PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Nex?


Panfoto
21.08.2012, 11:00
Hi Leute!
Ich bin neu hier im Forum, weil ich mir eine neue Kompaktkamera kaufen möchte. In der engeren Auswahl steht auch die Nex und über Google bin ich so auf dieses Forum gestoßen.
Ich stehe gerade zwischen der 7 und der 5N und weiß nicht, welche wohl "besser" ist. Laut Beschreibung denke ich mir, dass die 7 ja vermutlich aufgrund ihrer höheren Pixelanzahl einen Vorteil hat. Die 5N ist aber natürlich deutlich günstiger im Preis.
Jetzt würde ich von erfahrenen Usern gerne wissen, wie die 5N so bei der Bildqualität ist, ob man Einbußen durch die geringere Pixelzahl hat oder doch lieber mehr investieren und die 7 nehmen soll? Vielen dank :)
P.S. Geschossene Fotos mit der 7 und 5N im Vergleich wären der Hammer!

Excel
21.08.2012, 11:14
Bist du noch ein Anfänger oder kennst du dich schon etwas mit Kameras aus? Ich frage, weil du die Frage mit der Pixelzahl gestellt hast, die recht wenig mit der Bildqualität zu tun hat.
Außerdem ist die NEX meiner Meinung nach keine Kompaktkamera, sondern wegen der WEchselobjektive eine Systemkamera, und zudem deutlich größer (mit Objektiv) als die püblichen Kompakten.
Des Weiteren ist es ganz wichtig zu wissen, was du damit überhaupt machen willst, denn die Wahl der Objektive ist extrem stark vomn Einsatzzweck abhängig, außerdem schraubt ein gutes Objektiv die Bildqualität viel mehr nach oben als ein besserer Body.

Also leg dich erstmal genauer fest ;)

fbenzner
21.08.2012, 13:38
Hallo, nimm die Nex7

Zweistein
21.08.2012, 13:41
Mein Rat detto: NEX7

NEX7 = NEX5N³

"Besser" gibts ned. Wenn du fotografieren kannst ist JEDE Kamera GUUUUUT!

Zweistein
21.08.2012, 13:46
was du damit überhaupt machen willst,
Nach laaaangem Nachdenken (und drei Kaffees in den Denkpausen) bin ich zu dem überraschenden Schluss
gekommen: er will damit fotografieren! Tja, wer hätte dassss gedacht!

Kagamiyama
21.08.2012, 14:08
Nach laaaangem Nachdenken (und drei Kaffees in den Denkpausen) bin ich zu dem überraschenden Schluss
gekommen: er will damit fotografieren! Tja, wer hätte dassss gedacht!

Die Frage ist dann und da liegt es nahe, vielleicht noch acht Kaffee zu trinken, was er denn fotografieren möchte. Wie schnell müssen die Parameter einstellbar sein, soll es lieber die Automatik lösen oder will man viel selbst eingreifen?

Ich selbst besitze die NEX-3 und es einiges, was mich sehr stört, wobei man nun auch an ihre Nachnachfolgerin einen EVF schrauben kann. Jetzt hatte ich ich zuletzt eine NEX-7 für einige Zeit bei mir und finde sie sehr gut.

http://sp.hamburgkicks.com/2012/08/20/sony-nex-7-eine-kurze-affare/

Allerdings ist für mich die Möglichkeit, fast alles zu adaptieren, an der NEX auch wichtig.

marvinet
21.08.2012, 14:28
Jetzt würde ich von erfahrenen Usern gerne wissen, wie die 5N so bei der Bildqualität ist, ob man Einbußen durch die geringere Pixelzahl hat oder doch lieber mehr investieren und die 7 nehmen soll? Vielen dank :)
Meine Empfehlung ist die 5N mit besserer Bildqualität zB durch deutlich weniger Rauschen bei etwas geringerer Auflösung.

Viele Grüße,
Kristof

Excel
21.08.2012, 15:09
Nach laaaangem Nachdenken (und drei Kaffees in den Denkpausen) bin ich zu dem überraschenden Schluss
gekommen: er will damit fotografieren! Tja, wer hätte dassss gedacht!

Ach wirklich?...
Wenn ich nur Landschaften und Architektur fotografiere, habe ich doch völlig andere Anforderungen an eine Kamera als wenn ich beispielsweise Sportfotografie in der Halle machen möchte.

Deswegen verstehe ich deinen Beitrag nicht ganz und fand ihn auch leicht unpassend.
Viel Spaß beim Kaffeetrinken.

turboengine
21.08.2012, 17:44
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum auf eine harmlose Frage gleich wieder ein Forums-Kleinkrieg ausbrechen muss :shock:.

Ach ja: Die Pixelanzahl hat schon sehr viel mit der Bildqualität zu tun... :D
Wenn die richtige Optik dran kommt. Beim Rauschen ist die 5N erst jenseits von 1600 ISO sichtbar besser als die NEX7.

Also ein paar W-Gegenfragen an den TO:

Was willst vorwiegend fotografieren?
Wie sollen die Bilder wiedergegeben werden? Bildschirm oder grosse Drucke?
Wieviel willst du ausgeben?
Welche weitere Kamera hast Du?
Dann kann man bessere Tips geben :top:

padiej
21.08.2012, 19:48
Hallo Panfoto!

