PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leichtes Videoobjektiv


floh111
06.09.2012, 10:52
Hallo,

habe vor kurzem eine A57 Kitless mit einem Sony 16-50 SSM und dem Tamron 70-300 USD zugelegt. Ich bin auch voll zufrieden :D

Jedoch möchte meine Freundin auch mal Videos machen, ihr ist allerdings das 16-50 zu schwer. Ist ja auch ein ganz schöner Klopper.

Zu Frage was und wie sie filmen wird: Vermutlich mehr drinnen als draußen und nur mit Automatik ... sie möchte die Grundlagen nicht verstehen :? Es sollte halt nicht so schwer und vielleicht auch nicht so teuer sein. Handlichkeit und Leichtigkeit stehen mal im Vordergrund, es sollen Erinnerungsvideos und keine Promofilme werden. Sie weiß es eh nicht zu schätzen ;)

Könnt ihr für diesem Fall was empfehlen? Oder soll ich ihr lieber sagen, sie soll mit dem Gewicht leben.

Gruß,
Florian

ville
06.09.2012, 22:25
Hallo Florian


Gewicht hat auch vorteile, Masse Trägheitsgesetz.
Habe an mein 50-150mm zusätzliche 400gr montiert.

wus
06.09.2012, 23:17
Mein Vorschlag: statt an eine Systemkamera ein leichtes (und dann wahrscheinlich nicht so großartiges) Videoobjektiv zu schnallen ist es besser eine Kompakte oder, wenn's wirklich nur für Video sein soll, eine Handycam zu nehmen. Beide Möglichkeiten bringen kaum mehr auf die Waage als ein auch nur mittelmäßiges Zoomobjektiv - und zwar ohne A57! -, bieten aber besseren Zoombereich, weich verstellbaren Powerzoom und - je nach genauem Modell - wahrscheinlich Automatikfunktionen die Leuten die sich nicht mit der Materie befassen wollen oder können sehr entgegenkommen. Auch die größere Tiefenschärfe dieser Kameratypen kommt unbedarften Usern meist eher entgegen, die mit SLTs manchmal fast unvermeidlichen AF-Fehlfokussierungen die dank der künstlichen Verlangsamung des AFs beim Filmen ("Smooth AF") auch noch lange brauchen bis sie korrigiert werden treten bei Kompakten wesentlich weniger in Erscheinung.

Und wenn man es nicht gerade mit dem Kitzoom vergleicht (das sehr wahrscheinlich das leichteste Zoom ist was es zur A57 gibt) ist die Kompaktkamera wahrscheinlich auch noch billiger.

Ich habe meiner Freundin eine Panasonic TZ30 geschenkt, die filmt astrein (full HD, 50p!), hat ein 20-fach Zoom (24 - 480 mm) und wiegt gerade mal 206 g, mit Akku! Gibt's ab ca. 260 Euro.

Ansonsten wäre sicherlich ein Kitzoom - das SAL-1855 - eine günstige und leichte Alternative. Auch wenn es nicht gerade den besten Ruf hat: für Video mit seinen gerade mal 2,1 Megapixel reicht es allemal, und für drinnen ist wahrscheinlich der Weitwinkelbereich gerade recht.

Camobs
20.10.2012, 15:08
Hallo!

Ich finde auch, wenn´s nur ums Filmen geht, eine Filmkamera zu kaufen. Die bekommt man ja mittlerweile in einigermaßen guter Quali für unter 200.- Eu.
Oder für die 57 ein leichtes Superzoom, das Florian auch benutzen kann (Urlaub..). Mit externem Mikro (Störgeräusche) fällt mir da z. B. das Tamron 18-250 ein; gebraucht für unter 200.- Eu zu bekommen. Ich habe eine A 580; ich filme zwar sehr selten, aber das Tamron eignet sich hervorragend dafür.

Viele Grüße,
Frank