PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α700 Spiegelaufhängung defekt


cf1024
10.08.2012, 07:45
Spiegelaufhängung

Beim Reinigen meiner Alpha 700 ist mir aufgefallen dass die Aufhängung des Spiegels nicht mehr so ist wie sie sein sollte. Sie scheint irgendwann einen Schlag abbekommen, wobei mir überhaupt nicht klar ist wie und womit ich an der Spiegelhalterung angeeckt sein sollte. Alle Versuche beim Anflanschen mit einem Objektiv an den Spiegel zu kommen sind gescheitert, da das Bajonett nicht weit genug in den Spiegelkasten reicht. Oder ist das die "Altersschwäche" der Kamera? Bei ca. 60.000 Auslösungen dürfte das doch nicht vorkommen.
So erklärt sich auch, weshalb meine gerade ausgerichteten Fotos eine leichte Schieflage hatten. Trotz der "Schieflage" des Spiegels lasst sich aber weiterhin fotografieren und die Schärfe stimmt ebenfalls.

6/PICT1374_kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152821)

Hat schon mal jemand den selben Defekt gehabt und ihn selbst repariert oder ist das ein Fall für Geisler?

Gruß
Klaus

André 69
10.08.2012, 07:59
Hi,

ist ärgerlich, bei mir ist es auch bei ca. 60.000 aufgetreten, zusätzlich allerdings "Kamerafehler"
Ich habe Plan B genommen, nicht repariert, sondern wenig gebrauchte A700 hier im Forum gekauft, quasi einen Garagenwagen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110283

Gruß André

TONI_B
10.08.2012, 08:02
Der Spiegel scheint aber noch richtig zu liegen. Es dürfte nur der vordere Rahmen aus der Haltenase gerutscht zu sein:

6/PICT1374_kopie_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152822)

Versuch doch mit einer feinen Pinzette das Teil wieder in die richtige Lage zu bringen (grüne Markierung).

cf1024
10.08.2012, 08:24
Hi,

ist ärgerlich, bei mir ist es auch bei ca. 60.000 aufgetreten, zusätzlich allerdings "Kamerafehler"
Ich habe Plan B genommen, nicht repariert, sondern wenig gebrauchte A700 hier im Forum gekauft, quasi einen Garagenwagen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110283

Gruß André

Danke André,
Plan B klingt gut. Das ist sicher die schnellste und wahrscheinlich kostengünstigste Variante, da, wenn die Kamera zu Geisler geht auch die Einstellräder ausgetauscht werden müssten.

cf1024
10.08.2012, 08:27
Der Spiegel scheint aber noch richtig zu liegen. Es dürfte nur der vordere Rahmen aus der Haltenase gerutscht zu sein:

Versuch doch mit einer feinen Pinzette das Teil wieder in die richtige Lage zu bringen (grüne Markierung).

Das solte ein Versuch wert sein, aber erst, wenn ein Ersatz da ist.

baerle
10.08.2012, 11:02
Der Spiegel scheint aber noch richtig zu liegen. Es dürfte nur der vordere Rahmen aus der Haltenase gerutscht zu sein:

6/PICT1374_kopie_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152822)

Versuch doch mit einer feinen Pinzette das Teil wieder in die richtige Lage zu bringen (grüne Markierung).

Hallo!

Links vom roten Kreis an der Kante sieht man einen möglichen Anschlagpunkt des Spiegels - daher vielleicht ausgehängt?!?

Ich würde auf jeden Fall vorsichtig einhängen versuchen - das sieht wirklich nicht kaputt aus!

mfg

Manuel / BAERle

Halford
10.08.2012, 19:58
Ich habe meine 700er gerade erst wegen dieses Schadens von der Reparatur zurück bekommen. War ein Spaß von 520 Euro:twisted:
Alternative wäre eine neue Kamera gewesen, hätte aber für mein Wunschmodell ( Alpha 77 ) nochmal 800 Euro mehr gekostet.

jrunge
11.08.2012, 00:35
Ich habe meine 700er gerade erst wegen dieses Schadens von der Reparatur zurück bekommen. War ein Spaß von 520 Euro:twisted:
...
Wenn es wirklich der für die A700 bekannte Fehler der Spiegelaufhängung ist, erscheint mir dieser Preis (Entschuldigung :oops:) als Unverschämtheit (Totalschaden). Meist ist nur die vordere Halteklammer gebrochen, das Teil kostet ein paar Dollar. Hier bei Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/keeping-my-a700-alive-broken-mirror-clip_topic72081.html) nachzulesen.

