PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektv für Thailand Rundreise


magix
16.08.2012, 18:58
Hallo
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung.
Bald steht eine Thailand Rundreise auf dem Programm.
Als Body wird die A77 im Gepäck sein.

Nun hier die Frage welches Objektiv.
Ich habe hier das 17-35/2,8-4 das ja an der Kamera sehr gute Ergebnisse liefert.
Aber es ist mir ein wenig zu wenig Zoom.


Überlegt habe ich mir nun,welche Alternative es ibt.

Das wären:

16-50/2,8
16-80/3,5-4,5
16-105/3.5-5.6

Das 16-50/2,8 ist mein Favorit von der Leistung her.
Ein 16-80/3,5-4,5 wäre schon mal ok vom Brennweitenbereich.Bin mir aber nicht sicher ob es an die Leistung vom 2,8 rankommt.
Wie ist die Gschwindigkeit dieser Linse?
Und dann das 16-105/3,5-5,6,auch ok vom Brennweitenbereich,aber die Lichtstärke von 5,6 schreckt mich ein wenig ab.

Eine nicht leichte Entscheidung für mich,daher hoffe ich hier ein paar Tips dazu zu bekommen.

Vielen Dank.:top:

mrrondi
16.08.2012, 19:05
http://www.sony.de/product/ddl-telephoto-lenses/sal-18135

wenn du nicht soviel schleppen willst und kein Vermögen Ausgeben willst.

-Pu
16.08.2012, 19:25
A77 & 16-50 SSM sind eine tolle kombi.
Und vorallem "Wasserfest"
Gerade im Thailand urlaub denk ich wär das sinnvoll.

yoyo
16.08.2012, 19:32
Ist eine Preisfrage: Wenn das nicht zentral ist, rate ich zum 16-80. Ist optisch 1A und die Lichtstärke reicht in Thailand sicher aus.
Das 16-50 würde ich nehmen, wenn Du Dich in extremen Umgebungen bewegst, wo die Versiegelung (Spritzwasser/Staub) von Bedeutung ist - hast halt dann einen deutlich geringeren Zoombereich.

Lichtstärke ist in tropischen Ländern nicht essenziell - so gesehen macht auch der Tipp von mrrondi Sinn: one for all ;)

DonFredo
16.08.2012, 19:41
Die Frage passt wohl eher in den Objektivbereich...

*schubbs*

About Schmidt
16.08.2012, 20:33
Im Urlaub, vor allem in Thailand, würde ich keine Kompromisse eingehen wollen. Wenn du mit dem WW des 17-35 ausreichend versorgt bist, würde ich mir etwas kaufen, was dort anschließt. Falls du nur ein Objektiv mitnehmen willst, rate ich dir zum 16-105. Ich war damit in Holland in Urlaub, habe bewusst nur dieses mitgenommen und war überaus zufrieden damit. Das 18-135 ist sicher interessant, aber 18mm wäre mir am Crop zu wenig WW, da machen die 2mm weniger am 16-105 schon sehr viel aus. Klar, es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber sehr universell und vor allem sehr kompakt. Vielleicht bekommst du ja gerade ein gebrauchtes im Forum?

Gruß Wolfgang

werbung
16.08.2012, 20:41
Also ich war in Asien immer mit dem Tamron 17-50 und dem Tamron 70-300 (nicht USD) unterwegs.

Habe die meisten Fotos mit dem 17-50 gemacht. Aber in einigen Situationen ist eine höhere Brennweite durchaus sinnvoll.

Beispiele: Ne Statue weit entfernt auf nem Berg, "Street-Portraits" von den Einheimischen ohne groß aufzufallen, ein paar Details von der Landschaft oder anderen Schiffen, wenn du auf Fähren unterwegs bist (bei mir oft der Fall), und vor allem kleine Echsen, Spinnen und andere Tiere, an die du nicht so nah rankommst/oder ranwillst ;)

Für solche Fälle war ich sehr froh, das 70-300 dabei zu haben (vorallem da es 1:2 Macros machen kann)

PS: das neue 70-300 soll jedoch sehr viel besser sein-aber dafür kein "Macro"

magix
17.08.2012, 06:55
http://www.sony.de/product/ddl-telephoto-lenses/sal-18135

wenn du nicht soviel schleppen willst und kein Vermögen Ausgeben willst.

Wie ist die Bildqualität bei dieser Linse?

magix
17.08.2012, 06:56
Also ich war in Asien immer mit dem Tamron 17-50 und dem Tamron 70-300 (nicht USD) unterwegs.

