PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauf / Verkauf: Wie organisieren und absichern?


herm-otto
05.09.2012, 08:15
Hallo und guten Morgen!
Ich erwäge eine gebrauchte Kamera von einem Forumsteilnehmer zu kaufen und bin mit ihm in Kontakt. Die Kamera ist zu weit weg, um zur Besichtigung hinzufahren. Vom Forumsmitglied kenne ich bisher lediglich seinen 'Nickname'.
Deswegen meine Fragen an die unter euch, die hier im Forum bereits gebrauchte Geräte gekauft haben:
--> Habt ihr nach einem Eigentumsnachweis (z.B. Kaufbeleg, o.ä.) gefragt, um euch rechtlich abzusichern, dass der Verkäufer wirklich der Eigentümer ist?
--> Wie habt ihr euch abgesichert, dass die Qualität / die Eigenschaften des Gerätes tatsächlich im zugesagten Zustand sind (z.B. Rücktrittsmöglichkeit, Teilbetrag als Restzahlung nach Erhalt und Prüfung, , o.ä.)?
--> Habt ihr einen Kaufvertrag gemacht (ggf. per Mail, Post)?
--> Wie habt ihr die Bezahlung geregelt?
Bitte schreibt von euren guten oder aber auch schlechten Erfahrungen. Besonders interessieren mich Tipps, wie man einen möglichst einvernehmlichen Kaufvorgang organisieren kann, der beide Seiten in gleicher Weise absichert und zufrieden stellt.
Gruß aus Göttingen
herm-otto

RainerV
05.09.2012, 09:04
Hallo Herm-Otto,

der Verkaufsbereich ist kein Diskussionsforum. Dort kann Dir niemand antworten. Das ist schon technisch nicht möglich.

Ich habe den Thread daher verschoben.

Gleich vorweg. Keine Namensnennungen oder irgendwelche anderen Hinweise auf Angebote hier aus dem Forum.

Rainer

Conny1
05.09.2012, 09:14
Für mich sind ausschließlich Anzahl, ggfs. Inhalt, der Beiträge in Foren Kriterium für einen Handel. Nenne es Glück oder Vertrauensseligkeit, ich habe bei zig Käufen und Verkäufen, national wie international, gebraucht wie neu, tiefpreisig wie hochpreisig, noch nicht eine Negativerfahrung gemacht. Ich gehöre allerdings auch nicht zu den Personen, die permanent befürchten, dass die Decke über ihnen herunterfallen könnte.

Die Bezahlung bei Käufen in Foren erfolgt bei mir in der Regel per Vorkasse.
Bei Verkäufen handele ich flexibel; d.h. ich habe auch schon vor Erhalt des Geldes versandt. Einen Kaufvertrag habe ich einmal auf Wunsch des Verkäufers abgeschlossen.

amateur
05.09.2012, 09:33
Wenn Du all diese Bedenken hast, würde ich einfach nicht über das Forum kaufen.

Stephan

Dana
05.09.2012, 09:43
Hallo, Otto!

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen hier gemacht (Kauf und Verkauf), was aber nicht heißt, dass es keine schwarzen Schafe gibt. Hatten wir hier auch schon.

Grundsätzlich gilt: was hat der User hier schon geschrieben? Wie lange ist der User angemeldet? Auch die Foto-Riege von diesem User sollte betrachtet werden. Die Bilder, die jemand macht, lassen durchaus einen Blick auf den Charakter zu. Verkauft er oft?

Ich zB bekomme öfter mal eine PN, ob der und der User denn vertrauenswürdig sei, man kann also auch mal "alteingesessene User" fragen, ob sie den User kennen.

Letztens bekam ich einen Tipp: Festnetznummer geben lassen und einfach telefonieren. Dadurch bekommt man meist einen sehr guten Einblick und dazu hat man noch etwas in der Hand, wenn etwas nicht laufen sollte. Über eine Festnetznummer ist schnell die Adresse im Notfall ermittelt.

Insgesamt ist der Hauptteil an Usern hier sehr fair und ehrlich. Wenn man selbst als Käufer respektvoll und freundlich ist und keine "Flohmarktpreise" fordert (also Gebote bringt, die unter aller Kanone sind), dann sollte das hier in unseren Kreisen recht reibungslos ablaufen.

