Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entfernung des SP2 von Win XP
Cougarman
17.10.2004, 18:18
Wie kann ich Windows XP, einigermaßen sauber, von dem ServicePack2 befreien ?
Reicht es eine Systemwiederherstellung zu einem pre-SP2-Punkt zu machen ?
derBlubb
17.10.2004, 18:22
Das sollte reichen. Aber warum?
DonFredo
17.10.2004, 18:34
Hallo,
Zitat aus der FAQ-Seite von MS:
Kann ich das Service Pack 2 deinstallieren?
Sie können Service Pack 2 (SP2) vollständig von Ihrem Rechner entfernen, wenn Sie SP2 nachträglich auf Ihrem System installiert haben; dazu müssen jedoch zahlreiche Dateien während des SP2 Updates gesichert werden. Wenn SP2 bereits in Windows XP integriert ist (System-CD), kann es nicht entfernt werden.
Ich meine bei der Installation das auch gelesen zu haben, kann aber nicht genau sagen ob hier eine Systemwiederherstellung ausreicht.
Aber wichtiger ist die Frage warum soll das wieder entfernt werden :?:
EDIT: derBlubb hat schon gefragt ;)
Cougarman
17.10.2004, 18:35
Das sollte reichen. Aber warum?
Weil WinXP jetzt extrem holperig und instabil läuft.
Stellt zwischendurch auch schon mal den Dienst ein.
Mein Notebook braucht nun 2-3 Anläufe bis ich endlich drauf zugreifen kann.
In der Zeit, wenn der "T-COM WLAN Manager T-Sinus 154card" startet kann ich Kaffee kochen gehen.
Man hat mich ja gewarnt,
aber dieses "Windows Update Dingenskirchen hat mich Wochenlang genervt, das ich doch nun endlich mal SP2 installieren sollte.
Eines ist sicher, auf meinen Hauptrechner kommt mir SP2 nicht rauf.
Wenns denn sein muss, ganz einfach über "Systemsteuerung/Software/Windows XP Servicepack 2" entfernen.
DonFredo
17.10.2004, 18:40
Hallo Hannes,
also bei mir gibt's keine Prob's.
Vielleicht sollte man den "T-COM WLAN Manager T-Sinus 154card" deinstallieren, System checken und dann noch mal neu installieren.
Cougarman
17.10.2004, 18:49
Hallo Hannes,
also bei mir gibt's keine Prob's.
Auch das habe ich schon oft gehört.
Allerdings noch von niemandem den ich persönlich kenne.
Vielleicht sollte man den "T-COM WLAN Manager T-Sinus 154card" deinstallieren, System checken und dann noch mal neu installieren.
Da habe ich auch schon dran gedacht.
Aber sowas regt mich einfach extrem auf. :evil:
Ich habe nicht mehr die Zeit mich tagelang mit einem "Problem" zu beschäftigen.
Geht nicht - läuft nicht - will nicht, ok zack und weg.
Hallo Hannes,
bei mir lief die Deinstallation ohne Probleme.
PS: ich mag den SP2 auch nicht
Cougarman
17.10.2004, 19:20
So SP2 ist wieder entfernt .
:D
gleich viel besser !
Deinstallation von SP2 war, wie von Teddy beschrieben, problemlos möglich. (XP-Home)
Die Deinstallation war erforderlich, weil kein USB-Port mehr ansprechbar war. Das klappte nach der Deinst. sofort wieder.
Allerdings wurde dabei auch die SP- 1b-Installation mit deinstalliert. Bei einer erneuten SP1b-Installation klappen dann auch die USB-Ports nicht mehr. SP1b mußte also auch wieder deinstalliert werden.
Auch das Abschalten der Firewall brachte keinen Erfolg.
Bei der Installation von SP2 auf Notebook (XP-Prof.) lief alles ok.
Hat jemand einen Rat?
Ich habe das SP2 auf dem Desktop und Notebook installiert, und noch auf diversen anderen Rechnern bei Kollegen, bisher keine negativen Meldungen, bei mir läuft es stabil und zuverlässig.