Habe die meisten Fotos mit dem 17-50 gemacht. Aber in einigen Situationen ist eine höhere Brennweite durchaus sinnvoll.

Beispiele: Ne Statue weit entfernt auf nem Berg, "Street-Portraits" von den Einheimischen ohne groß aufzufallen, ein paar Details von der Landschaft oder anderen Schiffen, wenn du auf Fähren unterwegs bist (bei mir oft der Fall), und vor allem kleine Echsen, Spinnen und andere Tiere, an die du nicht so nah rankommst/oder ranwillst ;)

Für solche Fälle war ich sehr froh, das 70-300 dabei zu haben (vorallem da es 1:2 Macros machen kann)

PS: das neue 70-300 soll jedoch sehr viel besser sein-aber dafür kein "Macro"

Danke für deine Zeilen,aber ein zweites Objektic bzw ein extra Zoom habe ich nicht vor mitzunehmen.
Da habe ich selbst das 70-200/2,8,aber das auch noch im Rucksack*puh*;)

magix
17.08.2012, 06:57
Im Urlaub, vor allem in Thailand, würde ich keine Kompromisse eingehen wollen. Wenn du mit dem WW des 17-35 ausreichend versorgt bist, würde ich mir etwas kaufen, was dort anschließt. Falls du nur ein Objektiv mitnehmen willst, rate ich dir zum 16-105. Ich war damit in Holland in Urlaub, habe bewusst nur dieses mitgenommen und war überaus zufrieden damit. Das 18-135 ist sicher interessant, aber 18mm wäre mir am Crop zu wenig WW, da machen die 2mm weniger am 16-105 schon sehr viel aus. Klar, es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber sehr universell und vor allem sehr kompakt. Vielleicht bekommst du ja gerade ein gebrauchtes im Forum?

Gruß Wolfgang

Ich tendiere eben zum 16-105 oder 16-50,denn beim 16-50 hat man danach auch noch was davon,bzw für den Alltag ein Immerdrauf.

magix
17.08.2012, 07:00
Im Urlaub, vor allem in Thailand, würde ich keine Kompromisse eingehen wollen. Wenn du mit dem WW des 17-35 ausreichend versorgt bist, würde ich mir etwas kaufen, was dort anschließt. Falls du nur ein Objektiv mitnehmen willst, rate ich dir zum 16-105. Ich war damit in Holland in Urlaub, habe bewusst nur dieses mitgenommen und war überaus zufrieden damit. Das 18-135 ist sicher interessant, aber 18mm wäre mir am Crop zu wenig WW, da machen die 2mm weniger am 16-105 schon sehr viel aus. Klar, es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber sehr universell und vor allem sehr kompakt. Vielleicht bekommst du ja gerade ein gebrauchtes im Forum?

Gruß Wolfgang

Danke für den Tip.Hab hier noch ein Sigma 18-125 das an der A100 super ok ist,an der 700er kannst du es vergessen,und an der A77 geht das schon gleich gar nicht.

magix
17.08.2012, 07:01
Ist eine Preisfrage: Wenn das nicht zentral ist, rate ich zum 16-80. Ist optisch 1A und die Lichtstärke reicht in Thailand sicher aus.
Das 16-50 würde ich nehmen, wenn Du Dich in extremen Umgebungen bewegst, wo die Versiegelung (Spritzwasser/Staub) von Bedeutung ist - hast halt dann einen deutlich geringeren Zoombereich.

Lichtstärke ist in tropischen Ländern nicht essenziell - so gesehen macht auch der Tipp von mrrondi Sinn: one for all ;)

Hat das 16-80 nicht noch Stangenantrieb?:roll:

schatzinsel777
17.08.2012, 07:12
Ich bin auch im November in Thailand. Auch ich schleppe meine A77 mit. Und wenn ich das tue, möchte ich auch entsprechend mit Objektiven ausgestattet sein. Die Schlepperei ist es mir Wert, wenn man bedenkt, dass es bestimmt tolle Motive geben wird. Ich habe dann dabei das 16-80 Zeiss, das Tamron 70-300 und das Tokina 11-16. Habe auch lang hin und her überlegt wegen Reisezoom.

About Schmidt
17.08.2012, 07:18
Ich bin auch im November in Thailand. Auch ich schleppe meine A77 mit. Und wenn ich das tue, möchte ich auch entsprechend mit Objektiven ausgestattet sein. Die Schlepperei ist es mir Wert, wenn man bedenkt, dass es bestimmt tolle Motive geben wird. Ich habe dann dabei das 16-80 Zeiss, das Tamron 70-300 und das Tokina 11-16. Habe auch lang hin und her überlegt wegen Reisezoom.

