PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mangiare


About Schmidt
12.08.2012, 20:57
In Bozen´s Straßen
844/Mangiare.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152914)

Gruß Wolfgang

About Schmidt
13.08.2012, 14:12
Schade dass niemand seine Meinung zu dem Bild schreibt. Gerade weil es mir persönlich sehr gut gefällt, würde ich gern andere Meinungen zu dem Bild hören, auch wenn sie sich nicht mit meiner decken.

Gruß Wolfgang

cat_on_leaf
13.08.2012, 14:22
Ok,
du willst 'ne Meinung. Es wirkt auf mich wie ein relativ beliebiger Schnappschuß in die Menge. So als hättest du Glück, das dir niemand ins Bild gelaufen ist. Die große helle Lücke im Hintergrund, der halbe Arm mit dem halben Glas, der angeschnittene Arm des "Hauptprotagonisten"; alles das wirkt unkomponiert und vollkommen unspanned.

Sorry, ist meine Meinung.

Hansevogel
13.08.2012, 14:22
Nun, da stehen ein paar männliche Personen herum, vielleicht haben sie gerade Pause von irgendwas, und stärken sich mit ein paar leichten Happen.
Zugegeben recht "kultiviert", nicht von Papp- sondern von Porzellanteller.
Im Hintergrund meine ich einen Radfahrer zu erkennen.
Warum das etwas mit Bozen zu tun hat, außer, daß Du es dort aufgenommen hast, erschließt sich mir leider nicht. :zuck:
Könnte auch Flensburg, Erlangen oder Feldafing sein. ;)

Gruß: Joachim

About Schmidt
13.08.2012, 14:31
Warum das etwas mit Bozen zu tun hat, außer, daß Du es dort aufgenommen hast, erschließt sich mir leider nicht. :zuck:

Gruß: Joachim

Weil es dort scheinbar so ist, dass man sich zur Mittagspause vor einem Bistro trifft um ein kleinen Happen zu essen. Jedenfalls standen fast mehr Leute so auf den Straßen, als im Lokal saßen.

Gruß Wolfgang

combonattor
13.08.2012, 14:32
Hallo Wolfgang,
leider nicht so interessant :!: Es fehlt die Wirtin:mrgreen:
Gruß,Alex

Hansevogel
13.08.2012, 14:43
Weil es dort scheinbar so ist, dass man sich zur Mittagspause vor einem Bistro trifft um ein kleinen Happen zu essen. Jedenfalls standen fast mehr Leute so auf den Straßen, als im Lokal saßen.
Danke für die Erklärung. :top:

Ähnliches findet sich auch, bei entsprechendem Wetter, in Hamburg-Altona. :D

Gruß: Joachim

About Schmidt
13.08.2012, 15:47
Mir scheint, ich bin zu selten in großen Städten. Bei uns im Saarland gibt es ja so was nicht. Auch wenn Saarlouis wirklich schön ist, ist es wohl kaum größer als ein Vorort von Berlin. :lol:

Gruß und allen vielen Dank für euer Feedback.
Wolfgang

fallobst
13.08.2012, 16:36
Hast du vielleicht eine Aufnahme, auf der die Personen größer abgebildet sind und mit etwas Umgebung? Straße, Boulevard oder so? Vielleicht wirkt das besser auf die Mehrheit der Betrachter hier?

Matthias

About Schmidt
13.08.2012, 16:58
Nein, leider nicht. Ich hatte die Szene mit Kamera im Anschlag im Blick, zoomte mehrmals hin und her und als sich die Person, die in der Schusslinie stand bei Seite drehte, drückte ich ab. Den Ausschnitt hatte ich vorher festgelegt. Nur enger ginge noch, weiter nimmer.

Gruß Wolfgang

cat_on_leaf
13.08.2012, 17:14
Mir scheint, ich bin zu selten in großen Städten. Bei uns im Saarland gibt es ja so was nicht. Auch wenn Saarlouis wirklich schön ist, ist es wohl kaum größer als ein Vorort von Berlin. :lol:

Gruß und allen vielen Dank für euer Feedback.
Wolfgang

Naja, Saarlouis ist definitiv kleiner als eine Vorort von Berlin.
Aber ich bin mir sicher, das ich auf dem großen Markt schon ähnliches gesehen habe. Dann aber nicht mit Pesto, und Fisch, sondern mit Eintopf, Curryfrikadell' un' Fritten :top:.

Auch ich habe da schon die eine oder andere Currywurst zu mir genommen.

