Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 77 Größe der SD-Karte


Akaspott
08.08.2012, 21:45
Ich würde gerne wissen, wie viele Bilder einer Sony Alpha 77 mit der Einstellung Extrafein also nur JPEG auf eine SDHC Karte mit 8 bzw. 16GB passen? Mir wären persönliche Erfahrungen lieber als die reinen Angaben der Kamera. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

fhaferkamp
08.08.2012, 22:11
Die Anzahl der Bilder, die auf eine Karte passen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist die eingestellte Bildgröße bestimmend, dazu kommt noch das Seitenverhältnis (16:9 oder 3:2). Und als zusätzlicher Faktor ist der Bildinhalt entscheidend. Feinere Strukturen im Bild können nicht so gut komprimiert werden, wie einfarbige größere Flächen im Bild.

Deshalb hier mal ein Anhaltspunkt:
Bildgröße L, 3:2, Extrafein, 32 GB-Karte -> dann zeigt die Kamera 1700 Bilder an, die angeblich gemacht werden können

Bei einer 16 GB-Karte dürften demnach etwas halb so viele Bilder möglich sein, wie bei meiner, bei 8 GB nur noch ein Viertel.

Aber die genaue Zahl hängt wie gesagt auch vom Bildinhalt ab.

microbil
08.08.2012, 22:15
wenn Du alles doppelt machst nur die Hälfte!:roll:
Siehe Deine Beiträge im DSLR Forum.
"Standard Alpha 77 rüße SD.Karte
Ich würde gerne wissen, wie viele Bilder einer Sony Alpha 77 mit der Einstellung Extrafein also nur JPEG auf eine SDHC Karte mit 8 bzw. 16GB passen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hab eine 16Gb Karte in der Kamera (Alpha 65).
Wenn die Karte leer ist, zeigt die Kamera das es ca.
1770 Bilder man noch schießen kann. (JPEG ohne RAW)

nur das es bei der A65 keine Extrafein-Einstellung gibt, nur Fein. (Die Extrafein-Dateien sind etwas größer). Ist mir durch zufall neulich bei nem Vergleichstest mit der A700 meines Bruders aufgefallen, dort gibt es die Extrafein-Einstellung."
Gruß
Joe;)

Mundi
08.08.2012, 22:29
A77 mit 16 GB SDHC, 3:2 Extrafein = 661 Bilder werden auf dem Display angezeigt.

fbe
08.08.2012, 23:23
Vom vergangenen Wochenende 129 Fotos 2010710016 Bytes. Würde etwa 1000 Fotos auf einer 16GB Karte erlauben. Vorausgesetzt man kommt nicht versehentlich an den Video-Knopf.

Wenn Du die Serienbildfunktion wenig nutzt, sollte eine 8GB-Karte in etwa so lange reichen wie ein Akku hält.

Mundi
09.08.2012, 06:26
Ich muß meine Angabe korrigieren.
Nach dem Formatieren der Karte werden nun 846 Bilder angezeigt. Obwohl keine Bilder auf der Karte waren, wird der Speicherplatz nach längerer Nutzung durch eine gewisse Fragmentierung geringer. Deshalb sollte man hin und wieder die Karte formatieren.

F.Bi
09.08.2012, 09:06
Ich habe mich schon über 661 Bilder gewundert, bei mir werden nämlich auch über 800 Bilder angezeigt. Ich lösche die Bilder nicht einzeln von der SD-Karte, sondern formatiere diese nach dem Kopieren auf den PC. Das ist mit weniger Schreibvorgängen verbunden.

guenter_w
09.08.2012, 09:19
Ich muß meine Angabe korrigieren.
Nach dem Formatieren der Karte werden nun 846 Bilder angezeigt. Obwohl keine Bilder auf der Karte waren, wird der Speicherplatz nach längerer Nutzung durch eine gewisse Fragmentierung geringer. Deshalb sollte man hin und wieder die Karte formatieren.
Beinahe hätte ich deftige Worte gebraucht!:flop:

Bis durch "Fragmentierung" oder allzuviele Schreib-/Löschvorgänge eine Speicherkarte Platz verliert, gehört auch der jüngste Fotograf zu den Rentenempfängern...

F.Bi
09.08.2012, 12:54
Vielleicht ist vor der Formatierung noch ein versehentlich aufgenommenes Filmchen auf der Karte gewesen. (Warum kann man diesen Filmauslöser nicht abschalten? :twisted:)

Jens N.
09.08.2012, 13:27
Nach dem Formatieren der Karte werden nun 846 Bilder angezeigt. Obwohl keine Bilder auf der Karte waren, wird der Speicherplatz nach längerer Nutzung durch eine gewisse Fragmentierung geringer. Deshalb sollte man hin und wieder die Karte formatieren.

Fragmentierung spielt bei statischen Speichern keine Rolle. Des Rätsels Lösung ist soweit ich weiß, daß die Berechnung des Speicherplatzes einfach genauer wird, wenn man ein paar Bilder gemacht hat. JPEGs können wir bereits erläutert wurde ganz unterschiedliche Größen haben und da die Kamera nicht hellsehen kann was man so fotografiert, wird sie erstmal von irgendeinem Standardwert ausgehen, der dann korrigiert wird, wenn ein paar Bilder vorliegen. Fuzzy logic sozusagen.