Die 5N ist haptisch eine andere (kleiner) Welt, als die Nex 7.
Die 7er ist auf manuelle Bedienung getrimmt.

Von den Bildern her ... nach vielen Jahren Digitalfotografie von 4 MP bis 24 MP sehe ich keinen Vorteil in den 24 MP der Nex 7 (A77, A65). 16 MP reichen aus.
Leider beginnt der 24 MP Sensor früher zu rauschen, d.h er kann ab ISO 800 seine Mehrpixel nicht mehr ausspielen.

Aber bald kommt die Nex 6 ... die liegt dazwischen. Ich würde diese Nex abwarten, an Deiner stelle. Bzw. kannst Du ja mit einer gebrauchten 3er oder 5er um wenig Geld die ersten Erfahrungen sammeln.

lg Peter

Zweistein
21.08.2012, 22:19
16 MP reichen aus.

Bill Gates: "64 KB sind genug"

Sagen wir so: FÜR DICH sind 16 MP genug - verallgemeinere das nicht auf 8.652.165 Leute, die NICHT deiner Meinung sind.

Meine erste Digikamera hatte 1024x768 Pixel - 0.75 MP - auch damit habe ich wunderbare Bilder gemacht.
In ein paar Jahren haben Pocketkameras 124.5 MP ... du kannst ruhig weiterhin bei 16 MP bleiben. Ich gönne sie dir aus ganzem Herzen.

cdan
22.08.2012, 09:16
...Jetzt würde ich von erfahrenen Usern gerne wissen, wie die 5N so bei der Bildqualität ist, ob man Einbußen durch die geringere Pixelzahl hat oder doch lieber mehr investieren und die 7 nehmen soll?...

Allein die Bildqualität ist nicht ausschlaggebend. Die NEX-5N hat gegenüber der NEX-7 deutliche Vorteile, wenn du zum Beispiel Objektive für das Leica M Bajonett <35mm nutzen willst, denn die zeigen an der NEX-7 deutlich lila Ecken, die erst mehr oder weniger aufwändig korrigiert werden müssen. Auch im Rauschverhalten ist die NEX-5N der NEX-7 überlegen, und das nicht erst ab ISO1600. Wenn das für dich keine Rolle spielt, dann kommt die NEX-7 ins Spiel und da ist es in der Tat so, dass du hervorragende Bildergebnisse erzielen kannst, sofern du entsprechende Objektive einsetzt. Die Kit-Objektive, bzw. SEL-Optiken sind da bis auf das SEL-24F18 nicht so ganz der Bringer; wobei auch mit ihnen gute Ergebnisse zu erzielen sind.

Die NEX-7 nutze ich mit Zeiss Objektiven für Canon ab 15mm mit entsprechendem Adapter. Die Bildqualität lässt keine Wünsche mehr offen und übertrifft das was ich mit den Objektiven an der Canon 5D MKII erreiche - vorausgesetzt, die ISO wird niedrig gehalten. Immer wenn ich mit kleinem leichtem Gepäck unterwegs sein will, dann kommt die NEX-5N in die Tasche, denn an ihr funktionieren die Voigtländer Optiken ab 12mm hervorragend.

Es ist also nicht so einfach, hier die richtige Kamera zu wählen, denn da kommen noch andere Fragen ins Spiel, die hier schon gestellt wurden. Spannend ist also die Frage was du fotografieren willst, mehr weit winklig oder mehr mit leichten Telebrennweiten? Brauchst du hohe ISO-Werte oder kommst du mit weniger zurecht.

NEX7 = NEX5N³

Das kann man so allgemein nicht sagen.

Sagen wir so: FÜR DICH sind 16 MP genug - verallgemeinere das nicht auf 8.652.165 Leute, die NICHT deiner Meinung sind.

Spricht der Meister der Verallgemeinerung!

CP995
22.08.2012, 15:33
Das war sein 1. Post hier...
Muss also nicht zwingend ein Troll sein, es gibt auch Jungs, die sich nicht so gut auskennen .

Panfoto
22.08.2012, 19:50
Danke erst einmal für die vielen Antworten.
Ich versuche erst einmal die ganzen Fragen zu beantworten:

Also, bislang mache ich meine Fotos mit einer Canon PowerShot G1 X.

Ja, es stimmt schon, ich habe nicht wirklich viel Ahnung vom Fotografieren. Ich habe mich zwar in einige Bücher eingelesen und seinerzeit auch mit analoger Kamera mal einen Kurs besucht - wo die Kameras allerdings noch manuell eingestellt werden mussten was Belichtungszeit etc. angeht. Aber gerade von digitaler Fotografie habe ich nicht viel Ahnung. Bis vor einigen Jahren habe ich mich sogar gesträubt auf digital umzusteigen... Ich weiß schon, dass die Pixelzahl nicht viel mit der Qualität zu tun hat. Habe aber gelesen, dass die Bildbearbeitung dann leichter ist, stimmt das nicht?
Naja, ich hoffe zumindest hier vielleicht noch etwas über digitale Fotografie lernen zu können....