Dana
13.08.2012, 17:16
Naja, es sieht aus wie eine Partyszene...nicht sonderlich interessant für mich als objektiven Betrachter. Dazu dachte ich noch: ääh...der hat Spinat aufm Brot???...aber das will man ja in der Bildkritik eher nicht hören.

Manchmal ist es übrigens auch eine Aussage, KEINE Kommentare zu kriegen. :D Wenn das Bild gut oder schlecht ist, bekommt man meist welche. *g*

About Schmidt
13.08.2012, 18:37
Auch ich habe da schon die eine oder andere Currywurst zu mir genommen.

Zur Ehrenrettung
Saarlouis ist zwar kleiner, dafür gibt es dort die bessere Currywurst. :top:

Naja, es sieht aus wie eine Partyszene...nicht sonderlich interessant für mich als objektiven Betrachter. Dazu dachte ich noch: ääh...der hat Spinat aufm Brot???...aber das will man ja in der Bildkritik eher nicht hören.

Manchmal ist es übrigens auch eine Aussage, KEINE Kommentare zu kriegen. :D Wenn das Bild gut oder schlecht ist, bekommt man meist welche. *g*

Also Dana, du Kulturbanause. Das ist Pesto, kein Spinat :shock: Schließlich war das in Südtirol, was bekannter maßen ja zu Italien gehört, auch wenn man es da nicht gern hört. ;)
Normaler weise "bettele" ich ja auch nicht um ein Kommentar. Doch hier wollte ich einfach mal hören, was die Leute so sehen.

Ich danke jedenfalls allen, die sich mit dem Bild auseinander gesetzt haben und was die Currywurst betrifft, wer aus dem Forum ist und aus Berlin zum testen kommt, den lade ich ein.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

cat_on_leaf
14.08.2012, 09:28
Zur Ehrenrettung
Saarlouis ist zwar kleiner, dafür gibt es dort die bessere Currywurst. :top:
...Ich danke jedenfalls allen, die sich mit dem Bild auseinander gesetzt haben und was die Currywurst betrifft, wer aus dem Forum ist und aus Berlin zum testen kommt, den lade ich ein.
Gruß Wolfgang

Wolfgang, die Berliner haben die Currywurst erfunden, was aber nicht bedeutet, das Sie es auch können! Ich habe vor 20 Jahren mal eine Currywurst bei Kanopke in Berlin gegessen, naja......

Ich gebe aber auch zu, das ich in den letzten 9 Jahren nicht mehr in SLS war. Ich hoffe die Qualität ist noch wie damals(TM).

Dana
14.08.2012, 12:08
Also Dana, du Kulturbanause. Das ist Pesto, kein Spinat :shock:

NOCH schlimmer! :lol: Spinat hätte ich noch probiert, Pesto net!
Pesto ess ich nur, wenn Christian das macht....ansonsten kann ich es nicht leiden. :mrgreen:

About Schmidt
14.08.2012, 12:13
Ich gebe aber auch zu, das ich in den letzten 9 Jahren nicht mehr in SLS war. Ich hoffe die Qualität ist noch wie damals(TM).

Leider nicht überall und einige Buden sind auch gewichen. Aber man bekommt immer noch gute Würste und Frikadellen hier, man muss halt wissen wo.

NOCH schlimmer! :lol: Spinat hätte ich noch probiert, Pesto net!
Pesto ess ich nur, wenn Christian das macht....ansonsten kann ich es nicht leiden. :mrgreen:
Geschmackssache halt, wobei ich Christians Pesto nicht beurteilen kann, weil ich es nicht kenne. Die Hier auf dem Bild war garantiert frisch, wie alles was zu sehen ist. Da langt man doch, gerade wenn man in Italien ist, gerne zu. Gerade in Südtirol ist das Essen hervorragend, warum ich trotz ausgedehnter Wanderung vier Kg in zwei Wochen zugenommen habe, was sonst eher nicht passiert. Zu Hause habe dann zuerst mein Mountainbike wieder fit gemacht, denn die Pfunde müssen schnellstens wieder weg. :cool:

Gruß Wolfgang

MacSource
14.08.2012, 12:38
...die Berliner haben die Currywurst erfunden

das laß mal nicht die Hamburger hören... ;) üble Verschwörungstheorie!