Auch meine 10 USB-Anschlüsse machen keine Probleme, denke eher das es an der Hardware liegt als am SP2!
Ich habe soeben mein SP2 wieder von der Platte geschrubbt und siehe da, mein Netzwerk funzt jetzt auch wieder. Mir kommt kein SP2 mehr drauf.
Ich behaupte trotzdem das die Hardware das Problem ist, habe hier auch ein WLAN-Netzwerk, und keinerlei Probleme mit SP2, und alles funktioniert so wie ich es will.
Ich hatte bis heute auch kein Problem. Weder mit SP2 noch mit der Hardware. Letztere hatte ich aber bereits vor der SP2-Installation und es funktionierte alles einwandfrei und jetzt nach der SP2-Deinstallation auch endlich wieder. Daran kann es also nicht gelegen haben.
Cougarman
17.10.2004, 21:10
Ich behaupte trotzdem das die Hardware das Problem ist, ...
jaja sicher, das mag so sein.
Und was ist jetzt Dein Rat, die Hardware ändern :?: :roll:
Das kann nicht Dein ernst sein.
Schon aleine die offizielle "Problemliste" von MS ist ja wohl der Hammer. :?
Auch ist mir der Vorteil von SP2 nicht so recht eingängig.
Ich habe mittlerweile auf 3 PC's und einem Laptop SP2 ohne Probleme installiert.
Ich habe immer vorher alle HW-Treiber und auch SW-mäßig alles auf den neuesten Stand gebracht. Wichtig sind die Updates für Board, Graka, Office, Firewall/Virenscanner, Brennprogramme. Achja und keine 2 Firewalls in Betrieb lassen- geht theoretisch- aber in der Praxis sehe ich schon Probleme.
Praktisch wird es auf Dauer nicht ohne das SP2 gehen, die nächsten Security-Patches und auch Software die SP2 vorraussetzt werden bald kommen.
@Cougarman,
hosand hat die Frage schon beantwortet!
Cougarman
17.10.2004, 21:27
Ich habe mittlerweile auf 3 PC's und einem Laptop SP2 ohne Probleme installiert.
Ich habe immer vorher alle HW-Treiber und auch SW-mäßig alles auf den neuesten Stand gebracht. Wichtig sind die Updates für Board, Graka, Office, Firewall/Virenscanner, Brennprogramme. Achja und keine 2 Firewalls in Betrieb lassen- geht theoretisch- aber in der Praxis sehe ich schon Probleme.
Aha, ja, ja und ja, ist klar.
Und wenn das alles nicht hilft ?
Praktisch wird es auf Dauer nicht ohne das SP2 gehen, die nächsten Security-Patches und auch Software die SP2 vorraussetzt werden bald kommen.
Na und ?
Dann lassen wir die "Security-Patches" eben weg.
Cougarman
17.10.2004, 21:29
@Cougarman,
hosand hat die Frage schon beantwortet!
Welche Frage ?
Ich hatte keine Frage mehr.
;)
..Ich habe immer vorher alle HW-Treiber und auch SW-mäßig alles auf den neuesten Stand gebracht. Wichtig sind die Updates für Board, Graka, Office, Firewall/Virenscanner, Brennprogramme. Achja und keine 2 Firewalls in Betrieb lassen- geht theoretisch- aber in der Praxis sehe ich schon Probleme.
Aha, ja, ja und ja, ist klar.
Und wenn das alles nicht hilft ?.
Vielleicht ist in dem "vor SP2 - System" schon der Wurm drinn. Manchmal ist eine saubere neue Installation des gesamten Systems die schnellste Methode. Sollte eine Hardware Schuld sein, läßt die sich oft dabei identifizieren.
Klingt nach einer Holzhammermethode ist aber oft die Methode, die die wenigste Zeit benötigt.
Alternativ weiter ohne SP2 leben - geht auch für eine Weile.
Praktisch wird es auf Dauer nicht ohne das SP2 gehen, die nächsten Security-Patches und auch Software die SP2 vorraussetzt werden bald kommen.
Na und ?
Dann lassen wir die "Security-Patches" eben weg.