Was ich fotografieren möchte?
Also, ich mache einfach gerne Fotos, besonders Natur- und Tierfotos. Ich bin viel in der Natur unterwegs. Viele Motive bewegen sich auch. Ich möchte nächstes Jahr z.B. in den Krüger Nationalpark und da tolle Bilder machen.

Was mir wichtig ist:
Eine schnelle Reaktionszeit (meine erste Kamera hat erst Sekunden nachdem ich drauf geklickt habe auch ein Bild gemacht), ein guter Zoom (optisch, nicht digital) und man sollte entweder die Belichtungszeit manuell einstellen können, oder sie sollte im Normalmodus zumindest sehr kurz sein, denn bei der PowerShot habe ich das Problem, dass alle Bewegungen verzerrt sind. Mach ich z.B. ein Foto von einem laufenden Hund sieht das aus, als würde er seinen eigenen Schatten hinter sich her ziehen.

Da ich halt nicht viel Ahnung habe, sollte die Kamera leicht zu bedienen sein und sich die Bedienung quasi von selbst erklären. Ich bin halt ein Nichtprofi und möchte Profifotos machen ;) Im Laden wurde mir daher die Nex empfohlen, wenn ihr denkt dass eine andere Kamera besser zu mir passt wäre ich auch hier für Tipps dankbar.

Preislich hatte ich mich eigentlich so auf 800-900 Euro eingestellt, aber vermutlich wird es am Ende eh teurer. Muss dann einfach nur etwas länger warten bis ich das Geld zusammen habe, aber wenn die Kamera dann meinen Erwartungen entspricht, ist es mir das wert.

Danke auf jeden Fall schonmal! Hätte nicht gedacht so viele Beiträge auf meine Frage zu bekommen.

CP995
23.08.2012, 09:03
Bei Tier und Naturfotografie würde ich eher eine SLT empfehlen,
Die A37 z.B.

Bei der Tierfotografie braucht man viel Tele (mind. 300mm) und das sind nunmal große Objektive, die zum einen einen größeren Body vertragen können und zum anderen für die NEX nicht in so sehr großer Auswahl verfügbar sind :cool:

Zweistein
23.08.2012, 11:47
Um nicht von Löwen (beim Objektivwechsel etc.) gefressen zu werden, würde ich eher eine Sony mit 30x Zoom empfehlen. Die sind schnell, kompakt, günstig. Und man muss ned all den Plunder in einer 7.314159 kg Fototasche mitschleppen (bei 40°)

27-810mm, hehe, da kannst 300mm vergessen http://geizhals.at/eu/741949
530g, GPS ist auch gleich dabei - da macht Urlaub Spass!


.

CP995
24.08.2012, 10:34
...
27-810mm, hehe, da kannst 300mm vergessen http://geizhals.at/eu/741949
530g, GPS ist auch gleich dabei - da macht Urlaub Spass!


.


So eine Tour macht man nicht jeden Tag.
Da würde ich mich ärgern, keine gescheite Kamera mitgenommen zu haben :(

Zweistein
24.08.2012, 13:09
Jeder wie er meint ...

Ich würde mich aber abschwitzen, so ein SLR Gerümpel durch den afrikanischen Busch zu schleppen und jede gute Szene durch die Fingern gleiten zu lassen. Geht nix über eine gscheite Bridgekamera ... fährst ja auch ned im Maserati durch die Sahara.

turboengine
24.08.2012, 14:17
Jeder wie er meint ...

... fährst ja auch ned im Maserati durch die Sahara.

Aber auch nicht mit einer Vespa.

RainerV
24.08.2012, 14:47
Bei Tier und Naturfotografie würde ich eher eine SLT empfehlen,
...
Bei der Tierfotografie braucht man viel Tele (mind. 300mm) und das sind nunmal große Objektive, ...

da stellt sich aber schnell die Frage, ob das dann noch erschwingliche Objektive sind. Das Budget ist beschränkt.

Rainer

minfox
24.08.2012, 15:57
Um nicht von Löwen (beim Objektivwechsel etc.) gefressen zu werden, würde ich eher eine Sony mit 30x Zoom empfehlen. Die sind schnell, kompakt, günstig. Und man muss ned all den Plunder in einer 7.314159 kg Fototasche mitschleppen (bei 40°)

27-810mm, hehe, da kannst 300mm vergessen http://geizhals.at/eu/741949
530g, GPS ist auch gleich dabei - da macht Urlaub Spass!


.

off topic an: Wenn schon, denn schon: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Olympus_SP-820_UZ_mit_40-fach-Zoom/7878.aspx Produktvorteile: 40x Zoom, nochmals 45 Gramm leichter als die Sony und - Achtung - Haustiererkennung!! Wie gemacht für Tierfotografie! 143 frei wählbare AF-Messfelder!! Davon träumen andere! - off topic aus

cdan
24.08.2012, 16:16
Wenn man dieses Forum nach der Funktionsweise einer Waschmaschine frage, dann weiß man hinterher zumindest wie die Spülmaschine funktioniert. Hat ja auch was. ;)

turboengine
24.08.2012, 16:42
Wenn man dieses Forum nach der Funktionsweise einer Waschmaschine frage...

...und man würde davor gewarnt, jetzt eine Maschine zu kaufen. Denn auf laundryrumors.com war zu lesen dass es demnächst Geräte gibt, die ohne Wasser arbeiten. Die saugen zwar jetzt noch Teppich, aber das gibt sich wenn sich nur die Technologie in gewünschter Weise weiterentwickelt...