Aperture22
11.08.2012, 00:45
Hallo Klaus,

ich hab vor einiger Zeit das hier im dyxum forum gelesen und gebookmarked..

http://www.dyxum.com/dforum/keeping-my-a700-alive-broken-mirror-clip_topic72081.html

Vielleicht hilft Dir das ja.
Bilder gibts weiter unten auf der page.

Gruss und ich drueck Dir die Daumen das die 700 bald wieder gesund ist.

Michael

jrunge
11.08.2012, 00:51
gelöscht.:oops:

cf1024
11.08.2012, 09:55
Hallo!
... Ich würde auf jeden Fall vorsichtig einhängen versuchen - das sieht wirklich nicht kaputt aus!

mfg

Manuel / BAERle

Hallo Manuel,
kaputt ist die Kamera ja nicht. Bilder macht sie ja noch. Mit wieviel "Kraft" darf man denn daran drücken, ohne mehr kaputt zu machen?

Ich habe meine 700er gerade erst wegen dieses Schadens von der Reparatur zurück bekommen. War ein Spaß von 520 Euro:twisted:
Alternative wäre eine neue Kamera gewesen, hätte aber für mein Wunschmodell ( Alpha 77 ) nochmal 800 Euro mehr gekostet.

Stolzer Preis,
vor allem wenn wie bei mir die Einstellräder noch gewechselt werden müssten. Mttlerweile führ die Kamera ein "Eigenleben" und verstellt sich wie sie grade mal will. Kein zuverlässiges Arbeitsgerät mehr.

Hallo Klaus,

ich hab vor einiger Zeit das hier im dyxum forum gelesen und gebookmarked..
http://www.dyxum.com/dforum/keeping-my-a700-alive-broken-mirror-clip_topic72081.html
Vielleicht hilft Dir das ja.
Bilder gibts weiter unten auf der page.

Gruss und ich drueck Dir die Daumen das die 700 bald wieder gesund ist.

Michael

Hallo Michael,
ich glaube gesund wird die nicht mehr. Da wird wohl eher eine Nachfolgerin kommen müssen.


Gruß
Klaus

Aperture22
11.08.2012, 18:45
Hallo Klaus,

tja, schade das wir nicht in den USA sind, Ersatzteile und Service sind dort einfach billiger und besser..
Und Du willst nicht versuchen den Clip in den Staaten bestellen und selbst wieder einbauen??
Ich hab meine A700 schon vor einiger Zeit gegen 2 A 850 getauscht und bis jetzt (~ 60-k Ausloesungen) ist Cam 1 ohne Probleme gelaufen, Cam 2 ist die 'Reserve', da bei Sony
ja scheinbar die Vollformater vergessen werden..
Und Du kennst auch niemanden in den USA der Dir die Teile besorgen koennte??
Was soll es denn werden, ne A77 oder ne 580er??

Gruss Michael

cf1024
12.08.2012, 08:45
Hallo Klaus,
...Und Du kennst auch niemanden in den USA der Dir die Teile besorgen koennte??
Was soll es denn werden, ne A77 oder ne 580er??

Gruss Michael

Hallo Michael,
ja, ich kenne in den USA jemanden, der mir Ersatzteile besorgen könnte. Momentan tendiere ich jedoch zur A77. Solange die A700 noch funktioniert habe ich keine Eile sofort was neues zu kaufen. Wenn, dann könnte es auch die Nachfolgerin der A77 sein, wobei eine A850 sicher auch eine gute Wahl wäre.

Meine A700 hat seit dem 11.07.2008 - hab ich gerade mal nachgesehen - 59372 Auslösungen hinter sich. Das alles mit den ersten Akkus. Das hat meine D7D mit ihren Akkus nicht geschafft, die waren vorher defekt. Die A700 ist die erste Kamera, bei der die Akkus länger tadellos funktionieren als die Kamera. Daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen. Meine Minolta XD7 ist mittlerweile 33 Jahre alt und funtioniert immer noch. Diese Lebensdauer wird keine, aber auch wirklich keine der heutigen Spiegelreflexkameras erreichen. Da gibt die Elektronik vorher den Geist auf.

Gruß
Klaus

Fotoekki
12.08.2012, 09:25
Hallo Klaus,

das Bild kommt mir sehr bekannt vor. Erwinkfoto hatte genau den gleichen Defekt vor ca. 2 Jahren. Wir haben das beim Stammtisch auch sehr genau untersucht, davon gibt es im Frankfurter Stammithread auch Fotos. Was am Schluß herauskam habe ich vergessen, aber Erwin ist immer noch mit der A700 unterwegs. Es gibt also eine Lösung.
Mail ihn einfach mal an...

