Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gestern und heute
Hallo,
die Kölner Hohenzollernbrücke vor ca. 75 Jahren:
801/DSC05302_Panorama-g1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140147)
und so sieht sie heute aus:
848/gesten_und_heute-DSC09112-g1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154684)
Gruß,
Stuessi
Cool :)
Hat das Bild von vor 75 Jahren dein Vater oder Opa oder sowas gemacht?
Oder bist du schon so alt? :D
erstaunlich was sich da alles geändert hat!
...Hat das Bild von vor 75 Jahren dein Vater oder Opa oder sowas gemacht?...
Das Bild hat mein Vater gemacht. Ich habe es nur abfotografiert.
Klasse :top::top:
... wusste gar nicht, dass da mal ein Teil Nicht-Eisenbahn-Brücke war.
hobbyfotograf1978
07.09.2012, 22:40
:top: früher fand ich es dort schöner, den Fotos nach...
Ich mag es total, dass du uns öfter so alte Aufnahmen zeigst.
Das ist ein Stück Zeitgeschichte in Fotografie.
Wie wäre es, wenn du einige Bilder deines Vaters nimmst und dieses "gestern und heute" weiterhin praktizierst? Das wäre eine total tolle Serie! Vielleicht wirklich in den absolut gleichen Perspektiven, wenn möglich. Fände ich superinteressant.
Das Bild hat mein Vater gemacht. Ich habe es nur abfotografiert.
Da zitiere ich mal nen anderen User:
Klasse :top::top:
Toll, bitte unbedingt mehr davon. Ich liebe fotografische Zeitreisen. Ich hab auch einige Bildbände von Berlin und vergleiche gerne gestern und heute. Wenn man zu den Bildern dann aber noch einen persönlichen Bezug hat, so wie du, ist das gleich noch viel toller!
Vera aus K.
08.09.2012, 00:57
Ich betrachte die historischen Aufnahmen deines Vaters immer wieder ausgesprochen gerne! :top:
Köln ist seit 27 Jahren mein zu Hause und so ist es naheliegend, dass mich die Bilder interessieren und begeistern; - umso mehr freut es mich aber, dass sich auch Auswärtige hier so sehr positiv äußern! Das sollte dir wirklich Ansporn sein! :D
Die Gegenüberstellungen mit den zeitgenössischen Aufnahmen sind natürlich besonders interessant. Das von Dana angeregte diesbezügliche Projekt kann ich nur unterstützen. Ich halte es auch keineswegs für ausgeschlossen für so etwas einen Verleger zu finden. Die Kölschen haben schließlich bekanntermaßen eine sehr besondere Beziehung zu ihrer Stadt. Zudem ist Köln nach wie vor ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
Aber das Wichtigste ist natürlich, dass du Spaß an all dem hast.
Freue mich auf das, was noch kommt!
Viele Grüße,
Vera
Hallo,
leider beeinträchtigt der Maschendraht den Blick vom Dom, besonders das Fotografieren. Aber hier sind weitere Vergleiche zum Thema:
1. Blick nach NW vom Dom herab
47/Richtung-NW-09-Kln_vom_Dom_Panorama-g800-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154897)
47/Richtung_NW-DSC09068a_Panorama-g800.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154898)
2. die Café-Reichard Terasse
848/12a-Kln_vom_Dom.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154899)
848/KR-DSC09096_-g.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154900)
3. Wallraf Platz, damaliges Wallraf Richartz Museum und Minoriten Kirche
848/Wallraf-08a-Kln_vom_Dom_Panorama-b-g.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154903)
848/Wallraf-PlDSC09080-g.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154902)
Gruß,
Stuessi
Ellersiek
09.09.2012, 23:37
:top::top::top:
Superinteressante Zeitreise - unbedingt fortsetzen!!!
Und vielleicht inspiriert uns das alle mal (mich eingeschlossen) mal nach alten Aufnahmen der eigenen Heimat zu suchen und dazu das entsprechende Heute-Bild zu "schiessen".