Und wer etwas anderes behauptet ist ein Ewiggestriger...

themerlin1
24.08.2012, 16:44
Für mich wars einfach. NEX 3 Als Urlaubskamera für die kleine Tasche. Dazu Pancake und ein 50er. Mehr brauch ich nicht. Alles andere wird mit den großen erledigt.
Ach ja, das 50er ist ein Minolta 50 1,4 MD. Also 350 für die Nex mit Panecake und 40 für das 50er mit Adapter.

LG
Drewi

Blitz Blank
24.08.2012, 21:54
Drei Seiten Kommentare und so wenig Substanz finde ich schon etwas enttäuschend.
Außerdem sollte man unseren Forentroll auch mal ignorieren können.

Zur Sache:
Die 7 bietet einen eingebauten Sucher, an der 5N kann man ihn immerhin nachrüsten, an den älteren Modellen NEX 3 und NEX 5 (ohne Zusatz "N") ist dies m.W. nicht möglich.
Ein Sucher ist bei starker Umgebungshelligkeit/Sonneneinstrahlung von Vorteil, da diese im Sucher abgeschirmt ist während das rückwärtige Display dann nur noch schlecht ablesbar sein kann. Außerdem ist die gesamte Kamerahaltung stabiler als wenn man Kamera und Objektiv freihand vor sich hält, entsprechend kann man längere Belichtungszeiten erreichen ohne zu verwackeln.
Wenn die Vorteile eines Suchers nicht wichtig sind, kommen mehr Modelle in Frage und es wird günstiger.

Natürlich möchte man für sein Geld das Beste bekommen aber erst mal zur Entspannung: jede dieser Kameras kann technisch bessere Bilder als bisher liefern und alle diese Kameras setzen eine gewisse Einarbeitung und Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten voraus, um diese "besseren" Bilder tatsächlich zu realisieren.

Zum wichtigeren Teil, den Objektiven, diese behält man in aller Regel erheblich länger als die Kamera, daher sollte man sich vorher überlegen, was und in welchen Situationen man fotografieren möchte. Ohne dies vorher anzugeben kann jeder Kommentar allenfalls angeben, was selber genutzt wird. Das hat im Zweifelsfalle mal gar nichts mit dem zu tun, was vom TO beabsichtigt ist.

Insofern: als TO darf man es sich hier nicht zu leicht machen, die Eignung einer vorgeschlagenen Kamera/Objektiv-Kombination hängt weitestgehend von einer genauen Beschreibung der Anforderungen ab. Es geht ja auch niemand in ein Autohaus und fragt "welches Auto soll ich kaufen, bisher fahre ich Moped".
Wenn Du dann einen Preis nennst bekommst du halt das, was noch in den Rahmen (+X) paßt, genau wie hier.

Frank

CP995
26.08.2012, 14:45
Jeder wie er meint ...

Ich würde mich aber abschwitzen, so ein SLR Gerümpel durch den afrikanischen Busch zu schleppen und jede gute Szene durch die Fingern gleiten zu lassen. Geht nix über eine gscheite Bridgekamera ... fährst ja auch ned im Maserati durch die Sahara.

Jeder wie er meint ... - der ist gut und richtig!
Aber: Mich z.B. würde es ärgern, wenn ich mir dann zu Hause die vermatschten und verpixelten Fotos der Bridge anschauen müsste.
Es sei denn, man beschränkt die Ausgabe auf Postkartengröße, dann mag es gehen...

Wenn ich schonmal die Gelegeheit habe in den Busch zu kommen...

mrieglhofer
26.08.2012, 14:58
Also am Beamer oder bis A3 Ausdrucken wirst da wenig bis keinen Unterschied merken. Wennst natürlich bei 100% den Löwen auf Nasendreck untersuchen willst, hast natürlich recht.

About Schmidt
26.08.2012, 16:26
Wenn man dieses Forum nach der Funktionsweise einer Waschmaschine frage, dann weiß man hinterher zumindest wie die Spülmaschine funktioniert. Hat ja auch was. ;)

Das kann man sich doch zu nutze machen.
Wenn man etwas über die Funktionsweise einer Spülmaschine wissen will, fragt man einfach, wie eine Waschmaschine funktioniert. Gewusst wie :lol:

Gruß Wolfgang

Panflam
27.08.2012, 09:59
Bei der NEX wirds halt bei Teleobjektiven (für Safari) rasch teuer.
Es gibt da eine Bridge die einen etwas größeren Sensor hat als alle anderen (2/3"): Fujifilm Finepix X-S1 mit 26x opt. Zoom (24-624mm,F2,8-5,6). Die Bilder die ich bis jetzt von ihr im www gesehen habe sind äußerst respektabel. Der Preis fängt im Netz bei etwa 600 Euro an.
Immer schußbereit zu sein, ohne Objektivgefummel u. großer Zubehörtasche hat schon was...
Einfach weiter erkundigen u. möglichst vorher ausprobieren u./o. zeigen lassen!

