Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das ein Albatross? Anfänger fragt was das für ein Vogel ist. (lol)
Ich wollte nur wissen um welchen Vogel es sich hier handelt. Ich habe da nun überhaupt keine Ahnung davon. Mir reicht nur eine Grundgattung zum Verschlagworten. Ist es ein Albatross?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC02038.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152588)
Übrigens, es ist ein 100% Ausschnitt. Habe nur mal das neue Tamron ausprobiert.
alberich
05.08.2012, 18:40
Nennt sich Möwe.
Laut wiki haben selbst die kleinsten Vertreter der Albatrosse eine Spannweite von 2m...
Dat Ei
Das Objektiv würde ich aber zurück geben. :oops:
oweia :D Danke
:mrgreen::mrgreen:
Das ist ein Königsalbatros :D
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/16._Mrz_2012-DSC0758207.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144893)
und das ein Schwarzbrauenalbatros:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/13._Mrz_2012-DSC0861305.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144892)
Danke danke, Leute.^^ :oops:
@Ditmar
Was mich jetzt interessiert, wieso würdest du das Objektiv zurück geben?
Wieso zurückgeben? :D
Wenn aus stinknormalen Möwen plötzlich Albatrosse werden, würde ich es behalten und mal auf kleine Kätzchen halten... Wer weiß, vielleicht gibts dann Tiger im Wohnzimmer... :mrgreen:
Wenigstens habt ihr guten Humor. :D Anders hab ichs ja nun wirklich nicht verdient.
Falls es wegen der Qualität ist, ich habe da verschieden AF-Einstellungen ausprobiert und es ist ein 100% Crop.
Ich muss zu deiner Verteidigung zugeben, dass bei einem großes Exemplar einer Mantelmöwe (http://de.wikipedia.org/wiki/Mantelm%C3%B6we) auf den ersten Blick (von weitem) schon Verwechslungsgefahr zu einer kleineren Albatrosart besteht.
Jedoch nicht hier in Deutschland =)
ingoKober
06.08.2012, 07:51
Auf der Nordhalbkugel ist der Ausspruch "Huch, ein Albatros" generell immer zu hinterfragen.
Ab und an kann das zwar mal vorkommen, doch tummeln die sich vor allem südlich des Äquators.
Und der Mantelmöwe fehlt immer die Röhrennase, die man doch durchasu auf recht große Entfernung erkennt.
Viele Grüße
Ingo
Wieso zurückgeben? http://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_biggrin.gif
Wenn aus stinknormalen Möwen plötzlich Albatrosse werden
Hier ist es doch eher umgekehrt.
Tikal hat einen Albatros mit seinen langen schlanken Flügeln fotografiert und das Objektiv hat daraus eine gedrungene Möwe gemacht. Das spricht doch eindeutig für eine extreme tonnenförmige Verzeichnung und das würde mir schon große Sorgen machen. :mrgreen:
lol
Also Leute, wirklich, ihr seid ja böse. :twisted:
Ich hab echt null Ahnung von der Materie... Aber das habe ich ja schon unter Beweis gestellt. :D
Ich hab echt null Ahnung von der Materie...
Jetzt stell mal dein Licht nicht unter den Scheffel. Immerhin hast du im einleitenden Text nach einem Vogel gefragt, also lagst du nicht ganz falsch. Lediglich im Detail hast du gepatzt. ;)
Jetzt stell mal dein Licht nicht unter den Scheffel. Immerhin hast du im einleitenden Text nach einem Vogel gefragt, also lagst du nicht ganz falsch. Lediglich im Detail hast du gepatzt. ;)
Vogel? Wieso Vogel?
Albatros ist doch ein Schwimmer (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Gro%C3%9F).;)
lol
Also Leute, wirklich, ihr seid ja böse.
Dies ist einfach das Ende deines Welpenschutzes. :mrgreen:
Bist jetzt lang genug dabei und musst das aushalten. :mrgreen:
@Jörg: Du hast Recht! Diese Linse sollte vernichtet werden!!
Bei der Gelegenheit fällt mir eine kleine Geschichte ein, die mir eine Freundin vor einiger Zeit mal erzählt hat.
Und zwar war sie unterwegs in einem Park und hat unter einem Baum ein Vogelküken entdeckt, das Nest war wohl aus dem Baum gefallen oder sowas, kein Elternvogel zu sehen, das Küken brauchte Hilfe. Sie meinte es hätte sehr ungewöhnlich ausgesehen, wie ein Raubvogel. Hätte sie so noch nie gesehen, konnte sie nicht einordnen (OK, auch Laie), aber es sah irgendwie nach Raubvogel und damit besonders rettenswert aus. Also hat sie das Kleine eingepackt, ihrem Mann gezeigt und der meinte auch gleich "Adler oder Falke, ganz klar". Also ab damit zum Tierarzt. Die konnten damit gar nix anfangen. Also sind sie damit zum Zoo. Ein paar Leute gefragt, keiner konnte den Vogel einordnen. Sie durften dann zur Cheftierärztin des Zoos und die wusste endlich etwas dazu zu sagen. Es war ...
eine Taube :? :lol:
bellerophon
06.08.2012, 15:50
Auf der Nordhalbkugel ist der Ausspruch "Huch, ein Albatros" generell immer zu hinterfragen.
Ab und an kann das zwar mal vorkommen, doch tummeln die sich vor allem südlich des Äquators.
Und der Mantelmöwe fehlt immer die Röhrennase, die man doch durchasu auf recht große Entfernung erkennt.
Viele Grüße
Ingo
Also wenn dann einer einen Fulmar einen Albatros heißt, hat er schon fast wieder Recht...
bellerophon
hennesbender
06.08.2012, 16:11
Also ich hätt gedacht, dass es sich um einen fliegenden Pinguin handelt....
Also ich hätt gedacht, dass es sich um einen fliegenden Pinguin handelt....
So einen:?:
Penguins BBC (http://www.youtube.com/watch?v=9dfWzp7rYR4) :mrgreen:
Grüße
Uwe
Auf der Nordhalbkugel ist der Ausspruch "Huch, ein Albatros" generell immer zu hinterfragen.
http://www.youtube.com/watch?v=Z_u7VGiMO0U :D
ingoKober
07.08.2012, 07:28
Also wenn dann einer einen Fulmar einen Albatros heißt, hat er schon fast wieder Recht...
bellerophon
Jeder Albatros ist eine Röhrennase, aber nicht jede Röhrennase ist ein Albatros.
Ich kram bei Gelegenheit mal ein paar Fulmar Fotos raus...
Viele Grüße
Ingo