Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt ein Cromakey wenn man Composings machen möchte?
hobbyfotograf1978
04.08.2012, 13:20
Hallo,
ich arbeite mit Gimp und möchte meine Hintergründe gerne am Laptop verändern. Da ich ganz simpel nach dieser Anleitung hier arbeite: http://www.youtube.com/watch?v=67gt2xlkYN8 inventiere ich meist das Bild, male mein Objekt weiß aus (hg wird dunkel) und füge es dann als Alphakanal wieder ein. Diese Art der Freistellung klappt ganz gut. Aber- nur bei weißen oder hellen Hintergründen :)
Jetzt habe ich gesehen das es Grüne und Blaue HG gibt, diese Chromakeys. Würde sich eine Anschaffung lohnen? Wird das freistellen dadurch noch einfacher oder was genau bewirken diese beiden Farben?
Mein Problem ist, das ich nur einen HG in China-Blue habe, ich brauch was helleres... Also entweder nen weißen den ich dann inventiere und in sw umwandel... damit mein Model weiß wird und der HG schwarz, wie gehabt also oder was bietet mir der Chromakey für Alternativen?
Danke!
Pollux58
12.08.2012, 09:54
Hallo,
jetzt habe ich den Thread erst gesehen :)
Ich würde mal sagen Nein!
Da reicht Schwarz, Weiß und Grau, jedes hat das so seine Vorteile.
Da wo es daruf ankommt ( Haare ), versagt das und dann hast du auch noch die meist komplementäre Farbe in deinem Objekt. Beschäftige dich mal mit Kanaltrennung und Berechnung, das dürfte auch mit Gimp funktionieren, führt zu viel besseren Ergebnissen.
Chroma-Key ist eigentlich für die Videoberabeitung gedacht und dort führt es wegen der mangelden auflösung auch zum Ziel, nicht zu verwechseln mit den Hollywood-Effekten.
Vielleicht konnte ich dir, bei deiner Entscheidung helfen. :)
Gruß, Maik
mrieglhofer
12.08.2012, 10:13
Na ja, ganz so sehe ich das nicht.
Gerade wenn man den Hintergrund nicht ganz wegbekommt (Haare, Glas, halbtransparente Objekte...) ist es besser mit grün/blau zu arbeiten, wenn man danach zB. einen Himmel oder eine Landschaft einmontiert. Dann ist der Übergang besser. Nur muß man halt davor wissen, wie der Hintergrund ums freigestellt ausehen soll. Betrifft aber nicht scharfe Kanten, da ist es recht egal.
hobbyfotograf1978
12.08.2012, 10:44
Es freut mich das Thread nicht ganz im Nirvana verschwunden ist... :)
Also weiß ist eigentlich soweit ja ok, aber bei hellen Haaren (blond) können diese ja schonmal ausfressen im Licht und dann hat man die Fummelarbeit wieder. Auch blöde wenn das Model ein weißes Top an hat, da ich ja den Alphakanal mit weißer voller Deckkraft einfüge. Daher dachte ich das mir das blaue oder grüne noch mehr Kontraste bringen würden...
Um Gegenstände gehts mir erstmal nicht, wie Gläser und Co. Erstmal mit minimalen Mittel viele HG (Texturen) anstellen von Kartons hinzubekommen und das zu lernen.
mrieglhofer
12.08.2012, 16:07
Eine blonde mit weißem Top vor blauem/grünen Chromakey HIntergrund, da wünsche ich viel Spass. Das siehst du in den Haaren immer. Außer vor Himmel oder Wiese.
Je geringer der Kontrast, desto schlechter kannst du freistellen und desto weniger sieht man die Reste. Daher auch meine Empfehlung mit der Farbe freizustellen, die dann danach dort hinkommt.
Pollux58
12.08.2012, 16:17
Hallo,
na ja da ist aber ein beträchlicher Unterschied zwischen Blondem Haar und weißem Top,wenn du da jetzt grau hast müsste das reichen aber wenn da ein häßlicher Schatten direkt am Haar liegt, na da wünsche ich Dir ebenfalls viel Spaß:D
Jetzt stelle dir mal vor an den Spitzen hat die Dame dann nicht blonde Haare sonder je nach Chroma-Key Huintergrund diese Farbe, ist auch richtig spassig:)
Manchmal geht das dann nur noch über Kanäle, aus diesen dann eine Alpha erstellen, gehört zwar Übung dazu aber das wird schon, denke ich.
Gruß, Maik
mrieglhofer
12.08.2012, 16:27
Deswegen halte ich es fürs einfachste, die geplante Hintergrundfarbe zu nehmen. Und wennst grauen Hintergrund hast, siehst das bei einmontiertem Himmel auch recht schnell.
Es gibt für Studioblitze ein Verfahren, wo man automatisch 1/10 Sekunden nach der Aufnahme eine Silhoutte aufnimmt und diese dann als Maske verwendet. Aber die Geschichte ist leider ein wenig teuer ;-)