Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT: Festplatte beim Lidl
Bobafett
14.10.2004, 15:46
Kann das was sein?
KLICK (http://www.lidl.de/de/index.nsf/pages/c.o.oow.20041018.p.High-Performance_EIDE-Festplatten-Kit_250_GB.ar18)
Gruß Christian
Fingolfin
14.10.2004, 16:01
Hm.. hab von Western Digital lange nichts mehr gehört. Und früher eigentlich nie was gutes. Wenns unbedingt ne Externe Platte sein muss, dann vielleicht, anonsten kriegst Du einzubauende 250GB Platten schon ab 150 Euronen, wobei ich da nicht nur auf den Preis schauen würde, sondern gleich den Ärger mit dazu rechnen, wenn das Ding den Geist aufgibt.
Grüße
Beutelschneider
Öhm, das ist doch eine interne oder hab ich jetzt nicht richtig geschaut ?
Ich hab aber auch eine WD-Platte (80 GB) eingebaut und kann nichts Schlechtes davon berichten.
DonFredo
14.10.2004, 16:08
Öhm, das ist doch eine interne oder hab ich jetzt nicht richtig geschaut ?....
... ist eine externe Festplatte... ;)
WD hat eigentlich immer sehr zuverlässige Platten gebaut, waren nicht immer die schnellsten, aber das ist oft auch nur Erbsenzählerei.
Und was heist "früher", ich nutze WDs schon seit ca.1989, und kann ansonsten nichts negatives melden.
Fingolfin
14.10.2004, 16:14
Zumindest die ich angezeigt kriege ist definitiv extern und über USB anzuschließen.
Eigentlich nur was für jemanden, der riesige Datenmengen zwischen verschiedenen Rechnern bewegen muss.
Oder wenn Du überhaupt keine Vorstellung hast wie Du eine Platte in Deinen Rechner einbaust.
Bobafett
14.10.2004, 16:15
Öhm, das ist doch eine interne oder hab ich jetzt nicht richtig geschaut ?....
... ist eine externe Festplatte... ;)
Woran wollt ihr das sehen? Für mich ist es eindeutig eine interne, da 3,5 Zoll.
Gruß Christian
Zumindest die ich angezeigt kriege ist definitiv extern und über USB anzuschließen.
Eigentlich nur was für jemanden, der riesige Datenmengen zwischen verschiedenen Rechnern bewegen muss.
Oder wenn Du überhaupt keine Vorstellung hast wie Du eine Platte in Deinen Rechner einbaust.
Muss wohl an den verschiedenen Bereichen der Lidl Kette liegen. Verschiedene Bereiche-> verschiedene Angebote..
Der Preis ist aber in Ordnung, 250 GB für 189€ für eine externe Platte!
Nutze auch eine WD (160 GB) extern, aber ohne Lüfter ist mir sonst zu laut.
Fingolfin
14.10.2004, 16:18
Hi,
ich hab ja auch nur was gehört über WD, selber hab ich überhaupt keine Plattenausfälle erlebt.
Und eventl. kannst Du ja die Platte ausbauen aus dem Gehäuse und in Deinen Rechner einbauen, aber was da bei Lidl steht ist ganz sicher extern... steht auch so da.
Das steht bei mir in der Beschreibung:
High-Performance EIDE-Festplatten-Kit 250 GB
Interne 3,5" Markenfestplatte zum Anschluss an EIDE (Western Digital® Caviar® SE (WD 2500JB))
250 GB Festplattenkapazität
Superschnell: 7.200 U/Min.
Riesiger 8 MB Cache-Speicher
Ø-Lese-Suchzeit: 8,9 ms
ATA/100 Schnittstelle, bis zu 100 MB/s Transferrate
Geräuscharm dank Flüssigkeitslagerung (FDB - Fluid Dynamik Bearing)
Inklusive Einbaumaterial: IDE-Anschlusskabel, Y-Kabel für zusätzlichen Stromabgriff am Netzteil, Schrauben und Einbauanleitung
3 Jahre Herstellergarantie inklusive Hotline
Preis je Stück
Gibt es da vielleicht regional Unterschiede ?