....ansonsten kann ich es nicht leiden. :mrgreen:

selbermachen ist schon Pflicht… es gibt nämlich kein Pesto im Supermarkt :P *duckundwech*

Gruß,
Christian

cat_on_leaf
14.08.2012, 13:32
...das laß mal nicht die Hamburger hören... üble Verschwörungstheorie!
Du meinst doch Schillerlocken, oder! Wurde mir vor Jahren mal als Hamburger Currywurst angeboten. Ich habe dankend abgelehnt.

selbermachen ist schon Pflicht… es gibt nämlich kein Pesto im Supermarkt :P duckundwech*

Gruß,
Christian

Du must dich nicht ducken, selbermachen ist Pflicht.
Wenn ich im Supermarkt bei den Inhaltsstoffen als erstes schon lese: Nüsse, Sonnenblumenöl... läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

Der Wikipediaartikel dazu beschreibt die echte Pesto Genovese sehr gut.

Sorry Wolfgang, aber wir müssen Dana da mal ein wenig aufklären.
Leider kenne ich einige Leute, die mal Pesto von Bertoli probiert (da kann man ja gleich auf die dunkle Seite der Macht wechseln/ schneller, leichter, verführerischer) und danach abgewunken haben. Ich kann es verstehen. Hätten die vorher ein vernünftiges Pesto probiert, dann wäre es wahrscheinlich ganz anders gelaufen. Die meisten Leute machen sowieso den Fehler zu viel Pesto auf die Nudeln zu machen. Richtiges Pesto ist so intensiv, dass man nicht wirklich viel braucht.

cdan
14.08.2012, 14:08
Ich ordne das mal in den Bereich der Lebensmittelfotografie ein und dafür ist mir zu wenig Lebensmittel im Bild. Mir fehlt schlicht mehr von dem Drumherum, das etwas Aufschluss über die Szene geben kann, denn das Bild könnte überall entstanden sein. Das es nun ausgerechnet in Bozen zustande gekommen ist werte ich mehr als Zufall.

About Schmidt
14.08.2012, 14:35
Ich danke euch.

Mir fehlt schlicht mehr von dem Drumherum, das etwas Aufschluss über die Szene geben kann, denn das Bild könte überall entstanden sein. Das es nun ausgerechnet in Bozen zustande gekommen ist werte ich mehr als Zufall.

Ich oute mich mal ein wenig als Weltfremd. In unseren Städten (Saarland) findet man so was eher selten und wenn dann nur bei Straßenfesten. In Bozen gab es das allenthalben. Stehtische oder gar Marmorblöcke, daran ein paar Barhocker und gewaltige Sonnenschirme oder Überdächer. So stand man in den Straßen, trank Wein, ein Hugo oder ein Veneziano. Das alles hat mich zu diesem, für mich typisch italienisch wirkenden Foto inspiriert. Das Getränk, die Farben, auch des (zugegeben wenigen) Essens und die für "Pronto Salvatore" typische Sonnenbrille im Tshirt.

Möglich, dass man zu viel in ein Bild hinein interpretiert, wenn man es selbst erlebt hat und es nicht das zu transportieren vermag, was man selbst in Erinnerung behält. Das scheint ein Problem vieler Bilder zu sein, zumindest bei mir.

Vermutlich hätte dieses Bild, obwohl es mir persönlich nicht so zusagt, dem Betrachter besser gefallen.
1484/In_Bozens_Straen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=153123)

Gruß Wolfgang

cat_on_leaf
14.08.2012, 15:57
Hallo Wolfgang,
schon witzig, aber dieses Bild transportiert deutlich mehr von dem Gefühl.
Es reicht aber nicht aus, um eine italienische Atmosphäre rüber zu bringen. Es könnte auch in Hamburg bei einem Nachbarschaftsfest an der Außenalster oder in Erdingen am Markt aufgenommen worden sein.

Ich kenne das Problem nur zu gut. Bilder aus dem Urlaub bringen auch bei mir selten bis nie das Gefühl rüber, dass ich zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte.
Bei Diashauen (ja, so was gibt es noch), oder Multimediaschauen (ist moderner) werden solche Bilder immer mit passender Musik oder auch Hintergrundgeräuschen untermalt. Hier bieten sich lachende Menschen, Musik (Azzuro von Celentano natürlich), das Anfahren einer Vespa und ähnliches an. All diese Dinge hattest du bei deinem Bild/ deinen Bildern wahrgenommen und hast es bei jedem Betrachten unbewußt wieder im Kopf. Jeder Fremde hat diese Dinge nicht im Kopf. Und somit funktioniert das Bild dann nicht.