PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Lieblingsfeature SLT-77


martindoersch
10.08.2012, 10:18
Hi!

Ich bereite gerade ein Projekt vor. Hier wäre es schön, wenn ihr mir helfen könntet.

Meine erste Frage an euch: "Was ist euer Lieblingsfeature an der Sony Alpha 77?"
Bitte auch mit kurzer Begründung/Erklärung.

Link zu Stolpersteine SLT-77? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121559)

koopi
10.08.2012, 10:40
Sucherlupe und der dedizierte AF/MF-Schalter an der Hinterseite sind für mich die nützlichsten Sachen. Letzterer war bei mir auch schon bei der A700 und D7D viel genutzt.

Blitz Blank
10.08.2012, 11:07
Focus Peaking/Lupe.

Frank

Neonsquare
10.08.2012, 11:12
Es fällt mir schwer ein einzelnes Lieblingsfeature zu benennen - aber wenn man einige der wichtigsten Features zusammenfasst, dann ist "LiveView inkl. EVF" ein guter Überpunkt. Darin enthalten sind dann Punkte wie: Sucherlupe, Live-Histogramm, Peaking oder volle Bedienbarkeit und Bildkontrolle durch den Sucher (auch Video!).

Ebenfalls essentiell ist für mich auch die AF/MF-Taste - das sollte eigentlich in jeder Alpha sein. Die belegbaren Speicherplätze finde ich auch nützlich: Ich fotografiere meist RAW, aber ein Platz ist auf JPEG konfiguriert - das ist schneller als umstellen per Menü. Schade ist, dass man die "Bildeffekte anzeigen" (Studioblitzmodus) nicht auf den Speicherplatz legen kann - und den AF-Modus (z. B. AF-C).

oglala
10.08.2012, 11:16
Kann ich so gar nicht sagen, dafür sind die Einsatzzwecke zu unterschiedlich. Mal ist es die Serienbildgeschwindigkeit, mal das Focus Peaking.

Übergreifend wohl das durchgängig funktionale Live View inkl. seiner Features.

zippo
10.08.2012, 12:34
Es sind viele Features, die ich mag: Auto-ISO mit Obergrenze, Focus-Peaking, EVF, Schnelligkeit. Aber ich denke, was mir am meisten dabei hilft, bessere Fotos zu machen im Vergleich zu früheren Kameras ist das klappbare Display.

Viele Grüße von Zippo!

ingoKober
10.08.2012, 13:15
Mein Favourite: Fokus peaking in Verbindung mit klappbarem Display. Einfach genial!
Das ermöglicht verrenkungsfrei knackscharfe Makroaufnahmen aus bisher kaum oder gar nicht zugänglichen Perspektiven zu machen oder auch mit an ausgestreckten Händen gehaltener Kamera einen Käfer in 2,5 m Höhe auf einem Baum makrotechnisch prima abzulichten.
Was ich auch mag ist die deutlich erhöhte AF Geschwindigkeit, Multiframe und in Kamera HDR. Auch die Panoramafunktion mag ich, bin ich zum selberstitchen doch viel zu faul.
Und ja, ich mag auch den großen WYSI(almost)WYG (:D) EVF mit Restlichtverstärkungsfunktion. last not least geht ohne EVF ja auch kein Fokuspeaking.
Auch die 12 fps sind bei Tieraufnahmen hilfreich..etc pp.

Viele Grüße

Ingo

masquerade
10.08.2012, 13:26
Hallo,
die schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Ich mache hauptsächlich Tier-Aufnahmen, da ist die hohe Serienbildgeschwindigkeit in Verbindung mit den übrigen Features in dieser Preisklasse schon viel wert. Das ist auch der Hauptgrund, weswegen ich zu Sony-Alpha gewechselt bin.

...GRuß Michael...

ulle300
10.08.2012, 14:17
... Ich bereite gerade ein Projekt vor.

Link zu Stolpersteine SLT-77? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121559)

Was für ein Projekt ist denn das?

Wenn man das weiß, erhälst Du passgenaue Antworten.

Jens N.
10.08.2012, 20:56
Peaking/Lupe, Video (!), Klappdisplay, EVF (teils teils, hierüber könnte man ja Romane schreiben), der Stabi (darf man ja trotz Gewöhnung, bzw. auch wenn es bei uns "normal" ist vielleicht trotzdem erwähnen). Auch das top display nutze ich gerne für schnelle Infos.