Bobafett
14.10.2004, 16:23
Wenn ihr eure PLZ ändert, seht ihr die andere Platte....ist echt lustig! Hätte ich ja nie gedacht!
Fingolfin
14.10.2004, 16:23
Stimmt, bei mir kommt
Externe Festplatte 250 GB
250 GB Speicherkapazität (unformatiert)
Hochwertiges Aluminiumgehäuse mit Lüfter für 3,5"-Festplatten
Markenfestplatte Western Digital® Caviar® SE
3,5" Format, 7.200 U/Min., 8 MB Cache-Speicher
Anschluss USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1)
Formatiert für Windows® XP, Windows® 2000 (NTFS) mit zusätzlichen Treibern für Windows® 98/ME
Inklusive Netzteil, Aluminiumstandfuß und USB-Kabel
Maße: ca. 20 x 12 x 5 cm
3 Jahre Herstellergarantie
Also offensichtlich die gleiche Platte, aber unterschiedliche Ausführung.
Wie gesagt, es geht durchaus auch billiger, aber wenn Du Vertrauen zu WD hast, warum denn nicht..
Etwas Vergleichbares von Hitachi und Maxtor kostet hier bei uns immer noch 155 bzw. 165 Euronen, hab gerade mal nachgeschaut. Und genau diese Festpplatte von WD ebenfalls beim Händler hier in Bo 155 Euronen.
Ich rede jetzt von der internen ;).
Wenn es um die externe Festplatte geht:
Ich habe eine 250 GB Western Digital seit kurzem im Einsatz.
Das Teil ist fantastisch für die Bilddatensicherung :top: Die Bilder können mit ganzen Verzeichnissen per Drag and Drop gesichert werden. Bei mir Flutschte ein 15 GB-Verzeichnis in 8 Minuten in die "Externe".
Dabei hat sie noch einen sauschnellen Cardreader (USB 2.0).
Vorsicht allerdings mit der beiliegenden Software :flop:
Die zickt mit der Windows-Oberfläche herum.
Fingolfin
14.10.2004, 16:39
@sascia: Was kostet die Interne Platte bei Euch? Die Externe kommt auf 189 Euronen.
@Opti: Und was ist nun der Vorteil gegenüber einer internen Platte?
Sollte es bei "LIDL" genau wie bei "ALDI" eine Nord- und Südvariante geben? Oder gar Ost- und Westangebote?
Das könnte man vermuten, wenn man schaut, wer bei sich lokal welches Angebot bekommt. Bei mir defintiv (Ost) eine externe Platte wie von Fingolfin beschrieben. Vielleicht gibt es noch mehr Unterschiede?
Da kommste doch aus dem staunen nicht raus. :roll:
Bis später sagt
Peter
@sascia: Was kostet die Interne Platte bei Euch? Die Externe kommt auf 189 Euronen.
Die Interne beim Lidl kostet 149 Euro.
Fingolfin
14.10.2004, 16:44
Das ist dann allerdings ein Schnäppchen...
Hellraider
14.10.2004, 17:05
@Fingolfin:
Die interne Platte kostet im Computerladen in Bochum 155 Euro (http://shop2.silicon-computer.de/product_info.php?cPath=10000_0400_0406&products_id=A%20856663&osCsid=378fa9a9ae4eee97aa8082fe7d59d350) (Stand: 14.10.04 17:05 Uhr) und 149 Euro beim Lidl.
EDIT: Upps, zu spät ;)
Die interne Platte kostet im Computerladen in Bochum 155 Euro (http://shop2.silicon-computer.de/product_info.php?cPath=10000_0400_0406&products_id=A%20856663&osCsid=378fa9a9ae4eee97aa8082fe7d59d350) (Stand: 14.10.04 17:05 Uhr) und 149 Euro beim Lidl.
Sach ich doch :lol:.
@sascia: Was kostet die Interne Platte bei Euch? Die Externe kommt auf 189 Euronen.
@Opti: Und was ist nun der Vorteil gegenüber einer internen Platte?
Hallo Fingolfin,
die externe kannst Du an jeden PC, der USB unterstützt, anschließen.