Gruß
Ralf
About Schmidt
10.09.2012, 07:59
Hallo,
das schaut sehr gut aus. Bei mir liegen auch noch einige alte Negative, weshalb ich mir ein Scanner zugelegt habe und auch diese Vergleichsfotos zu machen. Allerdings nur von dem kleinen Dorf, in dem ich aufgewachsen bin. Bleib dran, das gefällt mir außerordentlich gut! Schön auch, dass du die Aufnahmestandpunkte noch findest und praktisch von gleichem Standort aus fotografieren kannst. So wandelst du so zu sagen, auf deines Vaters fotografischen Spuren. :top:
Gruß Wolfgang
Ich würde hier genauer arbeiten.
Die Fotos wirken dann besonders gut, wenn du ganz exakt den Ausschnitt nachahmst, den dein Vater genommen hat. Egal, ob der jetzt für heutige Fotoerkenntnisse nicht korrekt ist. Und dann in Farbe exakt genau das ablichten, was auf dem anderen Bild ist (wenn möglich)...das kommt richtig gut als Serie!
Hallo,
nun bin ich "nur" ins Jahr 1982 zurückgegangen und stelle Bilder von mir vor aus verschiedener Perspektive. Diese Gleisanlagen sieht man erst richtig aus großer Höhe. Heute sind sie teilweise verschwunden, entstanden ist dort der Kölner Mediapark. Von dort aus sieht man wenig von dieser Anlage.
811/Gleisanlage_1982_vom_Fernsehturm_aus_DSC09094-a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154916)
811/Gleisanlage_vom_Dom_aus_DSC09094-a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154915)
6/Gleisanlage_vom_Mediapark_aus_DSC04460-a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154917)
Gruß,
Stuessi
Hier (http://www.koelnarchiv-lambertin.de/) sieht man auf Seite 2 den Blick auf die Hohenzollernbrücke im Jahr 1946.
Hallo,
der Blick vom Dom auf Köln in Richtung SW.
1. Panorama aus Bildern meines Vaters zusammengesetzt (vor 1939)
2. Panorama aus eigenen Bildern (IFF-Film) zusammengesetzt (1957)
3. Panorama mit NEX-5N-Aufnahmen (2012)
47/P1-g800-1a_Panorama.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166850)
47/P2-g800-N03-19-5_Panorama3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166851)
47/P3-g800-DSC09079-88Panorama-a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166852)
Gruß,
Stuessi
Sorrento
28.03.2013, 15:05
Die Geburtsstadt im Geburtsjahr (Bild 2).:top: Danke fürs zeigen.
Gruß Ralph
Passend zu den ersten Bildern (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1359544&postcount=1) habe ich noch einige gefunden, die ich im Frühjahr 1958 gemacht hatte.
Bestückt hatte ich meine Leica 3c mit Elmar 50mm/3,5 mit dem feinkörnigsten Film Agfa Isopan FF. Die Qualität dieses Filmmaterials zeigen die Ausschnittsvergrößerungen.
811/g1000-N-VI-4a-19_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166865)
811/g1200-N-VI-4a-22.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166871)
1286/g1200-N-VI-4a-28.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166867)
1286/g1200-N-VI-4a-29.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166868)
Gruß,
Stuessi
Hallo,
die Reihe "alter Bilder" setze ich mal fort mit Bildern aus dem Jahr 1931. Die Dias haben das Format 18x24mm².
813/P01-13-61-g20.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167407)
846/P01-13-64-g20.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167411)
Gruß,
Stuessi
Diesen Blick auf das Salzburger Rathaus von der Sigmund Haffner Gasse aus habe ich vor einem Monat festgehalten.
847/Rathaus-DSC03234-g.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212221)
Beim Stöbern in alten Bildern fand ich gestern ein ähnliches Bild, das ich im August 1957 gemacht hatte.
847/Rathaus-DSC03234-P10-36-870-g.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212220)
Die Uhrzeit konnte man früher besser erkennen.
Gruß,
Stuessi
Hallo,
nun habe ich noch ein ca. 80 Jahre altes s/w Kleinbild Dia abfotografiert, auf dem man einen Teil der Abfahrt von der Hohenzollernbrücke auf der Deutzer Seite sehen kann.
801/b1500-DSC01638.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280990)
Viel Vergnügen beim Betrachten!
Gruß
Stuessi