PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Made in China und Thailand?


Farbenwunder
08.09.2012, 16:14
Hallo zusammen,

heute war endlich der große Tag! Ich habe mir ENDLICH die Alpha 77 zugelegt. Meine Erwartungen waren und sind hoch. ( Der Akku lädt noch... :? )

Doch gleich ein Schreck zu Anfang... Das hochwertige, teure, so viel gelobte 16-50mm Objektiv ist Made in China! und der Body ist Made in Thailand?????????????
Ich dachte ich bekomme gute alte Japan Qualität...
Steht das bei euch auch drauf oder bin ich auf eine Billigproduktion reingefallen?

Ich muss auch gestehen... fasst sich auch etwas billig an...
Aber dazu muss ich sagen, ich hatte noch keine andere DSLR so richtig in der Hand, deswegen fehlt mir der Vergleich...

Aber Made in China und Thailand, dass hat mich doch geschockt....

Auf eure Antwort bin ich sehr gespannt.

Gruß

aidualk
08.09.2012, 16:20
.... Made in China! und der Body ist Made in Thailand?????????????
Ich dachte ich bekomme gute alte Japan Qualität...
Steht das bei euch auch drauf oder bin ich auf eine Billigproduktion reingefallen?
.

Also auf meiner A900 steht: Made in Japan. :cool:
:shock: Da bist wohl auf einen geschickten Chinesen reingefallen. :lol: Aber dass die jetzt schon so gut sind, so etwas aufwändiges und kompliziertes wie eine A77 nachzubauen, ist doch aller Ehren Wert. :top:
Nimm sie einfach in die Hand und mach gute Bilder damit. :P

fhaferkamp
08.09.2012, 16:20
Das ist normal, nur der Akku ist aus Japan, wenn ich mich richtig erinnere.

Hansevogel
08.09.2012, 16:24
Hallo Farbenwunder,

willkommen im Forum!

Die Produktion in Japan ist zu teuer, deshalb wird schon seit eh und je in Thailand und China produziert. Na und? Meinst Du wirklich, die sind nicht in der Lage, wertiges zu bauen?
Der Gedankengang China = Müll und Japan = gute alte Qualität ist von gestern.
Vor garnicht langer Zeit kursierte in den Köpfen Japan = Billigplagiate und Deutschland = Weltspitzenqualität.
Meine uralte Dynax 7D ist Made in Malaysia, Inbegriff solider Kamerabaukunst, fast jedenfalls.

Gruß: Joachim

combonattor
08.09.2012, 16:26
Also auf meiner A900 steht: Made in Japan. :cool:

Auf meine A33 stand auch Made in Thailand
Auf meine jetzige A580 steht Made in Japan sowie auf beide Tamrons :17-50 und 28-75.
Mach dir keine Sorgen: manche Alphas kommen aus Thailand, manche aus China und die besten:lol: aus Japan.
:cool:
Gruß,Alex

chefboss
08.09.2012, 16:32
Zum Glück steht nicht made in Germany drauf :mad:

Giovanni
08.09.2012, 17:21
Das hochwertige, teure, so viel gelobte 16-50mm Objektiv ist Made in China!
Tamron- und Sony-Objektive kommen manchmal aus China, manchmal aus Japan.

und der Body ist Made in Thailand?????????????
Sony und Nikon haben dort Fabriken für DSLRs bzw. SLTs (erst Nikon, später auch Sony). Die Qualität muss nicht schlechter sein als von anderswo.

Dass die A77 sich etwas nach filigranen Plastikteilchen anfühlt, finde ich auch. Sicher trägt dazu - neben den Knöpfchen - die komplizierte Displayaufhängung bei.

Farbenwunder
08.09.2012, 18:06
Vielen lieben Dank für so viele, so schnelle Antworten. Nun, zuerst einmal... wenn es euch auch so geht dann bin ich beruhigt.
Meine Vorurteile stammen aus meinem Berufsleben, wo wir viel Ärger mit Chinaqualität haben und das auch unseren Firmenqualitätsnamen sehr geschadet hat. Doch da sind die Entscheidungsträger selber schuld.

Mein erstes China Produkt wo ich wirklich bewußt gute Qualität wahrgenommen habe ( in anbetracht des billigen Preises ), war mein Yongnuo 580 Aufsteckblitz. Hier war ich wirklich überrascht.
Vielleicht wird mein zweites Qualitätsprodukt das ich empfehlen kann das 16-50mm???
Mal guck!

Serenity1
08.09.2012, 18:54
Mmhh, meine a65 ist komplett Made in Japan, ebenso meine Sigma Objektive. Nur das SAM 50/1.8 ist aus China. Aber Sony wird sicherlich nicht nur eine Fertigungsfabrik haben.

CC_KoMi
11.09.2012, 22:51
Vielen lieben Dank für so viele, so schnelle Antworten. Nun, zuerst einmal... wenn es euch auch so geht dann bin ich beruhigt.
Meine Vorurteile stammen aus meinem Berufsleben, wo wir viel Ärger mit Chinaqualität haben und das auch unseren Firmenqualitätsnamen sehr geschadet hat. Doch da sind die Entscheidungsträger selber schuld.

Mein erstes China Produkt wo ich wirklich bewußt gute Qualität wahrgenommen habe ( in anbetracht des billigen Preises ), war mein Yongnuo 580 Aufsteckblitz. Hier war ich wirklich überrascht.
Vielleicht wird mein zweites Qualitätsprodukt das ich empfehlen kann das 16-50mm???
Mal guck!

Anektode am Rande: das ach so tolle Qualitätssiegel "Made in Germany" war ursprünglich eine WARNUNG - erfunden haben es die Briten so ca. Mitte des 19. Jahrhunderts, um vor den billigen deutschen Kopien zu warnen. Wenn ich mich recht entsinne, ging es um Industriegüter wie Lokomotiven, Stahl, etc.pp.

Zum Thema "Made in China": das iPhone kommt ebenso aus China wie etliche Zubehörteile im Automobilbau oder auch sonstige elektronische Komponenten. Und der drittgrößte Handy Hersteller der Welt (ich arbeite in der Branche, deswegen weiß ich das :oops:) ist ein Chinese - wer einen Wlan Stick benutzt, um damit online zu gehen, hat höchst wahrscheinlich schon ein Produkt dieser Firma.