Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α900 Nex 5 gegen alpha 900
Hallo !
Ich hatte vor kurzem ein paar Aufnahmen mit der Nex 5 und meiner alpha 900 gemacht .
Objektiv war das Minolta 300 2.8 SSM .
Bei Iso 200 waren sehr kurze Verschlußzeiten möglich an diesem sonnigen Tag .
Die Nex 5 mit 14 MP liefert bei einem Vergleich mehr Details und Rauscht deutlich weniger .
Das hatte ich nicht erwartet ,hat die alpha 900 doch 24 MP .
Die Nex 5 rauscht sehr wenig, wirklich Klasse wie sauber die Bilder bei 100% vergrößerung noch sind .
Die Nex liegt bei Teleaufnahmen wirklich vor der alpha 900 .
Da wäre ein direkter Vergleich mit der Nex 7 sehr interessant .
mfg
Lach .. okay .. du meinst du kannst ein Bildrauschen bei ISO 200 ausmachen.
Interessant.
Schon mal auf die Idee gekommen das die 900er dein Objektiv ein wenig mehr in Beschlag nimmt und fordert als deine NEX ?
Am Schluss hast den Test noch "Offenblendig" gemacht.
Die Nex 5 mit 14 MP liefert bei einem Vergleich mehr Details und Rauscht deutlich weniger .
Das kann man so im Raum stehen lassen, muss man aber nicht. Fütter das Thema doch mal mit drei, vier Beispielbildern an, damit es an Gehalt gewinnt. So im besagten Raum stehen gelassen ist es lediglich eine Aussage die ich nicht nachvollziehen kann. Damit will ich nicht sagen das du falsch liegst.
Die Alpha 900 ist Mist, nicht mehr zeitgemäß. Ich sammle antike und kaum noch nutzbare Geräte, du kannst sie mir gerne verkaufen. :top: :P:cool:
Schon mal auf die Idee gekommen das die 900er dein Objektiv ein wenig mehr in Beschlag nimmt und fordert als deine NEX ?
Eher umgekehrt. Die NEX-5 hat einen Pixelabstand von 4,8µ, die A900 von großzügigen 6µ, ist also deutlich gutmütiger in Bezug auf Objektive.
Das heißt natürlich auch, wenn du mit demselben Objektiv an beiden Kameras vom selben Standort aus ein Foto machst, kommen auf den gleichen Bildausschnitt bei der NEX-5 50% mehr Pixel als bei der A900. Eigentlich entspricht das einem Vergleich zwischen der NEX-5 (16 MP) und der A900 im Crop-Modus (11 MP). Insofern überrascht mich das Ergebnis jetzt gar nicht so sehr.
Wenn man natürlich 300mm mit 450mm vergleicht, braucht man sich nicht zu wundern, dass man bei 450mm mehr Details sieht. Das sehe ich genauso, nur wäre der Vergleich etwas sinnbefreit. Beispielbilder wären hilfreich.
Eher umgekehrt. Die NEX-5 hat einen Pixelabstand von 4,8µ, die A900 von großzügigen 6µ, ist also deutlich gutmütiger in Bezug auf Objektive.
Das heißt natürlich auch, wenn du mit demselben Objektiv an beiden Kameras vom selben Standort aus ein Foto machst, kommen auf den gleichen Bildausschnitt bei der NEX-5 50% mehr Pixel als bei der A900. Eigentlich entspricht das einem Vergleich zwischen der NEX-5 (16 MP) und der A900 im Crop-Modus (11 MP). Insofern überrascht mich das Ergebnis jetzt gar nicht so sehr.
Hallo !!
Ich muss mich genauer ausdrücken .
Wenn du das 300 er Tele verwendest und einfach mit der Nex-5 und dann mit der A900 fotografierst, ist das Ergebnis an der Nex etwas besser .
Natürlich ist der Bildausschnitt an der Nex kleiner welcher einem 450 er Tele entspricht .