Gruß
Jürgen
Der Vorteil einer externen Festplatte ist, dass ich sie beim alle 3 Jahre bei mir stattfindenden PC-Wechsel einfach per USB umstecke und weiterverwende.
Es ist eine externe Datensicherung außerhalb des Rechners.
Man kann zwar auch innerhalb des Rechners die Bilddaten auf eine weitere Platte sichern. Aber mir ist dienstlich vor 1 Jahr passiert, dass alle 12Volt-Teile eines Rechners durch Kurzschluss abgeschmiert sind. Der Rechner hatte nur eine 6 V-Sicherung. Der Inhalt der IBM-Festplatten war damals nicht mehr zu retten.
Im Süden ist es die externe Version, mal sehen, vielleicht gönne ich mir eine
DonFredo
14.10.2004, 19:13
Hallo,
also als externe Platte nur mit USB 2.0 sind m.E. 189 EUR trotz 250 GB eine Menge Euronen, die Lidl da haben will.
Ich hab Gestern eine externe lüfterlose Platte mit USB 2.0 und zweifach Firewire-Anschluss
mit 200 GB (Seagate Barracuda 7200) für 188 EUR bei einer großen Computer-Handelskette (V....) erworben.
Platte für 129 EUR und Gehäuse für 59 EUR, aber fertig montiert.
Hallo Manfred,
könnte ich bitte Details haben?
Danke :top:
VOBIS!?!
Nein, nicht doch :oops:
newdimage
14.10.2004, 19:41
Mein Compi-Händler nimmt für ne 200GB -HD mit 8MB risigcache und allem hin und her 111,- zzgl. 28,- für ein externes Gehäuse mit USB 2.0.
Die Platte hat 5 Jahre Garantie.
Ich habe die Erfahrung, das die Discounter relativ teuer sind.
Desweiteren fehlt mir da die Beratung.
Frank
P.S.: In meinem Postleitzahlenbereich spricht man von einer externen HD.
DonFredo
14.10.2004, 19:51
VOBIS!?!
Nein, nicht doch :oops:
Hallo ihr Beide,
Ditmar hat Recht :!:
Sunny:
Info's zur Platte, zum Gehäuse oder Beides :?:
Das ist dann allerdings ein Schnäppchen...
Jein!
Bei meinem Lieblings-Internet-Händler kostet sie auch 149.- Euro. Und das versandkostenfrei - bei Vorkasse.
DonFredo
14.10.2004, 21:15
...Platte für 129 EUR und Gehäuse für 59 EUR, aber fertig montiert.
Sorry, muss mich bei den Preisen korrigieren: :oops:
Platte 99,00 EUR
Gehäuse 59,50 EUR
Service 29,50 EUR
Also kommt bei entsprechendem "Fingerspitzengefühl" nur ein Preis von 158,50 EUR raus...
Fingolfin
15.10.2004, 09:50
Über Preise von Computerzeugs zu streiten macht m.E. überhaupt keinen Sinn. Und einen echten Durchblick hat da wohl auch keiner.
Wichtiger für mich ist, dass ich Vertrauen in Händler und Hersteller habe, damit ich keinen Schrott bekomme.
Denn auch die 5-Jahresgarantie ersetzt im Ernstfall nur die Hardware. Und das ist doch im Vergleich zum Datenverlust das viel kleinere Übel.
Grüße
FIngolfin
newdimage
15.10.2004, 09:55
Über Preise von Computerzeugs zu streiten macht m.E. überhaupt keinen Sinn. Und einen echten Durchblick hat da wohl auch keiner.
Wichtiger für mich ist, dass ich Vertrauen in Händler und Hersteller habe, damit ich keinen Schrott bekomme.
Denn auch die 5-Jahresgarantie ersetzt im Ernstfall nur die Hardware. Und das ist doch im Vergleich zum Datenverlust das viel kleinere Übel.
Grüße
FIngolfin
Nur eins ist sicher - sichern.
Frank
Fingolfin
15.10.2004, 10:01
@newdimage: sichern ist nicht sicher, sicher sichern ist sicher. Und Du kannst mir glauben da habe ich schon die haarsträubendsten Sachen erlebt.