Was Verträge oder Rückgaberecht oder sonstiges anbelangt, bist du hier natürlich falsch. Da müsstest du dann beim Fachhändler oder bei Shops im Net kaufen. Das hier sind alles "Privat-Verkäufe", die von so etwas losgesprochen sind. Da heißt es dann: "Vertrauen oder lassen". ;) (EDIT, damit Horst zufrieden ist: Bei groben Mängeln oder Beschädigungen, die vorher nicht klar waren, sieht das natürlich anders aus.)

Meine halbe Ausrüstung habe ich über diese Plattform gekauft und alles ist wirklich wunderbar gelaufen. Ich bin über alle Sachen glücklich und meist toppten sie den Beschreibungszustand noch. Einmal gab es einen kleinen Fehler, aber der User nahm dann sogar anstandslos das Objektiv zurück - freundlich und respektvoll. Alles kein Problem.

Ich weiß, dass man anfangs etwas aufgeregt ist, wenn man von Fremden kauft...aber trau dich, hier ist wirklich fast 100%ig alles ok.

robert0176
05.09.2012, 09:44
Wenn Du all diese Bedenken hast, würde ich einfach nicht über das Forum kaufen.

Stephan

So sehe ich es auch, ich bin bisher hier im Forum sehr gut gefahren. Sowohl bei Kauf als auch Verkauf, es gab bei beidem keine Kaufverträge oder ähnliches.

Dimagier_Horst
05.09.2012, 10:15
Das hier sind alles "Privat-Verkäufe", die von so etwas losgesprochen sind.
"Privat-Verkäufe" unterliegen grundsätzlich der Haftung für Mängel. Soll diese Haftung ausgeschlossen werden ( ausser bei Vorsatz oder Arglistigkeit ), bedarf es eines Individualvertrags. Erst wenn beide Seiten ihre Rechte und Pflichten nicht kennen, gilt Deine Regelung. ;)

Dana
05.09.2012, 10:31
Moah, du weißt genau, was ich meinte. :roll:

Es gibt bei Privatverkäufen keine Rücknahme, zB bei Nichtgefallen oder "doch woanders günstiger bekommen". Bei groben Mängeln, die vorher nicht klar waren, ist das was anderes, kommt hier aber eigentlich nicht vor.

Metalspotter
05.09.2012, 10:33
Das meine ich jetzt nicht böse, aber ich glaube, der TO fährt besser, wenn er neu kauft. Dürfte seine und die Nerven des Verkäufers schonen ;)

amateur
05.09.2012, 10:42
Das meine ich jetzt nicht böse, aber ich glaube, der TO fährt besser, wenn er neu kauft. Dürfte seine und die Nerven des Verkäufers schonen ;)

An die Nerven des Verkäufers hatte ich bei meiner Antwort ebenso wie an den Fragesteller selbst gedacht. :cool:

Stephan

GerdS
05.09.2012, 11:21
Es ist ganz einfach:
Man verabredet alles per PN!
Man hat eine gesunde Menschenkenntnis und, wie der Österreicher sagt, einen gesunden Hausverstand.
Man überweist das Geld und bekommt ein paar Tage später die Sachen.

Sollte etwas nicht in Ordnung sein, einfach PN schreiben.

Ich hatte einmal eine Anfrage für den Kauf einer Kamera, bei der, aus den von mir überlieferten Bildern (kleine Scheuerstelle vom Tragegurt an der Öse), auf einen "Sturzschaden" geschlossen wurde.
Der "Kollege" hätte bezahlen können was er wollte, er hätte die Kamera NIE bekommen!


