PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Licht und Schatten


Roger
17.10.2004, 23:48
wurden von den Regenwolken im Schein der untergehenden Sonne auf die Landschaft gezaubert. Klick! (http://www.r-schuster.de/d7user/)

Roger

Crimson
17.10.2004, 23:51
Moin Roger,

wow, ein super Licht und super Luft (wie so oft nach dem Regen), eine tolle Übersicht, einfach klasse :top:

Von wo aus ist das denn aufgenommen :?:

Koenigsteiner
18.10.2004, 09:55
Hi Roger,

sieht gut aus :top:

Vorschlag: probier mal s/w und hol die Wolken bissl hervor ;)

Roger
18.10.2004, 20:01
Hallo,

Markus, das Foto zeigt einen Blick von der Schwäbischen Alb nach Norden aufs Albvorland (genau genommen vom Rosenstein im Ostalbkreis).

Thomas, die Idee mit der Umwandlung in S/W habe ich ausprobiert. Das Resultat finde ich jedoch eher als "fad", weil das Foto doch sehr von dem Farbkontrast zwischen dem goldenen Sonnenlicht und dem blauen Schatten lebt.

Roger

Musi
18.10.2004, 20:18
Gefällt mir auch sehr gut.
Schöne Lichtstimmung.

Ditmar
18.10.2004, 20:23
Gefällt mir sehr Gut, das Licht in solchen Situationen ist auch fast immer sehr schön für intensive Farben! :top:

newdimage
18.10.2004, 20:42
Hi,

willstDu die Meinung eines Experten wissen?
Dann frag einen.
Ich finde das Bild 1+*.

Frank

chris_k
18.10.2004, 22:38
Thomas, die Idee mit der Umwandlung in S/W habe ich ausprobiert. Das Resultat finde ich jedoch eher als "fad", weil das Foto doch sehr von dem Farbkontrast zwischen dem goldenen Sonnenlicht und dem blauen Schatten lebt.

Ich habe mir einfach mal einen Versuch (http://screenexa.net/sonst/bilder/licht_und_schatten.html) gestattet - nur den Rotkanal genommen (der hatte die schönsten Kontraste) und die Wolkenregion mit sich selbst multipliziert.
Ich finde das Ergebnis gar nicht schlecht - hat halt einen anderen Reiz als die farbige Fassung. Oder?

Ach so: das Bild ist natürlich :top: - sonst würde es weder in Farbe noch in s/w so toll rüberkommen.

Christine

Crimson
18.10.2004, 22:44
[Ich finde das Ergebnis gar nicht schlecht - hat halt einen anderen Reiz als die farbige Fassung. Oder?
Moin Christine,

das Ergebnis finde ich auch nicht schlecht, die kann man sogar beide gut nebeneinander betrachten :top:

Das schönste ist, man lernt nie aus, auf so eine Bearbeitung wäre ich nich gekommen (was aber nichts heißen soll) :lol:

tgroesschen
19.10.2004, 08:35
Die Lichtstimmung ist wirklich toll! :top:

Koenigsteiner
19.10.2004, 10:08
Hallo Christine,

JAAA! Genauso hatte ich mir das gedacht: Rotkanal und Wolken multiplizieren...

Und das Ergebnis ist (mindestens ;) ) genausogut wie das Original!

Roger
19.10.2004, 19:26
Hallo Christine,

danke für Deine S/W-Umsetzung! Sie ist zwar nicht schlecht, aber mich stört ein wenig, dass die hellen Flächen fast ausbrennen, während sie in Farbe noch deutlich Zeichnung haben. Trotzdem empfinde ich die Idee als wertvolle Anregung für künftige Experimente.

Roger

Koenigsteiner
19.10.2004, 20:01
.... Trotzdem empfinde ich die Idee als wertvolle Anregung für künftige Experimente.

Roger

...und genau so soll es ein! :top:

Sascia
19.10.2004, 21:56
Hallo Roger,
solche Wolkenspiele faszinieren mich auch immer wieder, nur habe ich nicht so die Möglichkeit sie so schön von oben zu betrachten. In Farbe kommt es meiner Meinung nach am schönsten rüber, was aber nicht heißen soll dass es in s/w nicht auch gut aussieht. Die Stimmung gefällt mir persönlich aber in Farbe besser.

chris_k
21.10.2004, 20:54
Bisschen verspätet - war paar Tage nicht hier:

Hallo Christine,
danke für Deine S/W-Umsetzung! Sie ist zwar nicht schlecht, aber mich stört ein wenig, dass die hellen Flächen fast ausbrennen, während sie in Farbe noch deutlich Zeichnung haben.

Die Ecke oben links? Da ist auch in der farbigen Version keine Zeichnung mehr - fällt nur weniger auf.

Christine

carlos
22.10.2004, 00:01
also das ich das übersehen habe ärgert mich. Dafür gibt es im nachhinein :top: :top: :top: Eine super Aufnahme