Grüße
Fingolfin
@sascia: Was kostet die Interne Platte bei Euch? Die Externe kommt auf 189 Euronen.
Die interne kostet 149,- €.
Gruß
Olaf
Die Frage hatte ich schon beantwortet, Olaf ;). Augen auf beim Eierkauf :lol:.
Die Frage hatte ich schon beantwortet, Olaf ;). Augen auf beim Eierkauf :lol:.
Sorry, ich war am Ende der Seite 1 und hatte übersehen, dass wir mittlerweile schon auf Seite 3 gelandet sind :oops:
Gruß
Olaf
Franklin2K
18.10.2004, 12:23
Hat schon jemand die externe Platte gekauft? Mich würde interessieren, wie laut der Lüfter arbeitet und ob man unter XP Treiber braucht (ich nehme mal an, dass dies nicht der Fall ist).
Viele Grüße
Franklin
Hi Franklin,
ich habe zwar nicht bei Lidl zugeschlagen - aber dennoch diverse USB-Platten (1.1 und 2.0) unter Win2K und XP angestöpselt, liefen ausnahmslos ohne Treiber.
pagestin
18.10.2004, 13:28
Vermutlich eine naive Frage, aber besteht da irgendeine Möglichkeit, relativ direkt eine CF-Card einzulesen?
Also, ist es möglich solch eine externe Platte als Phototainer zu verwenden?
Schöne Grüße
pagestin
Hallo pagestin,
es gibt bei Conrad und Pearl einen USB-Adapter, an den kannst Du einen USB-Reader und die externe Platte anschliesen, wenn Du dann noch genügend Strom dabei hast dann klappts
Hallo, pagestin,
bei meiner kürzlich gekauften Western Digital ext. 250 GB ist ein sehr schneller Cardreader dabei. Läuft schneller, als alle anderen Cardreader zuvor. Such mal auf der WD homepage.
...wenn Du dann noch genügend Strom dabei hast dann klappts
Bei 2,5"-Platten >40 GB wird's eng, da braucht's eventuell zusätzlichen Strom. Die Lidl ist 3,5" und hat ein externes Netzteil.
Hallo Manfred,
pagestin will den Set aber als Phototainerersatz verwenden, der hat aber auch einen Akku :lol:
....Phototainerersatz....der hat aber auch einen Akku :lol:
Yepp, aber die Lidl-Platte nicht. Das heisst dass auf jedenfall für die Platte Strom benötigt wird (Netzteil, oder bei kleineren 2,5"-Platten über den USB-Port) -- ganz mobil wie beim PT funzt das nicht.
Fingolfin
18.10.2004, 15:58
Ich benutze dafür das Giga-X von Jobo mit 20GB Festplatte und bin sehr zufrieden damit. Das gibt es mit Akku, Netzteil und Anschlußkabel für's Auto.
Grüße
Fingolfin
Klaus Bratz
18.10.2004, 19:03
Ich musste meinen Bilder-PC speichermäßig sowieso aufrüsten und habe heute in einem Abwasch auch die 250er Platte von Lidl eigebaut. Kostet hier (im Norden) 149 €.
Einbau und Einbindung problemlos. Das EIDE-Kabel war für meinen(!) Einbau etwas kurz; aber kein Problem.
Mittwoch bietet Aldi hier 200 GB extern für 159 € an.
Zwei gleiche Modelle mit 160 GB, die es hier vor einiger Zeit gab, laufen einwandfrei.
Wolpertinger
18.10.2004, 23:23
Hallo Freunde,
habe mir die externe zugelegt.
Mein erster Eindruck:
Design ansprechend, vielleicht etwas dick, kommt aber von den Luftkanälen rechts und links der Platte.
Gerüuschpegel: Platte ist nicht hörbar. Lüfter ist deutlich hörbar, aber nicht unangenehm laut bei einem Standplatz direkt vor mir auf dem Schreibtisch. Unter dem Schreibtisch auf dem Rechner plaziert ist der Lüfter kaum zu hören.
Luftstrom: Leichter Luftstrom, leider nach vorn, aber in 15 cm Abstand fast nicht mehr spürbar.
