PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auge & Gaumen


Dimagier_Horst
24.08.2012, 19:36
Da ich gerade ein neues Kochbuch ausprobiere, kann man das doch mit der Fotografie verbinden:

1473/Food01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153823)

Weckt es angenehme Gefühle, oder holt Ihr den K..zbeutel :shock::D:cry:

Hansevogel
24.08.2012, 20:10
Weckt es angenehme Gefühle, oder holt Ihr den K..zbeutel :shock::D:cry:
Hallo Horst!

Weder noch. Eher Neugierde wg. der "Eiauflage". :cool:

Gruß: Joachim

immex
24.08.2012, 20:49
Bei einem Kochbuch werden aber meist die fertigen Gerichte gezeigt und weniger die rohen Zutaten. Und wenn das die Zutaten zu einem einzigen Gericht sind, dann würde es nicht mein Lieblingsessen. Kann ich mir ja gar nicht zusammen vorstellen: Steak, Fisch, Avocado und Fischeier. Naja, Geschmäcker sind verschieden.

Optisch finde ich den Anblick von leicht schleimig-glänzenden rohen Fleisch nicht so appetitlich. Es könnte sich auch um eine Zunge handeln... Das grau-grüne Fruchtfleisch einer Avocado ist ja per se schon nicht so der Hit, denn grau-grün verbinde ich automatisch mit welk, Gammel und ungesund. Und der Glibbertropfen unten dran macht den Eindruck nicht besser.

Vielleicht hätte es geholfen, die Schatten mehr aufzuhellen, bzw. das ganze direkt von vorne zu beleuchten. So wirkt es mir zu grau und wenig frisch.

Ich würde das Kochbuch nicht kaufen. Sorry.

Gruß,
Immo

PS: Den Titel finde ich aber super: Avocado mit Fischeiern haben die Augenform und die Zunge lasse ich mal als Gaumen durchgehen. :lol:

Dimagier_Horst
24.08.2012, 20:58
Eher Neugierde wg. der "Eiauflage". :cool:
Joachim, Du gibst mir einen Hoffnungsschimmer :D
...Steak...
Kein Steak, es ist Lachs. Wenn es aber als Steak rüberkommt, ist was schief gelaufen :shock: .
Ich würde das Kochbuch nicht kaufen.
Du sollst ja auch nicht das Kochbuch kaufen, Du sollst mein Bild bewundern ;).

Danke für die Kommentare, bin auf weitere gespannt :D

immex
24.08.2012, 21:02
Ohh, Lachs :shock:. Ähh, vielleicht sollte ich mir doch mal ein anderes Display zulegen...

Zaar
24.08.2012, 22:26
Ohh, Lachs :shock:. Ähh, vielleicht sollte ich mir doch mal ein anderes Display zulegen...

Nee ... das ist aus meiner Sicht auch nicht zu erkennen ;).

Vera aus K.
25.08.2012, 01:00
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du in erster Linie erfahren, ob die Darstellung auf uns appetitlich wirkt?! -

Daher hier meine diesbezüglichen Eindrücke und Assoziationen: Der Forellenrogen (könnte auch Lachsrogen sein?) auf der Avocado gefällt mir gut. :top:

Es ist eine eher ungewöhnliche Kombination und im Kopf entwickeln sich direkt Geschmacksbilder; man versucht sich vorzustellen wie die beiden einzeln vertrauten Geschmäcker zusammenfinden würden.

Als geschmackliche Ergänzung und Erhöhung würde ich mir ein wenig Säure wünschen; ein paar Tropfen Zitronensaft – oder lieber noch Limettensaft. Fotografisch umgesetzt könnte ich mir daher gut eine Limette im unscharfen Hintergrund vorstellen.

Der Fisch im Hintergrund und der Lachs im Vordergrund (den ich auch nicht als solchen erkannt hätte) erzeugen bei mir eher Unbehagen. Avocadoschale auf Lachsfilet gefällt mir ebensowenig wie Lachsfilet unter Avocadoschale. :zuck:

Als Hintergrund für die „Avocadoschaukel mit Rogenherz“ ;) würde mir ein schlichter weißer (oder schwarzer) Teller gefallen. Die Avocado wirkt auf mich eigentlich sehr natürlich; - man könnte sie allenfalls in den Tiefen etwas aufhellen und in der Farbe etwas intensivieren.

Technisch ist imho alles top.

Zudem habe ich das ganz und gar untrügliche Gefühl, dass ich bei Dir gerne mal eine Kleinigkeit essen würde! ;) :top:

Viele Grüße,

Vera

Pollux58
25.08.2012, 01:11
Hallo Horst,

nein es schaut nicht unappetitlich aus, würde ich ebenfalls essen wollen obwohl die Avocado im Schniit etwas mehr Licht vertragen würde.

Gruß, Maik

Dimagier_Horst
25.08.2012, 07:36
...würde mir ein schlichter weißer (oder schwarzer) Teller gefallen.
Der "Gesamt"teller kommt noch. Er ist aber ganz anders geworden...

Zudem habe ich das ganz und gar untrügliche Gefühl, dass ich bei Dir gerne mal eine Kleinigkeit essen würde! ;) :top:
Bei so einer aufwendigen Kritik bedanke ich mich gerne mit einer Einladung. Melde Dich, wenn Du in Hamburg bist und Hunger hast (vielleicht etwas vorher ;)) :D

...obwohl die Avocado im Schniit etwas mehr Licht vertragen würde.
Danke, Pollux. Da war ich mir auch unschlüssig. Der Rogen verliert dann etwas an Wirkung, das Bild verliert an Spannung. Deswegen hatte ich mich für diese Variante entschieden.

Dimagier_Horst
25.08.2012, 15:47
Sodele, hier das ganze Tellerchen:

1473/Food04.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153868)

Mal schauen, was morgen so aus der Frischebox kommt....:D

Pollux58
25.08.2012, 18:08
Hallo Horst,

das dachte ich mir schon, deshalb habe ich ja von "etwas" geschrieben:)

Aber mal was anderes, wo kann man den ganzen Teller bestellen:)
Schaut gut aus!

Gruß, Maik

Hansevogel
25.08.2012, 23:14
Messer zu Fisch:
"Auch wenn du auf dem güldenen Tellerchen ruhst, du bist jetzt fällig."
Gabel zu Messer:
"Laß ihn, der riecht schon."


Mal schauen, was morgen so aus der Frischebox kommt....:D
Was wohl? Lachs an Avocado-Rogen! :top:

Gruß: Joachim :D

Vera aus K.
26.08.2012, 00:01
Bei so einer aufwendigen Kritik bedanke ich mich gerne mit einer Einladung. Melde Dich, wenn Du in Hamburg bist und Hunger hast (vielleicht etwas vorher ;)) :D




Vielen Dank, Horst, das ist sehr liebenswürdig von Dir! Von mir war das natürlich nur ein Scherz. - Aber ein Treffen irgendwo und irgendwann ist ja keineswegs undenkbar; würde mich freuen! :D

Viele Grüße,

Vera

immex
26.08.2012, 02:13
Ja, das Foto ist diesmal appetitlich und frisch. Vom Licht und den Farben und dem Handwerklichen finde ich es gelungen, aber...
- Es ist immer noch Rohkost und Messer und Gabel als Aufforderung es nun in sich reinzustopfen halte ich für "verfrüht"
- Die grüne Tischdecke zusammen mit dem goldenen Teller und dem drappierten Fisch erinnern mich an einen Zinnteller mit Hirschgeweih an der Wand eines englischen Herrenhauses. Für mich hat es eher was von einem Angler-Pokal als von einem Gericht

Mir gefällt es aber trotzdem und diesmal "bewundere ich das Bild", das Kochbuch würde ich trotzdem nicht kaufen :D

Gruß,
Immo

Kerstin
26.08.2012, 09:46
Liebster Horst,
eigentlich schwimmst du voll im Trend: Es ist mittlerweile üblich, vor einer bebilderten Kochanleitung die Zutaten zu arrangieren und auch zu bezeichnen (fehlt hier noch).
Danach ein paar "making off" und dann das fertige Bild ....
Der Anfang ist schonmal vielversprechend, und das Arrangement passt perfekt zu dir, wie ich weiß :) Ich mag das Bild, hätte nur Messer und Gabel ein wenig ordentlicher platziert.
Ich mag nur ein paar der Zutaten nicht, was nun? Bei Fischrogen bekomme ich einen Magenpförtnerkrampf :) - ebenso bei Lachs....
Schlage daher vor, du machst das nochmal mit einem schönen Rinderstück, und ich fahr schonmal los. Habe ja jetzt die Bahncard 25, da bin ich noch mobiler :) Bis gleich...!