Gruß Jörg

szipper
28.08.2012, 23:04
Doppelpost - bitte löschen

szipper
28.08.2012, 23:08
An deiner Stelle würde ich als erstes mal jemand, der sich bestens mit der G1X auskennt fragen, ob du nicht deine Bilder durch eine falsche Einstellung vergurkst. ;)

Nach dem was du hier so geschrieben hast, denke ich nämlich, dass die G1X durchaus gut zu dir und deinem Vorhaben passen sollte, auch wenn du natürlich für die Safari wirklich mehr Tele brauchst.

Das NEX System ist aber grade in Sachen Tele recht schwach aufgestellt. Es fehlt einfach ein leidlich lichtstarkes bildstabilisiertes 100...300mm Zoom.

Wenn du unbedingt eine andere Kamera möchtest um besonders Tierfotografie zu betreiben, würde ich dir zu einer Alpha raten wo besonders die 57 zu empfehlen wäre. Dazu dann ein kräftiges Telezoom von Tamrom oder Sigma (so 70...300mm) und du hast beste Karten für die Löwenjagd.
Allerdings sprengt auch diese Kombination dein Preislimit schon, weshalb du vielleicht auch gebrauchte Komponenten, wie die Alpha 55, oder auch die sehr günstige A580, in Betracht ziehen solltest.
Alles andere kannst du weiter mit der G1X fotografieren.

Gruß
Szipper

Picture
21.12.2012, 11:22
Sehe ich auch so. A55 gebraucht kaufen (ca. 350 Euro + Kit, dazu Tamron 70-300 USD ca. 300 Euro und Tamron 17-50 2.8 ca. 250 Euro gebraucht), dann kann es losgehen.

Macht am Ende ca. 900 Euro, irgendwann noch einen Blitz und das 50er 1.8, dann hast du gutes Werkzeug.

Für Afrika reicht tagsüber eine HX9V mit 16x Zoom oder ähnlich aus, die auch tolle Videos macht. Da verwackelt nichts, alles ist kontrastreich und scharf, nur gegen Abend geht ohne Stativ nicht mehr viel.

Wie bist du eigentlich an die G1X gekommen? Die ist im Kompaktbereich doch das NPU, hat halt nicht den größten Zoom für weit entfernte Tiger, aber qualitativ ist die ja nicht zu verachten. Vielleicht nutzt du diese nur falsch?

Robert Auer
21.12.2012, 14:54
Ich hatte mich seinerzeit bewusst für die NEX-5N entschieden und da hatte ich bereits von Panasonic die G1 u. GH2 sowie von Sony die NEX-5. Zwischenzeitlich habe ich auch noch die SLT-A77, wegen Schnelligkeit und 24MP. Daher glaube ich folgenden Rat geben zu können:

Wer insbesondere Available Light-Aufnahmen liebt, macht mit der NEX-5N keinen Fehler! Einzig den schwenkbaren Oled-Sucher sollte man sich dazu leisten. Wer bei ungünstigen Lichtverhältnissen mit dem früher einsetzenden Rauschen einer 24MP-Camera leben kann (und zum Adaptieren auch nur die besten Linsen nutzt), ist mit der NEX-7 ansonsten besser und schneller unterwegs.

Ich bin trotz meiner SLT-A77 und meinen guten Objektiven von 8-500mm dazu immer wieder überrascht, welche Qualität die NEX-5N z.B. mit dem (alten) SEL18200 macht. Die NEX-5N nutze ich heute noch immer wieder als leichte und robuste Reisekamera. Wenngleich ich zugebe, mein Fotografenherz schlägt inzwischen wieder mehr für die komfortabler bedienbare SLT-A77 (=wie NEX-7, jedoch mit Stabi!).

Zur alten NEX-5 kann nicht raten, die ist zu lahm. Ein Blick zu den neuen NEXen (5R/6) dürfte sich dagegen lohnen.

jennss
05.01.2013, 02:04
Wer insbesondere Available Light-Aufnahmen liebt, macht mit der NEX-5N keinen Fehler! Einzig den schwenkbaren Oled-Sucher sollte man sich dazu leisten.

Dann kann man statt zur Nex-5N auch gleich eine Nex-6 kaufen, da die den Sucher schon drin hat und dadurch eher billiger sein wird.

Habe die Nex-6 mal mit der A65 verglichen, siehe www.effendibikes.de/Nex6 .
j.

screwdriver
05.01.2013, 02:48
Dann kann man statt zur Nex-5N auch gleich eine Nex-6 kaufen, da die den Sucher schon drin hat und dadurch eher billiger sein wird.



Den besten High-ISO- Sensor hat offenbar die NEX-5n. Die 5R und 6 haben einen anderen Sensor. Auch wenn der die gleiche Pixelzahl hat.
Die 5n ist dazu der Budget-Tipp.

Wenn man aber den elektronischen Sucher haben möchte und evtl. sogar dazu den EA-2- Adapter kann man sich auch gleich die A57 greifen.
Die ist dann bequemer und hat deutlich mehr Austattung für weniger Geld.
Mit ewas weniger "Brimborium" als die A57, aber mit dem gleichen Sensor kommt die A37 im kleineren Gehäuse zu einem sehr interessanten Preis daher.

Alleine die WiFi-Möglichkeiten der 5R und der 6 sowie die APP-Fähigkeit (nur der 6?) heben diese Kameras wirklich heraus.

