Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenaufgang über Duisburg
Hallo Foto Freunde,
heute morgen bin ich früh aus dem Bett um den vermutlich letzten schönen Morgen in diesem Jahr zu nutzen und mich an meinem ersten Sonnenaufgang zu versuchen.
Ich hoffe Euch gefällts.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/835/DSC00100.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154781)
Gruß
Thomas
Hallo, Thomas!
Erstmal: herzlich Willkommen hier an Bo(a)rd und schön, dass du dich traust, was von dir zu zeigen! :top:
Dass bisher noch niemand geantwortet hat, liegt nicht daran, dass du es uns nicht wert bist.
Leider sind Sonnenauf- und -untergänge bei uns stark frequentiert und da sind wir schon etwas verwöhnt. :D
Diese Lichtverhältnisse brauchen ein paar Dinge, um zu wirken:
1. einen super Himmel (Wolkenbildung, die sich färbt usw)
2. Intensität (eher näher dran, nicht so viel Umgebung drauf)
3. einen interessanten "Partner" für die Lichtstimmung (Scherenschnitt einer interessanten Stadt, Bäume, Vögel, die vorbei fliegen, was auch immer).
Du hast hier einen schönen Moment erwischt, die Sonne lukt gerade so ein klein wenig über die Baumwipfel. Das ist eigentlich wirklich eine gute Situation. Aber das Drumrum gibt nix her. Es ist kein interessanter Himmel (er ist glatt, hat ein paar Kondensstreifen und es ist nichts, das fesselt und einen ooooh sagen lässt.), es ist kein wirklich interessanter "Boden", für einen Scherenschnitt ist nicht viel da, und unten drunter ist alles einfach nur dunkel.
Sicher ist der Moment, in dem du da standest, ein sehr schöner für dich gewesen. Aber du erlebst noch viel mehr dabei. Du riechst die gute Luft morgens, du fühlst die morgendliche Kälte, du kannst richtig durchatmen und dann fühlt man das Licht auf der Haut...das ist wunderschön. Leider kommt sowas dann "auf dem Papier" einfach nicht so rüber für Außenstehende, wenn nicht mehr Aspekte passen. Denn wir riechen nicht, wir fühlen es nicht so wie du. Wir sehen nur das Resultat.
Ich hoffe, das entmutigt dich nun nicht und du übst weiter! Ich bin durchaus gespannt auf deine nächsten Bilder. =)
Hallo Dana,
vielen Dank für Deine konstruktive Kritik.
Sonnenaufgänge sind auch stark frequentiert?
Dabei habe ich Euch doch schon die Blumenphase erspart :D
Ich habe verschiedenste kombinationen und Brennweiten ausprobiert und dieses Bild gefiel mir persönlich am mit am besten. Als ich mein Bild in die Galerie hochgeladen habe, sah ich die Sonnenuntergänge die andere Forenmitglieder hochgeladen habe und war erst zögerlich. Allerdings habe ich erst vor ca. 4 Wochen klein angefangen.
Es folgen bestimmt noch bessere Bilder :D
Mir sind im Nachhinein auch einige Fehler aufgefallen.
Zum einen hätte ich mein Stativ besser vor dem Deich und nicht darauf aufstellen sollen, dann hätte ich auch nicht so viel Feld aufgenommen und zum anderen hatte ich den Bildstabilisator noch an.
Danke und Gruß
Thomas
Er hat uns die Blumenphase erspart! :lol:
Blumen können durchaus sehr reizvoll sein, wenn man sie richtig in Szene setzt. :D
Zögere nicht, deine Bilder zu zeigen. Man wird nur besser, wenn man sich traut und die Kritik auch annimmt und es gibt IMMER Bessere als man selbst es ist. Immer. Wir sind hier zwar in der Kiste, aber ich dachte, es hilft vielleicht, ein wenig mehr zu deinem Bild zu schreiben als "oooh, da warste aber früh auf!". :mrgreen:
Hallo Thomas,
einen kleinen Verbesserungsvorschlag: schneide doch mal den dunklen Vordergrund bis auf einen kleinen Rest weg - ich glaube dann wird Dein Bild interessanter.
Grüße
Bernd
Schau mal, Ralph hat gerade in einem anderen Thread einen Sonnenaufgang eingestellt, der ein paar mehr "Parameter befriedigt". :D
Nur einfach zum Zeigen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1360227&postcount=1
Hallo Bernd, Hallo Dana,
danke für die Tips und inspirationen.
Ich habe jetzt mal nach Bernds Vorschlag den Boden ein wenig beschnitten.
Das tut dem Bild richtig gut wie ich finde.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/835/k-1DSC00100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155131)
Mit welchem Programm kann ich eigentlich vernünftig meine Bilder hier auf Größe bringen (500k).
Gruß
Thomas
Mit welchem Programm kann ich eigentlich vernünftig meine Bilder hier auf Größe bringen (500k).
Ich mache es in der Regel mit IrfanView (mit der Methode Resampla Lanczos, ggfs. Nachschärfen). Beim Speichern kann man auch eine max. Dateigröße vorgeben und wählen, ob man die Metainformationen (EXIF etc.) behalten will.