Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixel King Update Problem (linux)


hobbyfotograf1978
25.08.2012, 09:48
Hallo,
meine Pixel Kings sind heute gekommen und ich wollte direkt mal ein Update machen, leider connected mein Laptop nicht mit den Kings.

Ich habe mich an die Anleitung gehalten, wenn ich die Kings anmache, wechselt der Status auf connected 1,2,3... dann wird bis 10 durchgezählt und dann steht wieder disconnect dort.

Als Betriebssystem habe ich Ubuntu 12.04 32bit und alle anderen USB Geräte werden erkannt ohne Probleme. Fehlt mir da vielleicht ein Treiber? Die Software vom Pixel King startet über Wine bestens, alles schaut gut aus.

Beide Anleitungen in der PDF wie man connecten soll, hat nicht geholgen...

Danke.

GerdS
25.08.2012, 10:24
Mit dem Update hatte ich auch unter Windows so meine Probleme.
Geschafft habe ich es dann mit einem alten Toshiba Tablet-PC unter Windows XP!

Die Software ist wirklich zickig, aber nach mehrmaligen an- und abstöpseln usw. hat es dann geklappt.

Viele Grüße
Gerd

edit: vielleicht könnte ich das alte Schätzchen gegen Gebühr "rumgehen" lassen:cool:

hobbyfotograf1978
25.08.2012, 10:33
Na super und alle in der Familie haben Linux... Ich hab nämlich mit der a580 das rote Dauerlichtproblem und dem Metz58 AF2.

Welche Software aktuell ist, weiß ich auch nicht, es ist nicht möglich die Kings zu connecten. Hat das niemand anders unter Linux bisher geschafft?

mrieglhofer
25.08.2012, 11:37
Theoretisch könntest ein virtuelle Maschine mit XP bauen. Ich verwende so was für die alten USB Treiber der Dimage A1 und D7D zum Tethered Shooting. Das ginge unter Ubuntu ja.
Wobei für Firmware Updates würde ich eher zu jemandem schauen, der das unter Windows für mich durchführt.

hobbyfotograf1978
25.08.2012, 12:05
Das Problem ist gelöst. Leider mußte ich dafür zur Nachbarin, die Gute habe ich erstmal geweckt ^^

Also unter Windows war das Update ein Kinderspiel, alles funktionierte sofort! Der feine Unterschied, unter WIN7 wurden Treiber installiert unter Ubuntu kam das nicht. Jetzt blinkt nichts mehr rot und ich hab die FW vom 15.5.2012 drauf. Soweit sogut...

Einziges weiteres Problem:
Der Blitz ist gelöst von der Kamera im TTL Modus unterbelichtet. Und zwar um fast 2 Blenden würde ich mal behaupten. Hab ich da noch was an den Einstellungen vergessen einzugeben?

Fakt is: a580+Metz58AF2 ohne Update blinken, mit Update wunderbar, bis auf die Unterbelichtung. Da arbeite ich mich aber noch rein.

WB-Joe
25.08.2012, 12:54
Nach dem Update arbeiten meine King mit der A77 und der Kombi 5600HSD/HVL58 einwandfrei.

Heute sind meine Nikon-Kings gekommen.:mrgreen:
Bin beim testen.:cool:

hobbyfotograf1978
25.08.2012, 13:16
Dann haben wir ja heute beide was zum spielen bekommen :top:

Also, mein Problem mit der Unterbelichtung tritt in Räumen auf. Da punktet der A Modus definitiv. Draußen gerade im Schatten gestestet punktet TTL zum Aufhellen.

Indoor muß ich aber die Blitzkompensation in der Kamera um +2 erhöhen damit es einigermaßen Nahe an richtigem Licht kommt.

Definitiv leuchtet der Metz auf der Kamera besser aus!

hobbyfotograf1978
25.08.2012, 16:55
Also ich habe jetzt das Problem gefunden, warum meine Bilder unterbelichtet sind und ich hoffe dazu kann jemand was sagen...

Mach ich ein Bild durch den Sucher: 1 Blitz, -2 Blenden dunkler das Bild.
Selbe Einstellungen aber mit Live View... Meine ich gibts sogar nen Vorblitz, sonst alles tip top! Beste TTL Ausleuchtung...

Kann mir das jemand erklären was ich da falsch mache?

hobbyfotograf1978
27.08.2012, 14:53
Hat niemand ne Idee warum man per LV super Bilder hinbekommet, aber sobald man durch den Sucher fotografiert alle Bilder -2 Blenden dunkler werden?! Ohne auch nur das geringste zu verändern? :?::?::?:

paofneele
08.10.2012, 20:32
Hi,

Ich überlege gerade, ob ich mir auch den king zulegen soll.
Ist das -2 blenden problem eigentlich gelöst?

Danke
J

hobbyfotograf1978
08.10.2012, 21:06
Jaein, also auf 1/160 max. Synchronzeit an der a580 sind die Bilder zu dunkel, stellste aber auf 1/200 sind die Bilder top. Ich habe das bisher nur Indoor getestet!!!!

Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen, ich denke mal das liegt am Protokoll das man es mit einer FW nicht allen Sonyprodukten recht machen kann.

Ich hab übrigens hier nur 125 Euros bezahlt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330716208624

Der Link kam hier aus dem Forum sehr schnelle Lieferung, alte FW brauchte also das Update das mit nem WIN Rechner in 10 Sekunden gemacht ist für Empfänger und Sender ;-)

paofneele
09.10.2012, 00:04
Ok, danke für die Info und den Link.
Werd mal meine Wunschliste erweitern ;-)