Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlaflose Nächte


Jan
14.10.2004, 14:25
Hallo Thorsten,
wie klein ist die Kleine?
Kennt Ihr das Buch 'Jedes Knind kann schlafen lernen'? Manches darin ist eigentlich trivial, aber es tut gut es zu lesen, vieles ist aber auch hilfreich.
Grüße, Jan

tgroesschen
14.10.2004, 14:43
Hi!

Die Kleine ist 2 und kann nicht lesen :lol:

EDIT: Bisher hat sie immer super geschlafen und kein
noch so schweres Gewitter oder Partylärm konnten
ihr was anhaben.

Auch jetzt.... wenn sie schläft ist gut, aber BIS sie im
Bett liegenbleibt vergehen lange Kämpfe

Jan
14.10.2004, 15:09
Hallo Thorsten,

auch wenn die Kämpfe für Dich ätzend sind, der Kleinen machen sie vielleicht Spaß. Wenn das mit den Kämfen länger andauert, würde ich versuchen diese irgendwie zu durchbrechen, letztlich muß wohl gelernt werden (und das geht nur, wenn es tatsächlich so ist), daß durch den Kampf, die Eltern nicht ans Bett zu binden sind.

Dazu empfiehlt das schlaue Buch (s.o.):
1. Abendritual (Rituale sind z.Zt. absolut in, oder :-)).
2. Ins Bett und Tschüß.
3. Bei Geschrei nach festem Zeitplan hin zum Kind, zeigen, daß es nicht alleine ist, versuchen zu beruhigen, aber weder Programm machen noch aus dem Bett heben. Wenn das Kind trotz Besuch weiterschreit oder sogar wütener Schreit geht man wieder raus. Die Abstände zwischen den Besuchen sollten dabei länger werden (z.B. 2 min, 3 min, 5 min, 7 min, 7 min, ...).

Schon die 2 min vor der Tür zum Kinderzimmer mit schreiender Tochter sind elend lang, die 7 min erst recht. Nach unserer Erfahrung dauert dieser kontrollierte Kampf aber nur ein paar Abende. Wichtig ist es, dabei konsequent zu bleiben. Das ganze muß vorher Plan beider Eltern sein, Diskussionen in der Situation sind schrecklich, bei beiden liegen die Nerven blank. Letztlich ist es dann entlastend, ein solches Programm zu haben.

Liebe Grüße, Jan


P.S.: Ich weiß, das man am allerwenigsten den tausendunsiebzehnten guten Rat brauchen kann, aber bei uns hat das ganze sich so bewährt (und bei Freunden auch)...

tgroesschen
14.10.2004, 15:28
Ich bin für jeden Rat dankbar, mein Problem:

Die Kleine kommt aus jedem Bett raus und rennt uns wieder hinterher,
soviel zu Punkt 2 und 3.... :cry: :cry:

Jan
14.10.2004, 15:37
Die Kleine kommt aus jedem Bett raus und rennt uns wieder hinterher,

Das ist bitter, unsere Große hat soetwas nie versucht, der Kleine ist zum Glück noch zu klein, m traue ich es aber zu :shock: .

Jan

newdimage
14.10.2004, 19:58
Tach Väter,

mein Sohn ist ja auch der Hammer gewesen, seitdem er aber einen Schlafsack anzieht, ist vorbei mit aus dem Bett klettern etc.. Ich bin zwar eigentlich gegen einsperren, aber dem abendlichen Familienfrieden hilft das ungemein.

Frank

P.S.: Der schönste Mann der Welt wird im Dezember Zwei.

tgroesschen
15.10.2004, 07:10
Tja, anscheinend habe ich eine Supertochter, denn den Schlafsack
kann Sie seit einigen Wochen schon alleine ausziehen :lol:

newdimage
15.10.2004, 08:02
Unsere Modelle haben einen Reissverschluss, der von oben nach unten zugezogen wird. Desweiteren ein Modell, das Knöpfe auf den Schultern hat.

Frank

tgroesschen
15.10.2004, 08:04
Kenn ich, alles kein Problem für den Lauser....

Sascia
15.10.2004, 08:07
Tja, anscheinend habe ich eine Supertochter, denn den Schlafsack
kann Sie seit einigen Wochen schon alleine ausziehen :lol:

Hast du ihr schon mal den Schlafsack verkehrt herum, also mit Reißverschluss auf dem Rücken angezogen ? So hab ich das immer gemacht, wenn die lieben Kleinen sich da wieder rausgepult hatten. Und den Kampf mit dem abendlichen Schreien habe ich vor Jahren auch durch. Der nächste kommt bestimmt, meine Kleinste wird 15 Monate...

newdimage
15.10.2004, 08:07
Hallo Thorsten,

ich glaub, Du hast da ein echtes Problem :( .

