Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NP-400 Akkus neu kaufen?


ASebestian
13.08.2012, 22:33
Hallo,

ich habe zwar mit mehreren Anläufen versucht die SUCHE zu nutzen, jedoch spuckt mir die Suche bei NP-400 oder Yanec immer "keine Treffer gefunden" aus.

Daher hier mal meine Anfrage!

Was macht Ihr in Punkto Akku - Neukauf? Ich habe zwar massenhaft Nachbauakkus, aber nachdem ich am 31.8. auf ner Hochzeit wieder fotografieren muss, nur 3 Original Minolta Akkus habe, und die Nachbaus (Replacement NP-400 7,4V 1300mAh bzw. DigiCell Power Battery NP-400 7,4V UP To 1750mAh) sich nach nur sehr kurzen Ladezyklen schnell wieder verabschieden bin ich auf der Suche nach "neuen" Akkus für meine D5D und D7D.

Bei der Suche bin ich auf Yanec gestossen. (http://www.replacedirect.de/produkt/P0001908/kamera-akku-np-400-d-li50-sb-l1674/pn/NP-400.html?kwd_id=14635-B300DC62-EAF1-4392-820C-55CA13C93AA4S22512182147&gclid=CN264_-x5bECFQFAzQods2kAbw)
Hatte von dieser Marke noch nie etwas gehört und offensichtlich bauen die "neue" Akkus im Format der NP-400er.

Hat hier schon jemand Erfahrung mit Yanec bzw. kann mir wer einen seriösen Verkäufer von NP-400 Akkus empfehlen?

Danke und viel Spaß

Gerhard-7D
13.08.2012, 22:45
Ich habe zwar andere fremdhersteller in Verwendung, aber gp ist ja ein namhafter Hersteller von dem man beim "Grossen Fluss" nachbauten findet... Übrigens gleich noch mit Ner Liste der kompatiblen Kameras. Somit vielleicht auch ne Möglichkeit, sich original pentax, Samsung oder sigma akkus zu holen, die ja dann auch passen müssten.

Ich hoffe das hilft Dir weiter!

LG. Gerhard

Hansevogel
13.08.2012, 22:53
Ich kaufe meine NP-400 seit Jahren hier: www.akku-shop-berlin.de/Digitalkamera-Akkus/Konica-Minolta/Akku-fuer-Konica-Minolta-NP-400-kompatibel-7-4V-1500mAh-Li-Ion::721.html

Gruß: Joachim

ASebestian
14.08.2012, 10:23
Ich danke für die schnelle Antwort.

Habe bei Akku-Shop-Berlin nun bestellt und werde berichten, wie lange die halten.

Wie entlädt Ihr eigentlich eure neuen Akkus? Einfach Fotos machen bis die Kamera abschaltet oder habt ihr eine andere Methode?

Danke für die Tips!

LG
Alexander

Hansevogel
14.08.2012, 10:33
Die ersten NP-400 der Marke Connect 3000 sind jetzt knapp drei Jahre alt und versorgen immer noch ohne Probleme unsere Dimage A1 / A2 und Dynax 7D.

Gesamtbestand 6 Kameras mit 20 Akkus und null Ausfällen. :D

Da u.a. Pentax aktuell baugleiche Akkus verwendet, sollte der Nachschub noch eine Weile klappen.

Gruß: Joachim

d7d
19.08.2012, 16:59
hallo,

ich hab seit ein paar Wochen den Eneride E Pen D-LI 50 im Einsatz - zu finden beispielsweise beim grossen Fluss...

Bisher funktioniert er bei mir problemlos - hat schon einige Ladezyklen hinter sich... falls doch nochmal Bedarf besteht?!

Musste bei deinem Beirag allerdings grinsen - "nur" 3 Originalakkus?
Wow... ich hatte seit Jahren nur einen einzigen und ne Packung Mignon für den Batteriegriff meiner D7D als Backup (das ich fast nie gebraucht hab) und es hat mit dem Originalakku immer für 700 oder mehr Fotos gereicht... wohlgemerkt ohne den internen Blitz (mit dem ich ich schon ewig ärgere aber dazu mehr in einem anderen Beitrag...)

Wieviele Fotos machst du denn so auf einer Hochzeit oder geht es dir nur um das Backup für den Fall der Fälle? :)

Beste Grüße,
Maze

ASebestian
19.08.2012, 22:12
Hallo Maze,

danke für den Tip - wie geschrieben, hab ich mir welche bei Akku-Shop Berlin bestellt und bin bis jetzt sehr zufrieden. (erst 2 Ladezyklen und genügend Fotos)

Meine Originalakkus funktionieren ebenfalls noch einwandfrei, aber ich gehe davon aus, daß ich wieder mal um die 2.000 Fotos schiessen werde und da ist mir das etwas zu heikel. Daher hab ich nach Alternativen gesucht und diese, so scheint es jetzt, gefunden.

Zum Thema Blitz würd ich gern mehr erfahren - ich nutze den eingebauten nur fürs Auslösen des externen Blitz der meistens freisteht. Das funktioniert meiner Meinung nach einwandfrei. Und jetzt beim "einfach nur mal ein paar Schnappschüsse machen" ging das auch gut. Aber du hast natürlich recht, wenn du "echte" Fotos machen möchtest, ist der eingebaute zum vergessen. Dafür hab ich mir jetzt einen Nissin Di 622 zugelegt weil mir das mit dem manuellen Lichtmessen beim analogen Minolta Blitz zu blöd wurde.

Anosnsten noch liebe Grüße

Alexander