PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF Priorität bei AF-C auf Auslösen stellen !!!


padiej
30.08.2012, 19:43
Hallo!

Wie habt Ihr die AF Priorität bei AF-C eingestellt?

Bei meiner A77 habe ich folgendes festgestellt:

Wenn ich im Menü 3 (Kamerasymbol) die Prorität auf AF stelle, dann kann meine
A77 wesentlich schlechter mit Bewegung, als wenn ich die Priorität auf Auslösen stelle.

Ich glaube, dass die Einstellung AF-Priorität die AF-C Fähigkeit blockiert.
Vor allem bei Motiven, die sich schnell auf die Kamera zubewegen.

Ich habe diese Sache mit einem pendelnden Sandsack probiert (AF-C).

Mit AF-Priorität stottert meine A77 herum und produziert fast nur Ausschuss (SAM 1,8/50mm, 2 m Entfernung, f1,8).

Nach dem Umstellen auf Auslösen-Priorität waren die Bilder für f1,8 absolut OK. Die Serienbilder gingen (logischerweise) flüssig dahin und der Ausschuss war ablolut tolerierbar.

lg Peter

wolfram.rinke
30.08.2012, 20:24
Hallo Peter, deine Beobachtung kann ich nur bestätigen. Vorausgesetzt das Af-Modul ist korrekt justiert ;) .

padiej
30.08.2012, 20:36
Mit dem 70-200/2,8 er hatte ich in der Bewegungsphase vom Sandsack nur Ausschuss.
Auch das SAM 2,8/85 war nicht besser.

Wenn ich das AF-Feld auf breit stelle, dann geht auch nichts. Es geht nur der Spot-AF mittig.

Meine A77 macht nur scharfe Sandsackbilder, wenn er am Richtungswechsel ist und kurz innehält. :cry:

Der Sandsack pendelt mit gerade 5 km/h hin und her.
Vom Licht habe ich einen 300 Watt Scheinwerfer.

Stimmt mich nachdenklich. Sollte besser gehen, denke ich.

lg Peter

BadMan
30.08.2012, 20:41
Ich bin gerade etwas verwirrt, Ich dachte, nach der Justage bei Geissler war alles bestens.

padiej
30.08.2012, 21:04
Mit einem grauen T-Shirt mit knallroter Schrift am Sandsack geht es besser. Zuvor hatte ich ein A4-Heft mit bunten Aufdruck als AF-Fang an den Sack gespannt.

Das SAM 2,8/85 an der A77 verliert aber, wenn der Sack zur Kamera pendelt, die Schärfe.
Am Todpunkt fängt er sie wieder. Tendenziell.

Jetzt habe ich das AF-Modul mit dem Blasebalg bearbeitet.

Die Serie nach der Reinigung war schon besser.

http://www.flickr.com/photos/padiej/7895691956/in/photostream

Schön langsam komme ich dem gewünschten AF nächer.

padiej
30.08.2012, 21:10
Ich bin gerade etwas verwirrt, Ich dachte, nach der Justage bei Geissler war alles bestens.

Meine A77 war in Linz, bei Fa. Schuhmann.

Bei den Skatern (30 km/h) habe ich festgestellt, dass der AF immer hinter den Läufern lag, wenn sie auf mich zufuhren.

Das ließ mir keine Ruhe. Dann kam Wolfram mit dem Rat, die AF-Priorität umzustellen. Dadurch muss die A77 keine Rückmeldung AF ja/nein mehr machen.

Beim Test mit dem Sandsack bringt die Auslösepriorität auf jeden Fall enorm viel.

wolfram.rinke
30.08.2012, 21:15
....
Nach dem Umstellen auf Auslösen-Priorität waren die Bilder für f1,8 absolut OK. Die Serienbilder gingen (logischerweise) flüssig dahin und der Ausschuss war ablolut tolerierbar.

lg Peter

...das hast du soeben geschrieben ... hab ich was verpasst ?

:?:

padiej
30.08.2012, 21:26
Beim Tamron 70-200/2,8 war es leider sehr daneben.

Das SAM 2,8/85er ging nach einer Blasebalgbehandlung vom AF - Modul.

