die A 65 die auch noch im Preisrahmen wäre....

Was meint Ihr.. ?

christkind7
12.09.2012, 14:52
Vieleicht kannst Du noch eine A580 ergattern. Ich bin mit ihr absolut zufrieden.
Gruß
Jürgen