Es ist absolut klar, dass hier ein 35mm Chip mit APSC verglichen wurde mit einem Crop-Faktor von 1,5 .
Natürlich müßte ich an der Nex ein 200er verwenden für den gleichen Bildausschnitt (wie an der alpha 900) um wirklich einen 1:1 Vergleich zu machen .
Aber ich wollte einfach einen praktischen Vergleich darstellen , in dem Bilddetails durch die Nex etwas besser dargestellt werden als mit dem 35mm Chip einer A900 wenn das gleich Objektiv mit der gleichen Brennweite verwendet wird .
Die Antennen der Gebäude werden einfach eine Spur feiner dargestellt als mit der A900.
Das war ein ganz einfacher Praxistest und absolut nicht hoch wissenschaftlich .
Ich hoffe es wurde jetzt verstanden was ich gemeint hatte .
mfg
Hallo !!
Ich muss mich genauer ausdrücken .
Wenn du das 300 er Tele verwendest und einfach mit der Nex-5 und dann mit der A900 fotografierst, ist das Ergebnis an der Nex etwas besser .
Natürlich ist der Bildausschnitt an der Nex kleiner welcher einem 450 er Tele entspricht .
Es ist absolut klar, dass hier ein 35mm Chip mit APSC verglichen wurde mit einem Crop-Faktor von 1,5 .
Natürlich müßte ich an der Nex ein 200er verwenden für den gleichen Bildausschnitt (wie an der alpha 900) um wirklich einen 1:1 Vergleich zu machen .
Aber ich wollte einfach einen praktischen Vergleich darstellen , in dem Bilddetails durch die Nex etwas besser dargestellt werden als mit dem 35mm Chip einer A900 wenn das gleich Objektiv mit der gleichen Brennweite verwendet wird .
Die Antennen der Gebäude werden einfach eine Spur feiner dargestellt als mit der A900.
Das war ein ganz einfacher Praxistest und absolut nicht hoch wissenschaftlich .
Ich hoffe es wurde jetzt verstanden was ich gemeint hatte .
mfg
Frag mich eigentlich viel mehr wie du bei ISO 200 ein Rauschen feststellen kannst ?
Frag mich eigentlich viel mehr wie du bei ISO 200 ein Rauschen feststellen kannst ?Warum nicht? Man kann auch Rauschen bei ISO50 feststellen...
Warum nicht? Man kann auch Rauschen bei ISO50 feststellen...
Welches mit bloßem Auge sichtbar ist ?
Bei den beiden Kameras ?
Was ist "bloßes Auge"?
Ein Bild im Web? Ein 100% crop? Sichtbar, messbar - alles eine Frage des WIE!
Ich sehe bei meinen Aufnahmen mit der A77 sehr wohl Unterschiede im Rauschen zwischen ISO50 und ISO200 - wenn ich will.
Was für ein sinnlose Diskussion über ein theoretische Werte.
Gleiches Bild auf DINA3 ausgedruckt und du siehst keinen Unterschied ausser mehr Details auf dem Bild des VF Sensors.
Rauschen ? vielleicht für Theoretiker aber nicht für Fotografen.
Prakticus
08.08.2012, 19:52
Bei Verwendungung des gleichen Objektivs hat die Nex 5 ja auch ein höheres Auflösungsvermögen als die A900. Die A900 löst ja den APS-C-Ausschnitt, wie schon gesagt wurde, nur mit ca. 11 Mp auf.
Natürlich ist bei Iso 200 ein Bildrauschen sichtbar. Wurde der Vergleich bei jpg oder Raw gemacht?
Bei jpg kann die A900 mit den neueren Kameras nicht ganz mithalten. Aber bei Raw liefert die A900 immer noch Top-Qualität.
Wenn man natürlich 300mm mit 450mm vergleicht, braucht man sich nicht zu wundern, dass man bei 450mm mehr Details sieht. Das sehe ich genauso, nur wäre der Vergleich etwas sinnbefreit. Beispielbilder wären hilfreich.
