PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfe? Tamron 28-75


combonattor
05.09.2012, 18:51
Hallo,
habe mir das Tamron 28-75 mm F 2,8 gekauft und bin gerade fleißig am testen.
Irgendwie scheinnt mir nicht so scharf zu sein, wie in alle Foren hochgelobbt ist.
Oder mache ich mir was vor und brauche ich wirklich eine Brille?
Hier mal ein Bild von meine Tochter bei ISO200, F 2,8 70 mm und mit dem Minolta 5600 geblitzt:
843/DSC02958-5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154530)
Was meinnt Ihr?
Gruß,Alex

tino79
05.09.2012, 18:58
Evtl. liegt der Fokus auch einfach nur hinter den Augen. Schau Dir mal die Haare rechts über dem Ohr an. Die sind recht scharf.

Ich hab bei meinem Minolta 50mm 1.4 nämlich auch immer das Problem dass es sich der Autofokus die Haarkante schnappt. Ich fokussiere dann immer mit AF und bewege mich dann die paar cm zurück. Manchmal passt es dann.

Excel
05.09.2012, 19:45
Ich hab das Tamron 28-75 auch hier, und kann nur sagen, dass die Schärfe sehr gut ist. Würde auch sagen, dass der Fokus leicht zu weit hinten ist. Ich persönlich nehme gerne den Spot-AF, hole mir den Fokuspunkt (AF-S) und wähle dann den Bildausschnitt. Oder manuell fokussieren, wenn du viel Zeit und Geduld hast, dann hast du alle Freiheiten ;)
Ich persönlich würde auf F3,5 gehen, dann steigt die Schärfe nochmal an, ohne dass der Hintergrund großartig schärfer würde, aber das ist sicher Geschmackssache.

Grüße
Markus

combonattor
05.09.2012, 19:55
Ich persönlich nehme gerne den Spot-AF, hole mir den Fokuspunkt (AF-S) und wähle dann den Bildausschnitt. Oder manuell fokussieren, wenn du viel Zeit und Geduld hast, dann hast du alle Freiheiten ;)
Ich persönlich würde auf F3,5 gehen, dann steigt die Schärfe nochmal an, ohne dass der Hintergrund großartig schärfer würde, aber das ist sicher Geschmackssache.

Grüße
Markus
So bin ich auch vorgegangen, Spot AF , auf dem rechte Auge focusiert .Es war nur ein Test das ich mit 2,8-4 und 5,6 gemacht habe .Den Baterietest habe ich auch gemacht und konnte weder einen Back noch ein Frontfocus feststellen. Vergliechen mit dem Tamron 17-50 bei 50 mm sind die beide gleich von der Schärfe her.
Aber mehrere Augen sehen auf jeden Fall besser wie nur 2.
Gruß,Alex

mrieglhofer
05.09.2012, 19:59
Na, wenn die Haut noch schärfer wird, würde ich dich als deine Tochter soundso erschlagen.

Von dem, abgesehen liegt der Schärfenbereich zu weit hinten. Die Nase ist unscharf, die Augen und Stirn am Rand des Schärfenbereiches, dafür hinten zu viel.

Also notfalls mal schauen, ob der Fokus passt und selbst schauen, ob du wirklich die Wimpern erwischt hast.

Noch schärfer halte ich für ein Porträt für sinnlos. 1. wird in der Regel die Haut eh weichgezeichnet (oder merkbar oder nicht) 2. kannst die Wimpern, Augen und Mund vorsichtig nachschärfen. Durch den Kontast sticht das dann toll ins Auge. ABer die absolute Schärfe ist unproblematisch.

Jens N.
05.09.2012, 22:00
Für Offenblende ist die Schärfe doch schon gut würde ich sagen? Allerdings stellt sich dann auch die Frage: nachgeschärft ja/nein und wenn ja wie stark? Ist ja nun kein Geheimnis, daß man das nach dem Verkleinern idealerweise machen sollte.

