Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! D 7i - Hebel am CF-Schacht ist defekt
Hallo allerseits,
als ich die Speicherekarte meiner D7i rausnehmen wollte, ist der kleine schwarze Hebel, mit dem sie rausgedrückt wird, ins Gerät reingerutscht, scheint auch lose zu sein. Habe eine Mail nach Bremen geschickt, aber wie ich hier las, geht da selten was unter 300 Euro ab, das lohnt nicht. Was meint Ihr, kann ich das selber reparieren, und wie muß ich da vorgehen? Danke für jeden Tip und
Gruß Helmut
Koenigsteiner
18.10.2004, 14:25
Hallo Helmut,
so wie ich die Sache sehe, wird mit selber reparieren nichts werden.
Du mußt in die Cäm rein...und das würde ich mir nicht zutrauen...
Aber ich denk mal, mit einer kleinen! Zange solltest Du die CF
vorsichtig rauskriegen...
Warum willst'n die überhaupt raus haben?
Meine 512er, die ja jetzt wieder geht ;) , bleibt fast :? immer drin, ich nutze nur den USB...
Warum willst'n die überhaupt raus haben?
Meine 512er, die ja jetzt wieder geht ;) , bleibt fast :? immer drin, ich nutze nur den USB... Hallo,
weil die Karte nur 128 MB hat und, naja, weil ich gern eine heile Kamera hätte...
Gruß Helmut
newdimage
18.10.2004, 14:39
Hallo Helmut,
wenn Du eine ganze Kamera haben möchtest, kommst Du ja um eine Reparatur nicht herum.
Den mit der Zange würde ich nicht versuchen, evtl. beschädigst Du damit zum einen die Cam, zum anderen die CF. Es sei denn, Du polsterst die backen der Zange etwas aus.
Bedenke, das sind recht kleine Kontakte.
Ich würde mal zum Händler gehen, vielleicht kennt der nen Trick.
Eine weitere Möglichkeit:
Da der Stift eh weg ist, kannst Du eventuell mit etwas Stumpfen in den Stiftsockel drücken, wenn der Mechanismus nicht beschädigt ist, sollte das klappen.
Frank
Schau mal hier:
http://www.network54.com/Forum/thread?forumid=151930&messageid=1097666059
Tom
Hallo Tom,
nach dieser Demontageanleitung ist es ja recht einfach so ein Teil zu zerlegen :lol: :lol: :lol:
DonFredo
18.10.2004, 20:01
Hallo Tom,
nach dieser Demontageanleitung ist es ja recht einfach so ein Teil zu zerlegen :lol: :lol: :lol:
...ja, wenn man diese Seite beachtet :arrow: KLICK (http://www.micro-tools.com/pdf/Minolta/) (und dann Dimage 7 anklickt)
Sieht aber beeindruckend aus... ;)
Hallo Tom,
nach dieser Demontageanleitung ist es ja recht einfach so ein Teil zu zerlegen :lol: :lol: :lol:
...ja, wenn man diese Seite beachtet :arrow: KLICK (http://www.micro-tools.com/pdf/Minolta/) (und dann Dimage 7 anklickt)
Sieht aber beeindruckend aus... ;)
Das ist die Ersatzteilliste :!:
Da der Stift eh weg ist, kannst Du eventuell mit etwas Stumpfen in den Stiftsockel drücken, wenn der Mechanismus nicht beschädigt ist, sollte das klappen.Frank Hallo Frank,
nein, das klappt leider nicht; ist auch nicht DAS Problem, da fällt mir schon was ein. Suche eher eine Möglichkeit, das Ding selber zu reparieren.
Gruß Helmut
Schau mal hier:
http://www.network54.com/Forum/thread?forumid=151930&messageid=1097666059
TomHallo Tom,
da hat ja wirklich jemand das gleiche Problem wie ich, mal sehn, wie das weitergeht. Danke für diesen Hinweis, sehr interessant!
Gruß Helmut
Also wenn das der selbe Hebel ist wie bei der A1, muß ich sagen, den habe ich noch fast nie benutzt.
Ich ziehe die Karte immer so raus.