Aperture22
12.08.2012, 10:00
Meine A700 hat seit dem 11.07.2008 - hab ich gerade mal nachgesehen - 59372 Auslösungen hinter sich. Das alles mit den ersten Akkus. Das hat meine D7D mit ihren Akkus nicht geschafft, die waren vorher defekt. Die A700 ist die erste Kamera, bei der die Akkus länger tadellos funktionieren als die Kamera. Daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen.

Stimmt, ich hab in den 850ern auch noch Akkus von der 700 und dem Kaeufer der 700
damals einen neuen aus der 850 gegeben, da ich nicht wollte, dass er ploetzlich ohne Akku dasteht, war wohl auf Grund fehlender Statistik zu vorsichtig von mir..
Und bei mir im Schrank liegt noch eine funktionsfaehige Canon F1N, die vorher gekauften A1 von Canon gehen beide nicht mehr...
Frueher war fast Alles besser:) Ausser dass man Film kaufen musste:flop:

Gruss Michael

Reisefoto
12.08.2012, 21:38
Ich habe meine 700er gerade erst wegen dieses Schadens von der Reparatur zurück bekommen. War ein Spaß von 520 Euro:twisted:

Geißler tauscht gern gleich den ganzen Spiegelkasten aus, was früher um die 400 Euro gekostet hat. Wenn es nur um den Clip ging, wäre das eine Unverschämtheit. Es kann allerdings sein, dass sonst noch etwas in der Kamera defekt war. Ich hatte den Fehler an meiner A700 auch schon (Im Jahr 2010, Beschreibung und Bilder gibt es hier im Forum), aber zusätzlich war durch einen späteren Sturz auch noch der Stabilisator kaputt. Da habe ich die A700 als defekt verkauft und bin auf eine A580 umgestiegen.

Mit der Lösung von Dyxum hättest Du für 7$ Deine A700 repariert oder zumindest ihr Leben deutlich verlängert, falls noch ein anderer Defekt vorlag. Ich würde an Deiner Stelle Geißler schriftlich zur Stellungnahme dazu auffordern, warum sie Dir eine vollkommen überteuerte Reparatur angedreht haben (Link zu Dyxum angeben). Außerdem solltest du um einen Vorschlag bitten, wie sie Dir den entstandenen, finanziellen Schaden ausgleichen können. Kommt nichts, würde ich die Verbraucherzentrale kontaktieren.

Und für den Themenersteller:
Hier nochmal ein Link zu einem Thread im SUF, der oben schon stand und der zu diversen Leidensgenossen mit defekter Spiegelhalterung führt und auch Reparaturvorschläge enthält:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110283

jrunge
13.08.2012, 01:13
Hallo Michael,
ja, ich kenne in den USA jemanden, der mir Ersatzteile besorgen könnte.
...

Gruß
Klaus


Und für den Themenersteller:
...
Hier mal die Sony-Ersatzteilnummer für die benötigte Halteklammer: 3-269-002-01, nennt sich lt. Service Manual RETAINER, MAIN MIRROR.
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100926) gab's auch schon einmal dieses Thema.
Bei Geissler sollte man dieses Ersatzteil eigentlich auch bestellen können (etwas teurer als in USA ;)), ich habe von Geissler kürzlich das Displayglas als Ersatzteil für meine A700 bezogen, also werden auch von dort Ersatzteile geliefert.

cf1024
13.08.2012, 10:02
...Und für den Themenersteller:
Hier nochmal ein Link zu einem Thread im SUF, der oben schon stand und der zu diversen Leidensgenossen mit defekter Spiegelhalterung führt und auch Reparaturvorschläge enthält:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110283

Danke!

Hier mal die Sony-Ersatzteilnummer für die benötigte Halteklammer: 3-269-002-01, nennt sich lt. Service Manual RETAINER, MAIN MIRROR.
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100926) gab's auch schon einmal dieses Thema.
Bei Geissler sollte man dieses Ersatzteil eigentlich auch bestellen können (etwas teurer als in USA ;)), ich habe von Geissler kürzlich das Displayglas als Ersatzteil für meine A700 bezogen, also werden auch von dort Ersatzteile geliefert.

Das ist sicher eine Überlegung wert.

Gruß
Klaus