PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Salzburg, Panoramen von 1937, 1964 und 2014


Stuessi
25.08.2012, 19:58
Hallo,

aus 4 AGFA COLOR Dias aus dem Sommer 1937 habe ich dieses Panorama erstellt.

47/P03-09-693_Panorama_z-g800.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153958)

Gruß,
Stuessi

Dana
25.08.2012, 20:28
Nur zum Verständnis:

Du hast vier Bilder gefunden, die analog so nebeneinander geknipst wurden, dass sie ein Pano ergeben haben? Das habe ich zu Analogzeiten auch gemacht und dann im Album übereinander geklebt. :D

Wer hat die gemacht?

Und dann hast du die eingescannt und mit nem Panoprogramm zusammen gesetzt? Cool! Das ist ein schönes Zeitzeugnis!

Stuessi
25.08.2012, 20:47
Hallo Dana,

die Bilder, die mein Vater gemacht hat, befinden sich auf einem 36-er Filmstreifen. Mit der A900 habe ich sie im ABM 1:1 abfotografiert und mit PTGui zusammengefügt.

Gruß,
Stuessi

edit:

1964 habe ich die Bilder für dieses Panorama gemacht:

47/Salzburg-1964-DSC06723_Panorama_z-g800.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153959)

Vielleicht kann jemand ein entsprechendes Panorama aus heutiger Zeit hinzufügen?!

Stuessi
05.12.2012, 21:07
Die frühesten noch erhaltenen Bilder von Salzburg in meinem Besitz stammen aus dem Jahr 1934. Auch sie sind wieder auf Positiv-Film im Format 24x36 mm², vom Negativ als Kontaktkopie mit einem solchen Kopiergerät (http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_Dia-Kopierapparate)hergestellt, gelagert in einer solchen Filmschachtel:

6/Positivschachtel-DSC02847-g24.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142103)

Mit PtGui entstand aus 3 Bildern dieses Panorama.

47/P02-01-528_1934-Salzburg-Panorama-g50.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160137)

gpo
05.12.2012, 22:24
Filmschachtel:

6/Positivschachtel-DSC02847-g24.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142103)


Moin Stuessi...

an diese "böden" Filmschachteln kann ich mich gut erinnern :roll::oops::cry:

eines morgends kam ich beim Altmeister ins Studio und...
im Arbeitsraum hatte sich ein uraltes Regal aus der Wand gelöst und war in den Raum gefallen :shock:

Gestapelt waren da gut 500 solcher Filmkisten....die Hälfte davon war "geplatzt"....
die Filmrollen lagen zwischen Bauschutt nett verteilt :cry:

ich durfte aufräumen :P:flop::twisted:
Mfg gpo

deranonyme
06.12.2012, 14:25
Wenn ich das so sehe, dann weiß ich das ich zu wenig Platz habe und zu viel wegschmeiße/weggeschmissen habe. Ich glaub du hast da einen ganz schönen Schatz an Zeitzeugen.
Ich war übrigens letztens in Leipzig im Grassi, Lillian Bassman & Paul Himmel (http://www.grassimuseum.de/aktuell.0.html). Da gab es auch alte Aufnahmen und teilweise nach ca. 40 Jahren digital nachbearbeitet. War nicht alles so meins, aber beeindruckend, was damals so schon analog nachbearbeitet wurde. Ich hab das in den Endsiebzigern mal versucht aber nicht so heftig... Da gibt es aber auch heftige Unterschiede zur Mode-/Fashionfotografie zu heute zu sehen. :cool: Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Frank

Stuessi
29.09.2014, 17:25
Hallo,

nach 50 Jahren bin ich mal wieder in Salzburg gewesen:

47/Salzburg-2014-g800-DSC03381_Panorama-vgl-85.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209956)


Vom Kapuzinerberg aus habe ich dieses Bild gemacht.

47/DSC03457_Panorama-g800h.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209958)

Ein bekannter Maler hat diese Ansicht (http://www.leopoldmuseum.org/media/image/800/2203.jpg) 1950 gemalt.

Aus meinem Panorama habe ich einen ähnlichen Blick erstellt:

6/DSC03457_Panorama-KOK-1a-g1024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209959)

Einen besseren Blick auf Salzburg hatten aber sicher diese mit Paragleitern über dem Gaisberg schwebenden Personen.

851/DSC03538-raw-g1024-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209965)

Gruß,
Stuessi

Stuessi
01.10.2014, 10:01
Hallo,

nun habe ich noch zwei Bilder mit Blick auf Salzburg aus dem Jahr 1935 zusammengefügt. Sie entstanden bei klarer Sicht vom Untersberg aus.

47/P02-21-03_Panorama-g800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210137)

Von einem etwas höheren Standpunkt, nämlich der Bergstation der Seilbahn, entstand vor wenigen Tagen dieses Bild.

47/P02-DSC03572_Panorama-g800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210138)

Gruß,
Stuessi

edit:

Das komplette Panorama vom 24.9.2014:

47/g4000x800-DSC03572_Panorama-kh-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210144)

links Zwiesel und Hochstauffen, rechts davon erahnt man den Chiemsee

Daten: Alpha 6000 + SEL1855 bei 24mm und Blende 10

Diese beiden Bilder entstanden mit dem SEL55210 bei 55 bzw. 210 mm Brennweite.

847/DSC03615-g1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210145)

847/DSC03616-g1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210146)

Shark71
01.10.2014, 10:07
Hallo,

was für eine wundervolle Idee :D

Ich schaue hier die ganze Zeit die Aufnahmen von 1937 und den heutigen an.

Einfach Klasse.

Gruß

Thomas

raul
01.10.2014, 10:17
Ganz stark! Und sicher nicht nur für Stadtplaner interessant, was sich da alles an Veränderungen über die Jahrzehnte ergeben hat.:top:

Gruß,
raul

hlenz
01.10.2014, 10:27
Spitze! Ich bin ein Fan von sowas! :top:

TONI_B
01.10.2014, 10:51
Ganz tolles Kino! :top: