PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MD Roxxon oder MD Poxxon AF 1.4 50mm Minolta


charlyone
23.08.2012, 11:26
Hallo Zusammen,

habe folgendes o.g. Objektiv entdeckt. Folgendes steht drauf:

MD Roxxon oder MD Poxxon (AF 1.4 50mm kann ich nicht entziffern bzw. erkennen) Minolta Lens Made in Japan

soll angeblich älter und mit AF sein?! Habe diesbezüglich nichts in der Objektivdatenbank gefunden.
Ist dieses zu empfehlen oder eher nicht (was ich auch denke)

Vielen Dank im Voraus
charlyone

severius
23.08.2012, 11:36
Hallo,

es wird sich um ein Minolta MD Rokkor 50/1.4 handeln. Ein sehr gutes Objektiv, aber leider ohne AF. Es hat das alte Minolta SR Bajonett und kann nicht (ohne Adapter) im Alpha-System verwendet werden.

Viele Grüße

charlyone
23.08.2012, 11:54
Hallo,

es wird sich um ein Minolta MD Rokkor 50/1.4 handeln. Ein sehr gutes Objektiv, aber leider ohne AF. Es hat das alte Minolta SR Bajonett und kann nicht (ohne Adapter) im Alpha-System verwendet werden.

Viele Grüße

Vielen Dank für die sehr schnelle INFO:top:

Habe ich mir doch gedacht.
War bzw. ist ein Verkauf in der Bucht:

http://www.ebay.de/itm/271039664253?_trksid=p5197.c0.m619

schaut mal selbst.
Vorallem die Beschreibung dazu naja kein Kommentar!
Foto ist schlecht gemacht usw.!:flop:

Viele Grüße
charlyone

severius
23.08.2012, 12:09
Hallo,

es handelt sich um das 50er MD. In die Beschreibung ist fälschlich die Beschreibung eines 50er AF hineinkopiert worden. Das ist die Beschreibung eines anderen Objektivs für ein anders System!

Viele Grüße

HorstE
23.08.2012, 12:17
Die Beschreibung ist (vorsätzlich?) falsch. Es handelt sich eindeutig um ein Objektiv für das SR-Bajonett. Der Verkäufer behaptet aber mehrmals(!), dass es ich um ein AF-Objektiv/A-Mount handelt:
Mit dem Minolta AF 50 mm F/1.4 Objektiv hat Minolta ein äußerst lichtstarkes Normalobjektiv für Kleinbildspiegelreflexkameras entwickelt. Aufgrund des „A-Mount“-Bajonetts kann das Minolta Kameraobjektiv an allen Sony-, Konica- und Minolta-Spiegelreflexkameras verwendet werden. Dies gilt auch für die digitalen Spiegelreflexkameras der genannten Marken.KompatibilitätBefestigungssystemMinolta A-typeObjektivsystem ProduktlinieMinolta AFDie Krönung ist aber der angeblich eingebaute Motor...:
Das Scharfstellen erledigt der eingebaute Autofokusmotor schnell und präzise.Gruß Horst

charlyone
23.08.2012, 12:20
Hallo,

es handelt sich um das 50er MD. In die Beschreibung ist fälschlich die Beschreibung eines 50er AF hineinkopiert worden. Das ist die Beschreibung eines anderen Objektivs für ein anders System!

Viele Grüße

Vielen Dank für die noch schnellere Antwort:top:

In die Beschreibung ist fälschlich die Beschreibung eines 50er AF hineinkopiert worden.

Fälschlich ist der "richtige Ausdruck" :D
Was lernen wir daraus? Immer aufpassen und ein gutes Forum zur Absicherung.:top:

Viele Grüße
charlyone

charlyone
23.08.2012, 12:24
Die Beschreibung ist (vorsätzlich?) falsch. Es handelt sich eindeutig um ein Objektiv für das SR-Bajonett. Der Verkäufer behaptet aber mehrmals(!), dass es ich um ein AF-Objektiv/A-Mount handelt
Gruß Horst

Hm :?
Sollte man eigentlich bei der Bucht melden, oder?

Viele Grüße
charlyone

abc
23.08.2012, 13:11
So von vorne herein möchte ich jetzt gar nicht mal böse Absicht unterstellen.
Das ist eine Standardbeschreibung aus dem Ebaykatalog. Ebay möchte einen geradezu vergewaltigen diese Beschreibungen zu verwenden. Ist mir schon öfter passiert, daß mich die Einstellseite
angeblökt hat "Dieser Artikel muss mit einer Beschreibung aus dem Ebay Produktkatalog versehen werden." (Sinngemäß, genaue Formulierung weiss ich jetzt nicht). Nur zu diesem Artikel hat es dann
gar keine Beschreibung oder sie ist grottenschlecht und fehlerhaft.
Wenn da jemand entnervt das einfach Nächstbeste anklickt kann ich das in gewissem Umfang nachvollziehen.

Gruß Thomas

Systemwechsel
23.08.2012, 13:26
http://www.luminous-landscape.com/essays/are_museums_destroying_art.shtml

mrieglhofer
23.08.2012, 13:49
http://www.luminous-landscape.com/es...ying_art.shtml
Ein sehr treffender Artikel. Betrifft aber nicht nur Museum sondern wir scheinen in hohem Umfang eine neue Art zu entwickeln, Dinge zu sehen. Einerseits ist eh schon alles fotografiert, andererseits werden genau diese Motive immer wieder fotografiert.

Vielleicht wäre hier eine GPS Steuerung hilfreich, die am jeweiligen Ort gleich die bereits vorhandenen Bilder in die Kamera lädt. Dann könnten wir uns das fotografieren in den meisten Fällen sparen;-) Oder wirklich kreativ werden.

RainerV
23.08.2012, 14:58
http://www.luminous-landscape.com/essays/are_museums_destroying_art.shtml

Möchtest Du uns den Zusammenhang mit dem Thema des Threads erläutern?

Oder wolltest Du den Museums-Fotoerlaubnis-Thread mit OT "bereichern" und Du bist aus Versehen hier gelandet?

Rainer