XxJakeBluesxX
18.10.2004, 20:48
Also wenn das der selbe Hebel ist wie bei der A1, muß ich sagen, den habe ich noch fast nie benutzt.
Ich ziehe die Karte immer so raus.
Geht bei der A2 auch. Habe ich am Anfang mal gemacht als ich die Cam erst einen Tag hatte...
Koenigsteiner
18.10.2004, 21:00
Hallo Helmut,
ich hab's gerade nochmal ausprobiert: es geht auch ohne Hebel!
Helfen tun Dir dabei lange Fingernägel...allerdings stört die Abdeckklappe...am besten, du "sprengst" die auch gleich mit weg ;) ,
jetzt hast Du Platz ohne Ende, weil: Cäm ist eh dahin :D
Sorry, ich hoffe, Du verstehst es als Scherz ;) , aber es geht wirklich mit langen Fingernägeln...
DonFredo
18.10.2004, 21:07
....Das ist die Ersatzteilliste :!:
...aber mit Exposezeichnung. Da sieht man wo welches Teil sitzt :!: :!:
Bei der D7 ist ein Hebel, bei der A1/A2 ein Druckknopf, mit dem die CF-Karte herausgedrückt wird.
Helfen tun Dir dabei lange Fingernägel...allerdings stört die Abdeckklappe...am besten, du "sprengst" die auch gleich mit weg ;)
Ok., hab ich gemacht, und nun?
jetzt hast Du Platz ohne Ende, weil: Cäm ist eh dahin :D Sorry, ich hoffe, Du verstehst es als Scherz
Sch....!!!, hättest Du das nicht am Anfang sagen können? ;)
Im Ernst: Die CF habe ich schon raus und auch wieder rein (mit Pinzette), aber ich wollte sie vielleicht mal bei ebay verkaufen und in eine A2 investieren, das wird nun wohl schwieriger, wenn ich sie nicht richtig repariert kriege...
Gruß Helmut
Koenigsteiner
19.10.2004, 10:18
tja... wenn Du sie verkaufen willst, wirst Du wohl um eine Reparatur nicht drumrumkommen... oder eben mit Preisnachlaß...aber das ist auch keine gute Idee... :(
newdimage
19.10.2004, 12:28
tja... wenn Du sie verkaufen willst, wirst Du wohl um eine Reparatur nicht drumrumkommen... oder eben mit Preisnachlaß...aber das ist auch keine gute Idee... :(
Oder Du verkaufst eine Pinzette als Zubehör mit :cool: , da hilft eine passende Umschreibung (Gratis: Hochwertiges Entnahmetool für die Speicherkarte).
Frank
Koenigsteiner
19.10.2004, 13:46
...Gratis: Hochwertiges Entnahmetool für die Speicherkarte).
Frank
:lol: :lol: :lol:
astronautix
19.10.2004, 14:43
Ist schon toll, was hier für kreative Ideen geboren werden.....:
hochwertiges Entnahmetool
Oder Du verkaufst eine Pinzette als Zubehör mit :cool: , da hilft eine passende Umschreibung (Gratis: Hochwertiges Entnahmetool für die Speicherkarte).
Frank
Hallo Frank,
ich merke schon, daß ich es hier mit lauter Kreativen zu tun habe ;)
Gruß Helmut
Koenigsteiner
19.10.2004, 21:21
ja, wir sind hier eben ein große Gemeinde...
und fühlen alle mit Dir :cry: ... das ist jetzt kein(!) Scherz!
tja... wenn Du sie verkaufen willst, wirst Du wohl um eine Reparatur nicht drumrumkommen... oder eben mit Preisnachlaß...aber das ist auch keine gute Idee... :(
Warum? Wenn der Preisnachlaß geringer ist, als der Reparaturpreis...
Falls diese Reparatur auch mit einer Pauschale abgegolten werden soll (300,- €) ist der Preisnachlaß sicher der günstigere Weg. (vgl. ähnliche Regelungen bei Notebooks, wo es auch egal ist, ob das Display oder nur ein Deckelscharnier getauscht werden muß)
Peter