Die Gründe für eine NEX sehe ich eher in der Möglichkeit zur Adaptierung von "Fremdglas" wenn man voll manuell fotografieren mag oder wenn man mit Understatement unterwegs sein will oder muss.

zappp
05.01.2013, 11:39
Wer die Nex mit voluminösen, schweren (Zoom-) Objektiven bestücken will, verschenkt ein wesentlichen Vorzug des Nex-Systems, und auch Geld. Denn für A37/57 (oder etwas vesrgleichbares von der Konkurrenz) gibt es eine grössere Auswahl von Objektiven, auch preiswert im Kit. Und der AF ist auch schneller.

Eine Kompaktkamera mit grossem Zoombereich ist für ernsthafte Tieraufnahmen ungeeignet, allenfalls für statische Motive in der Mittagszeit, wegen Auslöseverzögerung und geringer Lichtstärke am langen Ende.

jennss
05.01.2013, 12:52
Den besten High-ISO- Sensor hat offenbar die NEX-5n. Die 5R und 6 haben einen anderen Sensor. Auch wenn der die gleiche Pixelzahl hat.
Die 5n ist dazu der Budget-Tipp.

Dann aber ohne Extrasucher :). Die Iso-Unterschiede sind sehr gering, zumindest zwischen 5n und 6. Die 5R fällt lt. DxO seltsamerweise ein wenig ab, aber auch nicht viel.

Wenn man aber den elektronischen Sucher haben möchte und evtl. sogar dazu den EA-2- Adapter kann man sich auch gleich die A57 greifen.

Der Sucher der A57 ist schlechter als von der Nex-6.

Die ist dann bequemer und hat deutlich mehr Austattung für weniger Geld.

Aber die Nex-6 ist sehr kompakt, insbesondere mit Pancakes. Die Alphas sind nicht so lichtsstark. Die Nex-6 geht im Video bis Iso 6400 und hat mit allen Belichtungsmodi AF. Siehe auch mein Vergleich (http://www.effendibikes.de/Nex6/#vorteile) Nex-6 vs. A65.
j.

screwdriver
05.01.2013, 13:13
Aber die Nex-6 ist sehr kompakt, insbesondere mit Pancakes. Die Alphas sind nicht so lichtsstark. Die Nex-6 geht im Video bis Iso 6400 und hat mit allen Belichtungsmodi AF. Siehe auch mein Vergleich (http://www.effendibikes.de/Nex6/#vorteile) Nex-6 vs. A65.
j.


Ich bestreite ja gar nicht die Vorzüge der NEXen. ;)

Bloss muss man sich an irgendeinem Punkt entscheiden, was einem wichtig(er) ist und welche Bedürfnisse von welcher Kamera (besser) bedient werden.
Die Grösse der Kamera ist sicher für manche Situation ein entscheidendes Argument.

Wenn es aber in den (extremen) Telebereich (ggf. mit Adapter) geht, wird das völlig unwichtig.

Für Video und ungewöhnliche Perspektiven muss ich mit den Einschränkungen des Klappdisplays klarkommen. Und die Bedienung über WiFi ist nicht jedermanns Sache. Einen Anschluss für Kabel/ Funkauslöser gibt es bei der NEX (LEIDER!) nicht.
Nur LAHME Einzelauslösung per IR.

screwdriver
05.01.2013, 13:46
Wer die Nex mit voluminösen, schweren (Zoom-) Objektiven bestücken will, verschenkt ein wesentlichen Vorzug des Nex-Systems, und auch Geld. Denn für A37/57 (oder etwas vesrgleichbares von der Konkurrenz) gibt es eine grössere Auswahl von Objektiven, auch preiswert im Kit. Und der AF ist auch schneller.

Eine Kompaktkamera mit grossem Zoombereich ist für ernsthafte Tieraufnahmen ungeeignet, allenfalls für statische Motive in der Mittagszeit, wegen Auslöseverzögerung und geringer Lichtstärke am langen Ende.

Wie kommst du jetzt auf KOMPAKT-Kamera?
Die stehen hier doch gar nicht zur Diskussion.
Du meinst doch wohl eher eine kompakte SYSTEM-Kamera (mit APS-C oder MFT- Sensor)?

Deine Argumente gelten m.E. so nicht für den ERNSTHAFTEN Tierfotografen, sondern viel mehr für den GELEGENHEITS- und ZUFALLS- Tierfotografen, der sich auf die Automatiken seiner Kamera verlassen muss.

Es gab Zeiten, wo es gar keinen Autofokus gab und selbst Festbrennweiten kaum die Lichtstärke heutiger Zoomobjektive erreichten. Und das mit Filmempfindlichkeiten, worüber man heute mitleidig lächelt.

Trotzdem wurden hervorragende "ernsthafte Tieraufnahmen" gemacht.
Wenn man in der Lage ist, den Fokus manuell einzustellen, und das unterstützt die NEX mit dem Fokuspeaking hervorragend, geht das auch mit einer NEX wunderbar.

Aber den Anspruch, dieses Spezialgebiet OPTIMAL zu bedienen hat eine NEX doch ebensowenig wie die Wettbewerbsmodelle in dieser Preiskategorie.