Viele Grüße
Gerd

Karsten in Altona
05.09.2012, 12:45
--> Habt ihr nach einem Eigentumsnachweis (z.B. Kaufbeleg, o.ä.) gefragt, um euch rechtlich abzusichern, dass der Verkäufer wirklich der Eigentümer ist?Nein, ich habe alles immer im guten Glauben gekauft. Manchmal war ein Beleg dabei, manchmal nicht.
--> Wie habt ihr euch abgesichert, dass die Qualität / die Eigenschaften des Gerätes tatsächlich im zugesagten Zustand sind (z.B. Rücktrittsmöglichkeit, Teilbetrag als Restzahlung nach Erhalt und Prüfung, , o.ä.)? Weder noch. Ich habe darauf vertraut, dass die Angaben wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen gemacht wurden.
--> Habt ihr einen Kaufvertrag gemacht (ggf. per Mail, Post)?Ich bin kein Rechtsexperte, aber ein Kaufvertrag bedarf keiner Form - soviel weiss ich. Daher gilt eine PN hier im Forum schon als Kaufvertrag, meiner Ansicht nach.
--> Wie habt ihr die Bezahlung geregelt?So wie es vorgeschlagen war und das war zumeist per Vorauskasse, oder BAT (Bar auf Tatze) bei Übergabe. Als Verkäufer habe ich auch schon ein Objektiv unbezahlt zum Testen verschickt und wurde erst nach Begutachtung bezahlt. Aber auch das geht nur, wenn man der anderen Person vertraut. Warum auch immer.
Bitte schreibt von euren guten oder aber auch schlechten Erfahrungen. Besonders interessieren mich Tipps, wie man einen möglichst einvernehmlichen Kaufvorgang organisieren kann, der beide Seiten in gleicher Weise absichert und zufrieden stellt.Ein bisschen Vertrauen müssen beide Seiten haben, meine ich zumindest. Hier im Forum habe ich bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bei ibäh schon - als Käufer wie als Verkäufer, aber nie so schlimm, dass ich sagen würde nie wieder.

der_knipser
05.09.2012, 13:00
Viele geben hier einem Fremden bereitwillig Auskunft über ihre persönlichen Kauf- und Verkauf-Gewohnheiten. Sowas würde mir gar nicht einfallen, wenn ich auf der Straße danach gefragt würde. Hier gibt's oft die persönlichen Daten noch gratis dazu. Kaum jemand hält alles außerhalb seines Nicks ganz anonym.

Ich stelle mal die Gegenfrage an herm-otto: Findest Du das korrekt? Oder merkst Du bereits in diesem Thread, dass Du hier einen gehörigen Vertrauensvorschuss genießt? Damit hat sich Deine Frage eigentlich erübrigt.

Tom D
05.09.2012, 14:06
--> Habt ihr nach einem Eigentumsnachweis (z.B. Kaufbeleg, o.ä.) gefragt, um euch rechtlich abzusichern, dass der Verkäufer wirklich der Eigentümer ist?
Frag den Verkäufer doch danach

(z.B. Rücktrittsmöglichkeit, Teilbetrag als Restzahlung nach Erhalt und Prüfung, , o.ä.)?
Mach dem Verkäufer doch diese Vorschläge


--> Habt ihr einen Kaufvertrag gemacht (ggf. per Mail, Post)?
Setz einen Kaufvertrag auf und lass ihn dir unterschrieben zurück schicken


Was ich damit sagen will: Du selbst hast bereits die Dinge im Kopf, die dir dein schlechtes Gefühl bei dem Geschäft lindern sollen. Was fragst du uns? Du wirst im Idealfall viele verschiedene Vorgehensweisen hören, die allein zufrieden machende aber wohl nicht.

Ich nehme mal an, der Verkäufer hat mehr als 4 Beiträge hier im Forum (falls du von diesem Forum sprichst)?
Der Verkäufer scheint jedoch auch angesichts deiner 4 Beiträge keine Vorbehalte zu haben, auf das Geschäft einzugehen.

Also, wenn du so mißtrauisch bist, dass du dir solche Gedanken machst, lass es bleiben und such dir einen Verkäufer in der Nähe, wo du das Teil begutachten und gleich bar bezahlen und mitnehmen kannst.

herm-otto
05.09.2012, 14:44
Vielen Dank, dass ihr von euren guten Erfahrungen berichtet.
Das stärkt meinen Optimismus.
Ich habe inzwischen das Angebot angenommen und den Kaufpreis überwiesen.
Gruß aus Göttingen
herm-otto

Dana
05.09.2012, 15:12
Dann ganz viel Spaß mit deiner neuen Kamera! :top:

Und wie gesagt: wenn du dir mal nicht sicher bist, greif dir einfach ein, zwei Alte Hasen und frag nach, ob der User bekannt ist.