Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma dp2m
alberich
04.09.2012, 12:22
Lu-La hat mal einen Blick auf die neue kompakte von SIGMA riskiert.
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sigma_dp2m_review.shtml
KunstAusLicht
04.09.2012, 16:15
Gewöhn dem Ding das Rauschen ab und ich heirate es :-)
Das ist halt der prinzipbedingte Nachteil des Foveon Sensors. In der Beziehung ist er tatsächlich mit einem 46 Megapixel APS-C Sensor vergleichbar. Die überragende Farbwiedergabe kann ich im Vergleich zur M9 übrigens nicht sehen. Wie bereits geschrieben würde mich der Vergleich mit einer 16 Megapixel NEX und dem Sigma 30/2,8 wirklich brennend interessieren. Ich glaube, die Sigma würde da nicht sehr gut aussehen.
Ich glaube, die Sigma würde da nicht sehr gut aussehen.
Was verleitet dich zu dieser Annahme?
Die excellenten Bildergebnisse, die ich bereits von NEX-Kameras gesehen habe, die mit diesem Sensor bestückt sind und die Tatsache, daß ich noch nie irgendwelche Bilder gesehen habe, auf denen ein Foveon Sensor seinen vermeintlichen Vorteil wirklich ausspielen konnte.
Allerdings hat ein 16MP Bayersensor schon rein theoretisch keine Chance gegen einen 15MP Foveonsensor, erst recht nicht, wenn der Bayersensor wie bei den NEXen noch einen AA-Filter besitzt.
In theory there is no difference between theory and practice. In practice however there is.
Die Theorie interessiert mich ehrlich gesagt nicht, auch wenn ich mir nichtmal 100%ig sicher bin, daß du da Recht hast.
Durch die Anordnung der Farbschichten übereinander bekommt der Sensor insgesamt weniger Licht pro Pixel. Die Information muß also mehr verstärkt werden, daher gibt es mehr Rauschen. Dafür stehen die Farbinformationen für jedes Pixel wirklich zur Verfügung und müssen nicht interpoliert werden. Also eine deutlich bessere Farbwiedergabe.
Bislang habe ich wie gesagt noch keine Bilder gesehen, in denen die bessere Farbwiedergabe gegenüber dem schlechteren Rauschverhalten einen für mich deutlich wahrnehmbaren Vorteil gebracht hätte. Das mag vielleicht daran liegen, daß ich nur den Vergleich zu anderen Bildern habe und nicht den Vergleich zu der Originalszene. Eine andere Mutmaßung ist aber auch, daß Sigma diesen Vorteil nicht in bessere Bilder ummünzen kann, weil ihnen das Know-How in der Signalverarbeitung und der Softwareumsetzung gegenüber den größeren Kameraherstellern abgeht. Es ist jedenfalls nicht allein mein Eindruck, daß von dem theoretischen Foveon-Vorteil auf dem Bild hinterher nicht viel übrig bleibt.
Durch die Anordnung der Farbschichten übereinander bekommt der Sensor insgesamt weniger Licht pro Pixel. Die Information muß also mehr verstärkt werden, daher gibt es mehr Rauschen. Dafür stehen die Farbinformationen für jedes Pixel wirklich zur Verfügung und müssen nicht interpoliert werden. Also eine deutlich bessere Farbwiedergabe.
Wenn es dir ausschließlich um die Farbwiedergabe geht, magst du durchaus recht haben. Mir geht es um die Auflösung, da du explizit von einem 16MP-Sensor gesprochen hast, der zumindest laut Aufdruck (minimal) höher auflösen sollte. Da beim Foveonsensor allerdings wirklich jedes Pixel, beim Bayersensor durch die notwendige Interpolation nur ein Teil der Pixel zur Bildauflösung beiträgt, muss der Foveonsensor in diesem Fall überlegen sein. Auch muss kein AA-Filter durch nachträgliche Schärfung kompensiert werden, wodurch sich ein weiterer Vorteil ergibt.
