Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kugelpano vom Mars
BodenseeTroll
14.08.2012, 23:13
Das (http://www.360pano.eu/show/?id=731http://) kann ich mir stundenlang angucken. Echt vom Mars! 100 Millionen Kilometer weit weg! Mit einer 2 Megapixelkamera!
Ich hatte allerdings gedacht, der Marsroboter hält vielleicht nen Rosenstrauss...
Viele Grüße,
Michael
Damit ist die Latte für Gottlieb im wahrsten Sinne des Wortes recht hoch gelegt. Warten wir mal gespannt auf seinen Konter, wobei wir ein Kugelpanorama mit Mast aus dem offenen Cabrio unter 50 Km/h nicht gelten lassen. :mrgreen:
Ansonsten ist das Panorama vom Mars ein wenig langweilig. Spannend dagegen ist Curiosity. ;)
der_knipser
15.08.2012, 00:56
Hmmm, mein Paris-Pano ist nur etwa 39.430 km entfernt, aber Dana kannte eine Abkürzung, damit das Tanken nicht so viel kostet.
Wenn ich das nächste Mal in den Dünen bin, werde ich das Mars-Pano toppen, das wäre doch gelacht. Ein bisi™ Farbtonverschiebung, und ich verkaufe es als Jupiter-Pano.
Es könnte an der 2-Megapixel-Kamera scheitern, aber wir werden sehen...
ingoKober
15.08.2012, 07:09
Als Tipp für Gottlieb: Fahr nach Island, verlass die Küste und beweg Dich in Richtung Zentrum.
Da siehts genauso aus. Höchstens ein wenig öder oder wilder...je nachdem, wo genau Du bist.
Die Mondlandecrew, die damals dort trainiert hat, meinte angeblich später, auf dem Mond wäre es ein wenig lieblicher gewesen.
Also plan mal eine Reise....und danns stitch ein wenig genauer als die NASA
Viele Grüße
Ingo
Also ich bin beeindruckt!!!
Immerhin schaue ich mir hier den Mars an.
Was mich jedoch noch mehr beeindruckt ist... wer hat das Foto gemacht?
Der Rover ist schliesslich ganz zu sehen!!!
Ist dies nun der tatsächliche Beweiss für Leben auf dem Mars???
Gibt es dort etwa nette Fotoaliens die freundlicherweise mal ein Foto machen vom Besitzer der Kamera fürs heimische Album mit grandioser Kulisse???
LG Jörg
Deep-Sea
15.08.2012, 15:25
wer hat das Foto gemacht?
Falls die Frage - trotz der vielen Späße drumrum - ernst gemeint ist:
Gemacht wurden sie vom "Kopf" aus. Dieser ist entsprechend auch nicht auf den Bildern zu sehen. Man sieht jedoch den Schatten davon auf dem Marsboden.
Zum Aufbau des Rovers siehe ggf. Curiosity @ Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Curiosity).
Falls die Frage - trotz der vielen Späße drumrum - ernst gemeint ist:
Gemacht wurden sie vom "Kopf" aus. Dieser ist entsprechend auch nicht auf den Bildern zu sehen. Man sieht jedoch den Schatten davon auf dem Marsboden.
Zum Aufbau des Rovers siehe ggf. Curiosity @ Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Curiosity).
Das mit dem "wer hat das Foto gemacht" war in der tat mein ernst...
Ich kenne den Aufbau des Rovers, doch auch der Kopf ist mit dem Rover verbunden.
und auf dem Kugelpano ist der ganze Rover zu sehen ohne den "Hals"... das verwirrt mich ein wenig.
Deep-Sea
15.08.2012, 15:38
Zieh das Panorama doch einfach ganz nach unten. Um die Bildmitte herum erkennt man dann schon ein paar Fehler. Z.B. wirken einige Leitungen/Kabel und gar das Chassis abgehackt ...
Zieh das Panorama doch einfach ganz nach unten. Um die Bildmitte herum erkennt man dann schon ein paar Fehler. Z.B. wirken einige Leitungen/Kabel und gar das Chassis abgehackt ...
Bingo...
danke, du hast mich drauf gebracht.