Müsste man mal gucken ob das auch so ist wenn man RAW only eingestellt hat. Ich meine bei der A700 war die Anzeige dann von Anfang an genau(er), bei der A77 weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Ist jetzt auch nicht sooo wichtig meine ich.

heinz aus mainz
09.08.2012, 15:52
das sind Themen. Mein lieber Herr Kanalarbeiter. Ich glaube, dass die Sportsfreunde die sich mit solchen Problemen herumschlagen, noch nie mit Film fotografiert haben.:D:):icon_biggrin_xmas:

logan
09.08.2012, 20:18
Bei den aktuellen Speicherkarten-Preisen finde ich diese Diskussion spießich.

LG

MacSource
09.08.2012, 20:32
Bei den aktuellen Speicherkarten-Preisen finde ich diese Diskussion spießich.

+1

das sind Themen. Mein lieber Herr Kanalarbeiter. Ich glaube, dass die Sportsfreunde die sich mit solchen Problemen herumschlagen, noch nie mit Film fotografiert haben.:D:):icon_biggrin_xmas:

yep
Kodak Technical Pan (preiswert, aber eben nicht gerade billig…), dazu exotische Chemie, 30x40er Papier und erst die Zeit (nächtelang im Labor der Uni) das war richtig kostspielig, daß man 3mal überlegt hat, ob man drauf drückt... :shock:

Gruß,
Christian

Hansevogel
09.08.2012, 21:00
...das war richtig kostspielig, daß man 3mal überlegt hat, ob man drauf drückt... :shock:
Dadurch wurde das fotografische Sehen geschult. :top:
37 Bildchen am gesamten WE, nicht, wie heute digital, in der Stunde. ;)

Gruß: Joachim

fbe
09.08.2012, 21:26
das sind Themen. Mein lieber Herr Kanalarbeiter. Ich glaube, dass die Sportsfreunde die sich mit solchen Problemen herumschlagen, noch nie mit Film fotografiert haben.:D:):icon_biggrin_xmas:

Bei den aktuellen Speicherkarten-Preisen finde ich diese Diskussion spießich.

LG



+1



yep
Kodak Technical Pan (preiswert, aber eben nicht gerade billig…), dazu exotische Chemie, 30x40er Papier und erst die Zeit (nächtelang im Labor der Uni) das war richtig kostspielig, daß man 3mal überlegt hat, ob man drauf drückt... :shock:

Gruß,
Christian

Dadurch wurde das fotografische Sehen geschult. :top:
37 Bildchen am gesamten WE, nicht, wie heute digital, in der Stunde. ;)

Gruß: Joachim

Dem kann man nur hinzufügen, dass es heutzutage billig geworden ist Plattheiten in die Welt zu setzen. Man braucht nur ein paar Mausklicks.

Dem Fragensteller kann man wenigstens nicht vorwerfen, dass er nicht versucht hätte, sich vor dem Kauf zu informieren.

Hansevogel
09.08.2012, 21:51
Dem Fragensteller kann man wenigstens nicht vorwerfen, dass er nicht versucht hätte, sich vor dem Kauf zu informieren.
Die Frage des Fragenstellers wurde schon vor den OT-Abschweifungen hinreichend beantwortet. :D

Gruß: Joachim

fbe
09.08.2012, 22:02
Und dass er neben Antworten auch Meinungen zu hören bekommt, wird ihn hoffentlich nicht von weiteren Fragen abhalten:).

Hansevogel
09.08.2012, 22:49
Und dass er neben Antworten auch Meinungen zu hören bekommt, wird ihn hoffentlich nicht von weiteren Fragen abhalten:).
Ich gehe davon aus, daß der Fragensteller weiß, auf was er sich hier einläßt:
Registriert seit 20.07.2012, Beiträge 7. Das sollte reichen. :D

Gruß: Joachim

Blitz Blank
09.08.2012, 22:52
Ja, wie sonst sollte der TO erfahren, daß die a77 nach schnellen Serienbildern schon nach einer Sekunde eine Zwangspause zur Bildgestaltung erzwingt.
Aber für Landschaft reicht's.

Frank

fbe
09.08.2012, 23:20
Ja, wie sonst sollte der TO erfahren, daß die a77 nach schnellen Serienbildern schon nach einer Sekunde eine Zwangspause zur Bildgestaltung erzwingt.

Ohne diese Beschränkung könnte man den Verschluss binnen 4 Stunden ans Ende seiner kolportieren Lebensdauer bringen. Man bräuchte dazu nur ein Netzteil und mit Extrafein-Qualität eine 3TB Speicherkarte. Es könnte allerdings sein, dass wegen der Wärmeentwicklung die letzten Fotos etwas stärker rauschen.

Blitz Blank
09.08.2012, 23:32
Die Nikon D3s bietet übrigens eine Einstellung, mit der man die Serienbildsequenz z.B. auf 150 Bilder in Folge begrenzen kann. Schont den Verschluß.

Frank

heinz aus mainz
13.08.2012, 11:15
was aber kostet die Nikon im Vergleich zur A77?:D