So ginge es mir auch und wenn schon Reiseobjektiv, dann eine gebrauchte Sony Nex5 (momentan im Forum für 200 Euro) und einem 18-200. Dann hat alle Schlepperei ein Ende.

Gruß Wolfgang

mrrondi
17.08.2012, 08:16
Wie ist die Bildqualität bei dieser Linse?

Bitte definiere Bildqualität ?
Was erwartest du von einer 400 Euro Linse ?

Nachdem die Linse nach dem Erscheinen der SLT Technik entwickelt wurde, kannst
du davon ausgehen das diese auch an einer SLT gut funktionieren wird.

Leider hatte ich noch keine in den Fingern.

Sicherlich nicht vergleichbar mit einem 16-50. Das kostet in der Regel auch das weitaus mehr.

tomate4D
17.08.2012, 09:30
Ich persönlich würde wohl zum Tamron 18-270 (o.ä.) greifen.

Habe mir gerade heute morgen beim Zähneputzen die selben Gedanken gemacht.
Und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass für mich ein wenig mehr Zoom wichtiger ist als die Abbildungsleistung.

Die Bildqualität ist zwar erreicht zwar nicht 100% aber du machst die Bilder ja auch nicht für den Playboy zum doppelt ausklappen auf 600DPI.
Die Leistung die die Kamera mit der Linse bring ist ja trotzdem überragend.

Und ich würde mich einfach mehr darüber freuen wenn ich sagen kann: "Hey und dass da ist,..." (auch wenn es nicht 100% scharf ist) als: "Der schwarze Punkt ist..."

Wie gesagt, meine Meinung heute beim Zähneputzen :D

jupi
17.08.2012, 09:45
Da möchte ich mich anschließen. 18-270 PZD deckt einen riesen Bereich ab und du musst nicht wechseln.
Ich hatte es hier schon mehrfach gepostet, am langen Ende werden die Aufnahmen bei Offenblende etwas weich. Da hilft aber schon eine Blende rauf.
Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120552&page=2

Neonsquare
17.08.2012, 10:32
Ich war Juni/Juli für drei Wochen in Thailand und hatte die A77 mit dem SAL-1650 SSM dabei. Als federleichtes Notfallzoom noch das SAL 55200 SAM. Letzteres blieb allerdings unbenutzt. Die Abdichtung von A77 und SAL-1650 hat mir diesmal die notwendige Ruhe gegeben auch einfach auf Longboat oder Katamaran oder in Bangkok auf den Linienschiffen die Kamera stets griffbereit zu halten.

Letztes Jahr war ich mit der A55 und einer Sammlung Jogurtbechern (1855, 55200, 35,85) unterwegs - eine erstaunlich leichte und flexible Ausrüstung.

Ditmar
17.08.2012, 10:52
Und dann das 16-105/3,5-5,6,auch ok vom Brennweitenbereich,aber die Lichtstärke von 5,6 schreckt mich ein wenig ab.

Vielen Dank.:top:

Die Lichstärke ist da sicher kein Problem, da meist mehr als genug Licht vorhanden ist.
Ich schleppe da meist mehr mit herum allein um hinterher nicht enttäuscht zu sein, und das wären in meinem Fall zwei Bodys (das ständige Objektiv wechseln entfällt), ein 24-105/f4 so wie ein 70-200/f2.8, und Neuerdings noch ein 8-15/f4 Fischauge.

magix
18.08.2012, 05:32
Danke für eure bisherigen Antworten.
Ich tendiere zum 16-50/2,8,denn dann habe ich etwas was ich auch danach noch gut einsetzen kann.
Als Zoom werde ich ein Sigma 70-300 DG mitnehmen.
Von der Qualität etc sicher nicht das beste,aber für alle Notfälle denke ich,ist es ausreichend.Mein 70-200/2,8 fällt alleine schon wegen des Gewichtes weg,genau so wie dann mein Batteriegriff.

Gruß

About Schmidt
18.08.2012, 08:31
Bei unserem letzten Urlaub in Südtirol habe ich außer unsrer Tochter, auch noch meine Fotoausrüstung (16-35, 24-70, 70-200 und Kamera samt Batteriegriff und 20er Blitz) mit über die Berge geschleppt. Ich gebe zu, da muss man etwas sadistisch veranlagt sein. Danach habe ich mich aber über die Qualität meiner Aufnahmen gefreut. Dennoch denke ich darüber nach, mir ein Zweitsystem (NEX) aufzubauen, um der Schlepperei zu entfliehen. Man wird halt nicht jünger. Leider fehlen mir im NEX-System noch die passenden Objektive, das könnte sich mit der kommenden Photokina ändern.