Dimagier_Horst
26.08.2012, 18:21
Was wohl? Lachs an Avocado-Rogen! :top:
Fast - der Rogen wird ein bisschen dunkler, und der Lachs ist gegessen :).
Schlage daher vor, du machst das nochmal mit einem schönen Rinderstück,...
Liebste Lieblingsfotografin, Du weisst doch: Butchers schnappt mir immer die schönsten Stücke vor der Nase weg :lol: .Und deswegen habe ich für nächste Woche ein Hühnchen bestellt :D.

Kerstin
26.08.2012, 20:41
Liebste Lieblingsfotografin, Du weisst doch: Butchers schnappt mir immer die schönsten Stücke vor der Nase weg :lol: .Und deswegen habe ich für nächste Woche ein Hühnchen bestellt :D.

Und nun große Tränen bei KFC!!!!! :lol::lol:

Smilla
26.08.2012, 21:07
Also ich liebe rohen Fisch in Form von Sushi oder Sashimi und Bild Nr. 1 weckt wirklich angenehme Gefühle. Es sind erstens Lieblingsfarben, aber Zutaten & deren Kombination passen für mich auch, ein wenig Wasabi könnte noch dazu. Mir ist es nur etwas zu nahe dran und Veras Vorschlag mit dem weißen Teller als Hintergrund könntest du auch ausprobieren. [Welches Kochbuch ist es denn und lohnt es sich?] :D

Beim zweiten Bild hätte ich auch einen weißen Teller genommen, Tischdecke in apfelgrün, ansonsten nix zu meckern.

Und dann bin ich derzeit auf der Suche nach dem besten Sushi von Düsseldorf, die japanische Bäckerei mit dem Grünteegebäck habe ich gefunden. Falls jemand Tipps hat, nur her damit bitte. :D

Dimagier_Horst
27.08.2012, 09:16
[Welches Kochbuch ist es denn und lohnt es sich?] :D
Die Teubner-Reihe! Wir haben uns angeschafft: Handbücher Vegetarisch, Saucen, Desserts und zu Weihnachten gab es die Küchenpraxis.:D

Parnass
27.08.2012, 15:42
Sodele, hier das ganze Tellerchen:

1473/Food04.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153868)

Mal schauen, was morgen so aus der Frischebox kommt....:D

Ich mochte das erste Bild auch schon, das leuchtende Orange kommt gut, nach oben wär etwas Luft gut gewesen... (Proportionen)

Das Gesamtbild ist ein bewusst "künstliches" Arrangement, das mir auch gut gefällt. Drei Elemente irritieren mich aber:

1) Der Teller: Gold ist zuwenig kontrastreich, besser wäre zum Beispiel ein schwarzer Teller, weiss geht auch immer. Außerdem assoziiere ich mit Gold nur Dekadenz, neureich usw. Gold wirkt kalt, macht keinen Appetit.

2) Das Besteck: So wie es hier scheinbar zufällig liegt, passt es nicht zur Inszenierung (Asymetrie), außerdem die Gabel rechts? (Linkshänderkochbuch?) Wie wär es mit extravaganterem Besteck oder überhaupt: Fischbesteck?

3) Der Hintergrund: Wenn es nicht gerade für die Weihnachtszeit gedacht ist, finde ich auch, dass dieses Grün viel zu rustikal ist für dieses kunstvolle Arrangement.

Gruß
Parnass

Dimagier_Horst
27.08.2012, 16:52
Der Teller: ...Außerdem assoziiere ich mit Gold nur Dekadenz...
Foodstyling hat, finde ich, eine ganze Menge mit Dekadenz zu tun. Deswegen ist diese Assoziation gewollt. Güldenes Tellerchen halt....