Je mehr Tele und f2,8 - umso mehr fällt der Defokus auf. Vor allem bei 4m Distanz und 85mm.

Wichtig ist folgende Information:

Wenn ich in Zukunft Bewegtes fotografiere, dann stelle ich die A77 auf Auslösepriorität in Kombination mit AF-c und Spot AF mittig.

Der breite AF sowie das AF-Feld mittig konnten nichts mit dem Sandsacktest anfangen. Da kam mir der Spot AF besser vor.

Es wäre toll, wenn wir einen Feldversuch machen könnten.

BadMan
30.08.2012, 21:41
Meine A77 war in Linz, bei Fa. Schuhmann.
Sorry! Stimmz, Du kommst ja aus dem Nachbarland

Bei den Skatern (30 km/h) habe ich festgestellt, dass der AF immer hinter den Läufern lag, wenn sie auf mich zufuhren.
Und vor der Justage? Überhaupt kein scharfer Bereich oder unregelmäßig und nicht reproduzierbar mal davor und mal dahinter?

wolfram.rinke
30.08.2012, 21:53
Es wäre toll, wenn wir einen Feldversuch machen könnten.

..wann immer wir Zeit haben ;)

padiej
30.08.2012, 21:56
Sorry! Stimmz, Du kommst ja aus dem Nachbarland


Und vor der Justage? Überhaupt kein scharfer Bereich oder unregelmäßig und nicht reproduzierbar mal davor und mal dahinter?

Sehr unkonstant, sehr oft im Hintergrund, obwohl der AF zentral auf einer Person lag.

Beim Leichtathletiktraining war ich mit der justierten A77 zufrieden, bei den schnellern Skatern nicht so.

Ich will meine A77 mit der von Wolfram vergleichen. Ev. spinnt mein AF-c oder ich. ;)

BadMan
30.08.2012, 22:02
Danke, jetzt habe ich es verstanden. :D

hanito
30.08.2012, 22:08
Wenn ich in Zukunft Bewegtes fotografiere, dann stelle ich die A77 auf Auslösepriorität in Kombination mit AF-c und Spot AF mittig.



Mache ich schon seit der A700 so, Ausnahme A55 da geht das nicht.

padiej
30.08.2012, 22:20
Mit der A55 war ich vom AF her zufriedener. Ev. macht sie es automatisch.

cgc-11
31.08.2012, 08:58
Beim Leichtathletiktraining war ich mit der justierten A77 zufrieden, bei den schnellern Skatern nicht so.

Deine Ausführungen haben mich schon ganz am Anfang ins Grübeln gebracht.
Ich habe unter normalen Umständen ebenfalls die Priorität auf AF stehen und auch den Fokus auf Spot. Oftmals sind da jede Menge Aufnahmen dabei, die absolut nicht scharf sind - meistens Backfokus, aber auch Frontfokus (wenn das Objekt vor mir flüchtet :lol:). Gehäuft kommt der Ausschuß bei z.B. Theateraufführungen, also insgesamt dunkleren Situationen vor. Der Autofokus fixiert das Objekt, der Piepton bestätigt die Schärfe und die Kamera löst aus. Ergebnis: Das fokussierte Objekt ist nicht scharf ... und ich rede hier nicht von Abständen im Dezimeterbereich (wo es verständlich wäre) sondern von einigen Metern!
Hier wäre es tatsächlich hilfreich, wenn man den fokussierten Punkt mit der Aufnahme abspeichern könnte, um im Nachhinein zu erforschen, woran der Fehler liegt!

Ich werde wohl Herrn Mayr bei der Fa. Schuhmann konsultieren, den ich sehr gut kenne. Nicht umsonst kenne ich die Firma seit mehr als 30 Jahren - damals noch ITT, dann ITT-Nokia, dann NOKIA, dann ...
Mal sehen, wie sich mein Ding nachher verhält! :top:

LG Gerhard

BadMan
31.08.2012, 11:35
Wie sieht es denn mit dem Stabilisator aus? Ich kann mir denken, dass der auch Rechenzeit benötigt. Hast Du mal getestet, ob es da Unterschiede gibt, wenn der ein- oder ausgeschaltet ist?