Gruß Wolfgang

Kopernikus1966
18.08.2012, 10:10
Bei unserem letzten Urlaub in Südtirol habe ich außer unsrer Tochter, auch noch meine Fotoausrüstung (16-35, 24-70, 70-200 und Kamera samt Batteriegriff und 20er Blitz) mit über die Berge geschleppt. Ich gebe zu, da muss man etwas sadistisch veranlagt sein.

Kenne ich... aber ist das nicht "masochistisch"? :crazy:

Danach habe ich mich aber über die Qualität meiner Aufnahmen gefreut. Dennoch denke ich darüber nach, mir ein Zweitsystem (NEX) aufzubauen, um der Schlepperei zu entfliehen. Man wird halt nicht jünger. Leider fehlen mir im NEX-System noch die passenden Objektive, das könnte sich mit der kommenden Photokina ändern.
Der heurige Urlaub in Kärnten mit einer NEX-5N war eine Erleuchtung. Ich bin noch immer mit der großen herumgezogen aber ich werde mir noch ein Suppenzoom für die kleine Spiegellose besorgen und für die Sachen einsetzen wo die A65 einfach zu groß (und/oder zu auffällig oder zu schwer) ist.

Apropos. Fotografierverbote sind mit der NEX viel leichter zu umgehen :) Der tumbe Tourist mit der P&S weiß einfach nicht, dass er nicht fotografieren darf! :D

About Schmidt
18.08.2012, 14:01
Kenne ich... aber ist das nicht "masochistisch"? :crazy:


Auch!

magix
21.08.2012, 19:21
Nun ist das 16-50/2,8 bestellt,und ich bin gespannt darauf.:top:

fermoll
21.08.2012, 21:35
Meine Erfahrungen in Südamerika - vergleichbar mit Thailand -. Ausrüstung möglichst unauffällig, d.h. alter Rucksack, die Kamera möglichst auch einigermaßen unauffällig. Mit dem Lifeview der A77 muss mir da noch etwas einfallen. Da ist Objektivwechsel nicht angesagt. Manchmal habe ich meine damalige A 550 auch im Hotel gelassen und bin mit der Minolta A2 losgezogen. Gründe: Unauffällige Aufnahmen machen und Diebe abhalten. In Lima bin ich z.B. von Passanten gewarnt worden trotz A2. Deshalb Rat Superzoom (Ich benutze seit Jahren ein Tamron 18-250 mm).

werbung
21.08.2012, 22:29
Bezüglich Diebstahl: Ich habe vor 3 Jahren eine Versicherung für solche Fälle abgeschlossen...

Man hat zwar trotzdem dann erst mal den Stress ne Neue zu besorgen, aber sonst muß man sich dafür aber keine Sorgen um die Kamera machen. Einfach hin und wieder die SD wechseln, dann sind auch nicht gleich alle Fotos weg.


PS: In Thailand hatte ich noch nie das Gefühl unsicher zu sein.
(Unbewacht am Strand würde ich die Cam jedoch auch nicht rumliegen lassen)

Nur in Vietnam und Kambodscha gab es je einmal einen "nicht ausgeführten Diebstahlversuch".
Blöd zu erklären: Einmal lenkten mich ein paar Kinder mit "Foto Mister" ab, während hinter mir ein kleines Kind immer näher an meine Hosentasche schlich. Zum Glück hab ich es gesehen. Als Bonus hab ich jetzt auch noch Fotos der posierenden Diebesbande :) Ich hab mir mal erlaubt es unten (out of cam) anzuhängen.

Und in Kambodscha wollte einer ne Digicam von einer Freundin von mir vom Bartisch klauen. Der Kellner hat ihn aber schon vor uns gesehen und vertrieben...

798/DSC02490_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153626)

mfg

Roland Hank
21.08.2012, 22:44
Sicher ist man vor Diebstahl nie hundertprozentig sicher, aber einen Kopf würde ich mir deshalb auch nicht machen. Ich bin fotografisch schon ziemlich viel herum gekommen auf der Welt und auch schon einige Male in Thailand, habe aber diesbezüglich noch nie Probleme gehabt obwohl ich immer mit zwei Gehäusen herumlaufe.

