PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 70-200 funktioniert nicht an analog


Camobs
06.09.2012, 21:44
Hallo!

Ich habe mir kürzlich (zum zweiten Mal) ein Tamron 2,8 70-200 gekauft. An der A580 keine Probleme und beste Ergebnisse. Aber der AF sträubt sich an analogen Minoltas (Dynax 7000i und 505si); die Kameras lassen den manuellen Modus nicht ausschalten; mein erstes Tamron funktionierte an den Kameras.
Sind die "Neuen" da irgendwie digital optimiert? Die 7000i hat nur fünf Kontakte, die 505si aber acht - müsste doch eigentlich hinhauen, oder??

Viele Grüße,
Frank

Jens N.
06.09.2012, 21:57
Sind die "Neuen" da irgendwie digital optimiert? Die 7000i hat nur fünf Kontakte, die 505si aber acht - müsste doch eigentlich hinhauen, oder??


Das es an der 7000i nicht geht ist normal und liegt an den fünf Kontakten. Mit der 505si sollte es aber eigentlich gehen. Vielleicht einfach nur mal wieder das Tamron-Kontaktproblem? Kann ja grundsätzlich auch an analogen Kameras vorkommen. Der Standardtipp: Kontakte reinigen und schauen ob alle Federstifte gleich lang sind, manchmal verklemmt sich da was.

Ich muß mal gucken ob ich eine 505si o.ä. habe, dann teste ich mal. An meiner D9 und D7 gibt's keine Probleme.

Jens N.
06.09.2012, 22:34
So, ich habe noch eine 404si und passende Batterien gefunden: eine zwar sehr unpassende, aber funktionierende Kombination. D.h. mein Tamron funktioniert mit AF an der 404si. Dann müsste es das an der 505si grundsätzlich auch tun.

Also Kontaktproblem oder evtl. auch ein Defekt deiner Kamera? In deinem Profil sind diverse andere Objektive gelistet, die bei einem grundsätzlichen Fehler der Kamera auch zicken würden: gemeint sind alle Fremdhersteller-Objektive (Sigma, Tamron) mit acht Kontakten. Wenn die funktionieren sollten liegt es am Tamron, bzw. einer unglücklichen Kombination von Kamera und Objektivexemplar. Wenn sie auch nicht funktionieren wohl nur an der Kamera.

Camobs
06.09.2012, 22:39
Meine anderen Tamrons funktionieren alle an den analogen, sogar an der 7000i mit nur fünf Kontakten; nur das 70-200 will nicht. Beim Ansetzen des Objektivs läuft der AF mal kurz, schaltet aber dann sofort auf MF um.

Viele Grüße,
Frank

Jens N.
06.09.2012, 22:45
Stimmt, die 7000i geht zu meiner Überraschung doch. Wird bei deiner 505 und dem 70-200 die Blende noch angezeigt wenn der AF ausfällt?