Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α380 Das richtige Objektiv für mich


Ratniss
02.09.2012, 11:21
Hallo liebe Foris,

Ich suche ein neues Objektiv für meine Sony Alpha 380. Ich habe mich jetzt schon ein wenig umgesehen und einige Objektive angeschaut, die in Frage kommen. Allerdings fällt mir eine Entscheidung sehr schwer, weil ich keine Möglichkeit habe so etwas einmal auszutesten. Also wende ich mich hier an erfahrene Menschen, die da mehr von verstehen als ich.

Also was ich suche ist ein lichtstarkes Objektiv für Innenaufnahmen. Ich fotografiere eigentlich hauptsächlich meine Farbratten. Das geschieht meistens Abends, also kaum bis gar kein Tageslicht. Nur normale Zimmerbeleuchtung.

Ich nutze das Blitzgerät Sony HVL-F42 und blitze immer gegen die Zimmerdecke. Das ist für die Tiere angenehmer und bringt natürlich auch ein schöneres Bild.

Bisher habe ich das Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC genutzt, bin damit jedoch nicht mehr zufrieden. Ich glaube die Lichtstärke reicht hier einfach für die Anwendung nicht aus. Hin und wieder nutze ich auch mein Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro Objektiv. Mit diesen Bildern bin ich immer sehr zufrieden. Aber es ist natürlich mit 105mm nicht für alles geeignet, was man mit den Tierchen knipsen möchte.

Ich suche eigentlich ein Objektiv mit einer Festbrennweite. Ich denke so im Bereich von 50mm.

Angeschaut habe ich mir bisher folgende Objektive:
Sony SAL50F18 1,8 / 50mm SAM Sony Portrait Objektiv (http://www.amazon.de/Sony-SAL50F18-50mm-Portrait-Objektiv/dp/B002CQB4J6/ref=sr_1_1?s=photo&ie=UTF8&qid=1346576106&sr=1-1)
Sony SAL-50F14 1,4 / 50mm Sony Objektiv (55 mm Filtergewinde) (http://www.amazon.de/Sony-SAL-50F14-50mm-Objektiv-Filtergewinde/dp/B000GSVQY0/ref=sr_1_13?s=photo&ie=UTF8&qid=1346577110&sr=1-13)

Allerdings verstehe ich auch nicht so viel von der Technik, dass ich da jetzt bestimmte Vor- und Nachteile sehen könnte (gut, dass eine hat 1,4 das andere 1,8, aber das ist auch schon alles...) Da bräuchte ich also Hilfe.

Vielleicht fällt auch jemandem DAS passende Objektiv für mich ein, was ich noch gar nicht in Betracht gezogen habe.
Mir gefiel das hier: Klick (http://www.amazon.de/Sony-SEL50F18-E-Mount-Portrait-Objektiv-bildstabilisiert/dp/B005JZ7ZEU/ref=sr_1_3?s=photo&ie=UTF8&qid=1346576106&sr=1-3) auch ziemlich gut, bis mir aufgefallen ist, dass es ja ein E-Mount ist und ich das ja gar nicht nutzen kann, oder?

Vielen Dank schonmal.
Grüße
Ratniss

Hansevogel
02.09.2012, 11:34
Moin Ratniss, willkommen im Forum! :D

Stände ich vor dieser Frage, würde ich, entgegen Deines Festbrennweitenwunsches, das Tamron 2.8/17-50 nehmen.
Durchgehend 2.8, gute Abbildungsleistung, flexibel in der Anwendung, finanziell erschwinglich (ca. 300€).
Dieses Objektiv verwendet, subjektiv gefühlt, jeder Vierte hier im Forum. ;)

Gruß: Joachim

Dornwald46
02.09.2012, 11:34
Ich würde Dir dies noch empfehlen:
http://www.amazon.de/Sony-SAL-35F18-Objektiv-35mm-Filtergewinde/dp/B003XU4B4A/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1346578419&sr=1-1

Tikal
02.09.2012, 11:49
Also ich würde dir doch zu einer Sony 50mm raten. Die 50/1.8 ist in seiner Abbildungsleistung hervorragend, sehr lichtstark und sehr günstig. Sie steht (nach Meinung vieler anderer) der Qualität gegenüber dem 50/1.4 in nichts nach. Ob du das letzte Quentchen an Lichtstärke wirklich benötigst, musst du wissen. Diese leichte Festbrennweite (50/1.8) ist so klein und handlich, das du sie in Zukunft immer neben deinem Standard Objektiv in der Tasche dabei haben willst.

Und bei solchen Blenden und mit etwas höherer ISO (so um die 1600 oder mehr) brauchst du auch kein Blitz (es sei denn, es ist komplett dunkel).