Auch beim Rauschen ist der Foveon natürlich viele Jahre hinter aktuellen CMOS-Sensoren. Bei niedrigen Empfindlichkeiten macht sich das allerdings nicht negativ bemerkbar.
André 69
05.09.2012, 09:25
Hi,
ich habe zwar nur die DP1, also das erste Model dieser Reihe, aber was die Schärfe betrifft, so sind die 4,7MP (14) etwa so scharf wie 9 bis 10MP eines Bayersensors.
Meine D5D mit 6MP und Zeiss davor sieht die Strukturen die die 4,7MP noch sehen nicht mehr auf ... auch aus RAW nicht.
Gruß André
baerlichkeit
23.09.2012, 20:41
Ich muss sagen, die Ergebnisse können einen überzeugen.
Es ist halt keine high iso Kamera, aber im Rucksack beim Berge besteigen dürfte sie fast alles verblasen was es in dem Bereich gibt.
Ich hoffe der Preisverfall ist auch dieses mal typisch Sigma, dann könnte ich schwach werden.
Ich hoffe der Preisverfall ist auch dieses mal typisch Sigma, dann könnte ich schwach werden.
Das hoffe ich auch, denn 900-1000 Euro sind mir ehrlich gesagt noch etwas zu viel.
Wenn ich mir allerdings solche Bilder (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1027&thread=42480619) anschaue, finde ich, dass sie das Geld durchaus wert ist.
baerlichkeit
23.09.2012, 21:03
Ja,
Genau sowas meine ich. Fantastisch.
Das ist halt der prinzipbedingte Nachteil des Foveon Sensors. In der Beziehung ist er tatsächlich mit einem 46 Megapixel APS-C Sensor vergleichbar. Die überragende Farbwiedergabe kann ich im Vergleich zur M9 übrigens nicht sehen. Wie bereits geschrieben würde mich der Vergleich mit einer 16 Megapixel NEX und dem Sigma 30/2,8 wirklich brennend interessieren. Ich glaube, die Sigma würde da nicht sehr gut aussehen.
Der Foveon der Sigma DSLR entspricht 15 MP .
Die Auflösung liegt auf dem gleichen Niveau wie die der D 800 laut Fototest .
Auflösungsmäßig ist der Foveon eine Wucht.
mfg
Ein Sonnenschein Kamera.
Wunderbar !
Ansonsten - ab damit in die Tonne.
Die Kamera und Sensor sind alles andere als Zeitgemäss.
Wenn ich nur eine Kamera und Sensor bauen kann - die bei gutem Licht überragende Qualität bringt - dann hast ein recht kleine Käuferschicht.
Sorry SIGMA - wo ist die Technische Kunst bei der Kamera ?
Die Kamera und Sensor sind alles andere als Zeitgemäss.
Die Sigma ist sehr wohl zeitgemäß, sie ist eine Kompaktkamera, die wunderbare Landschaftsaufnahmen mit einem Detailreichtum ermöglicht, den man gesehen haben muss.
Ich behaupte sogar, meine DP1 ist die Kamera mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, die ich je gekauft habe, Limal hat sie damals für rd. 150 EUR abverkauft.
Der Schwächen muss man sich natürlich bewusst sein, eine DP hat man aber sicher als Zeit- oder Drittkamera.
Ansonsten - ab damit in die Tonne.
:roll:
Applaus - ein Alpenwanderungskamera bei schönem Wetter.
Das soll Zeitgemäss sein ?
Eine Kamera die nur eines richtig gut kann ?
Für was hab ich den kompakte Kamera ? damit ich sie immer dabei hab.
Egal - wo ich bin - Wie das Wetter ist oder wie spät es ist.
Die Kamera ist das wohl nicht.
baerlichkeit
24.09.2012, 14:05
Na ja,
Die Kamera ist halt ein Spezialist.und das was sie kann gibt es so für das Geld nirgends.schon mal gar nicht mit den Abmessungen.
