Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS -> geografische Bezeichnung


harubang
06.09.2012, 15:04
Hallo,
sehr nützlich finde ich die Aufzeichnung von GPS Daten bei meiner A77.
Leider weiß ich nicht, wie ich anhand dieser zu einer konkreten Ortsbezeichnung kommen kann.

Angeblich ist dazu ja der PMB gedacht, jedoch habe ich diesen voller Schrecken sofort wieder deinstalliert, weil er beim ersten Aufruf hemmungslos begann, sämliche auffindbaren Bilddateien an sich zu reißen!
Da hatte ich Sorgen um die Konsistenz meiner Bilddatenbank, habe abgebrochen und den PMB sofort wieder entfernt!

Wie löst ihr das Problem?
Gibt es eine Möglichkeit, den PMB nur als "GPS-Konverter" zu installieren, ohne Bild-DB Funktion?
Oder gibt es ein brauchbares externes Programm?

Manchmal zeigt ja sogar Google Ortsbezeichnungen nach Eingabe der Koordinaten!

Gruß
Rolf

Kopernikus1966
06.09.2012, 15:12
http://www.geosetter.de/

harubang
06.09.2012, 17:16
Danke, Gregor!

Aber wie komme ich ohne PMB an die GPS-Daten?
Mit ACDsee pro 5 und Irfanview geht's jedenfalls nicht!

BeHo
06.09.2012, 17:21
Die werden doch von GeoSetter angezeigt. Und wenn Du z.B. ein Bild in IrfanView öffnest, kannst Du mit den Tasten 'e' und anschließend 'Alt-h' die Infos im GeoHack-Wiki anschauen.

Zumindest funktioniert das alles mit JPGs. Zu RAWs kann ich jetzt leider nichts sagen.

FotoSammler
06.09.2012, 17:56
Hallo Rolf,

meines Wissens werden GPS-Daten in RAWs nicht gespeichert. Die Sony-GPS-Tracker-Software z. B. bietet das Schreiben der GPS-Daten nur für jpgs an.
Die GPS-Daten kann man in Irfanview (und vielen anderen Bildbetrachungsprogrammen) in den EXIF-Daten ablesen (werden als Koordinaten dargestellt). Zusätzlich, wie BeHo bereits erwähnt hat, kann man sich den Aufnahmeort über GeoHack-WIKI oder, wenn GoogleEarth installiert ist, über GoogleEarth zeigen lassen.

Gruß

Andreas

Blitz Blank
06.09.2012, 18:26
meines Wissens werden GPS-Daten in RAWs nicht gespeichert.

Die GPS Daten werden auch in RAW Dateien gespeichert.

Frank

fermoll
06.09.2012, 18:27
Ich benutze Zoner PhotoStudio pro 14. Da kann man sich den Standort direkt in Google zeigen lassen.

X218
06.09.2012, 22:24
Hallo, integriertes GPS war mit Kaufentscheid der A77, leider dauert es etwas bis das Signal steht.
Ansonsten benutze ich ACDsee Pro5. Die GPS-Daten lassen sich dort bequem auslesen und anzeigen (integriertes Google-Maps- / Google-Earth-Fenster).
In der 'Verwalten-Ansicht' haben die Bilder oben in der Mitte ein Erdkugel-Symbol. Beim Klick darauf öffnet sich innerhalb ACDsee ein Fenster und zeigt den Standort an.

Beim Import mit ACDsee habe ich allerdings das Problem, das sich die Daten auf der Karte zwar löschen lassen, nur läßt sich danach die SD-Karte in der Kamera nicht mehr lesen und muß jedesmal neu formatiert werden.

PMB habe ich auch runtergelöscht, das Programm taugt nichts.

Workflow derzeit: Import der Daten mit ACDsee (u.a. weil's Datum korrekt geschrieben wird: 2012-09-06 läßt sich sinnvoller sortieren wie 06-09-2012), danach Löschen der Bilder im Kameramenü.

Gruß Ray

harubang
06.09.2012, 22:34
Ansonsten benutze ich ACDsee Pro5. Die GPS-Daten lassen sich dort bequem auslesen und anzeigen (Google-Maps + Google-Earth).

Ei - genau diese Möglichkeit suche ich ja bei ACDsee pro 5 und kann sie nicht finden!...
Wo finde ich die GPS-Daten?
Nenn doch bitte mal stichwortartig den Ablauf!

Gruß

Rolf

X218
06.09.2012, 22:45
Hallo Rolf,

die GPS-Daten findest Du in den EXIF-Daten.

Die EXIF-Daten lassen sich unter 'Verwalten-' und auch 'Ansicht' anzeigen, indem Du am einfachsten mit dem Mauszeiger über ein Bild gehst, die rechte Maustaste drückst und dann ganz unten im Menue 'Eigenschaften' anklickst.

Damit sollten dann auf der rechten Seite sämtliche Bildinformationen eingeblendet werden. Ein weiterer Klick auf + oder - erweitert oder reduziert dann die jeweilige Ansicht (IPTC / EXIF / ACDsee Metadaten).

Gruß Ray

cgc-11
07.09.2012, 09:13
Ei - genau diese Möglichkeit suche ich ja bei ACDsee pro 5 und kann sie nicht finden!...
Wo finde ich die GPS-Daten?

Mann oh Mann, das ist doch ganz einfach. Schau mal hier (http://www.alpha-foto.at/tipps-amp-tricks/allgemeine-tipps/gps-daten/) rein ...

LG Gerhard

cmosse
07.09.2012, 14:09
Hallo,

Angeblich ist dazu ja der PMB gedacht, jedoch habe ich diesen voller Schrecken sofort wieder deinstalliert, weil er beim ersten Aufruf hemmungslos begann, sämliche auffindbaren Bilddateien an sich zu reißen!
Da hatte ich Sorgen um die Konsistenz meiner Bilddatenbank, habe abgebrochen und den PMB sofort wieder entfernt!


Das ist eine Voreinstellung des PMB, die sich deaktivieren läßt, oder?
Im PlayMemories ist es so , dass nicht alle Bilddaten automatisch gescannt werden

harubang
15.09.2012, 15:34
Mann oh Mann, das ist doch ganz einfach...

Genau! Bingo!
Das isses!
Hab ich nicht gefunden und da wäre ich nicht drauf gekommen!

Tausend Dank, Gerhard!

Gruß

Rolf

harubang
15.09.2012, 15:38
Die EXIF-Daten lassen sich unter 'Verwalten-' und auch 'Ansicht' anzeigen, indem Du am einfachsten mit dem Mauszeiger über ein Bild gehst, die rechte Maustaste drückst und dann ganz unten im Menue 'Eigenschaften' anklickst.

Damit sollten dann auf der rechten Seite sämtliche Bildinformationen eingeblendet werden. Ein weiterer Klick auf + oder - erweitert oder reduziert dann die jeweilige Ansicht (IPTC / EXIF / ACDsee Metadaten).



Danke, Ray, jetzt weiß ich, wie's geht!
Kanntest Du den genialen Tip von Gerhard schon?

Gruß
Rolf