Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α350 4 oder 8 GB CF-Karte....
Goldleader
31.08.2012, 18:23
Guten Tag,
ich brauche eine Kaufhilfe....
Da ich nur noch komplett Raw fotografiere sind meine 4GB Karten einfach zu klein. Die Karte ist schnell voll (ca. 250 Aufnahmen). Da vergisst man in der Hektik doch mal schnell auf die Anzahl der noch verbleibenden Fotos.
Nun habe ich immer gepredigt lieber kleinere Karten zu nutzen um das Risiko eines Bildverlustes auf einer Karte zu minimieren.
Dennoch liebäugle ich mit einer 8 GB Karte (150x) anstatt mit zwei 4 GB Karten.
Wer kann mir helfen und entsprechende Tipps geben??
Danke.
Ähhhh, hatte die falsche Kam gewählt.....
Gruß Goldleader
Ich bezweifle, daß die Dimage7 überhaupt 8GB-Karten annimmt, dafür wäre nämlich zwingend FAT32 erforderlich. Ich hab es bisher noch nicht einmal geschafft, eine 8GB-Karte in der Kamera zu formatieren.
rilerale
05.09.2012, 21:01
Nabend Goldleader,
habe selber eine A350 und nutze 2 8GB Karten, es wird jpeg und RAW gespeichert.
Es handelt sich um eine Transcend 133x und eine SanDisk ultra mit 30MB/s.
Entgegen diverser Beiträge beim großen Fluss und diversen Foren merkt man einen deutlichen Geschwindigkeitsunterschied zu Gunsten der SanDisk. Ob eine SanDisk Extrem noch schneller in der A350 beschrieben wird weiss ich leider nicht, aber mit der Transcend machst du die "gemütliche" A350 noch langsamer.
Also 8GB ist meine Empfehlung und dort eine schnelle, also aufwärts 30MB/s.
Gruß rilerale
chkircher
05.09.2012, 23:20
Ich hatte meine a300 mit den SanDisk Extreme 8GB (für RAW + JPG) benutzt. Die Geschwindigkeit war in Ordnung. Kleiner würde ich nicht wählen, da diese gerade mal ~400 Fotos zuließ. Im Zoo oder so ist die mal schnell voll.
So mal zu Transcent... angeblich sollen die gemessenen Geschwindigkeitswerte "wohlwollend vom Hersteller" sein. Selber habe ich aber/deshalb keine. Ob das nu ein Gerücht ist, war mir mein Geld nicht Wert um es zu testen.
Empfehlen kann ich auch diese (Habe die 32GB an meiner a850 seit ein paar Monaten im Einsatz): Calumet ProSpec 505x (http://www.calumetphoto.de/eng/product/calumet_prospec_cf_card_16gb_505x_udma_6/calcm6511)
Nun habe ich immer gepredigt lieber kleinere Karten zu nutzen um das Risiko eines Bildverlustes auf einer Karte zu minimieren.
So einen Bildverlust hatte ich in vielen Jahren bei Verwendung einiger Karten in einigen Kameras noch nie. Bei mir wäre die Gefahr eines Kartenverlustes größer.
Dennoch liebäugle ich mit einer 8 GB Karte (150x) anstatt mit zwei 4 GB Karten.
Mir würde bei der :a:350 die Transcend TS8GCF133 (133x) reichen. Gibt's für etwas über 10 Euro.
rilerale
06.09.2012, 21:33
Nabend,
eben diese Transcend kann ich überhaupt nicht empfehlen, die Sandisk Ultra ist auch in der A450 deutlich schneller, mit der Transcend ist die A350 wirklich eine lahme Ente.
Gruß rilerale
Es kommt darauf an, was man macht. Fürs "normale" Fotografieren reicht sie dicke. Dauerfeuer mache ich z.B. fast nie.