Dazu würde ich auf Dauer nicht raten - viele Sicherheitsprobleme bzw. Angriffspunkte von Viren/Würmern können nur darüber beseitigt werden. Firewall+Virenscanner reichen da nicht immer.
Cougarman
17.10.2004, 22:01
Vielleicht ist in dem "vor SP2 - System" schon der Wurm drinn. Manchmal ist eine saubere neue Installation des gesamten Systems die schnellste Methode. Sollte eine Hardware Schuld sein, läßt die sich oft dabei identifizieren.
Das mag alles sein. ;)
Aber ich habe keine Lust mehr, wie vor 20 Jahren, mich längere Zeit damit zu beschäftigen ein System zum Laufen zu bekommen.
Entweder eine HW oder SW läuft, oder es fliegt wieder runter.
Und das schneller als man "Update" sagen kann !
Dazu würde ich auf Dauer nicht raten - viele Sicherheitsprobleme bzw. Angriffspunkte von Viren/Würmern können nur darüber beseitigt werden. Firewall+Virenscanner reichen da nicht immer.
Gott lob habe ich keine wichtigen Daten auf meinen Computern.
Ich hoffe erstmal auf ein Bugfix von SP2
Kaum das ich das SP2 drauf hatte, mussten gleich noch mehr "Udates" runtergeladen werden. ;)
Ja - mit dem heutigen Windows ist es leider immer noch so. Einfach installieren und dann sofort und lange damit arbeiten funktioniert nur bei der MS-Werbung. :flop:
Ich glaube allerdings nicht, dass es ein Bugfix vom SP2 geben wird. Nur in der Form, dass es nachfolgende Patches zu einzelnen Problemen geben wird.
Also weiter mit SP1 arbeiten und ab und zu SP2+alle nachfolgenden Patches testen ;)
PS. Für das "Rückgängigmachen" vertraue ich nur einem Systembackup. Die Deinstallationsroutinen von MS waren noch nie vertrauenswürdig.
Cougarman
17.10.2004, 22:35
Ja - mit dem heutigen Windows ist es leider immer noch so. Einfach installieren und dann sofort und lange damit arbeiten funktioniert nur bei der MS-Werbung. :flop:
Naja, bis lang lief XP und XP-SP1 sehr gut bei mir.
Im gegensatz zu den vorherigen Versionen, bis auf 3.x
Ich glaube allerdings nicht, dass es ein Bugfix vom SP2 geben wird. Nur in der Form, dass es nachfolgende Patches zu einzelnen Problemen geben wird.
Eine Anpassung der Problemsoftware von anderen SW(HW)-Herstellern müsste es ja dann auch in nächster Zeit geben.
Also weiter mit SP1 arbeiten und ab und zu SP2+alle nachfolgenden Patches testen ;)
Ich versuche es nächstes Jahr nochmal.
PS. Für das "Rückgängigmachen" vertraue ich nur einem Systembackup. Die Deinstallationsroutinen von MS waren noch nie vertrauenswürdig.
Hat anscheinend gut geklappt.
Mein Notebook läuft jetzt wieder stabil.
Bei mir läuft SP1 und daran wird sich auch nichts ändern.
Alleine schon die selbstständige Installation von Treibern, die Originaltreiber überschreibt, zum BEispiel den der GraKa, hielt mich gleich davon ab, und ich wurde auch im Vorfeld schon gewarnt.
Mein XP läuft wirklich wunderbar stabil, das gabs vorher nie in der Form.
Abgesehen davon das ich keine Probleme mit XP SP 1 & 2 sowie Updates & Patches habe:
DAs SP2 schließt haufenweise Scheunentorgroße Löcher in der Sicherheit. Ich würde es nicht drauf ankommen lassen...
Cougarman
18.10.2004, 09:28
DAs SP2 schließt haufenweise Scheunentorgroße Löcher in der Sicherheit. Ich würde es nicht drauf ankommen lassen...
Angst ? ;)
Aber was nützt es wenn Windows nur noch schleppend und holperig läuft ?!
Der nächste Schritt ist dann wohl alle Sicherheitslöcher zu schließen - PC startet überhaupt nicht mehr.
