PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit Canon iP5000?


LassieFlipperBonanza
15.10.2004, 20:03
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem Canon iP5000 Tintenstrahler sammeln können? Canon wirbt mit einer Tröpfengröße von 1 Picoliter, 9600 x 2400 dpi Auflösung und einem 5 Tintensystem.

Beste Gruesse
Volker

Ditmar
15.10.2004, 20:05
Die kommen doch gerade auf den Markt, habe bisher noch keine Tests etc. gelesen bzw. davon gehört.
Bin selber gespannt aber auf den PIXUM ip8500!

HeinS
15.10.2004, 20:19
Hallo Volker

Vieleicht hilft Dir das ja erstmal:http://www.druckerchannel.de/forum.php?seite=beitrag&ID=22029

Viele Grüsse, Heinz

LassieFlipperBonanza
15.10.2004, 21:30
Danke Heinz, ein sehr hilfreicher Link!

Volker

astronautix
15.10.2004, 21:32
Habe mich da auch mal durchgelesen. Ein Seite, die immer mal wieder einen Besuch lohnt.

pansono
16.10.2004, 11:24
ich bin zur zeit auch auf der suche nach einem neuen drucker. auf der canon seite hab ich auch schon vom 4000'er testdrucke bestellen. wenn die vom 5000'er auch verfügbar sind sehen wir weiter.

achso ein mitglied des druckerchannel teams hat schon verlautbaren lassen, daß der ip5000 bereits beim test ist und die bilder etwas feiner sind (1pl tropfen) als beim 4000 - es wird also wohl schon in 2 oder 3 wochen einen testbericht bei druckerchannel.de geben.

LassieFlipperBonanza
16.10.2004, 22:18
Habe mich heute für einen Epson R800 entschieden und bin sehr zufrieden mit der Druckqualität.

Beste Gruesse
Volker

WinSoft
16.10.2004, 22:22
Habe mich heute für einen Epson R800 entschieden und bin sehr zufrieden mit der Druckqualität.
1) Auf welches Papier drucken Sie?
2) Arbeiten Sie mit eigenen oder fremden ICC-Profilen?
3) Stimmen Ausdruck und Monitorbild sehr gut überein?

HeinS
16.10.2004, 22:43
Habe mich heute für einen Epson R800 entschieden und bin sehr zufrieden mit der Druckqualität.

Beste Gruesse
Volker
Hallo
Herzlichen Glückwunsch :top: Habe ich auch. Nimm aber immer Original Tinte. ;)

Grüsse, Heinz

LassieFlipperBonanza
17.10.2004, 21:17
Hallo Winsoft,

ich habe mit drei verschiedenen Epson Papiersorten experimentiert, A4 Premium Glossy, A4 Premium Semigloss und A4 Matte Paper. Mir persönlich gefällt sowohl bei SW- wie auch bei Farbausdrucken das Premium Semigloss am besten.

Bzgl. ICC-Profile habe ich noch nicht experimentiert (ich bin Anfänger in diesem Bereich).

Ich finde den Ausdruck von den Farben her kräftiger als das Monitorbild.

MfG

XxJakeBluesxX
18.10.2004, 18:23
Ich finde den Ausdruck von den Farben her kräftiger als das Monitorbild.


Das ist aber nicht gut. Mit welchem Programm druckst Du? Ich stelle bei der Farbausgabe von Photoshop vor dem drucken das Monitorprofil meines TFT Displays ein. Damit sieht der Ausdruck ziemlich genauso aus wie auf dem Monitor.

Ich verwende den Canon S520 Drucker.

newdimage
18.10.2004, 18:30
Hallo Claudio,

zum Stammtisch wollen wir ja eh Fotos mitbringen. Schick mir doch mal nach vorheriger Absprache ein Foto, das ich dann mal bei meinem Fotografen ausbelichten lasse. Dann können wir mal vergleichen bzw. ich schicke Dir ein Bild, das Du dann ausdruckst.
Ich gebe für 10x15 auf Fujicolor Crystal Archive Paper 45 Cent, 13x18 kosten 70 Cent.

Frank

P.S.: Du must ja arbeiten, dann vielleicht einen Stammtisch später oder wir wählen den Postweg.

XxJakeBluesxX
18.10.2004, 18:50
Hallo Claudio,

zum Stammtisch wollen wir ja eh Fotos mitbringen. Schick mir doch mal nach vorheriger Absprache ein Foto, das ich dann mal bei meinem Fotografen ausbelichten lasse. Dann können wir mal vergleichen bzw. ich schicke Dir ein Bild, das Du dann ausdruckst.
Ich gebe für 10x15 auf Fujicolor Crystal Archive Paper 45 Cent, 13x18 kosten 70 Cent.

Frank

P.S.: Du must ja arbeiten, dann vielleicht einen Stammtisch später oder wir wählen den Postweg.

Lass uns das ein anderes Mal machen. Ich drucke übrigens auf KMP PT-51 Papier. Das ist einseitig beschichtet und hat 120g/m².

LassieFlipperBonanza
18.10.2004, 19:01
Das ist aber nicht gut. Mit welchem Programm druckst Du? Ich stelle bei der Farbausgabe von Photoshop vor dem drucken das Monitorprofil meines TFT Displays ein. Damit sieht der Ausdruck ziemlich genauso aus wie auf dem Monitor.

Ich verwende den Canon S520 Drucker.


Sicherlich, ich bin allerdings noch ziemlicher Anfänger, habe die A2 und den Drucker erst seit einer Woche und bin momentan in der Experimentier- und Erprobungsphase.
Das Lesen in diesem Forum hat mir schon relativ viel geholfen und ein Fotokurs in den nächsten Wochen wird sicherlich auch noch das eine oder andere Aha-Erlebnis in mir wecken.
Ich drucke übrigens mit der Epson-Software.