AHHH Hilfe!!! ^^
Aus 300mm werden an der Nex keine 450mm ^^
Die Brennweite bleibt gleich! Der Sensor ist nur kleiner und nimmt daher ein kleineres Bild auf.
Schaust du dir dieses Bild dann jeweils in gleicher größe an ists bei der Nex ein Ausschnitt = crop ...
Und wo ist nun das Problem?
Nex 5 hat ne größere Pixeldichte, die Linse kann das scheinbar auflösen, also sind mehr Details da als bei der 900 die ne nicht so große Pixeldichte hat.
Das stimmt in der Theorie und wird in der praxis mit großer warscheinlichkeit dann auch stimmen wenn die Linse das halt auslösen kann :)
Solang der TO keine Bilder wird das ne reine Theorie Veranstaltung.
Und Theoretiker die aus 300mm - 450mm zaubern weil es ein APS Sensor ist,
die sehen auch ein Bildrauschn bei ISO 200 ;-)
Naja ich denke das wir und einig sind das aus 300mm 450mm machen Quark is *G*
Aber Bildrauschen sieht man auch durchaus bei Iso 200!
Wobei du dir nun natürlich kein Iso 6400 rauschen vorstellen darfst!
Naja ich denke das wir und einig sind das aus 300mm 450mm machen Quark is *G*
Aber Bildrauschen sieht man auch durchaus bei Iso 200!
Wobei du dir nun natürlich kein Iso 6400 rauschen vorstellen darfst!
Ein Rauschen welches im Druck zu sehen ist ?
Und keine Langezeitbelichtung im Dunklen jetzt ansetzten.
ICH hab nix von druck gelesen.
Das is nen komplett anderes Thema ...
AHHH Hilfe!!! ^^
Aus 300mm werden an der Nex keine 450mm ^^
Jaja, ist schon klar, dass die Brennweite gleich bleibt. Ich bezog mich nur auf eine Vergleichbarkeit, und um die ist es dem TO ja auch gar nicht gegangen, wie er später erklärt hat. Würde man an der Nex die 300mm schiessen, und mit der A900 das gleiche Bild mit dessen Sensor machen wollen, bräuchte man dort 450mm. So schöner? ;)
Denn es war ja am Anfang des Threads noch gar nicht klar, ob der TO nicht z.B. das Bild der A900 auf den gleichen Ausschnitt hochskaliert hat, was natürlich auch in schlechterer Auflösung resultieren würde. Ist aber alles hypothetischer Käse, der TO hatte was ganz anders im Sinn, und ich sehe aus seinem Aufbau kein Statement ableitbar, dass die eine Kamera jetzt besser wäre als die andere, denn das gibt so ein "Test" nicht her.
Ist aber auch zu und zu einfach, in diesem Forum Mißverständnisse zu erzeugen. :roll:
Gruß,
raul
Ein Rauschen welches im Druck zu sehen ist ?
Warum willst du das Zeug denn patrout immer drucken? Das ist doch nicht das Maß der Dinge. Ich hab vor 20 Jahren mit der Fotografiererei aufgehört, weil ich nicht mehr wußte, wo ich mit den ganzen Abzügen, Postern und Dias hin sollte. Heute bin ich froh, daß ich 100000 Fotos in eine Zigarrenkiste kriege und warte eigentlich nur noch auf bezahlbare 4K-Beamer (oder besser), damit ich sie endlich ohne Medienbruch vernünftig anschauen kann. Allerdings hab ich auch keine Rauschallergie und hab schon mit der D7D munter bei ISO 3200 fotografiert. :cool:
Was für ein sinnlose Diskussion über ein theoretische Werte.
Gleiches Bild auf DINA3 ausgedruckt und du siehst keinen Unterschied ausser mehr Details auf dem Bild des VF Sensors.
