PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größenvergleich Kameras


Irmi
25.08.2012, 18:54
Hallo zusammen,

auf der Suche und bei der Überlegung für eine kleinere Kameraausrüstung habe ich diese Seite gefunden:

http://camerasize.com/compact/#201.315,238.315,33.89,ha,t

Vielleicht ganz interessant für Euch.

Kamera aus dem Menü auswählen, Linse auswählen Größenvergleich fertig.

Da sehe ich doch, daß eine NEX-7 gar nicht so viel kleiner ist, als meine A-55.
Heißt für mich, es bleibt wahrscheinlich so, wie es ist mit meiner Ausrüstung, :roll:, oder doch nicht?

About Schmidt
25.08.2012, 20:24
So sieht das aber schon ganz anders aus, KLICK (http://camerasize.com/compact/#33.88,238.50,198.56,ha,t)

Was mich an der Sony Nex7 stört, ist der nicht vorhandene Sucher, auch wenn es sonst eine ganz tolle Kamera ist.

Gruß Wolfgang

Tikal
25.08.2012, 20:27
Also ich habe ne A65 und möchte irgendwann diese mit einer A77 oder neueres Modell (und größer, teurer, besser) ersetzen. Nebenbei möchte ich auch ne Nex kaufen, weil sie viel kleiner ist, trotzdem APS-C Sensor hat und wie ne Kompaktknipse aussieht. Gut für Straßenfotografie und überall wo Candid (Freunde, Familie) angesagt ist. Eine A55 hatte ich auch mal für ne Woche. Ist wirklich klein. Für mich für eine SLR/SLT zu klein. Und trotz kleinerem Gehäuse sieht diese aus wie eine DSLR, was wegen oben genannten Gründen für mich negativ ist.

Mein aktuelles Traumpaar wäre Nex-5 und A77. Was aus Kostengründen wohl nix wird.

http://j.mp/QD77Wz

Dana
25.08.2012, 20:30
Was mich an der Sony Nex7 stört, ist der nicht vorhandene Sucher, auch wenn es sonst eine ganz tolle Kamera ist.


Ähm...hä?
Die NEX7 hat doch nen Sucher...

About Schmidt
25.08.2012, 20:41
Ein EVF, oder nicht? Das ist für mich kein richtiger Sucher. Ich habe mir das bei Saturn und Alphatec ein paar mal angeschaut. Weil ich den Verkäufer bei Alphatec kenne, durfte ich sogar mit dem Ding raus. Danach habe ich gewusst, nee, nichts für mich. Klar hat das auch Vorteile und es liegt vermutlich an meiner Einstellung dazu.
Wer aber wie ich, mit einem optischen Sucher aufgewachsen ist und dreißig und mehr Jahre mit so was fotografiert hat, der hat sich schwer umstellen. Möglicherweise werden die Dinger ja im lauf der Jahre noch wesentlich besser, woran ich nicht zweifle. Dann sehen wir mal weiter.

Gruß Wolfgang

Jens N.
25.08.2012, 20:44
Da sehe ich doch, daß eine NEX-7 gar nicht so viel kleiner ist, als meine A-55.


Gleiche Breite, aber weniger Höhe und nur ca. halbe Tiefe. Vom Volumen her ist die schon deutlich kleiner. Nur an so richtig kompakten (und guten) nativen E-mount Objektiven mangelt es halt immer noch, was dieses ganze System für mich nach wie vor ein wenig fragwürdig macht. Aber das ist ein anderes Thema. Die NEX 7 (mit EVF Sucher natürlich) ist eigentlich schon deutlich kleiner als praktisch jede SLT/DSLR.

Gummikatze
25.08.2012, 20:46
Hallo,
ich habe heute das erste Mal eine A37 live gesehen. Von vorn sieht sie wirklich schon fast so winzig wie eine Nex F3 aus. Aber von Oben gesehen ist sie immer noch viel dicker.
Ich setze auch lieber auf die Kombi Nex + A900.
Viele Grüße
Gisela

Dana
25.08.2012, 20:48
@Wolfgang:
Naja, aber "die Nex hat keinen Sucher" ist einfach ne Falschaussage, die irgendwann googlebar ist. :D Daher vorsischt. :mrgreen:

Mir geht es ja ähnlich. Allerdings vertiefen wir das mal nicht, denn Irmi hat ein anderes Thema.

Irmi, was ist denn der Grund, dass du deine Kamera gegen etwas Kleineres eintauschen möchtest? Kannst du sie nicht mehr tragen? Findest du es zu unkomfortabel? Warum bist du nicht zufrieden, so dass du rumsuchst?