Übertragungsgeschwindigkeit: Scheint schneller zu sein als meine alte USB 2.0 60 GByte-Platte. ( Nicht gemessen, sondern nur anhand der Zugriffs-Led abgeschätzt.)
Netzteil: Nach gut einer halben Stunde massiver Datenübertragung unter 40 Grad warm, scheint nicht unterdimensioniert zu sein.
Gehausetemperatur: dank des Lüfters weniger als Zimmertemperatur.
Alles in allem, denke ein guter Preis, ob die Qualität stimmt wird sich zeigen.
Viele Grüße
Peter
Ich hab mir gestern auch noch die 250 GB-FP (intern) vom Lidl geleistet. Eingebaut wird sie aber erst heute Abend. Ich muss vorher noch ein paar Bilder von der anderen Platte sichern, die dafür weichen muss - so 80 GBs.
DonFredo
19.10.2004, 06:40
...Ich muss vorher noch ein paar Bilder von der anderen Platte sichern, die dafür weichen muss - so 80 GBs.
Morgen,
kein Platz im Rechner, um die Platte als Slave einzubauen :?:
Dann kann die Neue ausschließlich zur DATEN-Sicherung eingebaut werden... ;)
Nein, ich hab ja zwei drin, auf der einen sind aber fast ausschließlich nur Bilder und die sollten sowieso mal auf CD.
DonFredo
19.10.2004, 06:53
..also soll demnach eine Platte durch die Neue mit größerem Speicherplatz ersetzt werden.
Genau :-). Es gäbe aber auch noch die Möglichkeit die alte Platte bei dem PC meines Mannes als Slave dran zu hängen und mir dann meine Daten übers Netzwerk zu holen, mal schauen. Aber runter sollten die Bilder eben sowieso und dann kann ich das eigentlich auch gleich machen.
DonFredo
19.10.2004, 07:03
Dann noch ein Vorschlag:
1. Daten auf CD/DVD sichern.
2. Platte in den zweiten Rechner
3. Daten über Netzwerk auf neue Platte
Damit sind dann die "Bildchen" doppelt gesichert und so geht's wohl am schnellesten...
Ja, so werde ich es auch machen. Besser ist das :-). Man weiß ja nie...
Franklin2K
19.10.2004, 08:22
Hallo Freunde,
habe mir die externe zugelegt.
Mein erster Eindruck:
Design ansprechend, vielleicht etwas dick, kommt aber von den Luftkanälen rechts und links der Platte.
Gerüuschpegel: Platte ist nicht hörbar. Lüfter ist deutlich hörbar, aber nicht unangenehm laut bei einem Standplatz direkt vor mir auf dem Schreibtisch. Unter dem Schreibtisch auf dem Rechner plaziert ist der Lüfter kaum zu hören.
Luftstrom: Leichter Luftstrom, leider nach vorn, aber in 15 cm Abstand fast nicht mehr spürbar.
Übertragungsgeschwindigkeit: Scheint schneller zu sein als meine alte USB 2.0 60 GByte-Platte. ( Nicht gemessen, sondern nur anhand der Zugriffs-Led abgeschätzt.)
Netzteil: Nach gut einer halben Stunde massiver Datenübertragung unter 40 Grad warm, scheint nicht unterdimensioniert zu sein.
Gehausetemperatur: dank des Lüfters weniger als Zimmertemperatur.
Alles in allem, denke ein guter Preis, ob die Qualität stimmt wird sich zeigen.
Viele Grüße
Peter
Vielen Dank für Deinen Bericht :)
Viele Grüße
Franklin
Fingolfin
19.10.2004, 09:24
Hallo Sascia,
wenn Du noch einen Steckplatz im PC frei hast, kannst Du Dir auch einen zusätzlichen Festplattencontroller einbauen ( m.W. für rund 30 EUR zu haben) und kannst dann nochmal 2 oder 4 Festplatten einbauen...
Grüße
Fingolfin
Soweit ich mich erinnere ist da leider nichts mehr frei. Außerdem sollte meine "kleine"80GB-Festplatte dann in den Rechner der Kinder, muss also sowieso platt gemacht werden.