PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Filter, Effekte.....für Nachbearbeitung


beeaaannd
07.09.2012, 21:48
Hallo,

ich suche diverse Filter oder Effekte um meine Bilder kreativ zu verändern oder aufzupeppen.

Könnt ihr mir hierzu Empfehlungenausprechen? Am besten wenns mit RAW geht oder mit Lightroom zusammenarbeitet kann, muss aber nicht sein.

Wichtig wäre mir, dass es relativ günstig ist oder sogar freeware. Also nix was hunderte Euro kostet.

Vielen Dank!

mfg
Bernd

alberich
07.09.2012, 21:57
http://photo.tutsplus.com/articles/post-processing-articles/100-free-lightroom-presets-and-how-to-make-your-own/

http://www.optikvervelabs.com/

SteffDA
07.09.2012, 23:07
http://www.cybia.co.uk/photography.html

http://www.thepluginsite.com/products/harrysfilters/index.htm

http://pixelhaufen.at/index.php?m=Software&u=0002

der_knipser
07.09.2012, 23:21
Tja, sowas hatte ich auch schon gesucht, aber man hat mir gesagt, dass ich erst mal richtig fotografieren lernen soll, denn aufgepeppte Bilder sind eben nur aufgepeppt...

chefboss
08.09.2012, 03:46
Tja, sowas hatte ich auch schon gesucht, aber man hat mir gesagt, dass ich erst mal richtig fotografieren lernen soll, denn aufgepeppte Bilder sind eben nur aufgepeppt...
Man kann doch parallel Fortschritte machen. Ansonsten wäre ja die A77 nichts für Anfänger. Derjenige, welcher Dir das geraten hat, war sicherlich nicht multitaskingfähig.

Ich würde jedoch bereits zu Beginn mit einem guten Werkzeug starten und zum Beispiel in Nik oder Topaz Filter investieren.

Gruss, frank

der_knipser
08.09.2012, 08:50
... Derjenige, welcher Dir das geraten hat, war sicherlich nicht multitaskingfähig...Und ob!
So wie Du schreibst, hatte ich auch erst gedacht. Aber allmählich habe ich für mich rausbekommen, dass er recht hatte.

Ditmar
08.09.2012, 08:52
Hallo,
Also nix was hunderte Euro kostet.

Vielen Dank!

mfg
Bernd

Schade, denn ich habe die Erfahrung gemacht, das jeder für Seine Arbeit in irgend einer Art und Weise bezahlt werden möchte, so sicher auch Du oder die Freewareentwickler durch "Spenden". Warum also nicht etwas wofür man bezahlen muß, einmal davon abgesehen das diese meist wesentlich Bedienerfreundlicher gehalten sind. Siehe NIK oder auch Oloneo, einfach genial, recht schnell Gute Ergebnisse, einfache Bedienung, was will man mehr, und das es dann gekostet hat stört einen im Nachhinein dann nicht mehr.
Übrigens kann man dort einfach mal die Testversionen herunter laden, und sich Diese vorher gründlich anschauen, also man kauft nicht die Berühmte Katze im Sack.

Tikal
08.09.2012, 09:16
Pixlr-O-Matic - Web-App - CHIP Online - http://is.gd/BbrfO9
- Das funktioniert so ähnlich wie Instagram, ist halt für den PC als Browser Tool und ebenfalls kostenlos. Es ist halt ein eigenständiges Programm. Kommt nicht als Plug-In daher.

@der_knipser
Spielereien und Experimentierfreudigkeit mit Effekten sehe ich als Lernprozess an. Dadurch wird man kein schlechterer Fotograf.

mrieglhofer
08.09.2012, 10:02
@der_knipser
Spielereien und Experimentierfreudigkeit mit Effekten sehe ich als Lernprozess an. Dadurch wird man kein schlechterer Fotograf.
Was ist beim Eindrehen von fremdgefertigten Effekten kreativ? Letztlich ist der Effektentwickler kreativ. Die anderen machen dann ja nur nach. Das zeigt sich, dass sich die PS Effekte nach Erscheinen einer neuen Version im Web wie eine Seuche verbreiten. Jeder scheint seine inhaltlich banalen Bilder damit auffetten zu wollen, bis sogar der Letzte erkennt, dass das dann mega-out ist.Oder bei den in den Kamera verbauten Effekten. Solche Bilder zeichnen sofort den Anfänger aus ;-)

Daher glaube ich sehr wohl, dass das in eine Sackgasse führt, nämlich zum Suchen der Effekte des Effektes willen. Letztlich soll der Effekt aber die Bildwirkung verstärken, daher sollte vorher mal eine solche vorhanden sein. Und wenn das Bild im Kopf steht, dann ist der Effekt entweder schnell gefunden oder normalerweise mit Bordmitteln auch schnell erstellt.