Dass man mit vielen alten Zoomobjektiven die Auflösung des Sensors der NEX nicht ausreizen kann und diese idR. etwas lichtschwächer als Festbrennweiten sind, stimmt sicher.

Davon aber die Machbarkeit einer (Tier-) Aufnahme mit einer NEX abhängig zu machen, ist nach meiner (unmassgeblichen) Meinung nicht wesentlich.
Erst recht nicht für einen Fotografen, der sein Equipment KENNT und optimal einsetzten kann und auch entsprechende Kenntnisse über die Tierwelt, die er ablichten will, mitbringt.

Der "ernsthafte Tierfotograf" macht selten einen "Schappschuss" sondern wartet im Zweifelsfall geduldig Studen, Tage, Wochen oder gar Monate "bis alles stimmt".
Für den "ernsthaften Tierfotografen" sind ganz andere Dinge wichtiger, die eine NEX im Zeifelsfall nicht hat. Nämlich, dass eine NEX nicht wetterfest und staubdicht ist. Das ist z.B. einer von vielen guten Gründen dafür, warum "ernsthafte Tierfotografen" im Zweifelsfall auf robustere(!) und nicht unter alllen Umständen auf die "fototechnisch bessere" Ausrüstung wert legen.

Dass die Kombination von IP 54 oder gar IP65 und besten Innereien entsprechende Kameragehäuse erfordert, die derzeit mit einem Kompaktgehäuse und in einer massentauglichen Preiskategorie nicht zu haben ist, ist eben so.

Anaxaboras
05.01.2013, 14:04
Den besten High-ISO- Sensor hat offenbar die NEX-5n. Die 5R und 6 haben einen anderen Sensor. Auch wenn der die gleiche Pixelzahl hat.
Die 5n ist dazu der Budget-Tipp.
Die NEX-5R und NEX-6 haben in der Tat einen anderen Bildsensor als die ältere NEX-5N - schließlich hat Sony bei den neuen Modellen ja noch die Phasen-AF-Sensoren auf dem Bildwandler untergebracht.
Ich habe die 5N und die 5R getestet, dass die 5N bessere High-ISO-Fähigkeiten hat, kann ich nicht bestätigen - die Bildqualität ist praktisch identisch.


Alleine die WiFi-Möglichkeiten der 5R und der 6 sowie die APP-Fähigkeit (nur der 6?) heben diese Kameras wirklich heraus.

WiFi- und App-fähig sind die NEX-5R und NEX-6. Was die NEX-5R ihrer Vorgängerin sonst noch voraus hat, kannst du in :arrow: meinem Testbericht (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_NEX-5R/8103.aspx) nachlesen - es ist eine Menge!

Martin

screwdriver
05.01.2013, 14:32
WiFi- und App-fähig sind die NEX-5R und NEX-6. Was die NEX-5R ihrer Vorgängerin sonst noch voraus hat, kannst du in :arrow: meinem Testbericht (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_NEX-5R/8103.aspx) nachlesen - es ist eine Menge!


Dort vergleichst du die 5R aber doch mit der NEX5 ohne N, oder?
Oder wirfst dort ein paar Sachen unerkennbar für einen unwisssenden Leser wild durcheinander, wenn du von den 16MP der Vorgängerin der 5R schreibst, dann aber davon, das die Vorgängerin KEIN berührungsempfindliches Display hat :?:
Die 5N wird namentlich gar nicht erwähnt :roll:

Meine 5N hat jedenfalls ein berührungsempfindliches Display und andere Möglichkeiten wie die HDR-Funktion oder "handgehalten bei Dämmerug" die du der 5R als "Vorsprung zuzr Vorgängerin" bescheinigst....

jennss
05.01.2013, 15:47
Und die Bedienung über WiFi ist nicht jedermanns Sache. Einen Anschluss für Kabel/ Funkauslöser gibt es bei der NEX (LEIDER!) nicht.
Nur LAHME Einzelauslösung per IR.

Wenn man aber ein Smartphone hat, hat man doch die perfekteste "Funk"-Auslösung überhaupt, sogar mit Livebild auf dem Smartphone. Ich habe dies nicht getestet, kann man aber sehen unter http://www.youtube.com/watch?v=quibBKt4C0s (nicht mein Video).
j.

Anaxaboras
05.01.2013, 20:11
Dort vergleichst du die 5R aber doch mit der NEX5 ohne N, oder?
Oder wirfst dort ein paar Sachen unerkennbar für einen unwisssenden Leser wild durcheinander, wenn du von den 16MP der Vorgängerin der 5R schreibst, dann aber davon, das die Vorgängerin KEIN berührungsempfindliches Display hat :?:

Echt, das habe ich geschrieben? Das wäre ja schlimm! Ich kann es nur nicht finden :roll: Auf meinem Bildschirm lese ich:

Als einziges Modell innerhalb der NEX-Familie wartet die NEX-5R mit einem berührungsempfindlichen Display auf. Im Vergleich zur Vorgängerin hat Sony die Touch-Funktionen zeitgemäß erweitert

Meine 5N hat jedenfalls ein berührungsempfindliches Display und andere Möglichkeiten wie die HDR-Funktion oder "handgehalten bei Dämmerug" die du der 5R als "Vorsprung zuzr Vorgängerin" bescheinigst....

Wo bescheinige ich der 5R einen "Vorsprung"? Das Wort kommt im gesamten Text überhaupt nicht vor. Deine Anführungszeichen erwecken hier den Eindruck, als würdest du meinen Text zitieren. Doch vielmehr fabulierst du dir irgendwas zusammen - warum?

Martin

looser
05.01.2013, 20:19
Hi Leute!
Ich stehe gerade zwischen der 7 und der 5N und weiß nicht, welche wohl "besser" ist.

Ich würde die 6 mit dem 16-50 nehmen. Die bietet aus meiner Sicht das beste Gesamtpaket. Blitz on board( für den Notfall), EVF und passt in jede Jackentasche. Abbildungsleistung ist auch auf hohen Niveau. Da kann man kaum was falsch machen. Zudem ist das Teil durch die App Funktion zukunftssicherer.

Donos
05.01.2013, 21:11
Hallo alle zusammen,
habe mir vorgestern nagelneu die NEX-5N K (mit 18-55 Objekitv) bestellt für günstige 419€. Konnte es kaum fassen, die so billig zu sehen. Dienstag sollte sie da sein.

Bin totaler Neuling was etwas anspruchsvolleres Fotografieren angeht. Habe mit meiner Lumix-TZ3 ganz gerne fotografiert, mich aber im New York und Sardinien Urlaub doch geärgert, dass ich nichts besseres hatte.

Wollte eigentlich mit einer der guten billigen Einsteiger-DSLRs anfangen (z.b. Nikon D3200), bin dann aber auf die NEXen gestoßen, bei denen mich die Kompaktheit mit der Flexibilität bei Objektiven sofort begeistert hat.

Habe natürlich auch schon auf die 5R geschielt, aber die Besserungen im Gegensatz zu der 5N rechtfertigten für mich nicht den Preisunterschied, erst recht nicht bei dem günstigen Angebot was ich für die 5N genutzt habe. Das Drehrad der 5R ist nach ausgiebigen Ausprobieren im Mediamarkt, was ich wahrscheinlich am meisten an der 5N vermissen werden. Find ich für die Menüführung eigentlich echt super. 5N scheint sich trotzdem auch ohne gut bedienen zu lassen. Die 6 und 7 sind natürlich sehr verführerisch, aber überhaupt nicht in meiner Preisklasse. Als Einsteiger könnte ich die Technik wahrscheinlich auch garnicht voll ausnutzen. Kann ja später alles noch kommen.

Bin doch noch schockiert wie teuer einige Objektive (und auch sonstiges Zübehör) sind :shock:. Bei den nächsten Geburtstagen und Weihnachten wird wohl nur Kamerazeugs auf der Wunschliste stehen.

Mein Kopf ist schon dick vom vielen Einlesen bzgl. Technik, Blenden, Belichtung etc., aber sobald besseres Wetter kommt ist learning by doing angesagt.

screwdriver
06.01.2013, 16:19
Wo bescheinige ich der 5R einen "Vorsprung"? Das Wort kommt im gesamten Text überhaupt nicht vor. Deine Anführungszeichen erwecken hier den Eindruck, als würdest du meinen Text zitieren. Doch vielmehr fabulierst du dir irgendwas zusammen - warum?

Martin

Hallo Martin,
nein, ich fabuliere nicht.

Ich schreibe nur so, wie es der mehr oder weniger unbedarfte Leser deines Vergleichs auffasst/ auffassen muss.
Zitate werden von mir regelmässig gequotet oder eindeutig gekennzeichnet.
Wie Anführungszeichen in (m)einem eigenen Text zu werten sind, brauche ich dir sicher nicht erklären.

Als Werbung für die 5R ist der Artikel ohne Frage hervorragend.
Als Vergleich zwischen dem .... Was die NEX-5R ihrer Vorgängerin sonst noch voraus hat wie du weiter oben im Thread angeführt hast, ist der verlinkete Artikel m.E. Augenwischerei.

Als Argument darf gerne der Vergleich der "Steckbriefe" zwischen der 5N und der 5R auf selbiger Webseite dienen, der die marginalen Qualitätsunterschiede untermauert.

Die Vorgängerin der 5R ist nunmal die 5N und nicht die 5 (ohne Zusatz).
Dass die NEX-5N kein einziges Mal namentlich im Artkel vorkommt, ist doch Kalkül, so nun meine Einschätzung.
Mein Eindruck, dass hier die 5 und 5N wild durcheinder gewürfelt wurden, ist in keinster Wese widerlegt.

Dass die schreibende (Werbe-)Zunft sprachliche Spitzfindigkeiten beherrscht, die dem "gemeinen Leser" (nein, KEIN Zitat!) scheinbare oder tatsächliche Vorzüge des beworbenen Produkts gegenüber einem (fast beliebigen?) Vorgänger nahebringen sollen, ist mir bewusst.
Dass du diese Spitzfindigkeit hier im Forum so fortsetzen willst, finde ich :flop:

Deshalb ist damit für mich an dieser Stelle die Diskussion mit dir beeendet.

Anaxaboras
07.01.2013, 00:20
Deshalb ist damit für mich an dieser Stelle die Diskussion mit dir beeendet.

Danke :D

Martin