PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF Geschwindigkeit Tamron 70-300 USD an der A77 ?


swivel
02.08.2012, 18:23
Hi,

Heute konnte ich kurz im MMarkt das Tamron 70-300 USD an meiner A77 testen.

Haptik noch besser als gedacht. Mechanik ok. Bildqualität soll ja gut sein.

Der Tubus fährt jetzt auch nicht sooo weit aus. An sich ein sehr schönes noch kompaktes Tele.

Die Lichtstärke von nur 5.6 am oberen Ende ist leider (mir) etwas wenig. Hätte ich noch akzeptiert.

Aber ich war deutlich enttäuscht von der AF Geschwindigkeit. Kann doch aber nicht sein?

Das Tele wird doch angepriesen als sehr schnell, - nicht nur bei Tamron auch alle möglichen Tests sagen das.

Ich habe im Laden alle möglichen Sachen anjustiert, - der AF ist sehr leise aber nie schnell. Präzise schon, pumpt auch nicht und NachführAF um kleine Maße klappt zufriedenstellend. Aber der AF braucht lange um von Nah zu Fern zu stellen.

Nachführung über größere Bereiche und halbwegs zügig war nicht möglich.

Das liegt doch nicht am Kunstlicht. Erwarte ich zu viel ?

Bitte das Ganze nicht als Kritik sehen. Ich möchte Erfahrungen sammeln und die Sache ordentlich einschätzen lernen.

Auf dem Weg zurück, dachte ich noch das Objektiv hatte vielleicht einen Fehler - aber das wäre doch auch zu unmöglich?

LG

swivel
03.08.2012, 07:26
Hi,

Heute konnte ich kurz im MMarkt das Tamron 70-300 USD an meiner A77 testen.

Haptik noch besser als gedacht. Mechanik ok. Bildqualität soll ja gut sein.

Der Tubus fährt jetzt auch nicht sooo weit aus. An sich ein sehr schönes noch kompaktes Tele.

Die Lichtstärke von nur 5.6 am oberen Ende ist leider (mir) etwas wenig. Hätte ich noch akzeptiert.

Aber ich war deutlich enttäuscht von der AF Geschwindigkeit. Kann doch aber nicht sein?

Das Tele wird doch angepriesen als sehr schnell, - nicht nur bei Tamron auch alle möglichen Tests sagen das.

Ich habe im Laden alle möglichen Sachen anjustiert, - der AF ist sehr leise aber nie schnell. Präzise schon, pumpt auch nicht und NachführAF um kleine Maße klappt zufriedenstellend. Aber der AF braucht lange um von Nah zu Fern zu stellen.

Nachführung über größere Bereiche und halbwegs zügig war nicht möglich.

Das liegt doch nicht am Kunstlicht. Erwarte ich zu viel ?

Bitte das Ganze nicht als Kritik sehen. Ich möchte Erfahrungen sammeln und die Sache ordentlich einschätzen lernen.

Auf dem Weg zurück, dachte ich noch das Objektiv hatte vielleicht einen Fehler - aber das wäre doch auch zu unmöglich?

LG

Edit: Damit mir Jemand antwortet mal etwas mehr auf den Punkt:

1. Ist der AF des Tamron 70-300 USD bei Neonkunstlicht (Mediamarkt) an einer A77 sehr viel langsamer als bei Tageslicht? Wie viel Prozent würdet Ihr sagen?

2. Wenn der AF des Objektivs längere Strecken durchfährt, - ist er da langsamer als z.B. das aktuelle (Stangen) 70-200 2.8 Tamron?
Mit welchen Objektiven würdet Ihr die Geschwindigkeit vergleichen?

LG

Tikal
03.08.2012, 22:21
Habe das Objektiv auch erst ganz frisch und würde dir gerne hierzu etwas sagen. Mangels Erfahrung mit Tele Objektiven und weil ich es noch ganz neu habe, kann ich noch nichts sagen. Bin aber an Antworten deiner Frage ebenfalls interessiert.

MichaelN
03.08.2012, 22:50
zu 1) kann ich nix sagen, da ich selten mit Telezoom in Supermärkten fotografiere :lol:

zu 2) Vergleichen kann ich es mit Minolta 100-30 APO (Stangenantrieb), Sigma 70-300 DG OS (eigener AF-Antrieb), Sigma 18-250 (HSm Antrieb) - die sind alle langsamer.

swivel
20.08.2012, 19:22
Hi,

konnte es nicht lassen :) und hab es nun doch.

Es gibt, wenn man den Preis und Garantie nicht aussen vor lässt auch keine Alternativen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Ja, der AF ist nicht der aller- schnellste. Dafür ist es umso schärfer... :)

Für mich neu und schön: der Freistellungseffekt bei 300 5.6 ist zumindest sichtbar nicht schlechter als bei 90 2.8 und das Bokeh ist bei dem Tamron dabei auch super.

..handlich, praktisch, solide und echt scharf...

LG

DerKruemel
21.08.2012, 10:49
Wie lange ein Objektiv für den Bereich nah/fern braucht ist fast egal, da das so gut wie nie gebraucht wird! Wichtig ist, dass es beim Nachführen schnell ist! Und das ist es ja wie Du selber schreibst ;)

dey
21.08.2012, 10:53
Danke fürs Feedback.
Da mein Min AF 3.5-4.5/70-210 an der A65 zu schwächeln scheint, freue ich mich über eine gute günstige Upgradealternative.
Wie sieht es denn jetzt mit dem AF-Nachführen aus?

bydey