Rauschen ? vielleicht für Theoretiker aber nicht für Fotografen.Warum argumentierst du dann damit? :roll: Tatsache ist doch, dass bei ISO50 weniger Rauschen vorhanden ist als bei ISO200 - ob und wie sichtbar, ist eine reine subjektive Sache. Und es ging nicht um Ausdrucke, sondern um Sensoren - wir sind ja auch im "Kamera&Technik"-Forum. Da wird man ja wohl noch über "theoretische Werte" diskutieren dürfen. Zwingt dich ja keiner da mit zu diskutieren.
turboengine
09.08.2012, 11:55
Der Brontosaurus ist vorne und hinten dünn, aber dicker in der Mitte.
Komm´ ich jetzt ins Fernsehen?
Dass ich mit einer Superoptik mit Superlicht mit einem Cropsensor mit höherem Pixelpitch feinere Auflösung bekomme: Siehe oben.
Wahnsinn. Echt. Super.
Am besten sollte man jeden Morgen einmal aus dem Bett fallen um sicherzugehen, dass auch heute wieder die Gravitation funktioniert.
Garniert mit Buzz-Words wie "gegen" im Thread-Titel summt es dann wieder wie im August die Wespen auf dem Zwetschgendatschi. Sinnfrei - Spass dabei.
Konstruktiver Gegenvorschlag an den TO: Bitte den gleichen Bildausschnitt mit beiden Kombinationen fotografieren und die NEX5 Aufnahme auf 24MP hochskalieren oder die A900 auf 16MP runter.
Dann bitte Bildbeweis und öffentliche Überprüfung... :D
turboengine
09.08.2012, 14:13
Ich sehe gerade, dieselbe Thematik wurde vom TO auch im Mi-Fo verzapft.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32339
Danke, danke, danke für den Cross-Post. Sehr nett.
Warum willst du das Zeug denn patrout immer drucken? Das ist doch nicht das Maß der Dinge. Ich hab vor 20 Jahren mit der Fotografiererei aufgehört, weil ich nicht mehr wußte, wo ich mit den ganzen Abzügen, Postern und Dias hin sollte. Heute bin ich froh, daß ich 100000 Fotos in eine Zigarrenkiste kriege und warte eigentlich nur noch auf bezahlbare 4K-Beamer (oder besser), damit ich sie endlich ohne Medienbruch vernünftig anschauen kann. Allerdings hab ich auch keine Rauschallergie und hab schon mit der D7D munter bei ISO 3200 fotografiert. :cool:
Auch auf deinem 4K - Beamer wirst du das ISO200 Rauschen nicht sehen.
Die Pixelzähler finden es dann bei 1.600% Vergrösserung im PS.
Genauso wie Ihr Theoretiker seit seh ich aus der Praxis. Und aus dem Gestalterischen Seite. Und für mich als Fotograf ist es lächerlich von einem sichtbaren Rauschen bei ISO200 zu sprechen. Das solltet Ihr auch akzeptieren.
Und JA - ich drucke oder belichte meine Bilder aus und auch meine Kunden drucken die Bilder aus. Sowas soll es heutzutage noch geben. Kann nur jedem raten es mal wieder zu tun. So hat man auch nicht nur theoretisch was in der Hand.
Genauso wie Ihr Theoretiker seit seh ich aus der Praxis. Und aus dem Gestalterischen Seite. Und für mich als Fotograf ist es lächerlich von einem sichtbaren Rauschen bei ISO200 zu sprechen. Das solltet Ihr auch akzeptieren.Wir sollen akzeptieren, dass du "uns" lächerlich findest? Eigenartige Sichtweise! Ich habe deinen Zugang zur Fotografie und dein Bilder nie kritisiert - werde ich auch nie tun, weil ich finde jeder sollte es so machen, wie er es für richtig hält. Dass du "uns" das nicht zugestehst, zeugt nicht gerade von...
...aber "geh halt raus und fotografiere" (wie so oft hier geraten wird) und beschäftige dich nicht mit "unseren" Problemen.