Und natürlich die '?'-Taste und die Motivprogramme ... nee, Scherz ;)

EDIT: sorry, ich glaube das war ziemlich am Thema vorbei, da mehrere und nicht wie gewünscht begründet. Ich kann aber nicht EIN feature nennen. Da kann ich nur sagen, daß ich mit der Kamera insgesamt zufrieden bin, weil sie idR. tut was ich will, bzw. was ich von ihr erwarte. Und das insgesamt besser als ihre bisherigen Vorgänger.

JoZ
11.08.2012, 15:00
Wenn es auch zwei sein dürfen:

1) Gute Bedienbarkeit durch zwei Einstellräder (und weitere gute Direktzugriffsmöglichkeiten)
2) Belichtungsvorschau mit vollem (Phasen-)AF

In dieser Kombination lässt sich sehr schnell arbeiten (Blende, Belichtungszeit oder Korrektur), Fehlbelichtungen werden minimiert und die Kamera ist trotzdem sehr schnell.

Damit ist die A77 die (meines Wissens) einzige Kamera, die das kann. Für mich gab es daher keine alternative zu Ihr...

Als drittes ist, wie schon mehrfach erwähnt, das sehr flexible Display mit Fokus-Peaking und Sucherlupe klasse.

Dann gibt es noch viele weitere prima Kleinigkeiten ...

Gruß, Johannes

stefan61070
12.08.2012, 10:49
Focus Peaking/Lupe.

Frank

Hat die A65 diese Features auch ?

buddel
12.08.2012, 11:01
Ist zwar hier OT, aber ja, hat sie auch.

swivel
12.08.2012, 11:45
Hi,

aktuell :) der EVF bei Nachtaufnahmen. Ich finde es genial was per Liveview noch sichtbar ist.

Um noch mehr zu sehen, mal schnell per "+/-" Korrektur auf Anschlag (+). Mit Stativ und der Sucherlupe ist das für mich ein brauchbares Nachtsichtgerät :).
Fokus Peaking funktioniert auch da sehr gut.

Mit der A77 SLT machen mir Nachtaufnahmen deutlich mehr Spaß als mit einem üblichen OVF.

padiej
16.08.2012, 16:51
Displayflexibilität

Peaking Mode

Live View Sucherlupe (SLT-typisch)

Altglastauglichkeit

HDR out of Cam (auch bei Bewegung und Sport)

Haptik (vor allem der Sony Batteriegriff)

Serienbildgeschwindigkeit

Video mit AF (SLT-typischer Vorteil und Grund meines Systemwechsels von Canon zu Sony)

Kann die alten tollen AF-Minoltaoptiken sehr gut leiden :top:

Einstellungsmöglichkeit über mehrere Wege

AF-Drehrad (wenn auch etwas klein geraten)


lg Peter

Andronicus
06.02.2013, 23:12
Ich weiss hier nicht, ob das Thema noch interessiert. Dennoch schreibe ich etwas rein :lol:

Habe Schwierigkeiten mit den Augen, d.h. Brillenträger mit hoher Dioptrinzahl. Aufgrund meines Alters jedoch auch Probleme im Sehen des Nahbereichs. Trage eine Gleitsichtbrille.

So, das war eine kurze Einführung, jedoch noch etwas weiter:
Bei normalen DSLRs schaut man durch den Sucher und fixiert den Bereich seiner Begierde (Fernsicht), danach kontrolliert man Zeit und Blende (Nahsicht). Evtl. macht man das auch noch ein paar mal, je nach unterschiedlichen Lichtsituationen. Dieser ständige Wechsel zwischen Nah- und Fernsicht bekommt meinen Augen nicht und nach einiger Zeit schmerzt es. Auch stört mich das nicht 100% Sichtfeld des Suchers.

Bei der 77 ist der Sucher ein Traum. Alles auf einer Ebene, 100% Wiedergabe dessen, was man sieht und ebenso ein klappbares Display.

Das hat mich zum Kauf der 77 veranlasst, naja, nicht nur das :lol:

Nun muss ich noch ein paar gute Gläser dazu erwerben. :D