Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taschensuche für Trolley
Bin gerade auf der Suche nach einer Tasche mit Fotoeinteilung die maximal die Grundfläche 35x35cm haben darf, aber trotzdem viiiieeelllll Stauraum bieten soll.
Gerne auch höher als Breit und lang!
Das ganze soll für den Andersen Shopper sein.
Leider passt das B&W Outdoor Case (http://www.koffermarkt.com/out/pictures/0/outdoor-case-b-w-typ-80_402067_01_th.jpg) dann doch KNAPP wegen ein paar mm nicht so drauf wie ichs gerne hätte :(
Also muss ich dann wohl auf den Punkt Wasserdicht verzichten und eine andere Tasche nehmen.
Bei Taschenfreak hab ich mich schon ausgetobt, aber die größen sind immer schwer abzuschätzen und die großen waren dann meist als ich die größe nachgesehen hatte ich groß.
Villeicht kennt jemand ja ein passendes Modell.
Das Problem habe ich auch. Im Moment benutze ich einen selbst gebastelten Einsatz aus Sperrholz für die Tasche, der mit Moosgummi ausgekleidet ist und darüber einen alten Einsatz von Hama. Das Problem ist aber, dass man den Hama-Einsatz immer herausheben muss, wenn man an den unteren Teil heran will und es fehlt noch die Fotoeinteilung in dem unteren Kasten.
Trolley (http://www.fermoll.de/pano/trolley.jpg) Einbein ist fix angebracht, die Stativbefestigung befriedigt mich noch nicht. Trolley kann als Fahrradanhänger fungieren und bietet für meine Gehbehinderung einen Sitzplatz.
Meine Idee: Im unteren Bereich eine Kiste mit Schubladen, im oberen Bereich Fototasche, die dann ja auch breiter sein kann als 34 cm. An der Kiste dann noch eine bessere Möglichkeit, die Stativbeine einzustellen.
Zusatzidee: Schirm mit Tarnnetz.
Danke für dein Posting :top:
Eigenbaukiste wär ne Möglichkeit, ist dann aber halt alles recht fest verbaut und weniger variabel als wenns ne Tasche geben würde die gut passen würde :(
Ich stell im moment halt eher den Rucksack drauf und karre den herum ^^
Ist aber auch nicht sooo ne super Lösung weil der immer wieder auch für ein paar Meter zu gemacht werden muss.
steve.hatton
04.09.2012, 09:50
...die Stativbefestigung befriedigt mich noch nicht....
Tja, das Abflussrohr ist auch nicht wirklich der Brüller - optisch.
Probier`s doch mal mit einer Flaschenhalterung für den Rucksack oder Gürtel
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=428&clang=0
die es von vielen Herstellern extra gibt - hier sollten auch 1-2 Beine des Stativs Platz finden. Für die obere Halterung würde ich einfach ein breiteres Klettband nehmen.
http://www.thomann.de/de/thomann_v4040.htm
Ich hab bei mir von loewpro extra stativhalter dran ... die kann man dran kletten und halten super!
Waren bei irgendeiner Tasche dabei, weis aber leider nimmer bei welcher und weis auch garnicht wie die heissen.
steve.hatton
04.09.2012, 14:02
Man könnte auch einfach eine Stativtasche an der Seite anbringen...irgendwer hier verkauft doch geare die ThinkTank Bazooka Stativtasche, oder ?
Stativtasche is zu klobig.
Das mit diesen reinstelldinger is schon cool und oben mit klettband drum fest und gut is.
Aber das Problem der Tasche is leider immernoch da :(
Ich denke da eher an eine kleine Kiste aus Sperrholz, mit Moosgummi innen und außen beklebt. Habe ich noch vorrätig. Es geht aber um den Ort der Befestigung, wenn man den Taschenhalter hochklappt. Die Kiste wäre als Unterlage für die Tasche gedacht und mit Schubladen auch zugänglich, ohne die Tasche abnehmen zu müssen. Klettbänder für das Stativ sind auf jeden Fall nötig, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin.