PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A900 ist auf dem Postweg verschwunden


spoiler
19.08.2012, 17:36
Hallo,

ich habe meine A900 vor ca. zwei Wochen zur Überprüfung/Reingung zum Service geschickt ...leider ist meine Kamera dort nie angekommen.:cry::cry:
Alle Nachforschungen hatten bislang keinen Erfolg.
Mittlerweile bin ich überzeugt, dass das Paket einem Dieb in die Händer gefallen ist.
Daher möchte ich diesen ungewöhnlichen Weg über diese Forum wählen darauf hinzuweisen, dass wenn eine A900 (SN: 185xxxx) ohne Zubehör irgendwo
auftaucht, ich gerne eine Info hätte.
Ein adäquate Finderlohn ist selbstverständlich
Info bitte an: oehler.thomas@gmx.de oder PN

ein trauriger

Thomas

PS: Admins - Falls der Beitrag an dieser Stelle nicht passt, bitte verschieben. Danke

About Schmidt
19.08.2012, 17:38
Mit wem hast du versendet?
Hast übrigens mein Mitgefühl!
Gruß Wolfgang

aidualk
19.08.2012, 18:26
Daher möchte ich diesen ungewöhnlichen Weg über diese Forum wählen darauf hinzuweisen, dass wenn eine A900 (SN: 185xxxx) ohne Zubehör irgendwo
auftaucht,...

Ich würde hier tatsächlich die gesamte Nummer posten. Mit 185xxxx fangen die meisten (oder sogar alle?) A900 an.

christkind7
19.08.2012, 18:54
Ich hoffe, dass Du nicht nur in diesem Forum dein Glück suchst. Denn in anderen Forums kann man auch verkaufen. Gebe die komplette Nummer Preis es kann abschrecken wirken.
Gruß
Jürgen

hobbyfotograf1978
19.08.2012, 19:36
Hast du den Beleg nicht aufgehoben von der Post? Normalerweise hebe ich sowas auch nicht auf, aber bei Verkäufen ist es die einzige Möglichkeit an Geld zu kommen, bzw. Druckmittel damit überhaupt was gemacht wird!

- Mit welchem Anbieter hast du versendet?
- Versichert oder Unversichert?

Gruß und viel Glück!

cdan
19.08.2012, 19:40
Thread verschoben und Titel aussagekräftig umgebastelt.

Kabuto
19.08.2012, 20:59
Als welche Sendung hast Du die A900 verschickt?
Als Packet: Erstattung des Inhalts bis. max. 500€ ( da gibt es auch noch einige böse Fallen allerdings, weswegen um die Erstattung gern mal gedrückt wird)
Als Wertsendung müßte der Wert erstattet werden, der bei der Abgabe der Sendung angegeben worden ist.

Ruhig nochmal beim Kameraservice anrufen, ob nicht doch inzwischen eine Kamera aufgetaucht ist, die man nicht zuordnen kann.
Mit etwas "Glück" (eher Pech) ist das Packet übergeben worden, aber ist dabei nicht am Handscanner eingegeben worden (wenn der Service mehrere Packete am Tag kriegt, kann bei Schussligkeit der Zusteller auch mal passieren?? Ich leg aber nicht meine Hand dafür ins Feuer, daß es sein kann. Ist eine von vielen Möglichkeiten, was sein könnte)


Was hat die Nachforschung den bisher als Antwort geschickt gehabt?
Bei der Post Anfragen schicken, daß man bitte unbedingt bei der Ermittlungsstelle in Marburg die Eingänge des betreffenden Zeitraums abchecken soll.

spoiler
19.08.2012, 21:18
Danke für die Tipps
ich werde mich kommende Woche kümmern.
Ich habe mit DHL versendet, blöderweise auch noch unversichert.
Mich nervt zum möglichen finanziellen Verlust mehr noch dass ich eine gleichwertige Kanera nicht mal eben so kaufen kann.
Die Seriennummer der Sony A900 ist 1853823


Schönen Abend

Thomas

Dana
19.08.2012, 21:22
Versteh mich nicht falsch, dies ist kein Vorwurf, es ist ja dein Leben und dein Geld.

Aber warum schickst du eine so wertvolle Kamera unversichert los? Diese paar Euro hätten dich jetzt vielleicht gerettet...

Es tut mir wirklich total leid für dich! Sowas ist sicher der Albtraum, wenn man seine Kamera nicht wieder bekommt. Aber niemals sowas unversichert schicken...

About Schmidt
19.08.2012, 21:44
Danke für die Tipps
ich werde mich kommende Woche kümmern.
Ich habe mit DHL versendet, blöderweise auch noch unversichert.
Mich nervt zum möglichen finanziellen Verlust mehr noch dass ich eine gleichwertige Kanera nicht mal eben so kaufen kann.
Die Seriennummer der Sony A900 ist 1853823


Schönen Abend

Thomas

Hallo Thomas,
auch wenn es mir für dich leid tut, so ist das doch am falschen Ende gespart. Als Paket hättest du es immerhin nachverfolgen können und 500 Euro hättest du sicher auch bekommen. Bitte nun keine Diskussionen ob DHL zahlt oder nicht. Ich bin mit der Materie bestens vertraut und da wird leicht viel Unsinn geredet.

Am besten stellst du bei der nächsten Filiale ein Nachforschungsantrag. Noch ist nicht alles verloren und vielleicht taucht die Sendung wieder auf. Wenn z.B. ein Adressaufkleber verloren geht, kann man die Sendung nicht mehr zuordnen, weshalb man auch immer eine Adresse in den Karton legen sollte. Die Sendung geht dann an die Nachforschungsstelle. Dort wird versucht, entweder den Empf. oder den Abs. zu ermitteln. Gegebenenfalls auch über die Seriennummer des Gerätes, wenn eine Verlustanzeige (Polizei) oder das Gerät in eine Liste im Internet als verloren/gestohlen eingetragen ist. Falls du noch Fragen hast, kannst du mir eine PN senden, wenn es sich um die Deutsche Post AG, oder DHL handelt. Wenn ich kann, helfe ich dir gern.

Gruß Wolfgang

usch
20.08.2012, 01:42
Interessant wäre auch noch, wohin du die Kamera geschickt hast. Zumindest bei Geissler scheint es zwischen Poststelle und Auftragsabwicklung eine Art Bermuda-Dreieck zu geben, in dem Geräte unauffindbar verschwinden und Tage oder Wochen später wieder auftauchen. Ein Objektiv von mir war z.B. zwischen Zustellung (laut DHL-Tracking) und Wareneingang (laut Eingangsbestätigung per Mail) rund eine Woche verschollen.

christkind7
20.08.2012, 06:37
Mein Sohn meinte auch einmal ein Handy (Wert 300euronen) unversichert verschicken zu müssen. Dies stellte sich als Fehler heraus denn es kam auch bei DHL abhanden. Er bekam nichts zurückerstattet.
Gruß
Jürgen

deranonyme
20.08.2012, 06:56
Hast du die Anfrage, ob dein Paket bei Geissler eingegangen ist schon mal (mail)schriftlich gestellt? Meine a580 war auch mal fast eine Woche verschwunden bei der Fa. Allerdings hatte ich versichert gesendet und kannte den Posteingang. Mehrmals mündlich angefragt, Paket war nicht aufzutreiben. Erst als ich eine Mailanfrage mit Kopie des Reparaturbegleitschreibens stellte wurde mein Paket "entdeckt".

Alles Gute

Frank

cdan
20.08.2012, 08:26
Interessant wäre auch noch, wohin du die Kamera geschickt hast. Zumindest bei Geissler scheint es zwischen Poststelle und Auftragsabwicklung eine Art Bermuda-Dreieck zu geben, in dem Geräte unauffindbar verschwinden und Tage oder Wochen später wieder auftauchen.

Du hast für deine Unterstellung sicherlich mehrere handfeste Beweise vor dir liegen. Ansonsten sollte jeder vorsichtig mit solchen Aussagen sein! Im Zweifel kläre ich so etwas gern mit Gotthilf Letsche von Geissler telefonisch. Das sind immer recht aufschlussreiche Gespräche.

Was nun die Ausgangssituation betrifft, letzte Woche habe ich ein Objektiv per DHL mit 2500 Euro versichert versendet, das hat mich 9,40 Euro gekostet. Das Vertrauen unversichert zu versenden hatte ich noch nie - in kein Logistikunternehmen.

hobbyfotograf1978
20.08.2012, 09:03
blöderweise auch noch unversichert.


Sei mir nicht böse, aber war das nicht das dümmste was man mit seinem Liebling machen kann? Der Wert der 900 ist doch viel Höher, da kann man doch mal 7 Euros Porto investieren oder?

Nichts desto trotz, irgendwie kann ich mitfühlen, sowas ist ne echt bescheuerte Situation. Ich drück die Daumen das irgendsoein DHL Fahrer den Karton in ner Ecke hat liegen lassen oder das dein Paket ausversehen falsch gescannt worden ist!

Kopf hoch!

Ditmar
20.08.2012, 09:19
Ich muß dazu sagen, mein Mitleid hält sich da in Grenzen, aber da kommt dann wieder die "Geiz ist Geil" Mentalität hervor, anders kann ich mir solch eine Dummheit nicht erklären.

Dana
20.08.2012, 09:56
Ich nehme an, dass spoiler sich das schon selbst denkt und auch nie wieder machen wird. :D Das war mit Sicherheit am genau falschen Ende gespart - eine bittere Erfahrung.

Ellersiek
20.08.2012, 10:13
...die "Geiz ist Geil" Mentalität hervor...

Ich glaube, dass das eher unter die Kategorie "No risk - no fun" läuft, aber trotzdem fühle ich mit spoiler. Ob nun gespart wurde oder das Paket ungewollt unversichert auf die Reise geschickt wurde: Millionen von Paketen kommen ohne Probleme an und ausgerechnet bei diesem Paket muss etwas schief laufen.

Ich drück die Daumen, dass es noch ein gutes Ende nimmt (wo wir schon bei Plattitüden sind: Die Hoffnung stirbt.... Okay ich schmeiß jetzt 5 € ins virtuelle Phrasenschwein)

Gruß
Ralf

Dana
20.08.2012, 10:28
Die Hoffnung stirbt.... Okay ich schmeiß jetzt 5 € ins virtuelle Phrasenschwein
Aber bitte doch, gerne doch. :mrgreen:

http://www.sonyuserforum.de/SCRIPTS/PayPal/paypal04.gif (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=donate)

Ellersiek
20.08.2012, 10:56
Aber bitte doch, gerne doch. :mrgreen:

http://www.sonyuserforum.de/SCRIPTS/PayPal/paypal04.gif (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=donate)

Aber Dana, was denkst Du denn über die Beiträge in unserem Forum! Das SUF ist doch kein Phrasenschwein.
Das hätte ich jetzt von einer Moderatorin nicht erwartet.:D

Gruß
Ralf

Dana
20.08.2012, 11:17
Ah geh! Du willst dich nur drücken! :D

Das SUF nimmt jede nichtkriminelle Kohle, egal, ob es ne Phrasenschweinkohle oder sonstige ist. :mrgreen:

usch
20.08.2012, 12:01
Du hast für deine Unterstellung sicherlich mehrere handfeste Beweise vor dir liegen.
Das war keine Unterstellung, sondern ich schrieb ausdrücklich "es scheint", d.h. es kommt mir so vor als ob. Das war nur die Zusammenfassung aus eigener Erfahrung und diversen Postings im Geissler-Sammelthread. Ich wollte lediglich sagen, daß es durchaus sein kann, daß die Kamera doch noch wieder auftaucht.

Im Zweifel kläre ich so etwas gern mit Gotthilf Letsche von Geissler telefonisch. Das sind immer recht aufschlussreiche Gespräche.
Ich habe Herrn Letsche bei den beiden Alpha-Festivals auch als freundlichen und zuvorkommenden Gesprächspartner kennengelernt, aber man kann doch nicht jeden Einzelfall bis zur Geschäftsführung eskalieren. Außerdem wissen wir hier noch nicht einmal, ob die Kamera überhaupt an Geissler gegangen ist, deshalb ja meine Frage.

Das Vertrauen unversichert zu versenden hatte ich noch nie - in kein Logistikunternehmen.
Das seh ich auch so, jedenfalls sobald der Wert des Inhalts dreistellig oder mehr ist. Wobei mir allerdings erst einmal eine Sendung wirklich abhanden gekommen ist (und ich daran zum Teil selber schuld war, weil ich in der Hausnummer einen Zahlendreher hatte - auch wenn ich mich frage, an wen das Päckchen denn wohl zugestellt worden ist, wenn es den Namen unter der Adresse gar nicht gibt). Dagegen hatte ich es aber auch hier schon mehrmals, daß eine Sendung wochenlang unauffindbar war und dann mit irgendeinem einem skurrilen Vermerk wieder bei Absender aufgetaucht ist. Der letzte Fall gerade erst im März - ich hatte schon die Abholbenachrichtigung bekommen, auf der Post lag aber nichts für mich ... der Rücksendevermerk lautete dann "Adresse unvollständig". :crazy: Also noch ist es nicht in Stein gemeißelt, daß das Ding weg ist.

turboengine
20.08.2012, 14:44
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/dhl-paketdienst-aerger-ueber-zusteller-die-nicht-klingeln-a-850459.html

eiq
20.08.2012, 15:59
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/dhl-paketdienst-aerger-ueber-zusteller-die-nicht-klingeln-a-850459.html
War bei mir vor einiger Zeit auch so. Auch wenn DHL auf meine Beschwerden natürlich nicht reagiert hat, ließ sich das Problem dennoch lösen: Packstation. Ich kriege meine Pakete und der/die Zusteller/in muss keine Treppen mehr steigen. :top:

spoiler
20.08.2012, 16:28
Hallo Zusammen,

die Kamera ist tatsächlich nach über zwei Wochen beim Empfänger endlich angekommen:D:D:D

Vielen Dank fürs Daumendrücken, gutgemeinte Ratschläge und (in diesem Fall) zulässige Hinweise auf Dämlichkeit:)

Die beste Nachricht im meine Urlaub

Liebe Grüße

Thomas

spoiler
20.08.2012, 16:32
Noch zur Klarstellung:

Die Fa. Geissler war nicht der Empfänger und hat hat mit dieser Sache gar nix zu tun.

bis dann

Thomas

Dana
20.08.2012, 16:44
Ach, das ist ja prima, dass sich die Kamera angefunden hat! :top:
Na Gottseidank!

Das wäre ja jetzt schlimm gewesen. Aber ne: NIEMALS wieder unversichert schicken. :mrgreen:

DocBrauni
20.08.2012, 16:44
Hallo Thomas,

kannst Du denn noch was zum Grund der Verzögerung sagen? So a la "Adressaufkleber ging ab" oder "Falsche Adresse"...? Evtl. kann der Empfänger anhand der Verpackung ja was nachvollziehen...

Und natürlich: Puuuh. Wasseglück! :top:

Herzliche Grüße

Stefan

About Schmidt
20.08.2012, 16:46
Schwein gehabt!
Aber das merkst du dir fürs nächste mal. Interessant fand ich, wie viele Beiträge hier gepostet wurden, welche a)total an der Sache vorbei und b)nicht den Funke hilfreich waren.

Wichtig ist,
die Kamera ist da und der Urlaub gerettet.

Gruß Wolfgang

usch
20.08.2012, 18:43
die Kamera ist tatsächlich nach über zwei Wochen beim Empfänger endlich angekommen:D:D:D
Na siehste :). Ich sag ja, daß eine Sendung komplett verloren geht, kommt wirklich selten vor. Obwohl jetzt natürlich die Frage ist, wo es da geklemmt hat.

Interessant fand ich, wie viele Beiträge hier gepostet wurden, welche a)total an der Sache vorbei und b)nicht den Funke hilfreich waren.
Ja? Ich fand den Offtopic-Anteil nicht höher als in anderen Threads, eher im Gegenteil. Natürlich hilft "hättest du mal versichert versendet" im Nachhinein nicht weiter, aber was wäre denn deiner Meinung nach ein hilfreicher Beitrag? Hier steckt doch keiner im Paket drin, daß er sagen könnte, wo es geblieben ist.