Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SONY SLT-A37 im Kit 18-55mm; Telezoomobjektiv Kaufempfehlung


GrafFoto
13.08.2012, 18:19
Hallo sonyuser,

habe vor kurzem die Sony Alpha 37 erworben und bin sehr zufrieden. Miterworben habe ich das Kitobjektiv 18-55mm 1:3,5-5,6.

Bin mehr so der typische "Reise- und Urlaubsfotograft". Schwerpunkt werden also Landschaften, Gebäude, Stadtleben sein.

Daher werde ich wohl sinnvoller Weise auf lange Sicht in ein besseres Weitwinkel(zoom)objektiv investieren. Da nun jedoch bald schon der erste Urlaub bevor steht und ich nichts desto trotz ein Telewinkel vermisse, möchte ich euch hierzu um Rat beten.

Habe bereits einige Foren, Kritiken, Testberichte zu infrage kommenden Objektiven durchgewälzt. Die Preis-/Leistungskaufempfehlung ist wohl das Tamron SP 70-300mm DI USD. Habe aber auch bspw. die hiesige Objektivdatenbank durchstöbert und bin dort bspw. auf das preisgünstigere Tamron 55-200mm f 4-5.6 Di II LD Macro gestoßen. Allerdings konnte ich jetzt nicht erkennen wie alt, etc. evtl dieser Test bzw. die Aufnahme in die Datenbank bereits ist.

Das Teleobjektiv wird wohl nicht den Schwerpunkt meines Kameraeinsatzes bilden, daher bin ich eigentlich nicht unbedingt gewollt für ein entsprechendes Objektiv gleich 300 € + x auszugeben. Es soll eben dazu dienen zumindest die entsprechende Möglichkeit zu haben.

Möchte ich daher fragen, welche Erfahrungen ihr mit den beiden genannten Objektiven gemacht habt oder ob ihr anderweitige Kaufempfehlungen, Tipps, Geheimtipps, usw. habt? :)

Bin um jede Antwort dankbar.

padiej
13.08.2012, 18:50
Hallo!

Ich würde

1. 17-50/2,8 Tamron
2. 18-200/3,5-6,3

nehmen.

Tamron finde ich toll.

freechair
13.08.2012, 18:59
Ich habe beide Objektive (Tamron SP 70-300mm DI USD und Tamron 55-200mm f 4-5.6 Di II) und beide sind ihr Geld voll und ganz wert.

Das 70-300 USD hat eben die längere Brennweite und den eigenen leisen AF-Motor.

Das 55-200 hat die Vorteile des geringen Preises, der geringen Länge und des geringen Gewichts. Dadurch kann man es überall mitnehmen, auch wenn jetzt nicht gerade ein Zoo-Besuch oder Vogel-Beobachtung am Programm steht.

Für einen preiswerten Einstieg in die Tele-Fotografie kann ich es sehr empfehlen. Es war auch mein erstes Teleobjektiv.

In der Objektivdatenbank hast du zu jeder Bewertung ein Datum angegeben. Der letzte Eintrag zum Tamron 55-200 ist bspw. vom So, 27.5.2012.

MichaelN
13.08.2012, 19:47
Hol Dir gebraucht das Sigma 70-300 DG OS. Sollte es für 150 EUR geben und das ist es allemal wert. Nur der AF ist recht laut und langsam. Dafür entschädigt der Stabi ein bisschen.

frigo75
14.08.2012, 17:39
Man könnte auch ein gebrauchtes
Minolta 70-210 f4 (das sogenannte Ofernrohr) oder ein
Minolta 100-200 /4,5 (das Ofenröhrchen)
in Betracht ziehen, ersteres um die 100 Euro, zweiteres noch günstiger.

Die gibts hier oft günstig im Forum zu erwerben...

GrafFoto
14.08.2012, 18:37
Habe jetzt zunächst einmal das Tamron 55-200mm f 4-5.6 Di II LD Macro ins Auge gefasst. Ist es denn vergleichbar mit dem - schon immer und immer noch - gelobten Ofenrohr? Also hinsichtlich der Bildqualität meine ich nun.

Laut der Objektivdatenbank liegt ja das Ofenrohr (knapp) vorne, allerdings ohne nun zu wissen wie "objektiv" die Wertungen dort tatsächlich sind und ohne, dass ich allzu viel auf Tests, usw. Wert lege... ;)

frigo75
14.08.2012, 19:04
In den Tiefen des Forums gibts da einen etwas älteren Thread dazu.
Und zwar hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77293)
Der sollte deine Fragen zu günstigen Telezooms (also preislich unter dem Tamrin 70-300 USD) beantworten.

GrafFoto
14.08.2012, 20:05
In den Tiefen des Forums gibts da einen etwas älteren Thread dazu.
Und zwar hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77293)
Der sollte deine Fragen zu günstigen Telezooms (also preislich unter dem Tamrin 70-300 USD) beantworten.

Super Sache, das! Vielen Dank für den Hinweis auf diesen Thread. Dann wird es wohl das Tamron. :)