Alleine das befriedigende Gefühl, die Fotos durchzuschauen, die ich mit der A900 mache, reicht schon, diese Kamera niemals hergeben zu wollen, obwohl meine körperlichen Unzulänglichkeiten da eigentlich schon lange einen Strich durch Rechnungen fordern...

Wenn du was suchst, würde ich auch niemals auf so eine Größenvergleichsseite "hören". Ich würde losziehen und ausprobieren. Nur so weißt du, was dir in die Hand "fliegt" und was nicht.

About Schmidt
25.08.2012, 20:53
Ok, ich bin nicht Irmi :lol:
Aber mir wird die Schlepperei auch langsam zu viel. Mit der kompletten Ausrüstung über die Berge ist was für zwanzig aber nicht für fünfzig jährige. Klar geht es noch, weil ich fit und munter bin. Aber die Lust mich zu quälen, wird immer geringer. Dennoch ist es wie Dana sagt, die Bilder entschädigen für vieles.

Gruß Wolfgang

Irmi
25.08.2012, 21:32
Huch, so viele Antworten.

Tja, ich hatte ja neulich mal den Thread auf gemacht, "Ich will nicht mehr so viel tragen"
und das ist wirklich so. Ich will nicht mehr so viel tragen. Es ist mir zu schwer, zu sperrig und ich will nicht dauernd gefragt werden, ob ich mal die Kinder, die Hochzeit, die Fete oder sonst was fotografieren kann. Das ist nicht mein Ding.

Und jetzt überlege ich schon eine ganze Weile. Ich bin unschlüssig.
Mein schönes 70-200 z.B. macht vielleicht 10 Fotos im Jahr. Und dafür ist es eigentlich viel zu schade, dass es rumsteht. Aber wenn es dann mal weg wäre, trauere ich vielleicht hinterher. Denn ich hab es damals als echtes Schnäppchen ergattert und würde es zum Kaufpreis wieder los werden, aber sicher nicht wieder bekommen.

Im Urlaub erwische ich mich dabei, trotz komplettem Rucksack, doch meist die A55 mit 18-250 zu nehmen. Das birgt aber die Gefahr, dass das absolute Hitmotiv nicht gut wird. So wie letztes Jahr im Urlaub, da hatte ich das 70-200 eben nicht dabei, sondern nur das 18-250. In diesem Jahr bin ich extra noch mal hingefahren mit dem 70-200 und die super Fotoqualität ist nicht vergleichbar mit dem vom letzten Jahr.

Ich forsche nun, ob es was kleineres gibt mit einer ähnlich guten Qualität. Bin aber nicht fündig geworden.

Nun hab ich festgestellt, dass für´s kleine Gepäck eben die A55 mit 18-250 da ist und das große Gepäck doch erst mal bei mir bleibt. Oder doch nicht?

Losziehen und anfassen ist schwierig, da weit und breit kein adäquates Geschäft.

Jetzt wißt Ihr Bescheid über mein Ansinnen. Vielleicht ist es aber auch gerade so, dass ich auf Grund von chronischem Zeitmangel einfach keine Zeit zum fotografieren hab.

Dana
25.08.2012, 21:37
Ich würde auch sagen: "Überstürze nichts".
Mein 70-200 kommt nur bei Hochzeiten zum Einsatz. Sonst gar nicht. Trotzdem liebe ich das Glas.

Du musst für dich einfach überlegen, was dir wichtig ist. Weniger tragen, dafür Abstriche bei der Qualität? Da hast du ja jetzt schon gezeigt, dass dem nicht so ist. Du liebst die Qualität der Bilder - die Qualität der "großen Ausrüstung".

Freu dich, dass du diese Ausrüstung hast, sage NEIN, wenn du eben keine Geburtstage und Hochzeiten fotografieren möchtest und bekomm nicht gleich Panik-Anfälle, wenn Teile der Ausrüstung halt mal rumliegen. Du hast sie - und sofern du keine finanzielle Not leidest, stören sie doch auch nicht. Es kommt vielleicht wieder die Zeit, da bist du froh, all das zu besitzen und zu nutzen.

Irmi
25.08.2012, 21:40
Ja, eben. Genial wäre ein Zweitsystem, was aber mein Geldbeutel nicht hergibt. Leider.
Und der Größenvorteil ist ja auch nicht so rieseig.

Trotzdem denke ich nach.

In Kürze haben wir noch mal Urlaub, nach einer ganz schweren Zeit. Da werde ich noch mal losziehen und die Insel Borkum ablichten. Dann sehen wir weiter.

Dana
25.08.2012, 21:52
Da werde ich noch mal losziehen und die Insel Borkum ablichten.