Nächster Versuch: Mittagsschlaf kürzen bzw. vorverlegen, dann ist Dein Engel abends etwas platter.

Frank

Opti
15.10.2004, 08:28
Versuch, dass Dein Kind nachmittags/abends mit den Nachbarskindern - falls es welche gibt - spielen kann.

Nur Kinder kriegen Kinder müde ....

tgroesschen
15.10.2004, 08:42
Nächster Versuch: Mittagsschlaf kürzen bzw. vorverlegen, dann ist Dein Engel abends etwas platter.

Frank

Nette Idee,aber ich wäre froh, wenn die Kleine Mittags ÜBERHAUPT
mal wieder schläft. Sie weigert sich strikt ins Bett zu gehen und
ist letztens sogar im stehen eingeschlafen :shock:

tgroesschen
15.10.2004, 08:43
Versuch, dass Dein Kind nachmittags/abends mit den Nachbarskindern - falls es welche gibt - spielen kann.

Nur Kinder kriegen Kinder müde ....

Sie ist ja müde, hundemüde sogar, aber sobald das Bett in Sichtweite
kommt ist´s essig mit schlafen...

newdimage
15.10.2004, 09:01
Hallo Thorsten,

ein klarer Fall vom "Müden Irresein". Du must versuchen, Deiner Tochter Zeit zum ruhigwerden zu geben. Setz Dich mit Ihr hin und lass Sie einfach ruhen, keine Musik, kein Vorlesen, kein Fernseher im Hintergrund.

Meine beiden Grossen müssen vor dem Sohn in Ihren Zimmern sein. Dann kriegt der Kleine Seine warme Milch und ab ins Bett.
Sollte dieser Weg mal nicht klappen, weil z.B. eine Schwester noch Terz machen muss, haben wir auch echte Probleme, weil der Kleine wieder hochgefahren wird. Deshalb ersticke ich Abends jeden Anflug von Chaos im Keim (bei mir reicht es in der Regel, wenn ich meine viel zu kleine Körpergrösse (bezogen auf mein Gewicht) vor den Unruhestiftern aufbaue und verdammt ernst gucke).

Viel Glück und hoffentlich klappt einer unserer Ratschläge.

Frank

Sascia
15.10.2004, 09:03
Da hilft nur ein längerer Atem der Eltern, anders geht es nicht. Konsequent wieder ins Bett tragen, mit fester Stimme sagen dass Schlafenszeit ist und wieder gehen. Und das wer weiß nicht wie oft... Es lohnt sich aber ;). Und abends keine tollen Sachen mehr veranstalten, bei denen die Kleine Angst haben könnte etwas zu verpassen. Sozusagen einen stinklangweiligen Abend machen. Keine Spielchen mit Papa o.ä.

PeterHadTrapp
15.10.2004, 09:38
Hey Torsten

ich gebe jetzt mal keinen guten Ratschlag ab, da stehen schon genug.

Nur so viel als Aufmunterung: ich kenne das alles. Alle Phasen bis zur völligen Erschöpfung und bis zum Zerreißen gespannte Nerven. Aber ich kann Dir versichern, es geht vorbei. Es ist eine harte zeit, aber da kommt man durch.

newdimage
15.10.2004, 09:47
Aber ich kann Dir versichern, es geht vorbei. Es ist eine harte zeit, aber da kommt man durch.

Morgen Peter,

ich hoffe auch auf den Tag, wo alle Drei ausgezogen sind und hoffentlich möglichst weit weg wohnen (Australien fänd ich ganz angenehm). :D

Spass beiseite, meine Gattin meint, drei sind zu wenig, ein viertes soll her, damit der Kleine (6 Jahre Abstand) nicht so alleine aufwächst.

Frank

Sascia
15.10.2004, 09:59
Frank, es heißt doch auch "aller guten Dinge sind vier" oder :lol: ?

newdimage
15.10.2004, 10:06
Hallo Sascia,

da ich mich selbst dazuzählen darf (Hast Du schon mal einen erwachsenen Mann gesehen), wären es dann fünf :shock: .

Frank

Sascia
15.10.2004, 10:09
Hallo Sascia,

da ich mich selbst dazuzählen darf (Hast Du schon mal einen erwachsenen Mann gesehen), wären es dann fünf :shock: .