Dann ist endlich Ruhe. ;)
tgroesschen
18.10.2004, 09:52
1. SP2 läuft bei mir ohne Probs.
2. ich finde die Problem-Liste von Microsoft echt peinlich, da sogar MS Produkte nun Probleme machen :lol:
Die haben wohl als Beta-Tester die Reinigungs-Kolonne drangelassen :flop:
....Der nächste Schritt ist dann wohl alle Sicherheitslöcher zu schließen - PC startet überhaupt nicht mehr.
Das ist ohne Zweifel die "sicherste" Methode :lol:
Ansonsten stimme ich Joki zu. Für 'ne gewisse Zeit kommst Du noch ohne klar - alle anderen Patches würde ich aber trotzdem laden.
Kritischer als der Verlust von Daten auf Deinem Rechner bei einem Virus/Trojaner ist das unbemerkte "Kidnapping" des Rechners und dessen (unbemerkte)Verwendung unter Deiner IP. Dieses kann u.U. wesentlich mehr Ärger machen, als ein paar Daten zu verlieren.
Mit 'ner aktualisierten Firewall+Virenscanner blocktst Du schon sehr vieles ab - aber halt nicht alles.
Cougarman
18.10.2004, 10:08
Die haben wohl als Beta-Tester die Reinigungs-Kolonne drangelassen :flop:
Hätten MS mal die "Reinigungs-Kolonne" drangelassen, dann gebe es diese Probleme wohl nicht.
Problemeeeeee? Wo, Wie, Was! ;)
Cougarman
18.10.2004, 10:14
Mit 'ner aktualisierten Firewall+Virenscanner blocktst Du schon sehr vieles ab - aber halt nicht alles.
Aber Du glaubst doch nicht wirklich, das SP2 die Lösung der Sicherheitsprobleme ist ?
SP2 ist mehr eine Sammlung von Patches die normalerweise alle schon nach und nach installiert worden sind.
Dazu gibt es dann noch eine Firewall von Microsoft, was immer man von solch einem Tool von MS halten mag.
Absolute Sicherheit gibt es auch mit SP2 nicht !
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit Viren etc.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden. ;)
...Aber Du glaubst doch nicht wirklich, das SP2 die Lösung der Sicherheitsprobleme ist ?...
Nein auf keinen Fall - ich bin mir sicher dadurch gibt's auch neue Probleme- aber viele bekannte wurden beseitigt.
DonFredo
18.10.2004, 15:45
Also auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
Ich hab immer "treudoof" alle Aktualisierungen von XP gemacht, SP1 draufgespielt und mein Laptop lief immer "sauber".
Keine Abstürze, keine schwerwiegenden Fehler, keine Probleme mit interner und externer Hardware und mit der reichlich vorhandenen Software.
SP2 wurde auch installiert und auch danach keinerlei Probleme. Alles läuft weiterhin einwandfrei.
Selbst ein Programm von MS, das für NT und WIN95 entwickelt und erst nach dem SP2 installiert wurde, läuft ohne Probleme.
Aber wenn Mann/Frau die einzelnen Beiträge liest, ist es schon komisch, dass auf einigen Rechnern das SP2 massive Probleme verursacht.
XxJakeBluesxX
12.11.2004, 14:06
Bei mir läuft SP2 auch schon seit einiger Zeit völlig problemlos... :top:
Cougarman
12.11.2004, 14:30
Bei mir läuft SP2 auch schon seit einiger Zeit völlig problemlos... :top:
In meinem "Umfeld" gibt es immer mehr Rechner auf denen es mit SP2 zu extremen Störungen kommt.
:cool:
Zuerst lief das Notebook mit SP2 sauber.
Wenn ich jetzt einen TFT-Zweitschirm anschließe wird es unmöglich langsam.
Kann das mit SP2 zusammenhängen? ( compaq nx9000)
Cougarman
12.11.2004, 18:10
Kann das mit SP2 zusammenhängen? ( compaq nx9000)
Mit SP2 ist alles möglich.
Einfach mal SP2 entfernen und ausprobieren.