Wer einen Allrounder sucht ist freilich völlig falsch.
Die Kamera ist halt ein Spezialist.und das was sie kann gibt es so für das Geld nirgends.schon mal gar nicht mit den Abmessungen.
Ich versteh immer noch nicht, wofür sie Spezialist sein soll und was sie angeblich kann, was man für das Geld nicht kaufen kann.
Die gezeigten Bilder finde ich nicht herausragend. Ich behaupte immer noch, daß man das mit einer 16 MPix NEX und dem Sigma 30/2,8 für weniger Geld genauso gut hinbekommt und gleichzeitig noch eine universell nutzbare Kamera erhält.
PS: Die verlinkten Bilder sind übrigens nicht OOC, sondern bearbeitet, da die Bilder einen Farbstich hatten:
I had some problems with a cyan/green color cast on most of my shots and some green blotchyness in the shadows (probably also because of some light fill light use). Treated the color cast in photoshop. I am open to some more tips though.
alberich
24.09.2012, 14:42
noch ein paar Bilder.
http://www.luminous-landscape.com/forum/index.php?topic=69796.0
baerlichkeit
24.09.2012, 18:04
Ich versteh immer noch nicht, wofür sie Spezialist sein soll und was sie angeblich kann, was man für das Geld nicht kaufen kann.
Die gezeigten Bilder finde ich nicht herausragend. Ich behaupte immer noch, daß man das mit einer 16 MPix NEX und dem Sigma 30/2,8 für weniger Geld genauso gut hinbekommt und gleichzeitig noch eine universell nutzbare Kamera erhält.
PS: Die verlinkten Bilder sind übrigens nicht OOC, sondern bearbeitet, da die Bilder einen Farbstich hatten:
Na dann zeig mal her. Ich finde die Ergebnisse meiner 5n auch sehr sehr gut, aber das was ich mir da so angesehen habe ist eine andere Hausnummer.
Natürlich muss man die dp auf iso 100/200 festtackern, aber wen interessierts? Ich denke nur die die mit der Kamera eh nix anfangen können.
Wie im Review bei ll gesagt: Definately Not for Camera Pussys
;)
Echter Männer kommen mit ISO 100 aus? Interessante These ...
Belfigor
24.09.2012, 22:31
@Zaar
Vielleicht hättest du im Artikel noch ein paar Zeilen mehr lesen sollen, denn es folgt noch ein Stückchen Text, in dem der Autor erläutert, wie er den Begriff verstanden haben möchte:
Zitat: »So, why do I write that the DP2M is not for pussies? Because in my photographic-context definition, a camera pussy is someone that is not confident about their photography. They believe that if only they had the right camera, their photography would improve. Better composition along with better technical execution would also ensue. Magical thinking.«
Warum die dp2m nix für echte Männer ist, wird dann im darauf folgenden Absatz erklärt.
@Zaar
Vielleicht hättest du im Artikel noch ein paar Zeilen mehr lesen sollen, denn es folgt noch ein Stückchen Text, in dem der Autor erläutert, wie er den Begriff verstanden haben möchte:
Hallo Belfigor,
vielleicht hättest Du noch ein paar andere Zeilen des Threads lesen sollen, denn da hat Baerlichkeit geschrieben:
Natürlich muss man die dp auf iso 100/200 festtackern, aber wen interessierts? Ich denke nur die die mit der Kamera eh nix anfangen können.
Wie im Review bei ll gesagt: Definately Not for Camera Pussys
Da mein Post in unmittelbarer Nähe zu diesem (also als direkte Antwort) auftaucht, könnte man - selbst ohne Quote - fast von einer Antwort darauf ausgehen, insbesondere auch deshalb, weil der Kontext zu passen scheint ...
Viele Grüße,
Markus
baerlichkeit
24.09.2012, 22:54
Den zwinkernden smiley hatte ich da nicht grundlos hingesetzt.
Aber die Kamera muss einem ja nicht gefallen, zwingt einen ja niemand. :D
Den zwinkernden smiley hatte ich da nicht grundlos hingesetzt.