Frank

Ja ja, ich weiß schon wovon ich rede. Und so ein langgezogenes Kind hab ich obendrein :roll:.

tgroesschen
15.10.2004, 20:53
Juhu!!!!!!

Heute Abend nur 4 mal wieder ins Bett getragen und nach
10 Minuten gepennt! :D

Warum konnte die Kleine das nicht auch am Mi. zum Stammtisch
so machen :?: :roll: :evil: :cry:

Crimson
15.10.2004, 21:00
Juhu!!!!!!

Heute Abend nur 4 mal wieder ins Bett getragen und nach
10 Minuten gepennt! :D
na dann herzlichen Glückwunsch, auf das das so weiter geht :top:

Unsere sind mit 9 und 11 da zum Glück raus, aber wenn ich die ersten drei Monate unseres Sohnes zurückdenke - 24h rund um die Uhr rumtragen, das war schon nervenaufreibend (Koliken). Wenn sie älter sind brechen sie sich dann die Knochen (aktuell unsere Tochter) :?

Sascia
15.10.2004, 22:10
Warum konnte die Kleine das nicht auch am Mi. zum Stammtisch so machen :?: :roll: :evil: :cry:

Weil die Lütten merken wenn etwas im Busche ist, wenn die Eltern etwas (ohne Kinder) vorhaben.

doubleflash
15.10.2004, 22:53
Hier werden sie geholfen, sehe ich. (siehe) (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=doubleflash&id=abr&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

magic_halley
17.10.2004, 14:49
Hallo Thorsten,

schön, da? das ins Bett gehen jetzt besser klappt!!!

Gute Nacht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Halley

tgroesschen
18.10.2004, 07:36
Ja, aber die Freude war nur von kurzer Dauer,
da die Kleine mit Schlafsack aus dem größeren Bett nicht mehr / nicht mehr so leicht
herauskommt, brüllt sie halt etwas länger und lauter und wird
Nachts wieder wach....

Mal sehen, wie lange das noch dauert.... *gäähhhnnn*

Stepse
18.10.2004, 10:54
Hallo Thorsten,

meine Anteilnahme ist dir sicher. Ich habe selber zwei Kinder im Alter von 2 und 3 1/2 Jahren. Aus meiner Erfahrung kann ich dir auch nur empfehlen die Nerven zu bewahren und sehr konsequent zu bleiben. D.h. nach dem Abendritual und dem ersten ins Bett bringen dein Kind nur noch kurz und bündig dahin zurückzubringen, wenn es wieder rausklettert. Es darf nicht der Eindruck entstehen, daß man dem ganzen große Beachtung schenkt,denn dann lohnt es sich ja.
Zum Trost- spätestens in 10 Jahren ist diese Phase wohl auch vorbei. ;)

Gruß, Steffi.

Crimson
18.10.2004, 11:45
Zum Trost- spätestens in 10 Jahren ist diese Phase wohl auch vorbei. ;)
da kommen dann ganz andere Phasen :twisted: da sehnt man sich hi und da wieder zurück :mrgreen:

Stepse
18.10.2004, 12:40
@Crimson
Wahrscheinlich- ein Bekannter meinte mal zu mir:" Es wird nicht besser, es wird nur anders."
Rosige Aussichten, wenn ich dran denke, daß meine beiden Mädels etwa gleichzeitig in die Pubertät kommen....!

Gruß, Steffi

Crimson
18.10.2004, 12:44
@Crimson
Wahrscheinlich- ein Bekannter meinte mal zu mir:" Es wird nicht besser, es wird nur anders."
Rosige Aussichten, wenn ich dran denke, daß meine beiden Mädels etwa gleichzeitig in die Pubertät kommen....!
Steffi,

anders ist genau der richtige Ausdruck :mrgreen:

zwei Mädels sind bestimmt super, aber auch Jungs haben so ihre Tücken, kann ich da nur sagen :cool: :twisted:

newdimage
18.10.2004, 14:51
Ich hab ja zwei Mädels und einen Burschen click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=newdimage&id=aan&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) wenn mir jemand gesagt hätte, das die zwei Geschlechter schon in jungen Jahren so unterschiedlich sind, hätte ich denjenigen in die Klapse einweisen lassen, heute weiss ich es besser.

Und auf garkeinen Fall freuen, wenn Ihr meint, die Trotzphase ist ausgeblieben, Kinder holen alles irgendwie und irgendwann nach.

Deswegen sparen meine Frau und ich auch kräftig auf drei Studienplätze in Übersee :cool: .

Frank