Ich für meinen teil bin immer froh, das jede Verschwörung gegen die Weltraumbehörden sich aufklären... und wenn es meine eigenen sind.:top:
Beeindruckend, aber vielleicht (vielleicht!) wurde das Bild wirklich in der öden Gegend in island gemacht. Mit n bischen EBV sieht das schon stark nach Mars aus :D (Ölinsfeuerschütt) :mrgreen:
hobbyfotograf1978
15.08.2012, 20:52
So wie man die Amis kennt könnte das auch Nevada sein... :lol:
Wo genau befindet sich eigentlich die Kamera die das Bild gemacht hat? Man fliegt ja förmlich über das Teil mit der Maus...
Deep-Sea
15.08.2012, 21:49
Wo genau befindet sich eigentlich die Kamera die das Bild gemacht hat?
Wie meinste das?
Die Kamera die solche Bilder macht - denn Curiosity hat ja viele - befindt sich wohl im Mast und heißt MastCam (http://de.wikipedia.org/wiki/Curiosity#Mast_Camera_.28MastCam.29).
Curiosity selbst befindet sich beim Krater "Gale" (http://de.wikipedia.org/wiki/Gale_%28Marskrater%29).
Das Thema, wie die Aufnahmen vom Mars gemacht werden, wurde schon immer heftig diskutiert.
Eine Erklärung war wie folgt:
http://www.youtube.com/watch?v=8AoAJOF5GVQ
:D
Grüße
Elmar
hobbyfotograf1978
16.08.2012, 11:16
Wie meinste das?
Die Kamera die solche Bilder macht - denn Curiosity hat ja viele - befindt sich wohl im Mast und heißt MastCam (http://de.wikipedia.org/wiki/Curiosity#Mast_Camera_.28MastCam.29).
Curiosity selbst befindet sich beim Krater "Gale" (http://de.wikipedia.org/wiki/Gale_%28Marskrater%29).
Danke für die Erklärung!
der_knipser
16.08.2012, 12:17
In Wikipedia steht, dass es 2 Mastkameras mit einer Auflösung von 1200x1200 Pixeln gibt. Sie sind mit Festbrennweiten von 34 mm (Bildwinkel 15°) und 100 mm (Bildwinkel 5,1°) ausgerüstet. Aus diesen Zahlen kann man errechnen, dass die Sensoren 8,9x8,9 mm groß sind und einen Pixelabstand von 7,4 µm haben.
Ein Kugelpano mit der "Weitwinkelkamera" braucht bei 10% Überlappung mindestens 263 Bilder. Die equirektangulare Projektion misst ca. 28800x14400 Pixel.
Um ein Panorama gleicher Auflösung mit einer A77 aufzunehmen, müsste man etwa 30 Bilder mit 18 mm Brennweite aufnehmen. Mit der A700 und 25 mm Brennweite wären es etwa 40 Bilder.
ingoKober
16.08.2012, 19:06
Da Curiosity momentan ja recht sparsam Bilder sendet, dachte ich, ich fülle die Lücken mal mit ein paar Eindrücken meiner letzten Reise zu unserem roten Nachbarplaneten.
6/mars.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153316)
6/mars2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153317)
6/mars3.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153318)
6/mars4.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153319)
Wie findet Ihr die?
Viele Grüße
ingo
Bist aber weit herum gekommen. ;)
fhaferkamp
16.08.2012, 19:28
6/mars4.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153319)
Erste wissenschaftliche Erkenntnis aus diesem Bild: es gibt menschenähnliche Wesen auf dem Mars!!!:shock:
hobbyfotograf1978
16.08.2012, 19:31
Mensch das sind natürlich Ausserirdische ^^
ingoKober
16.08.2012, 20:16
Alien? Quatsch, das ist natürlich meine Reisegruppe. Leben haben wir wenig gefunden.
Viele Grüße
Ingo
Tafelspitz
17.08.2012, 09:40
Erstaunlich finde ich, dass man das schon vor über 35 Jahren mit den Viking-Missionen erfolgreich geschafft hat. Inklusive Fotos. Was mag so eine Kamera damals wohl gekostet haben? :shock:
http://de.wikipedia.org/wiki/Viking