Tikal
08.09.2012, 11:27
Was ist beim Eindrehen von fremdgefertigten Effekten kreativ?

Das Kreative kommt, nicht unmittelbar, aber unaufhaltsam. Das Spielen mit den Effekten und deren Einstellungen veranlassen den Fotografen dazu sich damit zu beschäftigen. Es ist ein Findungsprozess was zu einem passt, wie sich die Farben auswirken, gegebenenfalls darüber gelegte Strukturen oder bewusste Unschärfe. Gerade das übereinander legen und kombinieren von verschiedenen Effekten, die persönlich konfiguriert worden sind, können ganz neues erschaffen. Es wäre nicht einmal schade, wenn der Fotograf seine Fotos macht und sie mit "billigen" Effekten aufwertet. Es wäre nur schade, wenn dieser Prozess niemals endet. Das führt nicht zwangsweise zu einer Sackgasse. Selbst wenn es am Ende nur dem Spaß dient und der ganz schnellen Verschönerung für die Freunde, so hat es auch seinen Zweck gedient.

Edit: Beispielsweise habe ich schon einige bekannte Effekte z.B. aus Instagram versucht manuell in Gimp nachzuahmen. Nicht immer mit Erfolg. Manches weiß ich auch gar nicht wie man das macht. Sinn dieser Aussage ist, das man nicht immer weiß wie man etwas manuell machen kann und solche vorgefertigte Pakete die Arbeit sehr erleichtern können, wenn man was bestimmtes braucht.

mrieglhofer
08.09.2012, 12:14
Scheint eine neue Kunstform zu werden ;-) Beim Fotografieren sehe ich eigentlich etwas, was ich anderen vermitteln will. Damit ist das Bild eigentlich fertig. Klar hilft es, wenn man weiß, was wie machbar ist. Aber letztlich geht es um das Bild im Kopf.

Aber ich sehe halt schon ein gewaltige Zunahme von Bilder, bei denen Leute meinen, dass Effekte per se kreativ sind. Daher meine kritische Einstellung dazu.

Tikal
08.09.2012, 12:19
Man muss nicht alles schlecht machen, was man selbst nicht betreibt. Ein wenig Verständnis zur Selbstfindung des anderen gehört in einem freundlichem Forum meiner Meinung nach dazu. Jedem sein Ding. Der TO hat nett eine Anfrage gestellt und wir geben Auskunft, wenn wir Zeit, Lust und Sympathie haben. Das wieder raus zu reden oder schlecht zu machen ist nicht Sinn der Sache.

der_knipser
08.09.2012, 12:34
Dem TO ging es darum, "seine Bilder kreativ zu verändern", und "dass es relativ günstig" sein soll.
Beides trifft in meinem Tipp uneingeschränkt zu. Probiert es aus!

Die anderen Tipps hatte ich schon ausprobiert, und ich lasse sie gelten, ohne sie herabzuwürdigen.

Tikal
08.09.2012, 12:47
aber man hat mir gesagt, dass ich erst mal richtig fotografieren lernen soll

Damit unterstellst du dem TO das er nicht richtig fotografieren könne, WEIL er das sucht, was er gerade hier sucht.

der_knipser
08.09.2012, 13:57
Interessant, dass Du das so siehst.

Ditmar
08.09.2012, 14:19
Daher meine kritische Einstellung dazu.