DerKruemel
02.09.2012, 13:16
Es gibt deutschlandweit monatliche Stammtische, dort bist Du gern gesehen und kannst ausgiebig verschiedene Objektive testen. Schau mal im Treffen-Abschnitt des Forums, da findest Du auch sicherlich was in deiner Gegend ;)

mineral0
02.09.2012, 13:36
Das Sony 85/2,8 ist auch ein sehr lichtstarkes Objektiv, welches knackscharfe Fotos macht. Für deine Zwecke anhand der größeren BW vielleicht noch besser als das 50er. Und vor allem auch zu einem günstigen Preis. Lg. Mandy

Tikal
02.09.2012, 13:44
@mineral0
Also ich halte deine Empfehlung für nicht ganz ok. Nimm mir das bitte nicht übel. Der TO schrieb ja, das er bereits ein 105mm F2,8 Makro hat. Da ist mit 85mm kein gravierender Unterschied zu erwarten und auch dieselbe Lichtstärke von f2.8. Deswegen halte ich eine mit weniger Brennweite und mehr Lichtstärke bei unschlagbaren "unter € 200" im Neupreis die Sony 50mm/1.8 für das passendere Objektiv.

usch
02.09.2012, 14:24
Hm. Zeig doch mal ein Bild und sag dazu, warum deiner Meinung nach die Lichtstärke des Objektivs nicht ausreicht.

Wenn du ohnehin blitzt, sollte die Lichtstärke nämlich eigentlich fast egal sein und ich würde (gerade bei Nahaufnahmen) eher sogar noch abblenden.

Ratniss
02.09.2012, 15:35
Huhu,

Also ich finds schonmal total spitze, dass ich hier gleich so viele nette Antworten bekomme :top:

Wegen der Lichtstärke. Wenn ich direkt im Auslauf der Tierchen knipse reicht es meist auch aus und das Bild wird gut. Aber wenn wir in unser Rattenheim hineinknipsen kommt das Licht vom Blitz meist nicht so gut an und man knipst ziemlich ins Dunkle. Und mit diesen Bildern bin ich meist unzufrieden. Das Makro macht das trotzdem einwandfrei, weshalb ich vermute, dass die Lichtstärke von meinem 18-200er nicht so ganz ausreicht.
Ich muss dazu sagen, dass ich erst seit kurzem vollkommen im M-Modus arbeite und es seitdem auch viel besser geworden ist. Daher ist es eher schwierig mit aussagekräftigen Beispielbilden. Aber ich geh mal auf die Suche.

Ich knipse eben vom Gefühl her lieber mit dem Makro und suche jetzt noch nach einer kleineren Brennweite um in Etwa diese Ergebnisse zu bekommen.

Also das Tamron finde ich ja auch interessant. Das 35mm Sony ist mir glaube dann doch ein bisschen zu klein mit der Brennweite. Aber ich werds heut Abend mal mit meinem Zoom so einstellen und mal schauen wie das ist.
Vielleicht ist das 50mm/1,8er doch auch im Bezug auf den Preis das Beste.

Wie sieht es da denn mit der Geschwindigkeit vom Autofokus aus? Rattis sind ja nicht gerade bekannt dafür lange still zu halten. Das Makro ist total langsam, weshalb mir da schon das ein oder andere Bildchen entkommen ist.

Grüße
Ratniss

ach und wegen den Stammtischen schau ich mal :)

mineral0
02.09.2012, 15:43
@mineral0
Also ich halte deine Empfehlung für nicht ganz ok. Nimm mir das bitte nicht übel. Der TO schrieb ja, das er bereits ein 105mm F2,8 Makro hat. Da ist mit 85mm kein gravierender Unterschied zu erwarten und auch dieselbe Lichtstärke von f2.8. Deswegen halte ich eine mit weniger Brennweite und mehr Lichtstärke bei unschlagbaren "unter € 200" im Neupreis die Sony 50mm/1.8 für das passendere Objektiv.

Geht schon OK. Ich habe mir den Themenanfang anscheinend zu wenig durchgelesen. Lg. Mandy

Tikal
02.09.2012, 15:46
Makros haben generell einen langsameren Fokus (mir ist keines mit schnellem AF bekannt). Die sind eher auf manuellem Fokus ausgerichtet, um sie butterweich und ganz fein von Hand einstellen zu können. Zumindest in der Theorie.

preugels
02.09.2012, 19:59
Sicherlich ist es definitiv kein Makro, aber hast du mal daran gedacht dir ein Minolta 50/1,7 (RS) gebraucht zu kaufen? Ich habe mir vor einem Jahr eins zugelegt und liebe dieses Ding. Da geht auch noch bei ganz wenig Licht so manches Bild. Evtl. kannst du damit für kleines Geld ausprobieren ob du mit f1,7 besser klar kommst oder? Und btw., was wäre bei dir mit einem Ringblitz? Wenn du in eine "Höhle" fotografierst könnte ich mit vorstellen, dass es damit zielgerichteter geht oder?

Gruß
Philipp

DerKruemel
02.09.2012, 20:26
Wenn der TE wert auf einen schnellen AF legt ist ein Makro nicht das richtige Objektiv für ihn. Diese müssen sehr fein einstellbar sein und haben daher einen langen fokusierweg.

Ratniss
07.09.2012, 17:11
Huhu,

Also vielen lieben Dank für die hilfreichen Infos. Ich habe mich nun bei den von euch vorgeschlagenen Objektiven durch mehrere Testberichte und Beispielfotos gewühlt und habe mich schlussendlich für das Sony 50mm/1,8 entschieden.
Nach ein paar ersten Testfotos bin ich schonmal sehr zufrieden mit der Entscheidung :)

VG
Ratniss