Bezüglich Feuchtigkeit würde ich mir da auch nicht all zu viel Sorgen machen. Ich verstehe nur nicht warum du dein 70-200 f2.8 nicht mitnehmen willst. Auf das Gewicht kommt's doch auch nicht mehr an und ich würde so ein Objektiv auf Reisen schwer vermissen, gerade auch in Thailand.

Gruß Roland

Neonsquare
21.08.2012, 23:51
Bezüglich Diebstahl in Thailand sollte man sogar eher noch bei Touristen besonders vorsichtig sein!

Auch Vorsicht: Bei (Touristen-)Busreisen werden Trekkingrucksäcke unten untergebracht - es wird immer wieder berichtet, dass Kinder dort mit eingeschlossen werden und dann die Rucksäcke plündern. Teure Dinge wie Kameraausrüstung sollte man also immer bei sich behalten.

Ebenfalls bereits gehört: Auf einem Zwischenstopp bei einer Busreise wurde eine Frau beim Gang zur Toilette überfallen und der von ihr behütete Rucksack des Mannes mit kompletter Fotoausrüstung geraubt.

Ich habe jedoch ebenfalls persönlich noch nie derartige Versuche in Thailand erlebt. Wir sind jedoch üblicherweise mit den herkömmlichen Linienbussen gereist - vielleicht ist das noch ein Unterschied.

Generell halte ich Thailand für ein sehr sicheres Urlaubsland mit einer außerordentlich freundlichen und hilfsbereiten und modernen Bevölkerung. Auch die medizinische Versorgung ist erstklassig. Die Hilfsbereitschaft geht mitunter soweit, dass selbst geholfen wird wenn man nicht helfen kann ;-) - bei Fragen nach dem Weg wird man dann gerne mal irgendwohin geschickt, weil ein Zugeben, dass man nicht helfen könne ein Gesichtsverlust sein kann. Auch immer ein guter Tipp für uns Deutsche: Wenn mal irgendwas schiefgeht - nie (NIE!) laut oder ausfällig werden. Auch da wird zwar sicherlich Touristen mehr nachgesehen, doch es stellt trotzdem einen Gesichtsverlust dar und die sonst gute Hilfsbereitschaft sinkt unter 0. Ach... es gibt so viel und wahrscheinlich wissen eh alle hier schon bescheid. :lol:

Gruß,
[neon]

Panfoto
22.08.2012, 06:54
Aus eigener Erfahrung heraus halte ich Thailand auch für ein relativ sicheres Land. Die Geschichten, die Du erzählt hast, können leider in vielen Regionen auftreten und sind einfach nur traurig, das beschränkt sich gewiss nicht auf Thailand.

magix
26.08.2012, 04:25
Das 16-50/2,8 ist eingetroffen.
Leider werde ich es zurückschicken.

1.Der Versand erfolgte nur in einer Plastiktüten ähnlichen Verpackung,so das der Originalkarton an allen Ecken sehr stark demoliert ist.
Der Händler erstattet mir den Kaufpreis zurück.

2.Die Abbildungsleistung kommt nicht annähernd an mein 17-35/2,8-4 ran!
Von Schärfe ist gleich gar keine Rede.

Schade:flop:

osage66
26.08.2012, 08:20
Aus eigener Erfahrung heraus halte ich Thailand auch für ein relativ sicheres Land. Die Geschichten, die Du erzählt hast, können leider in vielen Regionen auftreten und sind einfach nur traurig, das beschränkt sich gewiss nicht auf Thailand.

Dem Stimme ich voll zu, ich war auch des öfteren schon in Thailand, also da hatte ich nie Probleme derart...aber ausschliessen kann man es nie ganz!

magix
26.08.2012, 18:34
Das muß man gesehen haben.:shock:

Ich dache ich sehe nicht richtig,als mir das SAL 16-50/2,8 in dieser "Plasiktüte zugeschickt wurde.

6/1_8_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153933)

Die Originalverpackung hat die Ecken teilweise eingedrückt und ist aufgerissen.
Und so wurde es nun wieder retouniert.

haben die nich mal mehr Zeit,um einen teuren opischen Artikel richtig & zweckmäßig zu verpacken,damit es den Transport unbeschadet übersteht?!

Gruß

mrieglhofer
26.08.2012, 20:04
An sich erfüllen die Verpackungen ja die Anforderungen, wenn sie innen mit Luftpolsterfolie entsprechend sachgerecht verpackt werden. Das dürfte beir dir aber nicht der Fall gewesen sein.
Aber das geht ja schon längere Zeit so. Speziell wenn man in England was bestellt. Wenigstens ist das Ding wasserabweisend;-)