Effekte z. B. mit NIK ColorEffecs sind wirklich ein schönes Werkzeug, oder auch für die S/W- Bearbeitung die NIK SilverEffecs, also warum so kritisch?
Es kommt doch wohl immer darauf an wie und wo man diese diversen Tools einsetzt.
Aber es soll ja auch Leute geben, die fanden gestern alles besser, nur nichts ausprobieren, und alles was einem selber nicht gefällt ist natürlich alles S…. :roll:

Hansevogel
08.09.2012, 15:42
Aber es soll ja auch Leute geben, die fanden gestern alles besser, ...
Früher war alles besser, gestern nicht mehr. :lol:

Elric
08.09.2012, 17:09
Wenn es sehr günstig sein soll, würde ich nach Presets für Lightroom suchen. Das ist zwar nichts, was man nicht auch selber machen könnte, aber durchaus hilfreich und lehrreich.
Ansonsten würde ich für die Integration mit Lightroom die Module von Nik empfehlen.

mrieglhofer
08.09.2012, 20:24
Eigentlich war früher auch die Zukunft besser ...

Aber zurück zum Thema.
Ich setze natürlich die NIK Effekte beispielsweise auch ein, lebe also fototechnisch nicht in der Höhle.

Nur hat ein gewisses Lebensalter den Vor/Nachteil, dass man bei vielen Fragen sich selbst bzw. seinen eigenen Weg wieder erkennt und versucht, Leuten von jenen Fehlern, die man selbst gemacht hat, zu warnen. Aber ich habe auch verstanden, dass jeder seine Fehler selbst machen soll/muss.
Also in dem Sinne, frohes Suchen nach einer Vielzahl kreativer, kostenloser und möglichst schon in die Kamera eingebaute Effekte ;-)

beeaaannd
09.09.2012, 07:05
Danke an alle für die Links!

beeaaannd
09.09.2012, 07:27
Effekte z. B. mit NIK ColorEffecs sind wirklich ein schönes Werkzeug, oder auch für die S/W- Bearbeitung die NIK SilverEffecs, also warum so kritisch?
Es kommt doch wohl immer darauf an wie und wo man diese diversen Tools einsetzt.
Aber es soll ja auch Leute geben, die fanden gestern alles besser, nur nichts ausprobieren, und alles was einem selber nicht gefällt ist natürlich alles S…. :roll:

Danke Dietmar!
An alle die sich hier schon wieder bemüßigt fühlen diverse Stichelein zu starten -> geht leiber raus fotografieren!
Warum muss ich ein totaler NullChecker sein nur weil ich ein paar Effekten frage? ich habe mich noch nicht mit ihnen beschäftigt --> nur man sollte alles kennen, wenn man wirklich weiterkommen will. Und abgesehen davon bin ich mir sicher, dass eben hin und wieder ein Bild mit Effekten eine lange Bilderreihe interessanter machen kann.

Und an die nörgler, nur weil ich schrieb eher günstig oder Freeware:
Ich kauf mir doch nicht um 150.- oder mehr eine Software bei welcher ich nicht mal weiß ob ich sie wirklich brauche. Also schreibt nicht so provozierenden Schwachsinn, das ist armselig und mühsam.
UNd übrigens, wenn ich weiß was ich will und Software gut ist, bin ich gerne bereit den ENtwickler (...) dafür fair zu entlohnen.

beeaaannd
09.09.2012, 07:34
Eigentlich war früher auch die Zukunft besser ...

Aber zurück zum Thema.
Ich setze natürlich die NIK Effekte beispielsweise auch ein, lebe also fototechnisch nicht in der Höhle.

Nur hat ein gewisses Lebensalter den Vor/Nachteil, dass man bei vielen Fragen sich selbst bzw. seinen eigenen Weg wieder erkennt und versucht, Leuten von jenen Fehlern, die man selbst gemacht hat, zu warnen. Aber ich habe auch verstanden, dass jeder seine Fehler selbst machen soll/muss.
Also in dem Sinne, frohes Suchen nach einer Vielzahl kreativer, kostenloser und möglichst schon in die Kamera eingebaute Effekte ;-)

Das ist ein netter Zug von dir mich vor Fehlern zu bewahren, aber wie du sagts jeder muss Fehler selber machen, um weiterzukommen
Aber wie gesagt, man sollte als "ambitionierter Amateur"(so würde ich mich bezeichnen) zumindest wissen welche Möglichkeiten es gibt, und wie man diese erreicht und welchen Einfluss sie auf Bilder und Betrachter haben.
Aber deine Aussage macht mir die Tatsache noch bewusster, dass man diverse Filter und EFfekte sparsam EInsetzen sollte.

mfg
Bernd