Da brauchste aber ein richtig gescheites Weitwinkel. :mrgreen:

KSO
25.08.2012, 22:14
Bei der ganzen Größenvergleicherrei sollte man nicht die Objektive vergessen.
Wenn man wirklich klein und leicht haben will sollte man bei Nex oder z.B. mFT auf Festbrennweiten gehen, da die Zooms doch recht schwer sind.

yoyo
25.08.2012, 22:19
Ja, eben. Genial wäre ein Zweitsystem, was aber mein Geldbeutel nicht hergibt. Leider.


Ich stand vor einem ähnlichen Dilemma. Habe eine A850 mit schweren Zeiss-Objektiven - die mochte ich nicht immer herumschleppen - trenne mich aber nicht davon, da die Bildqualität nicht zu ersetzten ist.
Das NEX-Konzept hat mich nicht überzeugt - kleine Gehäuse und unhandliche Objektive machen m.E. wenig Sinn, wenn's um "handlich" geht.

Habe mich daher für eine RX100 als Ergänzung entschieden ;)

frame
25.08.2012, 22:19
bei mFT gibt es winzige Pancakes, kompakte Festbrennweiten und auch sehr kompakte Zoom, vor allem die Olympus. Die Panasonic sind dafür meist optisch besser.
Da kriegt man eine Kamera und 3 Festbrennweiten in eine kleine Tasche bzw. sogar in die Taschen einer Fotoweste und muss nicht viel tragen - mache ich öfter.

Bei der Nex finde ich immer noch die Objektive im Vergleich zur Kamera lächerlich gross - oder gibt's inzwischen halbwegs kompakte E-Mount Objektive? Hab' mich schon lange nicht mehr damit beschäftigt.

mrieglhofer
25.08.2012, 22:24
Oder gleich auf eine Kompakte wie die RX-100.
Ich habe früher auch immer 2 Bodies mit allen wichtigen Brennweiten inkl. Stativ mitgehabt. Leider zeigte sich in den letzten Jahren, dass ich mehr fotografiere, wenn ich weniger mithabe. Jetzt begleitet mich die Canon S90, aufgerüstet durch einen Filterhalter, Panokopf, Ministativ und im Koffer/Auto noch ein Blitz. Damit geht viel. Nur der Schmelz der Teleaufnahmen fehlt. Nur warum soll immer ich die machen. Google/images und das passende Bild ist da ;-)
Damit konzentriert sich meine Ausrüstung auf jene Aufgaben, für die entweder bezahlt werde, ehrenamtlich tätig bin oder voraussehbar unbedingt den Aufwand treiben will.

About Schmidt
26.08.2012, 06:41
Über die RX 100 hatte ich auch nachgedacht. Doch was sind das für Preise? Eine Nex 5 (nicht N!)ist da ja um Welten günstiger und viel Universeller. Wenn man sich, wie früher (ging auch) mit MF Objektiven abgibt, bekommt man auch für die Nex kompakte Objektive und eine hervorragende Bildqualität. Mein Minolta MC 135 f3,5 ist mittlerweile neben dem Makro mein Lieblingsobjektiv an der Nex. Ein kleinerer Sensor käme für mich nicht in Frage und die einzige bezahlbare Alternative zur DSLR ist in meinen Augen die Fuji X-Pro1. Dies stellt jedoch lediglich meine Meinung zu diesem Thema dar.

Gruß Wolfgang

Irmi
26.08.2012, 12:19
Ich könnte das Thema ganz losgelöst von alten Objektiven betrachen, weil ich keine alten habe. Eine NEX wäre schon gut, denn über den Adapter könnte ich dann eben meine Objektive auch mal nutzen. Urige Kombi NEX und 70-200, würde aber sicher gute Qualität abliefern.
Aber wie gesagt, ich warte ab.

RainerV
26.08.2012, 12:52
Ich könnte das Thema ganz losgelöst von alten Objektiven betrachen, weil ich keine alten habe....
Ich würde alte Objektive nicht ganz außer acht lassen. Manuelle Minolta Festbrennweiten gibts teilweise für extrem wenig Geld, ein 1,7/50 bekommt man durchaus für 20-30 €, ein 1,4/50 ist kaum teurer und andere Brennweiten z.B. 28er oder 135er sind ebenfalls in der Regel ausgesprochen billig. Zudem sind sie hochwertig und dramatisch leichter als etwa ein 2,8/70-200.

Rainer

About Schmidt
26.08.2012, 13:25
Rainer sagt das schon richtig, man bekommt hervorragende Linsen (135mm für 25 Euro) im MF Bereich und man ist nicht allein auf Min/Sony angewiesen. Den AF Adapter habe ich auch, nutze ihn aber praktisch nur mit dem Makro.

Gruß Wolfgang