Mist .. das habe ich in meiner Antwort wieder einmal vergessen ...
Irgendwann werden wir dahin kommen, dass wir ohne Smileys und Applaus-Schilder gar nicht mehr wissen, was wir zu denken haben :p
alberich
24.09.2012, 23:54
Reichmann hat noch einen Test der DP1 Merrill nachgeschoben.
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sigma_dp1_merrill.shtml
Überbelichter
29.09.2012, 17:06
Ein Sonnenschein Kamera.
Wunderbar !
Ansonsten - ab damit in die Tonne.
Die Kamera und Sensor sind alles andere als Zeitgemäss.
Wenn ich nur eine Kamera und Sensor bauen kann - die bei gutem Licht überragende Qualität bringt - dann hast ein recht kleine Käuferschicht.
Sorry SIGMA - wo ist die Technische Kunst bei der Kamera ?
Vor nicht mal 15 Jahren haben die meisten Leute mit 400ASA Film fotografiert - ich auch. So weit ich mich erinnere, hab ich auch damals recht viele Nachtbilder geschossen. Klar, es gab Farbfilme bis 1600 und SW bis 3200, und man konnte sie noch weiter pushen, aber die Bildqualität war um Welten schlechter, als das was man heute mit so einer Sigma kriegt.
Was ich damit sagen will, sogar mit der DP2m kann man bei Nacht fotografieren, es braucht halt eine andere Herangehensweise, und man darf nicht ein verwöhnter und verweichlichter Konsument sein. Das die DP2m bei wenig Licht schlechter abschneidet, als die meisten Konkurrenzkameras, steht außer frage, ebenso ist sie bei gutem Licht meilenweit vor diesen Kameras. Und das Schöne ist, als Käufer kann man entschieden, was einem wichtig ist, und das für einen richtige Produkt kaufen. Für dich mag die DP2m nichts sein, für andere Fotografen aber genau das, worauf sie schon seit Jahren gewartet haben. Es ist schön wenn genug unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Stärken und Schwächen am Markt sind, und so jeder für sich das Richtige kaufen kann. Nicht wahr?
Zu Kleinbildzeiten bin ich mit Stativ und Kodakcrome 25ASA herumgezogen.
Ich suche eine Jackentaschentaugliche Kamera und habe oft über die NEX7 mit CZ 1.8 24 nachgedacht. Hierfür sind ca. 2000€ zu berappen.
Meiner Meinung nach ist die NEX wegen der 18mm Auflagenmass nicht weitwinkeltauglich < 35mm KB. Ich würde also bei dieser Kombination bleiben.
Die DP2M kostet aktuell nur die hälfte und vielleicht in sechs Monaten nochmals 25% weniger. Mit umsichtigen Arbeiten macht die DP2M brilliante Aufnahmen möglich. Zusammen mit einen Ministativ kann man die Kamera immer dabei haben (mache viel Landschaft). Für alle anderen Anwendungen scheint die DP2M weniger geeignet.
Es ist also eine Frage der Anwendung...
Überbelichter
11.10.2012, 20:29
Zu Kleinbildzeiten bin ich mit Stativ und Kodakcrome 25ASA herumgezogen.
Ich suche eine Jackentaschentaugliche Kamera und habe oft über die NEX7 mit CZ 1.8 24 nachgedacht. Hierfür sind ca. 2000€ zu berappen.
Meiner Meinung nach ist die NEX wegen der 18mm Auflagenmass nicht weitwinkeltauglich < 35mm KB. Ich würde also bei dieser Kombination bleiben.
Die DP2M kostet aktuell nur die hälfte und vielleicht in sechs Monaten nochmals 25% weniger. Mit umsichtigen Arbeiten macht die DP2M brilliante Aufnahmen möglich. Zusammen mit einen Ministativ kann man die Kamera immer dabei haben (mache viel Landschaft). Für alle anderen Anwendungen scheint die DP2M weniger geeignet.
Es ist also eine Frage der Anwendung...
Wie bitte?
Hab früher oft mit einer Bronica (Mittelformat) und 100-400ASA Film fotografiert. Von Landschaften, über Porträts, bis Straßenfotografie war alles drin. Und es soll mit einer DP2m, die kleiner, schneller und lichtempfindlicher ist, nicht möglich sein mehr als Landschaften zu fotografieren? Guter Mann, sie scherzen wohl?
Wie bitte?
Hab früher oft mit einer Bronica (Mittelformat) und 100-400ASA Film fotografiert. Von Landschaften, über Porträts, bis Straßenfotografie war alles drin. Und es soll mit einer DP2m, die kleiner, schneller und lichtempfindlicher ist, nicht möglich sein mehr als Landschaften zu fotografieren? Guter Mann, sie scherzen wohl?
Ich habe keine Erfahrung mit der DP2M sondern nur gelesen...
Selbstverständlich kann man mit der Kamera auch Porträts und andere Dinge aufnehmen.
Der ersten Reviews berichten aber von:
zögerlichen AF
lange Schreibzeiten (wegen grossen RAW)
Überproportionalen Rauschen ab ISO 1600
Wenn ich die Aussagen richtig verstehe, so handelt es sich bei der DP2M um keine Sport-, Snapshot oder available light Kamera.
Auch ich habe früher mit Mittelformat Systemen gearbeitet. Heute sind die Erwartungshaltungen aber höher und eine Kamera sollte universell einsetzbar sein.
Aber wie gesagt, ich habe noch nicht mit der Kamera gearbeitet, vom Konzept her finde ich die DP2M klasse!
KunstAusLicht
03.11.2012, 22:56
Hm, hm, hm....
Ich muss sagen, dass ich mittlerweile dann doch ein wenig zweifle - mit meiner Fuji X Pro 1 habe ich auch eine brachiale Schärfe (dank neuer Sensorstruktur und mangelndem Tiefpassfilter) und wundervolle Farbwiedergabe - bei gleichzeitig wahnsinnig gutem Rauschverhalten.
Sicherlich : Die X Pro 1 ist teurer.... aber eben auch deutlich schneller, weniger speicherhungrig, nicht viel größer oder schwerer und mit lichtstarken Wechselobjektiven zu haben. Nur zur Erinnerung : 1.4er Lichtstärke (Fuji 35mm 1.4) ist 4-mal lichtstärker als das 2.8er Objektiv der Sigma...
Überbelichter
05.11.2012, 02:07
Hm, hm, hm....
Ich muss sagen, dass ich mittlerweile dann doch ein wenig zweifle - mit meiner Fuji X Pro 1 habe ich auch eine brachiale Schärfe (dank neuer Sensorstruktur und mangelndem Tiefpassfilter) und wundervolle Farbwiedergabe - bei gleichzeitig wahnsinnig gutem Rauschverhalten.
Sicherlich : Die X Pro 1 ist teurer.... aber eben auch deutlich schneller, weniger speicherhungrig, nicht viel größer oder schwerer und mit lichtstarken Wechselobjektiven zu haben. Nur zur Erinnerung : 1.4er Lichtstärke (Fuji 35mm 1.4) ist 4-mal lichtstärker als das 2.8er Objektiv der Sigma...
Die X Pro1 kommt nicht mal annähernd an die Schärfe einer DP2m heran. Das muss sie aber auch nicht. Jede Kamera ist ein Kompromiss, und wenn einem die Linsen, das gute Rauschverhalten und der Sucher wichtig sind, so kann man zur Fuji greifen. Wenn man aber die schärfste Kompaktkamera haben möchte (die eigentlich erst von einer D800 überboten wird), so ist die kleine Sigma die richtige Wahl.
alberich
22.12.2012, 21:19
Ein kleines Video zu den Merrills.
http://www.youtube.com/watch?v=f3VjyHQiqdE&feature=youtu.be