Das Besteck: So wie es hier scheinbar zufällig liegt, passt es nicht zur Inszenierung (Asymetrie),
Auch die ist gewollt. Und da fiel mir nur ein Besteck ein, um das hineinzubekommen.

außerdem die Gabel rechts?
Tatsächlich übersehen, ich dachte, es ginge durch.

Fischbesteck?
Geht gar nicht. Sobald Lachs oder graved Lachs auf dem Teller ist kommt kein Fischbesteck auf den Tisch.

Der Hintergrund: Wenn es nicht gerade für die Weihnachtszeit gedacht ist, finde ich auch, dass dieses Grün viel zu rustikal ist für dieses kunstvolle Arrangement.
Hm, jetzt, wo ich das gelesen habe, kriege ich das auch nicht mehr aus dem Kopf....

Parnass, vielen Dank für Deine Gedanken :top:

Parnass
27.08.2012, 17:24
Gerne :D. Gold ginge natürlich schon, wenn es tatsächlich ein Weihnachtskochbuch wäre, da wäre auch die Kombination mit Grün (Tannenbaum...) wieder stimmig, aber wahrscheinlich nur dann ;)

immex
04.01.2013, 20:44
Sodele, hier das ganze Tellerchen:

1473/Food04.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153868)

Mal schauen, was morgen so aus der Frischebox kommt....:D

Da ich gerade meine ersten Schritte in Sachen ordentlicher Beleuchtung mache und mir dieses prima ausgeleuchtete Bild wieder eingefallen ist, wollte ich mal fragen, wie denn das Licht-Setup dafür war. Ist ja nicht so ganz einfach mit den Metall- und Fisch-Reflexionen...

Gruß,
Immo

Dimagier_Horst
07.01.2013, 09:51
Hallo Immo,
das war eine Softbox am oberen Ende, irgendetwas um die 45 bis 70 Grad. Da der Teller matt ist kann da auch nichts großartig stören.

immex
07.01.2013, 10:59
Ich hätte vermutet, dass unten ne weitere Lichtquelle oder Reflektor o.ä. ist, weil der äußere untere Tellerrand und die Gabel unten auch noch glänzen - im Gegensatz zu 3 und 9 Uhr. Schade finde ich, dass das Messer nicht ganz so plastisch beleuchtet ist wie die Gabel, denn die sieht super aus.

Danke,
Immo

Dimagier_Horst
07.01.2013, 11:36
Das liegt daran, dass sowohl unterer Tellerrand als auch das Griffstück der Gabel eine Krümmung in Richtung der Lichtquelle beschreiben. Das Messer ist gerade.

Gordonshumway71
07.01.2013, 17:23
Die Teubner-Reihe! Wir haben uns angeschafft: Handbücher Vegetarisch, Saucen, Desserts und zu Weihnachten gab es die Küchenpraxis.:D

Sehr gut.... Die Teubner-Reihe ist wirklich klasse. :top:

Was ich hier noch zur Weiterführung empfehlen kann, ist das Meisterwerk von Nathan Myhrvold.

Modernist Cuisine, Die Revolution der Kochkunst.

sowohl was die Fotografie, als auch die Rezepte angeht.

Dimagier_Horst
07.01.2013, 21:16
Danke, Frank, da schaue ich mal rein...:D

Smilla
11.01.2013, 10:58
Was ich hier noch zur Weiterführung empfehlen kann, ist das Meisterwerk von Nathan Myhrvold.

Modernist Cuisine, Die Revolution der Kochkunst.

sowohl was die Fotografie, als auch die Rezepte angeht.

Danke, Herr Shumway, das habe ich auch, bin aber erst beim ersten Band. Wunderschön anzuschauen ist es tatsächlich, Art & Science of Food bietet das wirklich.
Hast du schon was ausprobiert bzw. hast du in Sous Vide-Geräte investiert? Von Thomas Keller (http://www.sousvidecooking.org/sous-vide-by-thomas-keller-precise-cooking-time-and-temperature-under-pressure/) gibt es ja ein ganzes Buch zum Thema. :D