Das jetzt mal abgesehen von den Fehlfokus Diskussionen, ich tue mich hier nämlich etwas schwer diesen zu erkennen: einerseits sind die Haare leicht hinter dem Auge zwar scharf, andererseits finde ich aber die Augen, Wimpern und sogar die Brauen jetzt auch nicht richtig unscharf. Alles noch im Rahmen für f2,8 meiner Meinung nach. Also wenn backfocus, dann aber nur minimalst.

combonattor
05.09.2012, 22:14
Für Offenblende ist die Schärfe doch schon gut würde ich sagen? Allerdings stellt sich dann auch die Frage: nachgeschärft ja/nein und wenn ja wie stark? Ist ja nun kein Geheimnis, daß man das nach dem Verkleinern idealerweise machen sollte.

Das jetzt mal abgesehen von den Fehlfokus Diskussionen, ich tue mich hier nämlich etwas schwer diesen zu erkennen: einerseits sind die Haare leicht hinter dem Auge zwar scharf, andererseits finde ich aber die Augen, Wimpern und sogar die Brauen jetzt auch nicht richtig unscharf. Alles noch im Rahmen für f2,8 meiner Meinung nach. Also wenn backfocus, dann aber nur minimalst.
Nein, es ist nichts nachgeschärft, auch nicht nach dem verkleinern.
Das Bild hier ist ein wennig nachgeschärft:
843/DSC02958-4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154529)
Gruß,Alex

Sofian
05.09.2012, 22:17
Hallo Alex,

ich habe das Bild mal als Test nachgeschärft und dann ist alles toll!


EDIT: Oh, du hast es auch versucht. Bei mir sah das aber wesentlich besser aus. Wenn du erlaubst, würde ich meine Version einstellen.

combonattor
05.09.2012, 22:24
Hallo Alex,

ich habe das Bild mal als Test nachgeschärft und dann ist alles toll!


EDIT: Oh, du hast es auch versucht. Bei mir sah das aber wesentlich besser aus. Wenn du erlaubst, würde ich meine Version einstellen.
Klar , kannst du es einstellen.
Für mich ist es wichtig wie das Bild OOC rauskommt und das bei ofenblende oder leicht abgeblendet, nicht das ich eine Gurke von Objektiv erwischt habe.
Gruß,Alex

Jens N.
05.09.2012, 22:33
Nee, also 'ne richtige "Gurke" sieht ganz anders aus. Leichte Fokusabweichungen kommen schonmal vor und müssen nicht zwingend am Objektiv liegen. Insgesamt finde ich das Ergebnis aber wie gesagt eigentlich ziemlich gut, keinesfalls aber unbrauchbar. Immer dran denken was das Objektiv so kostet und daß das Offenblende war. Im Zweifel dann wirklich eher 1/3 - 2/3 EV abblenden, das mache ich auch immer wenn möglich. Sei das Objektiv auch noch so gut, das bringt fast immer eine sichtbare Verbesserung.

Sofian
05.09.2012, 22:35
Sodele, bitte sehr.
6/DSC02958-5-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154541)

Ich finde es so absolut in Ordnung! Aber ich denke Tino hat auch nicht ganz Unrecht und der Fokus sitzt hier ein Stückchen weiter hinten. Aber das ist ganz normal und klappt selten 100%ig bei 2.8 und einem Close-Up.

Evtl. liegt der Fokus auch einfach nur hinter den Augen. Schau Dir mal die Haare rechts über dem Ohr an. Die sind recht scharf.

About Schmidt
06.09.2012, 05:23
Nee, also 'ne richtige "Gurke" sieht ganz anders aus. Leichte Fokusabweichungen kommen schonmal vor und müssen nicht zwingend am Objektiv liegen. Insgesamt finde ich das Ergebnis aber wie gesagt eigentlich ziemlich gut, keinesfalls aber unbrauchbar. Immer dran denken was das Objektiv so kostet und daß das Offenblende war. Im Zweifel dann wirklich eher 1/3 - 2/3 EV abblenden, das mache ich auch immer wenn möglich. Sei das Objektiv auch noch so gut, das bringt fast immer eine sichtbare Verbesserung.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen. :top:
Gruß Wolfgang

Camobs
10.09.2012, 16:32
Schließe mich an. Das 28-75 ist - optisch gesehen - ein ganz klasse Objektiv. Und sooo schlecht finde ich das Foto bei Offenblende auch wieder nicht.

Viele Grüße,
Frank