Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rathaus Stralsund in HDR
Metalspotter
25.08.2012, 21:52
Mal wieder eine kleine Spielerei in HDR.
Leider war das Wetter alles andere als fotofreundlich...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/stralsund01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153899)
Ich sag jetzt mal nichts zur HDR-Bearbeitung (ist nicht so schlecht) - die linke Seite ist aber echt schaurig: Total verzerrt und schief :flop:
Das Motiv ist allerdings toll ;)
Bei HDR bin ich ja eher kritisch, aber der Teil des Bildes sagt mir wohl zu. Links fehlt ein Stück, das sollte eher nicht sein :? Die paar Meter sollten bei der Motivgröße auch noch draufpassen. Ansonsten stören mich die schief verlaufenden Linien auch extremst. Bei zu wenig Platz - wie es hier wohl war - kann ich dir leider aber auch nicht sagen, wie man das ändern soll.
christkind7
26.08.2012, 11:08
Schade, dass Du es nicht mittig aufgenommen hast. Dann würde es nicht so in schräglage fallen.
Gruß
Jürgen
Metalspotter
27.08.2012, 23:50
Das ist so das Problem bei UWW, da bleiben die Linien halt nicht so gerade, wie man es gerne hätte.
Nu ja, ein Versuch war's wert ;)
Ellersiek
28.08.2012, 00:15
...Leider war das Wetter alles andere als fotofreundlich...
Dafür ist doch eine interessante Farbkombination herausgekommen. Es muss doch nicht immer der strahlend blaue Himmel sein. Mir gefällts:top:, wobei: der Himmel könnte ein bisschen Dramatik vertragen.
Das ist so das Problem bei UWW, da bleiben die Linien halt nicht so gerade, wie man es gerne hätte.
Nu ja, ein Versuch war's wert ;)
Ich weiß ja nicht, ob Du noch ein Stückchen nach hinten hättest gehen können?
Oder steht die Lightroom zur Verfügung? Die manuelle Objektivkorrektur leistet auch einiges (wobei man es, wenn man es zu gerade macht, auch übertreiben kann)
Gruß
Ralf
Ellersiek
29.08.2012, 22:03
Vielleicht so:
6/Stralsund.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=154221)
Gruß
Ralf
KunstAusLicht
29.08.2012, 22:25
Viiiel besser! Die Perspektive bleibt erhalten, es wirkt aber nicht mehr so, als würde das Ding gleich einstürzen :-)
Der letzte Edit ist viel besser. Sowas ist schnell korrigiert. Gerade bei Weitwinkelobjektiven hast du schnell stürzende Linien. Mal ist das als Effekt ganz nützlich, aber oft muss man es halt per Software korrigieren, falls man nicht unter den priviligierten Nutzern eines Shift-Objektivs ist.
Metalspotter
30.08.2012, 08:42
Die Perspektive ist besser, aber die Qualität ist ja unterirdisch :shock:
Ich setz mich später mal in Ruhe an die original raw und spiel noch ein bisschen ;)
Ellersiek
30.08.2012, 09:54
..., aber die Qualität ist ja unterirdisch :shock:...
Mir kam es auch nur auf die Perspektive an, in das Galerie-JPG-Bild wollte ich nicht allzuviel Energie stecken.:)
...Ich setz mich später mal in Ruhe an die original raw und spiel noch ein bisschen ;)
Wenn Du kein Lightroom hast, könntest Du den DNG-Konverter nutzen - der müsste Dir die Objektivkorrektur auch anbieten.
Habe übrigens vor der Korrektur das Bild links inhaltssensitive ergänzt (Kirchenschiff und Sonnenschirme), rechts auf die Schnelle die Nachbargebäude eliminiert, den Himmel oben ergänzt und etwas Dramatik in den Himmel versucht zu bringen (okay, das war mit dem JPG keine gute Idee): Somit stand für die Korrektur mehr Material zur Verfügung.
Gruß
Ralf