PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 330: Bild "verschoben" und Probleme mit Geissler


Elphaba
10.08.2012, 18:09
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe hier ein paar Tipps zu finden, da ich gerade ziemlich verzweifelt bin was die Probleme mit meiner Kamera angeht :cry: .

Vor ein paar Monaten begann ich zu merken, dass der Bildausschnitt auf meinem Dispaly sowie im Sucher im Vergleich zum letztendlichen Foto etwas nach links verschoben war. Durch längeres googlen habe ich erfahren, dass dies bei den Alpha-Modellen wohl öfters passiert und mit einem verschobenen Sensor zu tun haben könnte. Auch die Sensorreinigung hat nur bewirkt, dass die Verschiebung in eine andere Richtung rutscht (z.b. nach oben statt nach rechts usw...).
Man konnte zwar noch fotografieren, aber gestört hat dieses versetzte Bild schon, gerade weil es ja auch den Autofokus beeinflusst.
Also brachte ich die Kamera zum Händler, der sie versuchte sie auf Kulanz (Die Garantie war -natürlich- gerade seit einem Monat abgelaufen :mad: )einzuschicken.
Nach etwa einer Woche erhielt ich dann den Kostenvoranschlag von Geissler: 350! Auf dem Schreiben stand, dass das Display ausgetauscht werden müße und der Schaden von unsachgemäßer Handhabung verursacht wäre. Das hat mich doch sehr gewundert, aber auch mein Händler konnte mir nicht sagen warum gerade das Display ausgetauscht werden soll.
Ich habe mich dann gegen die teure Reperatur entschieden und mir das Gerät zurück schicken lassen. Heute habe ich die Kamera abgeholt, und schon im Laden hatte mich gewundert, dass auf dem Display ein dunkler Schatten zu sehen ist...als ich dann zuhause den Akku einsetzte und sie einschaltete traf mich fast der Schlag: auf dem Display ist ein giganticher Riss (als hätte jemand mit einem Hammer draufgeschlagen oder sie auf etwas spitzes fallen lassen) und es zeigt nur noch streifen an!
Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass auf dem Display vorher Kratzer waren, die nun nicht mehr da sind....ich würde fast sagen, jemand hat mein Display durch ein defektes ausgetauscht.
Also rief ich im Laden an...die wüßten angeblich von nichts.
Danach rief ich bei Geissler an...dort wurde ich sehr unfreundlich behandelt und ewig durch die Warteschleifen geschickt. Ich wollte lediglich wissen, ob das Display schon kaputt ankam (angeblich kam es schon kaputt, in unbeschädigtem Karton -also kein Transportschaden) und ob von Geissler etwas ausgetauscht wurde, woraufhin mich der Herr am Telefon schon fast anschrie und sehr defensiv reagierte. Außerdem wäre ich ja selbst Schuld, weil ich nicht nachgefragt hätte was mit dem Display ist.

Jetzt würde ich gerne wissen: ist jemandem schonmal so etwas bei Geissler passiert? Ich würde gerne eingrenzen, ob ich hier die Schuld bei meinem Händler oder bei Geissler suchen soll, da Beide die Schuld von sich weisen.
Vorher hatte ich eine Kamera, mit der ich immerhin noch Bilder machen konnte...nun habe ich 30 € für den Kostenvoranschlag bezahlt und bekomme zum Dank ein komplett unbrauchbares Gerät zurück, es ist einfach zum heulen!

zoowilli
11.08.2012, 20:57
Bist du sicher, dass es Deine ist, die zurück geschickt wurde, hast du die Seriennummern verglichen? Leider sollte mann von seinen weggeschickten Sachen auch
immer ein Foto machen.

MemoryRaider
11.08.2012, 21:17
Oh mein Gott, wenn die Geschichte wirklich so stimmt, wie von dir beschrieben, bekommt man das kalte Gruseln; nicht nur wegen dem Display, sondern auch wegen der Geissler-Kommunikation.

Mir tut sowas immer sehr leid für neue user. :(